Lieber zuviele Gedanken machen als zu wenig .... Hier mein spontaner Gedanke: Jeder Sonnentag, den die Süssen draussen geniessen dürfen, ist ein Geschenk an sie! Selbst Regentage ist für sie kein Problem, wenn sie trockene Zonen haben. Also raus mit ihnen ... Aufmunternde Grüsse, Gabriela P.S. Begleite sie wieder mit Bachblüten (32 und 33): Eine Woche vor Auszug beginnen und das Fläschchen draussen fertig machen. Nicht abrupt aufhören, gell. 1 Pipette ins Wassergefäss für alle, ich schwöre darauf!
danke gabriela, du bist immer wieder meine "rettung" ok, dann werde ich mir noch die bachblüten zu tun. ich frag mich zwar ob es im wasser nützt, da es mir immer so vorkommt als ob meine nichts trinken?!? grüässli
Ich gebe dir einfach meine bisherige Erfahrung wieder, wie es mit meiner Bubengruppe gelaufen ist. Du musst dir einfach bewusst sein, dass es immer mal wieder Diskussionen bei den Jungs gibt, bis sie allesamt älter und gesetzter sind (vielleicht mit 5 Jahren? ) Ich erachte das aber als "positiven Stress" und gehört einfach in ein Gruppenleben - mal von den gaaaaaanz harmonischen Gruppen abgesehen. Aber die habe ich auch nicht und es stört mich nicht, ich beobachte einfach gut. Solange keine Tier permanent unterdrückt und geplagt wird, betrachte ich es als einen Teil des sozialen Lebens. Wir Menschen haben doch auch ab und an mal Unstimmigkeiten, das ist doch ganz normal. Immer nur Friede-Freude-Eierkuchen .... also ich weiss nicht ... Du kennst deine Gruppe am besten und wenn du das Gefühl hast, mit dem Raussetzen und im Herbst wieder rein ins Haus sei das eine ordentliche Nervensache, kannst du es den Tieren zuliebe immer noch bleiben lassen. Ich bin aber zuversichtlich, dass wenn du im Gehege einen tollen Erlebnispark mit vielen interessanten Orten machst (Äste, Tunnels, Strohhaufen etc.), werden sie gar nicht dazu kommen, sich permanent zu streiten (eine neue, kurze Rangordnungsklärung wird's wohl schon geben). Noch zum Thema Bachblüten: Wenn du das Gefühl hast, dass sie kaum etwas trinken, kannst du jedem Meeri 2-3 Tropfen auf ein Gurkenstück geben und direkt verfüttern. Ohne Alkohol, gell. Also Glück auf und Gruess, Gabriela
salü zusammen ich habe gestern den auslauf geholt und er wird so schnell als möglich in betrieb genommen. klammheimlich schlichen sich noch 2 häsli ein... hier noch ein paar "letzte" innen fotos von der neuen truppe das ist dharma: und das ist greg: grüässli monika
heute abend haben wir das gehege zusammen gemacht. nun muss noch ein gitter reingelegt werden und dann kommen schnitzel und ev. auch noch sand rein. ich glaube meine suggel und häsli werden sich freuen so sieht er schon mal leer aus:
Ja, aber hallo - das ist ein ganz tolles Gehege, das du da hast!!! Supiiiii Das wird ein Abenteuer-Platz für deine Süssen. Über deine beiden Neuzugänge habe ich grad schmunzeln müssen, so-so, das wird auf einmal ein kleiner Streichelzoo Die beiden Langohren darfst du dann ruhig speziell im Kaninchen-Thread vorstellen, gell Ich gebe dir grad noch einen Tipp für die Kombihaltung Kaninchen/Meeris (falls du es nicht schon weisst): Die Mümmels sind waaaahnsinnig gerne leicht erhöht. Mit Etagen aus gewöhnlichen Holzbrettern (wie ein Hochsitz) kannst du ihnen diese Möglichkeit auch im Auslauf bieten. So haben sie die Wahl, vor den Meeris zu "fliehen", wenn es ihnen stinkt und sie können ihren natürlichen Trieb ausleben. Jetzt wünsche ich dir aber "frohes Einrichten" und ganz viel Spass dabei! Freue mich schon auf Fotos .... Liebi Grüess, Gabriela
ich habe schon wieder eine frage wie ihr auf den fotos oben sehen könnt, hat der auslauf ein plastik (oder so) welldach. kann es da probleme mit hitzestau oder so geben? rundherum hat es ja gitter und ist offen, so dass es durch lüften kann. kann es doch einen hitzestau geben? leider hab ich ja keinen baum oder so in der nähe, nur unser haus (sieht man auf den fotos nicht, ist aber gleich angrenzend an die gehwegplatten) welches aber am nachmittag auch keinen schatten spenden kann.
Unsere Anlage ist auch mit Kunststoff-Wellplatten gedeckt und es wird sehr warm, wenn da die Sonne drauf scheint. Drum legen wir noch zusätzlich eine Schilfmatte (gibts zb. bei Coop-Baumarkt) drauf und innen habe ich noch Stoffstoren genäht, das geht aber bei Deiner Dachneigung nicht. Noch zum Vlies, unseres ist vom Baugeschäft meines Mannes - kannst sicher bei jedem Baugeschäft ein Stück holen/kaufen gehen...
Und die Schilfmatten würden reichen? sind nämlich im coop immernoch zum halben preis, dann würde ich welche kaufen. wie muss ich mir das mit den stoffstoren vorstellen? grüässli monika
Ja, ich finde das bringt schon sehr viel mit der Schilfmatte. Bei uns hat die Vorderfront des Geheges Morgensonne und wenns so heiss ist wie jetzt, hänge ich da noch ein halbes, weisses Leintuch davor, dass die Sonne nicht grad ins ganze Gehege scheinen kann. Hier, das ist momentan das einzige Foto, der Stoffbahnen, hoffe Du kannst was erkennen...
ah so. aber rein theoretisch könnte ich ja innen auch einfach noch tücher spannen. dann wären oben am welldach die schilfrohrmatten und unter dem dach noch tücher. dann hätten sie ja sicher auch genug schatten und notfalls könnte man auf der einen seite einen teil mit tücher abdecken.
heute abend haben wir das gehege noch untergittert (und natürlich hab ich tausend verletzungen davon getragen, eine davon als ich mir beim ziehen das gitter voll ins gesicht gerammt habe...). sofern das mit den schnitzeln (anderer beitrag) kein problem sein sollte, können sie eigentlich schon morgen oder so einziehen. aber zuerst mal noch abwarten... hier mal wieder fotos vor dem einzug: das gehege wird natürlich vor dem bezug noch mehr eingerichtet grüässli monika
Du hast ja einen richtigen "Kneipp-Boden" gemacht! So lässig! Ich sehe nun, dass die Fläche mit den Nachbar-Schnitzeln nicht so gross ist. Da würde ich wie schon im anderen Thread erwähnt, noch einen Sack Schnitzel für Heimtiere darauf einstreuen, damit du ganz beruhigt sein kannst ! Gruess, Gabriela
guten morgen zusammen die schweinchen und hasis sind gestern morgen umgezogen. es kam auch noch ein neues schweinchen dazu und es gab keinerlei probleme. hier noch ein paar neue fotos: auch den katzen gefällts grüässli und schönen sonntag monika
Der Auslauf ist ja echt schön geworden. Wünsche den Meeris uns Hasis viel Spass in ihrer neuen Behausung.
Wow Monika!!!! Das hast du ganz toll eingerichtet- bravo Da werden deine Wuschels und die Hoppler aber mächtig was zu gucken haben, so schön. Nun aber erzähl mal: Wie haben deine Jungs beim Umzug reagiert? Sind sie anständig miteinander gewesen? Und du hast noch ein 5.? Du bist eine - Meeritis lässt grüssen - *kicher* Wie haben sie denn den Neuling aufgenommen? Du schreibst ohne Probleme, na, wenn DAS kein Knüller ist! Bin ganz gwundrig, gell, aber ich finde das wirklich eine sagenhaft gute Entwicklung und ich war ja sozusagen von Anfang mit dabei ... Nochmals herzliche Gratulation zu diesem schönen Gehege und liebi Grüess, Gabriela
Auch ich bin total begeistert von Eurem neuen Gehege! Ich finde es immer wieder schön wenn weitere Tierhalter keine Kosten und Gartenanteil scheuen für ihre Tiere. Viel Freude beim beobachten der glücklichen Tieren!! Gruss Karin
guten morgen garbiela ja, es hat tatsächlich noch eins dazu gegeben... und zwar ist es ein schweinchen von moeggeli, welches sich in der grossen gruppe nicht so wohl fühlte. und wer kann bei diesen süssen dingern schon nein sagen... ich habe am samstag morgen zuerst das neue schweinchen mit meinem parfüm eingestrichen und als erstes ins gehege gesetzt. danach die hasis und die anderen schweinchen (auch mit parfüm), ganz am schluss den boss. sie waren alle so verdutzt ab dem neuen gehege, dass sie garnicht bemerkt haben dass noch ein neues gspändli dazugekommen ist. die schweinchen haben sich zuerst mal ein bisschen verkrochen, aber die hasis sind von anfang an wie wild im gehege hin und her gesaust. seit sonntag morgen ist aber von ängstlichkeit keine spur mehr übrig. man könnte meinen sie seien schon ewigs im neuen gehege und streiterein hat es bis jetzt garkeine gegeben. der boss und sein vize laufen nun immer im gänsemarsch hinter dem neuen her, aber nur aus lauter neugier und nicht um zu kämpfen. der neue ist aber auch garnicht scheu und hat sich sofort in die gruppe eingefügt. ich glaube dank ihm ist der boss von seinem etwas geplagten bruder abgelenkt, so dass dieser ruhe hat. ich bin ganz zuversichtlich, dass auch weiterhin alles gut geht. grüässli monika
Danke für die Info, Monika! Mich freut's für dich und die Buben, dass alles so gut gelaufen ist. Ist ja nicht selbstverständlich, gell. Weiterhin viel Freude mit den Süssen und dem schönen Gehege, Gruess, Gabriela
So coooool...... Liebe Monika Das glaube ich dir sofort, dass deine Fellnasen sich im neuen Gehege wohl fühlen Dein Aussengehege ist auch wirklich toll geworden.... Ich wünsche dir viel Freude an der neuen Anlage und dass deine Pelzlis dir weiterhin vieeeel Freude bereiten werden. Liebe Grüsse Barbara