Spitzmäuse im Gehege

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von salin, 16. August 2006.

  1. Gabi

    Gabi Guest

    Hm, also ich hab in unserem Keller schon mal eine Maus mit einer Holz-Lebendfalle fangen können. Das war aber dann wohl eine Hausmaus, keine Spitzmaus... und seither ist nie mehr eine Maus in diese Falle rein. Könnte gut am Angstpipi liegen, dieses Argument leuchtet mir ein.
    Aber die knallharten Zermatsch-Fallen mag ich halt einfach nicht, was kann denn die Maus schon dafür, dass sie an einem Ort ist, wo wir sie nicht haben wollen? An sich hat sie genau das gleiche Recht auf Leben wie wir oder wie unsere Meersäuli auch...

    Gruss
    Gabi
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hoi Gabi

    Nein, um Gottes Willen keine "Zermatsch-Fallen!!!" Ich "spendiere" meinen eingefangenen Mäusen jedesmal eine rel. weite Autofahrt, denn sie sind wirklich sehr "treu" und kommen gerne wieder zurück::1
    Ich suche wie verrückt, ob ich diese geniale Lebendfalle nochmals finde... ich bin sicher, dass ich sie irgendwo im Netz gesehen habe, um entlaufene Hamster einzufangen.
    Notfalls muss ich meine photographieren, nur haben wir dann noch immer keine Bezugsquelle dafür...
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Hoi Gabi

    Auskochen musst du die Falle - das funktioniert auch mit Holz gut....

    Gruss
    Priska
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

  5. salin

    salin Guest

    Danke Aika,vor allem Berührungsloses Freilassen spricht mich an :)
    Grüssli
    Sandra
     
  6. salin

    salin Guest

    Problem lösst sich von allein :)
    Unser Büsi hat das Nest gefunden.In unserem Kompost und hat nun da Stellung bezogen!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Wenn Du Pech hast, Sandra, wird das Meerigehege nun für die Mäuse noch interessanter... dort kann ja vermutlich das Büsi nicht rein?!

    Ich wünsche Dir natürlich mäusefreie Zeiten und der Katze gute Jagd - obwohl, ein bisschen leid tun mir die Mäuschen ja schon auch. Sind ja schliesslich auch Nagetiere, haben weiche Pelzli und Knopfaugen... wenn man so will, nicht viel anders als winzige Meeris mit Schwanz... :D :D

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  8. salin

    salin Guest

    Hoi Franziska
    Also leid tun mir die Mäuse auch.Aber meine Meeris sind dann doch wichtiger.Hast du gesehen was für ein schnüggel Notmeeri heute eingezogen ist? Und eines kommt noch aus Basel ;-)
    Grüssli
    Sandra
     
  9. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Hoi Franziska

    Klar sind Mäuse auch herzig.
    Es gibt haben viiiiiele Orte, wo sie ungeschoren sein dürfen - aber im Meerigehege sind sie definitiv fehl am Platz.
    Und wenn sie sich nicht an die Regeln halten, müssen sie die Konsequenzen tragen....

    Gruss
    Priska
     
  10. Franziska

    Franziska Guest

    Aber Priska, an welchem Gehege hat's denn schon ein Schild [schild="smilie=17+fontcolor=0000FF+shadowcolor=00FFFF+shieldshadow=0"]Mäuse unerwünscht![/schild] ?!

    Gilt der hehre Grundsatz "nulla poena sine lege" denn nicht auch für Mäuse?!
    Mein Juristenverstand ist empört!

    (Aber mein Meerihalterherz versteht Euch sehr gut...)

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  11. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    brrrr Mäuse... Na ja, wir hatten mal welche als Haustiere, die waren ja noch irgendwie süss, aber ich will keine im Meeristall!!! Da kommt man so ahnungslos und mistet die Meeris aus und schwups, so mir nichts dir nichts hüpft mir da eine Spitzmaus entgegen... mann hat ich nen Schock gekriegt. Ich schloss die Meeris raus und die Maus ein (sie war noch im Stall drin). Mein Bruder versuchte sie dann zu fangen (mit einer Lebendfalle). Leider missglückte der Versuch und durch ein versehentliches verrutschen eines Steins wurde die Maus zerquetscht. Sie humpelte dann noch weiter und mein Bruder hatte die tolle Aufgabe, sie noch vollends zu zerquetschen, da man sie eh nicht mehr retten konnte....*kotz. Kiene Ahnung wie die Maus da reingekommen ist, vermutlich übers Heu oder Stroh.

    Lg Annina
     
  12. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Hatten wir nicht erst kürzlich ein Thema über Tierkommunikation??! Vielleicht liessen sich ja so die Mäuse zum zügeln überreden... ;)
     
  13. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Hallo Sandra! Ich habe das Problem ebenfalls bei meinen Kaninchengehegen.
    Leider dürfen unsere Katzen nicht raus, somit entfällt diese Lösung schon.
    Ich finde Mäuschen auch herzig, allerdings wenns ums Wohl meiner Kaninchen geht, werde ich zum "Raubtier".
    Wir haben uns für Mäuseköderstationen entschieden. Sind für andere Nager und andere Tiere ungefährlich. Vor allem wenn in der Nähe Komposter stehen, wird man die Mäuse fast nicht los.........
    Ich selbst arbeite auch über die Tierkommunikation, wobei ich da an die Grenzen stosse, denn man müsste ja den Mäusen eine Alternative bieten können.........
    Unter www.Biozida.ch findet man div. über Köderstationen
     
  14. salin

    salin Guest

    Danke.Reni
    Das tönt gut.Ich habe mit die Seite angesehen,nur wo sind die Produkte? Ich weis nicht ganz was ich mir unter diesen Köderstationen vorstellen soll und wie ist der Preis?
    Grüssli
    Sandra
     
  15. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hoi Reni

    Genau, stimme Dir zu... mit TK kann man nicht "Befehle" an Tiere übermitteln, die nehmen das nämlich nicht an!!!
    Da muss man schon sehr, sehr gute Argumente anbringen, damit sich Mäuse davon überzeugen lassen, irgendwo auszuziehen, wo es ihnen gefällt. Die sehen das nämlich schlichtweg nicht ein...;)
    Ich biete meinen Mäusen in der Regel die Alternative meiner Scheune an, was sie auch gerne annehmen und niemanden stört (mein Meerschweinchen-Futter liegt sicher in der Futtertonne, hi, hi!!), aber es gibt noch genügend anderes Futter, vertreute Körner, Heuhalme, etc. und schön trocken und warm ist es in der Scheune auch.
    Aber eben, nicht jeder kann den Mäusen eine Scheune anbieten...
    Jedenfalls habe ich keine Probleme mehr mit Mäusen, seit ich mit TK arbeite.
     
  16. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Hallo Sandra
    Ich habe Herrn Meier dort angerufen. Ihm das Problem geschildert. Er ist dann vorbeigekommen und ich muss die Mäuseköderstationen selbst "verwalten".
    D.h. er stellt uns die Stationen zur Verfügung und wir warten sie. Würde dort mal anrufen. Fragen kostet nichts, evtl. ist er dann mal in deiner Nähe und
    kann sich die Lage vor Ort anschauen, wie bei uns.
    @ Fränzi: Leg mal einem Hund ein Entrocote vor die Nase und ein trockenes Hundeguetzli. Versuch dann mit Tierkommunikation ihm zu vermitteln er soll das Entrecote liegen lassen und die Guetzli fressen. Ist bei den Mäusen auch so. Wenn die Alternative nicht besser ist, scheitert es. Ich habe keine bessere Alternative, leider. Aber seit ich die Stationen hab, geht es meinen Kaninchen wieder gut und das ich mir die teils halt unangenehme Sache wert.
     
  17. alice

    alice Neuer Benutzer

    Hoi Sandra,

    auch ich hatte ein "Mäuseproblem, dass ich möglichst schnell los werden wollte !! Mein Mann fing an einen Teil der Voliere zu betonieren doch immer wieder fand ich Mäuselöcher. Ich war ja ziemlich verzweifelt, da ich grosse Angst hatte meine Schweinchen könnten sich mit einer Krankheit anstecken. Ich holte Rat bei einer Fachperson ! Die beste Lösung und wirklich schadlos für die Schweinchen sind Räuerpatronen. Ich steckte so eine Räuerpatrone ins Mäuseloch und die Mäuse wurden sofort vergast !! Kurz und total schmerzlos für die Mäuse. Die Meeris haben sich für ganz kurze Zeit im Stall augehalten bis die Räucherpatrone ihren Zweck erfüllt hat, seither habe ich Ruhe ! Allerdings geht dies nur, wenn die Mäuse aus dem Boden kommen !
    Ich war ja anfänglich einwenig skeptisch, aber es hat ihre volle Wirkung gezeigt. Diese Räucherpatronen bekommst Du in der Landi.

    Es Grüessli

    Alice
     
  18. kisi

    kisi Erfahrener Benutzer

    ..toll jetzt hab ich diese problem auch, dachte zuerst es währe nur 1..aber mitlerweile..hmm.. und hatte auch 2 meeris die starben kommt mir jetzt grad in den sinn. und eines hab ich ja jetzt seit herbst drinnen..sch....

    angi