Balu zeigt sich heute auch mal wieder. Die 7.392g vom Freitag sind nur 80g von seinem Maximum (11.Juni 2021) entfernt. Andreas
Der Nichtmeerschweinchen-TÜV zeigte das Johnnys Zahnbearbeitung vom Dienstag erfolgreich war. Balu hat etwas weniger aber nach über 100g Steigerung der Vorwoche ist das in Ordnung. Minze macht alle Steigerungen und Verluste von ihrem Kaninchen-Freund mit. Die Wochenzahlen sind: 1.(1) Balu 7.326g (-66) 2.(2) Johnny 2.374g (+28) 3.(3) Pauline 2.210g (+/-0) 4.(4) Minze 2.190g (+18) Andreas
Der Nichtmeerschweinchen-TÜV brachte bei allen Kaninchen ein Minus, nur Kater Balu legte zu. Gesund sind sie alle und das ist das Wichtigste. Die Wochenergebnisse sind: 1.(1) Balu 7.380g (+54) 2.(2) Johnny 2.350g (-24) 3.(4) Minze 2.164g (-26) 4.(3) Pauline 2.149g (-61) Andreas Foto 1: TÜV-Bericht Foto 2: Smooth mit ihrem seidigen Satin-Fell Foto 3+4: Karfreitagsfrühstück Foto 5: Wiese zur Nacht, ordentlich sortiert mit 12 von 13 (Micky am Heu)
Der Nichtmeerschweinchen-TÜV zeigte Gewinne bei den Jungs und Verluste bei den Mädels. Es ist aber nichts Dramatisches dabei gewesen. Hier die Zahlen: 1.(1) Balu 7.396g (+16) 2.(2) Johnny 2.386g (+36) 3.(3) Minze 2.120g (-44) 4.(4) Pauline 2.096g (-53) Andreas Foto 1: TÜV-Bericht Foto 2: Chili 1.381g Foto 3: Alicia 1.302g Foto 4: Anke 1.237g Foto 5: Rosi 1.207g (PB=) Foto 6: Sonata 1.191g Foto 7: Chiara 1.160g (PB) Foto 8: Pepper 1.148g Foto 9: Ringel 1.126g Foto 10: Violetta 1.086g
Hier noch die Plätze 10-13 im Bild: Foto 1: Trixie 996g Foto 2: Micky 906g (PB) Foto 3: Volt 784g (PB) Foto 4: Smooth 688g (PB)
Die Einzelfotos sind cool. Was die verschiedenen Haararten und -längen „ausmachen“ in Volumen und Grösse vom Schweinchen ist interessant. Ich hoffe, dass die Gewichtsverlust-Schweinchen nur einen kleinen, einmaligen Durchhänger haben und nichts im „Busch ist“.
Foto 1 und 2 sind vom Alicias Einzug im September 2019 mit Yolina (Weiß) und Ferrari FF im Bild. Das 3.Foto ist in den letzten Tagen zusammen mit Violetta entstanden. Andreas
Alicia bedankt sich mit einem Foto bei ihren Gratulanten. Sie scheint ihren Ehrentag genossen zu haben. Das Foto ist entstanden als ich die Wohnzimmertür öffnete bevor sie die Wiese geliefert bekamen. Andreas
Der Nichtmeerschweinchen-TÜV zeigte diesmal die umgekehrte Tendenz. Es nahmen die Jungs ab und zumindest ein Mädel legte deutlich zu. Alle Ergebnisse sind aber im grünen Bereich. Hier die Zahlen: 1.(1) Balu 7.364g (-32) 2.(2) Johnny 2.348g (-38) 3.(3) Minze 2.172g (+52) 4.(4) Pauline 2.096g (+/-0) Andreas Foto 1: Unsere „Ewige Meerschweinchen-Bestenliste“ aktualisiert, Fehler ist noch Violettas Geburtsdatum welches richtig der 24.01.2017 ist Foto 2: TÜV-Bericht Foto 3: Micky Foto 4: Volt Foto 5: Chiara, dahinter Pepper Foto 6: Chili Foto 7: Wiesenmahl
Unsere Rosi vom Lausitzer Meerschweinchenland (19.09.2018-01.05.2022) ist im Laufe des Nachmittags für immer neben ihrem Heuhaus in dem sie quasi wohnte für immer friedlich eingeschlafen (Foto). Um 13Uhr lief sie noch bei der Gehegereinigung vor mir rum und um 21:45Uhr als ich zurück war lag sie so wie auf dem Foto zu sehen. Meiner Meinung nach hat ihr Organversagen mit ihrer langjährigen Diabetes zu tun. Anfangs hatte sie Werte von fast 500mg/dl und nach der Futterumstellung ging das deutlich runter. Ringel hat sehr daran zu knabbern, er ist heute nicht wiederzuerkennen. Aggressiv wenn er nur aus Versehen von jemandem berührt wird. Montag Vormittag wird Rosi dann neben Buddy beerdigt. Nun ist Teddy Micky das letzte Kurzhaar-Mädel in unserer Gruppe. Andreas
Liebe Rosi , komm gut an auf der Regenbogenwiese. Mein herzliches Beileid, Andreas, das tut mir sehr leid. Rosi war eine süsse Maus . Ich hoffe, dass Ringel bald über den Verlust wegkommt.
Tut mir leid, dass Rosi gehen musste, wenigstens durfte sie in ihrem Meerschweinchenzuhause einschlafen. Ich hoffe, dass sich Ringel bald wieder vom Verlust erholt. Machs gut, liebe Rosi.
Hatte ich eigentlich unsere Schweinchen-Figuren die die Modellierfee für uns angefertigt hatte schon einmal gezeigt? Einmal ist sogar das Original mit dem Modell zu sehen. Alle anderen Figuren wurden gefertigt als das Schweinchen starb. Andreas
Ja, z. T. hast du gepostet, aber nicht alle. Ich glaube fast, Balu war auch mal dabei??? Kann mich aber auch täuschen. Ferrari FF sah ich bis jetzt noch nicht und Minnie glaubs auch nicht. Das Rexi . Die Schweinchen, die ich „kannte“, sind gut getroffen. Eine schöne Idee!
Ja richtig den Balu gibt es auch als Modellfigur. Da der Instagram-Account speziell nur für die Meeri-Bande ist hatte ich die Fotos dafür gemacht und somit Balu ausgelassen. Andreas
Bei den Nichtmeerschweinchen gibt es keine großen Probleme und somit nur gute Resultate. Die Zahlen sind: 1.(1) Balu 7.420g (+56) 2.(2) Johnny 2.376g (+28) 3.(3) Minze 2.222g (+50) 4.(4) Pauline 2.094g (-2) Andreas Foto 1: TÜV-Bericht Foto 2: Bestenliste mit den 4, 6, 9 und 12 Monatswerten wo sie mir bekannt sind Foto 3: Wiesenmahl mit nur noch 11 Schweinchen Foto 4: Violettas rosa Füßchen Foto 5: letztes Foto von Anke am Futter
Nach der verlustreichen Woche habe ich heute das Gehege um weitere 2qm erweitert damit wir unsere Neuzugänge am Donnerstag gut integrieren können und Volt seinem Drang nach Auslauf noch besser nachkommen kann. Das Foto 2 zeigt die Namika (25.02.2021, Glatthaar in Rot California Schwarz). Foto 3 ist die Sinja (01.11.2021, Glatthaar in Schwarz Rot Brindle). Auf dem 4.Foto rechts vorn ist die Tochter von Namika, die Alby (23.03.2022, Glatthaar in Weiß California Schwarz) zu sehen. Namika ist auch auf diesem Foto ganz links zu sehen und neben ihr ist Albys Oma Pina zu sehen. Alle Tiere kommen von unserer Züchterin in der Nähe die keine 10km entfernt wohnt. Es sind die ersten Glatthaar-Tiere seit unserem Beginn 2009. Sinja soll sehr ängstlich sein und deshalb durfte sie auch mit damit sie lernen kann das es bei uns ganz entspannt zugeht. Trixie die damals als Nottier auch von Claudia kam war ebenso verschreckt und ist nun die Ruhe selbst. Im nun noch größeren Gehege sind die aktuell 11 etwas verloren aber wenn es dann 14 sind wird weiterhin viel Platz sein. Andreas