Unglaublich - aber wahr

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von flayaway, 10. April 2007.

  1. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Ich habe mein Aussengehege mit angebautem Schlafstall fertig gestellt. Ich konnte es kaum erwarten, bis meine Schweinis da rein können - aus meiner "Winter-Innenhaltung". Letztes Jahr waren sie bereits in einem Auslauf, welchen ich aber abends aus Sicherheitsgründen jeweils "abbrechen" musste und sie nur im Stall sein durften.

    Nun.....4 Meeris von Innenhaltung zum Aussenstall tragen. "Natürlich" sind alle blitzartig im Stall unter den Häusern verschwunden. 1..2...3...Stunden und mehr - kein Schwein lässt sich blicken......24 Stunden....kein Schwein lässt sich blicken. Hmmm, nicht mal das feine Gemüse lockt....Hmmm also, dann halt mal in den Auslauf reintragen....hmm 1...2....3...Stunden - kein Schwein lässt sich blicken, alle hocken im gleichen Häuschen, heiss müsste es dort inzwischen sein.....4...5...6...Stunden.... hm also am Abend wieder hoch in den Stall. Nicht dass sie mir noch erfrieren im Auslauf weil sie ja scheinbar angewurzelt worden sind. Essen und Trinken scheinen sie plötzlich als unwichtig anzusehen.... - nun 48 Stunden sind vorbei.....alles beim alten.....50....52...54... 72 Stunden - oh, ein einziges Meeri guckt mal vorsichtig die Treppe runter....das Gemüse vermutlich gerochen....doch hm, warum essen holen?? Lieber wieder verstecken.....:mauer: ...usw. bin nun mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis die 4 Mut fassen und den lässigen Auslauf entdecken. Jaja, ich weiss, wir Menschlein sind ja sooo ungeduldig, doch langsam müsste doch......jaja, Geduld....Geduld...aber....im letzten Jahr waren sie doch....hm..jaja... - hoffe nun mal auf Morgen....:4106:
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Genau so stell ich es mir auch vor, wenn wir dann mal unser Aussengehege einweihen.

    Evtl. könntest Du einen Teil in den Schlafstall und einen Teil in den Auslauf setzen und sie würden sich rufen?

    Viel Glück - denke das wird nur noch ein paar Tage dauern und dann wuseln sie wie wild raus und rein und raus. ::1 ::1 ::1 ::1 ::1 ::1
     
  3. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2:
    Als ich meine Meeris in den Auslauf lassen wollte, wollten sie auch nicht aus dem Stall rauskommen.
    Am 2. Tag brauchte es dann 5 Minten und dann hat es im ganzen Gehege zufrieden und aufgeweckt gebrummselt.

    Sie lieben es, wenn sie unter den Tannästen herumwuseln können.

    :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2: :bl2:
     
  4. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Meine Bande ist auch recht fau. Sie hätten ja so viel Platz um sich "zverdue", aber es hocken lieber allein der Röhre oder neben dem Futter ;-)
    Der Auslauf wird nur benützt um etwas zu trinken oder wenn Mama Zweibein frische Äste oder natürlich leckeres Grünfutter versteckt oder auslegt. Sonst hocken wirklich alle lieber drin :Ohje: Aber solange sie den Platz haben, ist's ja gut!
     
  5. kisi

    kisi Guest

    Hui dass kenne ich auch !! Mir hat dann jemand gesagt oder hab ich's hier im forum gelesen :a015: dass gaaanz viele versteck-möglichkeiten und unterschlüpfe im gehege sein sollen, so kommen sie raus und fühlen sich sicherer. Es sind ja fluchttiere.. ::1 :knfs: ::1 .. viel glück dir und ein pack voller geduld :d015: :p030:
     
  6. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    meine boygroup sitzt seit samstag im grossen kaltstall (220 x 55 cm), die eine verbindung zum aussenstall hätte (verbindung zum bodengehege ist noch geschlossen). aber was machen die buben ? sie sitzen seit samstag nur im stall drin und bleiben auch dort. das allerhöchste ist, dass sie das frischfutter ennet der verbindungsröhre (im oberen stock des aussenstalls) packen und es reinziehen. aber die rampe runter und mal schaue, was unten noch so zu gucken wäre (auch 200 cm x 60 cm lauffläche) ... neeee, lieber doch nicht.

    ich frag mich, wozu ich überhaupt ein schönes grosses bodengehege habe, wenn die nicht mal in den äusseren stall gehen *seufz*
     
  7. Rita

    Rita Benutzer

    :bl2: :bl2: :bl2: Hallo zusammen:bl2: :bl2: :bl2:
    Ja, ja....Meeris sind da manchmal komisch. Ich würde ihnen viele Unterschlüpfe reinstellen, geht ja zur Not auch mit Kartonschachteln.
    Ich musste letzten Sommer zu 4 Meeris von Nachbarn schauen. Wenn ich sie in den Auslauf setzte haben sie nur in ihrem Häuschen den Rasen abgefressen, aber so extrem, dass er fast nicht mehr wachsen konnte. :rüttel: Dann haben wir ihnen eine ganz grosse Kartonschachtel ins Gegege gestellt, damit sie ein bisschen ein grössere Fläche zum Abgrasen im dunkeln haben. Die Meeris sind erst wieder draussen herumgwuselt, als die Nachbarn wieder zu Hause :mauer: waren.:o045:

    Viel Geduld, irgendwann packt die Vierbeiner sicher der Gwunder
    :eek:ster4:
    Viele Grüsse
     
  8. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Also: Versteckmöglichkeiten haben die lieben kleinen ja echt viele...und....nach 84 Stunden.....ist tatsächlich die halbe Mannschaft heute Morgen mal rausgeklettert....aber nur die ersten 0.50 m2 waren benützt. Die restlichen 5m2 mit den vielen Häuslein usw. blieben alle unangetastet.

    Ich bin zuversichtlich. Vor allem eine Kleine sitzt jetzt immerhin schon länger an der frischen Luft auf einer Erhöhung. Die hätten's ja sooooo schön... Leckerlis gibts nun nur noch draussen.....das feine Näsli wird's dann schon auskundschaften..... jedenfalls weiss ich, dass die lieben Meeris ganz schön rumdüsen könnten....und das werden sie auch eines Tages....

    Bin schon gespannt auf die Neuentwicklung....:hasi1:
     
  9. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    :smile162: ::3 :bl1: Heute morgen, als ich die Stallklappe öffnete, hatte ich das Gefühl, dass alle schon darauf warteten. Ich hatte noch ein Bein im Gehege und trotzdem sind alle um meinen Fuss herum gewuselt. Sie geniessen es richtiggehend, wenn sie raus dürfen.:bl1: