Blut im Urin?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Pieps, 23. Mai 2008.

  1. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Mooooooment, Tanja!
    Ich wollte mit meinem Post genau das Gegenteil! Gaaaaanz Ruhig! *mitweisserfahnewedel*

    ICH BIN DEINER MEINUNG!!!!!!

    liebe Grüsse
    Sissilein
     
  2. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700

    Ich bin auch ganz gegen das Allein halten von Meeri. Da ich aber selber mal ein Kaiserschnittmädchen hatte,weis ich wie sehr geschwächt die sind und wie nötig sie einfach Ruhe brauchen. Ich denke das kann man nur von Fall zu Fall unterscheiden. Ich hatte damals einen sehr ruhigen Kastraten und das ging.Er hat still mitgelitten,wohl fast mehr als das Weibchen.
     
  3. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo guten Abend

    Auch von unserer Seite, zwar etwas spät, aber nicht weniger herzlich,
    Viel viel Glück und gute Genesung!
    Alle Daumen sind gedrückt
    Renate
     
  4. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Bine

    Super, dass Luna die OP schon mal gut überstanden hat und dass kein Tumor vorliegt. Das ist sicher schon mal eine sehr positive Ausgangslage. :bl2: Hoffentlich erholt sich das Schweinchen schnell und gut.

    Ich bin grundsätzlich auch dafür, Krankmeeris nicht abzusondern, aber dieser Fall mit einer grossen Bauchnaht ist halt schon sehr heikel. Könntest Du für Luna nicht ein kleines Séparée einrichten innerhalb des Geheges, wo Du sie mal vorerst separat auf Tüchern halten kannst, aber so, dass sie ihre Gspändli sehen, hören und riechen kann?
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Au weia, Bine, ich seh das erst jetzt, was deine Luna für Sachen macht und dich auf Trab hält!!!

    Das Mädel war vorher ja fit und munter, weshalb ich sicher bin, dass sie diese OP gut wegstecken wird. Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt :dau:

    Du wirst sie - und die Gruppe - bestimmt mit Argusaugen beobachten und vor Ort entscheiden, was besser ist: Zusammen oder dann halt für eine kurze Zeit getrennt.

    Meist findet die Wundheilung bei jüngeren, immunstarken Tieren noch schneller statt als bei Älteren, deren Gesamtverfassung schon vorher angeschlagen war. Du kannst ihr auch als Unterstützung der Abschwellung und Heilung Arnika D4 ein paar Mal täglich geben.

    Deine Luna wird bestimmt prächtig genesen.

    Machet's guet,
    Gabriela
     
  6. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke euch allen fürs Mut machen-ich hoffe auch sehr-aufgrund der "guten" Ausgangslage das Luna sich erholt. Für heute Nacht drücke ich ihr ganz fest die Daumen das sie gut schlafen kann-und vielleicht sogar den ein oder anderen Heuhalm frisst? Von unserer Terasse aus kann ich weit in Lunas Richtung sehen-hab schon mit ihr geredet-bin in Gedanken bei ihr.
    Zu Hause wohen meine drei ja in einem Vivarium-ich muss sehen wie sich das abtrennen lässt-zur Not haben wir auch noch einen "Karantäne-Käfig" parat. Mal sehen wie sich die anderen zu ihr verhalten.
    Wir bekommen morgen noch lang ausgemachten Besuch nach Hause zum grillieren-ich werde die Meeries wohl ins hintere Zimmer stellen für diese Zeit damit Luna dann auch ihre Ruhe hat-und immer mal wieder nach ihr sehen.

    Liebe Grüsse und Danke fürs weiterdrücken, Bine
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    *hüpfhüpfhüpf* Wie gehts? *gespanntsei*
     
  8. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo zusammen, sorry-ist etwas später geworden-hatten heute Familienbesuch.
    Heute morgen konnte ich Luna schon nach Hause holen-die Narbe sieht auch super aus, Fäden müssen nicht gezogen werden.
    Wir hatten dann mit einem Kühlschrankgitter einen Teil vom Vivarium abgetrennt und mit Tüchern ausgelegt. Luna hat dann sogar schon etwas gefressen. Als sie allerdings die anderen auf der anderen Seite des Gitters entdeckte-und die beiden auch sie sahen gab es kein halten mehr-es wurde panisch am Gitter geknabbert, ich konnte sie gar nicht mehr beruhigen. Als ich dann mal zwei Minuten nicht geschaut habe-war Luna plötzlich drüben bei Janosch und Lilo-keine Ahnung wie sie das geschafft hat. Aber erstens soll sie ja nicht im Streu laufen-und zweitens jagt Lilo sie andauernd durchs Vivarium-wohl weil sie Janosch nun wieder teilen muss. So konnte es nicht bleiben-also ist Luna jetzt in einem extra Käfig in einem ruhigen Zimmer. Zuerst wollte sie dort nicht wirklich fressen-aber als ich dann vom einkaufen zurückkam-mit allen käuflichen Heusorten und Kräutern-hat sie mir den Hafer geradezu aus der Hand gerissen ;o)) Sie hat mittlerweile auch wieder ordentlich geköttelt-sogar in schöner "Böhnchenform" und dunkel-besser könnte es nicht sein. Sie schläft noch viel-ich hab ihr Kuschelsack und Rolle gegeben-und zwischendrin mümmelt sie an Heu und Kräutern. Sicher ist sie nicht gern allein-aber mein Bauchgefühl sagt mir das es ohne den Gitter-Knabber-Stress besser ist-so hat sie ihre Ruhe und muss Kuschelsack und Fressen nicht verteidigen-in ein bis zwei Tagen kann ich sie dann wieder zusammenlassen. Ab morgen bekommt sie einmal täglich Schmerzmittel, AB und BB von mir. Danke nochmal für die vielen Daumen-sie haben wirklich geholfen. Nun hoffe ich das es weiter so bergauf geht.

    Liebe Grüsse Bine mit Luna, Lilo und Janosch
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das ist schön zu hören.

    Das glaube ich gerne, dass es mit dem Trenngitter nicht wirklich geht. Die einzige Alternative wäre, alle auf Tücher zu halten. Falls sie unter Einzelhaltung aufhört zu fressen, würde ich sie eher zurück in die Gruppe machen. Ev. sogar in den Einstreu. die Wunde ist verschlossen. Da sollte nichts mehr geschehen.

    Sind gespannt auf weitere Berichte.

    Weiterhin erfreulichen Genesungsverlauf

    Jasmin
     
  10. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Schön!
    Ich würd sie in dem Fall auf neutralem Terrain wieder zusammenlassen...auch wenn sie sich schon kennen...

    liebe Grüsse und *weiterdaumendrück*
    Sissilein
     
  11. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    So, noch ein kleiner, später Zwischenbericht. Die Medikamentengabe hat heute ohne Probleme funktioniert-Luna gehts den Umständen entsprechend. Abgenommen hat sie auch-weiss halt nich was die entnommene Gebärmutter gewogen hat. Am 18. Mai hatte sie noch 1026g und heute 886g. Werde das weiter beobachten. Da sie heute fast nur im Kuschelsack lag habe ich um fünf Janosch zu Luna gebracht. Nun frisst sie in Gesellschaft etwas mehr-der Platz ist zwar etwas eng-aber für kurze Zeit geht das. Lilo hat jetzt für heute Nacht das Vivarium für sich allein. Morgen früh bekommt Luna wieder Medikamente-dann schau ich ob ich Janosch wieder zu Lilo bringe. Wenns Luna abends einigermassen geht versuche ich die drei auf neutralem Terrain wieder zu vergesellschaften. Sie schläft wie gesagt noch sehr, sehr viel und frisst weniger als sonst-bis jetzt hab ich aber nicht zugefüttert. Kötteln kann sie auch-bis jetzt zum Glück kein Durchfall. Was ich noch beobachten konnte-sie frisst manchmal die frischen Köttel von Janosch-wohl wegen der Darmbakterien? Wenn ihr sonst noch einen Tipp habt höre ich ihn gerne.

    Für heute gute Nacht und drückt mir die Daumen das sie bald wieder die alte ist. Liebe Grüsse Bine mit Luna, Lilo und Janosch
     
  12. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Süüüüss! Schön, dass sie mit Hilfe von Janosch mehr frisst!
    Hm...Dickmacher füttern! Knollengemüse ist da immer gut! Ich geb auch gerne frische Kräuter zur Unterstützung....

    *weiterdaumendrück*
    Sissilein
     
  13. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Guten Morgen zusammen,

    bin heut wieder ganz früh aufgestanden damit ich Luna Muckl noch ihre Medis geben kann-sie war wie gestern ganz brav. Die Belohnungsgurke hat sie mir auch aus der Hand genommen. Das Gewicht ist seit gestern morgen auch gleich geblieben-hoffentlich bleibt das so. Im Moment ist Janosch noch bei Luna. Je nachdem wie es Luna heute abend geht wollte ich auf neutralem Boden bei uns im Flur die drei wieder zusammen setzen. Falls Luna nicht wieder von ihrer Schwester gejagt wird könnten die drei dann wieder zusammen auf Tüchern ins Vivarium-was meint ihr?

    Liebe Grüsse Bine
     
  14. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Wenn es ihr gut geht d.h. schön frisst und munter ist, sicher, ja! Würd sie einige Std. im Gang zusammenlassen vorher...

    e lieber Gruess
    Sissilein
     
  15. Marion

    Marion Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    228
    Hallo Bine,
    das hab ich erst jetzt gelesen, war eine Weile nicht hier drin.
    Schön, dass es ihr wieder besser geht, ich drücke fest die Daumen.
    Was man mit den kleinen Mäusen alles mitmachen kann, kaum zu glauben. :a030:
     
  16. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444

    Das würde ich auch so machen. Wenn Lilo sich brav benimmt, ist Luna sicher bei ihren Schweinchenkumpels am besten aufgehoben.
     
  17. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    So, die drei sind seit gestern wieder zusammen. Habe sie recht lange im Flur auf Tüchern laufen lassen. Lilo jagt ihre Schwester aber immer noch etwas herum-das hat sie vorher nie gemacht-weiss nicht was da los ist-ich hab das Gefühl das Luna nun kastriert vielleicht anders riecht, was meint ihr? Sie sind jetzt wieder zusammen im Vivarium-allerdings ohne zweite Ebene und auf Tüchern-will lieber noch auf "Nummer sicher" gehen wegen Luna. Seit gestern morgen hat sie sogar schon wieder 10g zugenommen! Ich hoffe das auch bald wieder Ruhe in der Gruppe einkehrt-die drei müssen sich jetzt nochmal neu zusammen raufen.
     
  18. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo zusammen,

    erstmal-Luna geht es gut. Sie ist wieder flink und gefrässig wie eh und jeh-es wird morgens immer schwieriger sie für die Medikamentengabe einzufangen. Die Geschwister verstehen sich auch schon wieder besser.
    Jetzt hätt ich noch eine Frage: Ab wann kann ich Luna wieder auf Streu halten? Morgen ist die OP ja schon eine Woche her. Ists jetzt noch zu früh? Ihre Narbe sieht gut aus-keine Veränderung seit der OP. Auch Fäden müssen keine gezogen werden-sie sind in der Haut und lösen sich von selbst auf.
     
  19. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    An sich sobald die Wunde gut geschlossen ist...ich hab keinerlei erfahrung mit Schweinchen und so grossen Narben, aber meine Ninchendame durfte mit 1 Woche wieder auf Streu...
    Aber ich würd lieber auf weitere Meinungen warten, wenn Du unsicher bust. Was hat denn der TA gesagt?

    e liebe Gruess
    Sissilein
     
  20. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Liebe Bine,

    schön dass es deiner Luna wieder besser geht! Ich war auch ganz geschockt als ich es gerade las, bin aber jetzt froh, dass sie das gut meistert!!

    Liebe Grüsse,
    Desi