Hallo Zusammen Was ich so über diese Erkrankung schon weiss: -ist eine Infektion der Bindehaut des Auges -wird durch verschiedene Bakterienarten erzeugt -bedingt durch die Entzündung sondert das Auge wässriges, schleimiges oder eitriges Sekret ab -wird der Auslöser nicht rechtzeitig ausgeschaltet, kann die Entzündung zudem auf andere Augenbestandteile wie die Hornhaut übergehen -schwere Augenschäden wie der Verlust von Sehkraft oder gar des Augenlichts können die Folge sein -Behandlung mit antibiotikahaltige Arzneimittel Das ist so in der Kurzfassung was ich in etwa weiss. Vielleicht hat jemand noch mehr Erfahrung damit? Was mich jetzt wundernimmt, ob eine bakterielle Bindehautentzündung auch durch Heu oder Jeluflock ausgelöst werden könnte? Also ich habe vom TA als Medikation die Floxal Tropfen bekommen. Was kann man, auch Homöopathisches, als Unterstützung fürs Immunsystem geben? Ich versuche im Moment das Anima Strath, übers Trinkwasser verabreicht, aus.
Anima Strath würde ich den Meeris eher nicht geben - das hat doch sehr viel Zucker drin. Echinacea gibt es als Urtinktur, Grapefruitkernextrakt ist ebenfalls pflanzlich, und reines Vitamin C (Ascorbinsäure). Ich habe eine Anleitung, wie man die drei Sachen ins Trinkwasser mischen soll zur Stärkung des Immunsystems. Kann ich dir hervorkramen, wenn es dich interessiert. Gruss Priska
Also: Echinacea Urtinktur (Frischpflanzenauszug, Powervet GmbH, 8566 Neuwilen TG) Pro 20 l Wasser (gedacht für einen grossen Meeribestand 33 ml Echinacea 7 ml Grapefruitkernextrakt 1 Teelöffenl Ascorbinsäure Gruss Priska
Vielen Lieben Dank Priska! Werde Morgen gleich meine Drogerie unsicher machen! Hoffentlich haben die alles?!! Das tönt so gut, kann ich das für alle Tiere, also Kaninchen, Wachteln, Enten und Vögel gebrauchen? Vorallem bei den Enten und den Wachteln, da wir dort die Eier weiterverwenden?
Die Echinacea Urtinktur haben sie ziemlich sicher nicht - die musste ich direkt bestellen... Gruss Priska
Davon ist mir nichts bekannt. Beides kann aber eine allergische Bindehautentzündung auslösen. Diese ist aber meistens nicht eitrig. Gute Besserung!
Eine eitrige Bindehautentzündung kann auch durch Chlamydien hervorgerufen werden und diese allerdings festzusetten, muß ein Augenabstrich gemacht werden. Zur beruhigung des Auges bei einer Bindehautentzündung helfen sehr gut warme Fenchelkompressen, aber bitte niemals Kamille am Auge verwenden, durch die darin enthaltenen Schwebstoffe wird das Auge zusätzlich gereitzt.
Ich kenne Augenentzündungen nur von Ratten. Auch bei ihnen habe ich das Medikament Floxal angewendet und zusätzlich Antibiotika. Es ist gut geworden. Ich hätte da gleich noch eine allgemeine Frage zu der Medikamentenverabreichung. Wie macht ihr das wenn ihr zum Beispiel Antibiotika geben müsst? Bei Ratten ist es einfach das kann man mit etwas Babybrei oder Joghurt geben und sie lecken das dann auf. Kann man das bei Meerschweinchen auch so geben? Oder gebt ihr es direkt ins Mäulchen? Ich weiss, ich mal wieder mit meinen Fragen *gg*