So jetzt komme ich ein bisschen ein drucheinander über betreffend der Futtermenge. ich habe heute jetzt mal so gefüttert. bitte sagt mir ob das ok ist: 4 Schweinis. Alle so zwischen 400 - 500 g Morgens: Frischfutter (gurke, karotte, wenig salat) Mittags: Gras mit Löwenzahn frisch von der Wiese. Einen grossen Haufen voll. (sie sind schon an Gras gewöhnt) Nachmittags: jeder ein Stücklein Melone So um 17:00 dachte ich nochmals Gras Dann so um 19:00 Uhr oder etwas Später nochmals Frischfutter: (gurke, karotte, fenchel) Die Menge ist so gerechnet, das jedes schweinchen 1 stk. bekommt. jeweils 1 stk. gurke, Karotte usw. Ist das zu viel? Die kleinen Biester essen immer gleich alles razeputze weg. Null lassen sie liegen. Nicht das die Platzen!
so wie ich in ruth morgeneggs buch gelesen habe sollte man morgens noch kein frifru geben nur heu und wasser erst im verlaufe des nami mit fri fru... weiss nicht wie es die anderen haben?
das stimmt schon. aber meines wissen nach, wenn sie über nacht sowieso permanent heu zur verfügung haben, spielt es keine rolle. weil sie ja über nacht heu gefressen haben. und das frischfutter nicht auf leeren magen kommt.
also ich hoffe das dass so ist. habe das grad vorhin gelesen. falls ich föllig falsch liege, klärt mich bitte auf
Hallo Sarah Ich finde die Menge an Frischfutter ein bisschen zuviel, weil sie sonst evtl. zu wenig Heu fressen. Der Hauptanteil an Futter muss Heu sein, nicht Grünfutter. Das Frischfutter ist nur die Ergänzung zum Heu und um ihnen die nötigen Vitamine zu geben. Natürlich ist es toll, wenn Du häufig pro Tag füttern kannst, das gefällt ihnen bestimmt. Du musst einfach darauf achten, dass sie daneben wirklich noch genug Hunger und Appetit haben, um viel Heu zu fressen, weil das sehr wichtig ist für den Abrieb ihrer Zähne und für die Verdauung. In der Regel fressen sie über Nacht nicht so viel Heu, deshalb gebe ich am morgen als erstes nicht Frischfutter, sondern zuerst mal eine grosse Portion Heu.
In Bezug auf die Ernährung gehen die Meinungen ebenfalls auseinander: Wir halten es so: Heu: immer reichlich zur freien Verfügung Zweimal Frischfutter (pro Meerie je 40-50g, das ergibt für den ganzen Tag 100g). Ansonsten: Hier das Ernährungsmerkblatt, das ich nur empfehlen kann. Gruss Jasmin
Ja, da hast Du recht. Da sind wir doch tatsächlich mehr als einen Monat nach dem Upgrade des Forums noch auf einen Bug gestossen... mit den Anhängen stimmte was nicht. Aber jetzt habe ich es behoben. Das Merkblatt ist wieder dort, wo es hingehört
Ich gebe meinen Meeris am morgen Salat und frisches Heu. Abends kriegen sie dann wieder Salat und dazu Fenchel, Rüebli oder Gurke.
Eisberg habe ich auch. endivien auch. (wieso nur im winter? Hat das einen Grund?). Eichblatt???????? uaaahhh, kenne ich glaub nicht....gibts den auch im Migros usw? hehe.
Den Endivien gibt es im nur im Winter. Ich kaufe ihn immer auf dem Markt. Eichblatt gibt es in der Migros und auch im Coop. Er ist, wie soll ich das sagen, irgenwie zart. Ich esse ihn auch gerne. Es gibt ihn grün und rot.
chicoree ist nicht so ideal was? Wobei ich das auch mal auf einem Futterplan gelesen habe! ahhhhhhhh ich weiss welchen ja. Danke Habe gerade nach Bildern gegoogelt. hehe.
*lach*. ja keine Ahnung. Also logisch weiss ich wie chicoree schmeckt. ich mag ihn sehr. und im lauwarmen wasser gebadet ist er nicht mehr wirklich bitter. ich habe ihn noch nie verfüttert. aber habe es nur auf dem Speiseplan bei diebrain gelesen. )))))) vielleicht hat ihn schon mal jemand gegeben?
Du kannst es ja mal probieren und wenn sie eine Schnutte ziehen, weisst Du ob er ihnen schmeckt oder nicht!
Ja, aber sicher doch!!!! Das ist das Hauptfutter in der Winterzeit bei meiner Bande!!! Meerschweinchen lieben bittere Dinge, der Chicorée ist eines ihrer Leibgerichte!!!