Talgdrüse

Discussion in 'Krankheiten' started by Quitschli, May 31, 2007.

  1. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    Hallo,

    meine Lina ( ca. 5 Jahre) hatte eine Talgdrüse. Wir bemerkten den Buckel erst nicht und als wir ihn bemerkten warteten wir erst mal ab, da sie sich nicht krank benahm und auch keinen Schmerz zeigte, wenn wir den Buckel angefasst haben.
    Wir sind dann dennoch nach einer Weile zum Doc und er meinte, es sei eine Talgdrüse, welche er dann auch ausdrückte *igitt* :7779 .
    So weit so gut, wir waren natürlich froh, dass es nichts schlimmes war.
    Nun ist aber das Problem, dass sich die Wunde nicht wieder schliesst.
    Lange hat es noch "gesüdderet" und jetzt langsam geht sie zu, jedoch bildet sich so eine komische Schicht (so fett/talg) drüber und da sie lange Haare hat ist das ganze schon ein wenig "gruselig".
    Mir macht das schon Sorgen, auch wenn sie sich normal benimmt, frisst ect.
    Aber ich weiss von anderen Wunden bei Tieren, dass die ja im allgemeinen extrem schnell verheilen.
    Also zB kastrationsnarben ect. und ich vermute leider auch, dass sich diese Drüse wieder füllen wird und dann wieder ausgedrückt werden wird und dann beginnt alles von vorne...

    Kennt jemand dieses Problem ?
     
  2. saphira

    saphira Guest

    Unser 6-jähriges Meerschweinchen hatte im Januar das gleiche Problem.
    Unser Tierarzt hat aber operiert. Die Wunde ist schnell verheilt und heute ist sie wieder ganz fit.
    Lg
     
  3. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Wir hatten mal dasselbe Problem.
    Wurde 2x geöffnet und dann immer gesalbt.
    Beim 3x wäre auch operiert worden, ist dann aber selber "verheilt"
    und nicht mehr gekommen.

    Evtl. wäre es einfacher im Moment die Haare zu schneiden bis es besser ist so liegt die Drüse frei und kann besser verheilen.
    Spätestens wenn doch operiert werden sollte - wird eh rasiert.
     
  4. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Ist denn auch alles draussen? Oder hat es noch Reste drinnen... wenn Du drückst kommt dann noch was raus?

    Manu
     
  5. Marco

    Marco Erfahrener Benutzer

    Hallo,

    Ich hab mal schnell ne Frage:
    Ist eine Talgdrüse das gleiche wie ein Talgtumor?

    Denn mein Jimmi hatte einen Talgtumor, im Dezember.
    der dann auch operiert wurde...die Wunde schloss sich zwar
    wieder. Denoch erholte sich Jimmi nicht von der OP und
    starb dann leider am 25.Januar. Wir vermissen ihn noch heute.
    Aber ich glaube es war besser so für Jimmi, das er gehen
    konnte, den obwohl er erst 2 Jahre alt war, hatte er schon 2
    mal starke Probleme gehabt mit der Leber. Und auch da, kam er beim
    ersten mal nur noch kam davon...beim zweiten mal war es
    nicht mehr so knapp, jedoch trotzdem eine schwere Zeit für
    uns alle!
     
  6. Quitschli

    Quitschli Erfahrener Benutzer

    nochmal Talgdrüse

    Hallo,

    sorry aber ich muss euch nochmal was zum Thema Talgdrüse schreiben.
    (ich hoffe es nervt euch nicht)

    Wir werden nochmal mit Lina zum Doc müssen ! Diese ganze Talgdrüse-angelegenheit geht einfach nicht vorbei. Ich glaube es wird sogar nur schlimmer.
    Die Wunde heilt nicht und das wohl deshalb, weil es noch immer raussüdderet und einfach so eine schmierige Talgschicht drüber liegt.
    Es ist wirklich grusig und stinkt auch.
    Mir macht das wirklich Sorgen und Lina tut mir leid (auch wenn sie zum Glück keine sichtbaren Beschwerden hat, also sie verhält sich normal und nicht so als hätte sie schmerzen).

    Vom Gefühl her würde ich meinen, dass es das beste wäre Lina unter Narkose zu legen und dann diese ganze Stelle wirklich gründlich zu reinigen und ev. rausschneiden. Ob das möglich und überhaupt sinnvoll ist muss natürlich der Doc sagen.
    Mir macht halt auch Sorgen, dass Lina ja immerhin schon in einigen Monaten 6Jahre alt wird.

    was meint ihr dazu?
    Kann man das wirkklich operativ entfernen und wie hoch ist das Risiko bei einem Soili in ihrem Alter ?
    Und was wird das etwa kosten ?

    Ich danke euch fürs lesen und hoffe jemand antwortet mir.

    liebe Grüsse ::9
     
  7. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Mal rasch eine Frage wie behandelst du die Wunde?

    Ach ja und nerven tut hier niemand der ein Problem mit seinen kleinen Rackern hat!!!!Gelle!!!!!:bl5:
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Staff Member Admin

    bist du sicher das es talg ist und nicht eiter?

    der ausdruck stinken erinnert mich mehr an eiter als an talg......

    @marco: ich hab keine erfahrung mit talg drüsen. aber ich würde das eher mit einem überdimensionalen pikel als mit einem tumor vergleichen.
     
  9. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Genau, das hab ich auch gedacht.
    Wir hatten bei unserem Luki schon Probleme mit der Talgdrüse, aber das hat nicht gestunken.

    Geh besser nochmal zum TA und lass es abklären!
    Evtl. zu einem anderen.
    Wenn Dein Söili sonst fit ist, dann sollte eine OP kein Problem sein.
    Würd aber auf jeden Fall einen TA wählen, der Erfahrung hat mit Meeris und auch mit Gasnarkose operiert!

    Alles Gute!
     
  10. Hallo zusammen,

    ich möchte mich dem anschliessen. Die Bezeichnung Tumor ist bei einer entarteten Talgdrüse nicht richtig. Die medizinische Bezeichnung ist Atherom, im Volksmund in Deutschland auch "Grützbeutel" genannt.

    Die Gefahr bei diesen entarteten Drüsen liegt darin, dass sie sich entzünden können und daraus dann ein Abszess entsteht, der dann doch operativ gespalten oder komplett mit Kapsel entfernt werden muss.

    Das war bei unserem Noah auch der Fall. Er war nun erst anderthalb und da das Problem genau in die Zeit fiel, wo er kastriert wurde, war es für den armen Kerl nur eine OP:))

    Da das Sekret bei dem Schweinchen stinkt, ist es vermutlich ein Abszess und Du solltest so bald wie möglich einen TA aufsuchen, es ist nie gut, wenn irgendwo im Körper ein Entzündungsherd ist.

    Es ist kein so schlimmer Eingriff, natürlich ist eine Narkose bei einem Schweinchen immer ein Risiko, aber wenn es in Inhalationsnarkose gemacht wird, ist das Schweinchen danach ja gleich wieder fast voll da.

    Ich wünsche der Kleinen alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher