mein nigelnagel neues aussengehege

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Winterkind, 18. Juli 2008.

  1. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    hallo zusammen

    nun sind wir endlich umgezogen und unser haus nimmt auch langsam wieder an gemütlichkeits faktor zu :lapf:

    nun sind wir gestern in den qualipet gegangen um für meine 3 meeris ein passenden stall zu suchen. wir haben uns dann für den nagerstall ivan XL und einen überdeckten auslauf dazu entschieden. :e035::e035:

    ich glaube die masse waren ca. 154 x 63 ivan XL [​IMG]

    und ein 109 x 116 freilaufgehege
    [​IMG]

    nächste woche gehe ich mit meinem vater vorbei und dan holen wir die 2 riesen kartons ap :bl2: da ich so wieso kaum abwarten kann, werde ich das wohl in beachtlicher geschwindigkeit zusammen gebaut haben :lapf::nix:

    nun ist meine frage, wenn ich ein gitter auf den boden lege damit sie tag und nacht herumwuseln können, muss ich dass am auslauf fest tackern oder einach darunterlegen...? danach kommen schnippsel drauf :viele:
    oder soll ich de boden einfach mit steinplattenauslegen und da dann die schnippsel drauf?

    wenn ich es aufgebaut habe und die einrichtung drinnen ist stelle ich natürlich fotos rein :e025:
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

    Au Backe - da muss ich dich grad sofort und zuallererst warnen.
    Ich hatte grad gestern mit einer Kundin zu tun, die genau so einen Stall mit Auslauf gekauft hat. Der Iltis ist durch die Stäbe hindurch hineingelangt und hat alle Jungtiere getötet....

    Das Gitter ist zu grobmaschig, auch Katzen langen gerne durch diese Stäbe nach den Meeris oder Kaninchen. Und, eben, Iltis und Marder schaffen es, sich da reinzuquetschen.

    Du wirst also entweder deine Tiere immer nachts im Stall einschliessen müssen oder du musst das Gitter mit einem feinmaschigeren (am besten Casanet, gibts bei allen Baumärkten) ersetzen.



    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  3. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    ui!!!!!!!!!:7779 naja einen teil wird eh mit plexiglas apgedichtet... dann mach ich zusätzlich noch ein gitter dran... also mit den kleinen viereckchen.. da kommt bestimmt nichts mehr rein...:3:
     
  4. sarahca

    sarahca Guest

    Hallo Winterkind. Also ich habe den selben Stall. Nur meiner hat unten noch eine Bodenwanne und ist nicht offen. Also 2 komplette Etagen mit Wannen. Habe das Freilaufgehege seperat stehen. (nicht dasselbe wie du.) Ich habe beim Stall vorne Plexiglas reingemacht. (nicht bis oben hin natürlich). Habe im im Jumbo zuschneiden lassen. Musst du nicht mal antackern, das kann man genau schön reinstecken und hält perfekt, da es noch 2mm platz hat zwischen gitter und Holzverkleidung. So kommt keine Katzenpfote durch. Da meine am Tag im Auslauf sind, habe ich den mit Casanetgitter ummantelt. Da kommt auch kein Pfote durch. Meine Katze die einte hats nämlich probiert :)))). Keine Chance.

    Für den Stall haben wir noch ein Dächli gebaut aus zwei Holzplatten und Winkel. Falls mal regnet, wird der Stall so nicht mal nass und das Wasser läuft schön runter.

    Meine sind erst am späteren Abend im Stall zum schlafen.
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Winterkind

    Bevor du viel Geld für den Auslauf ausgibst (den du nachher zusätzlich noch mit Casanet sichern musst ...), erkundige dich doch mal bei Gabi oder Fabis Nagerwerkstatt, ob es nicht günstiger käme, direkt bei ihnen die sicheren Ausläufe zu bestellen. Soviel ich weiss, stellen sie auch solche her.

    Für den Grabschutz des Fuchses: Da kannst du engmaschigen Hühnerdraht nehmen, unter dem Gehege durchziehen und etwa 30 cm über die Ränder herausragen lassen. Das sollte reichen.

    Weiterhin viel Freude beim Planen wünscht,
    Gabriela
     
  6. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    vielen dank für eure antworten :viele:

    nun dann werde ich das mit dem grab schutz so machen.
    leider habe ich den auslauf schon bestellt/ reserviert und nun werde ich halt etwas mehr arbeit haben aber das macht ja nichts... hauptsache die schweinschen sind nicht unnötigen gefahren ausgesetzt! :3:
     
  7. sarahca

    sarahca Guest

    Ich habe das casanetgitter für 30.-- im Jumbo bekommen. Ne 5 Meter Rolle. Hätte noch günstigeres gehabt. Aber das Casanetgitter finde ich pers. stabiler und besser als das sechseckige.
     
  8. Ule

    Ule Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    27. Februar 2007
    Beiträge:
    538
    Hallo Winterkind
    muss mich meinen "Vorschreiberinnen" anschliessen. Habe dieses Teil vor ca. 3 Monaten gekauft. Würde es nicht mehr machen.
    Die Meeris haben es zum fressen gern. (Gitter fällt schon bald raus)
    Misten :e010:, beim rechten Abteil habe ich eine Saatschale aus der Landi reingebastelt, da man das hintere Teil nicht herausnehmen kann zum reinigen.
    Ich frage mich ob Du jedesmal den Freilauf wegnehmen musst/willst, sonst kannst Du ja die grosse Schublade nicht herausnehmen?
    Dann der blöde Herzchenverschluss, hält ca. 3- 4 mal dann ist die Schraube locker, man kann nicht zu fest anziehen sonst geht das Holz kaputt.
    Wir haben unsere Türchen mit je einem Riegelverschluss ausgerüstet.
    Das einzig positive dran ist das Dach, wir haben den mit dem Spitzdach, da hat es etwas Stauraum für kleinere Sachen.
    Vielleicht sehe ich es zu schwarz und Du bist total zufrieden. Du kannst sonst gerne vorbeikommen und das Teil in Gebrauch ansehen. Bei mir wohnen 2 Zicken (Babuschka und Lady) drin, sie vertragen sich nicht so mit den anderen. Tagsüber ist das untere Türchen offen, so dass sie sich in der grossen Voliere aufhalten können.
    Bin dann gespannt wie Du mit dem Stall zufrieden bist.
    Wünsche Dir auf jeden Fall das alles klappt.
    Liebe Grüsse
     
  9. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    hallo

    da kann ich mich nur anschliessen. ich hatte diesen stall für die innenhaltung und schon nach kurzer zeit war das ganze holz untenrum abgefressen...

    grüässli monika
     
  10. sarahca

    sarahca Guest

    das mit dem abfressen würde ich jetzt aber nicht auf die Sorte Stall schliessen. *grins*. Das würden sie auch mit einem anderen Stall machen behaupte ich jetzt einfach mal. *smile*
     
  11. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    nun wie gesagt dann werde ich ihn halt etwas "friesieren" :e015::D
     
  12. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    hmm, weiss nicht. denn bei dem stall wo sie jetzt drin sind, nagen sie garnicht.
     
  13. sarahca

    sarahca Guest

    Meine nagen immer wenns neue Sachen reingibt. Kommt ein Neues Häuschen, wird das mal angenagt. Nach einer Woche oder zwei ist es dann schon nicht mehr interessant. Und das bei allem was ich reinstelle was zum nagen geht. *gggg*. Der Stall musste die erste Woche leiden, danach war Ruhe!
     
  14. China

    China Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    55
    Vor ca. zwei Jahren hatte ich im genau gleichen Stall eine Häsin mit Ihren 3 1/2 Wöchigen Hasenkinder....eines Morgens fehlte eines, konnte mir nicht erklären wieso und warum.....zwei Nächet später fehlte wieder eines.....habe sofort gehandelt und rings um diese Gitterstäbe alles mit Casonet verkleidet....auch das Türchen unten.....danach hatte ich Ruhe. Ich kann mir heute noch nicht erklären was da passiert sein muss.....hat ein Raubtier (Iltis/Marder??) ein kleines durch die Gitterstäbe gezerrt, obwohl sie mit 3 1/2 Wochen eine grösse hatten, dass sie da "normalerweise" nicht mehr hätten durchpassen sollen? Oder.....ich weiss es nicht?! Ich traue jedenfalls keinem solchen Stall mehr, ohne, dass er ringsum mit Casonet vergittert ist.....

    LG Doris
     
  15. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    ja vergittert wird er ja so wie so ::1
     
  16. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    sooo nun steht das ding schon seit ca 3 tagen ::7
    phu war echt anstrengend das ding alleine in einem halben tag aufzubauen, gitter und plexiglas ran zu machen und die 15 beton platten zu schleppen! aber es hat sich echt gelohnt ::7
    ich habe vorne noch einen auslauf für tags über angehängt (wird mit einem netz abgedeckt) mit ca. 2.5 qm sobald ich mal die möglichkeit hab meine camera an den pc an zu schliessen könnt ihr es euch ansehen ::8

    da nun aber ein grosses stück nicht mehr nutzbare fläche entstanden ist, baue ich den auslauf bald noch weiter aus :bl5:

    nun eine frage: 2 meine meeris kapieren nicht wie sie die rampe hoch/ runter sollen... :g070: der bock und das kannienchen machen es ihnen dauernd vor sie gucken zu aber verstehen es nicht *g* kann ich den 2 da irgendwie helfen? hab nun schon teppich stücke aufgeklebt damit sie nicht mehr rutschig ist aber sie trauen sich trozdem nciht... oder dann versuchern sie an einer viel zu hohen stelle hoch zu hopsen...:g070:
     
  17. sarahca

    sarahca Guest

    Hast du ein Häuschen drunter gestellt unter die Rampe, damit sie flacher ist? Und hat es zum Häuschen hoch auch eine Treppe?

    Wenn ja, kapieren sie das schon noch. Meine haben auch ca. ne Woche gebraucht. Jetzt laufen sie rauf und runter als wär nie was gewesen.

    wart ich versuch noch ein Foto reinzustellen, welches bei mir eine suuuuer lösung war für die rampe.
     
  18. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    ich wollte ein häuschen drunter stellen aber das ging nicht die rampe musste ja angeschraubt werden und so die ist dort echt so richtig eingeklemmt die kann man unten kein cm mehr anheben als ich sie los schraubte und versuchte mal provisorisch ein häuschen drunter zu stellen, sah ich das ich dann die klappe oben an der rampe nicht mehr zumachen konnte und sie echt weit in den stall oben rein stand das sah recht gefährlich aus :a015:

    bin ich nun doof? oder wie hast du das hingekrieht? :114:
     
  19. sarahca

    sarahca Guest

    [​IMG]


    Beim Dach kannst du einstreuen. Den da die Rampe draufstellen! Unter der Treppe hats übrigens noch einen Ein-Aussgang! :))))))))))))

    Häuschen mit Balkon. hehe. Meine Lieeeeben es. übrigens passt es perfekt in den Stall, da ich es extra anfertigen habe lassen, wegen der Rampe :)
     
  20. sarahca

    sarahca Guest

    dort wo du unten die Rampe reinstellen sollst, dass muss du wegnehmen!
    Dann musst du ja oben die Rampe anschrauben im Holz oder? Also bei mir es so. Ich habe das Stahlteil einfach so gebogen, bis es gepasst hat. Und bei mir steht nichts raus. Das Stahlteil oben geht gut zum biegen eigentlich!!!!