Bitte Daumendrücken für klein Lolly

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von hirsi, 28. Juli 2008.

  1. Ich habe nur einmal Nahtprobleme gehabt, 1998, meine Vicky, Ovariohysterektomie. Abends war noch alles ok, am nächsten Morgen die ganze Naht auf*kreisch*

    Der TA meinte, nochmal nähen wollte er nicht, wegen des Narkoserisikos. Die Folge war dann eine Bauchfistel, die uns gut 2 Wochen in Atem hielt. Täglich zweimal spülen, Vicky war aber eine Tapfermaus, sie hat es ganz locker weggesteckt. Ich nicht;-))

    Ich habe aber auch schon von aufgebissenen Nähten gelesen, wo der Darm rauskam:-/

    Das kann nun bei Lolly nicht passieren, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste;-))
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Lollymäuschen, hallo Maya,

    schön, dass die OP gut verlaufen ist und die tapfere Patientin schon wieder munter ist und gut frisst.

    Ich wünsche Euch einen problemlosen Heilungsverlauf und grüsse Euch herzlich,

    Franziska
     
  3. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hallo Maya und Lolly
    Besser spät als nie! Auch von unserer Seite alles Gute und schnelle Genesung!
    Toi toi toi
    Grüessli
    Renate
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Na, das ist aber eine kleine Tapfermaus!!! :bl5::bl5::bl5: Schön, dass Lolly bereits wieder mampfen mag, eine gute Voraussetzung für die Heilung.

    Solltest du trotzdem das Gefühl haben, sie bei der Wundheilung prophylaktisch unterstützen zu wollen, kannst du ihr arnica montana geben, ausnahmsweise in der C30 Potenz (angezeigt nach OP).

    Daumen-drück :dau: für eine optimale Genesung wünscht,
    Gabriela
     
  5. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Hallo Lolly und Maya

    Es freut mich, dass die OP so gut gelaufen ist!! Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn ein Tierchen gleich wieder fressen mag! Ich wünsche der süssen Lolly gute Besserung und dass die Naht gut verheilt! :dau:
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Ciao Maya und Lolly

    Wie geht's euch denn? Alles im grünen Bereich?

    Wir drücken weiterhin ganz fest die Daumen für einen reibungslosen Heilungsverlauf und wünschen nur das Beste.

    Mached's guet!
     
  7. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    268
    momentan alles im grünen Bereich

    Hallo zusammen

    Lolly geht es gut. Sie ist munter, flitzt umher und frisst von allem. Ich habe gestern mein erstes Mal AB und Metacam geben auch gut überstanden - Lolly brauchte etwas Geduld mit mir ::9 aber sie war so lieb und liess mich mehrfach probieren...
    Ich habe gestern noch den Anruf von Frau Zulauf, der Nagerspezialistin erhalten und konnte mit ihr die AB Frage noch klären. Das war prima so! Danke auch Euch allen, dass ihr mich auch die möglichen Probleme bei der Baytril-Gabe aufmerksam gemacht habt. Es hat sich nämlich im Telefongespräch herausgestellt, dass sie empfohlen hat Marbocyl zu geben, weil das lieber genommen wird (stinkt nicht) und nicht Baytril. Und wenn Baytril, dann nicht die reine Injektionslösung. Und was habe ich erhalten am Tag zuvor? die reine Injektionslösung.
    Zur Frage ob Ibalfin Gel oder Marbocyl meinte sie, dass sie von der Wirkungsweise gleich gut geeignet seien. Da auch Marbocyl gut genommen werde, schlug sie dieses vor. Ich konnte es dann beim nächsten Tierarzt im Nachbardorf holen und Lolly gestern Abend geben.
    Sie kriegt nun 5 Tage lang 0.2 ml Marbocyl und 0.05 ml Metacam. Danach zeitversetzt BBB, was sie begeistert von meinem Finger leckt.
    Soweit alles gut.
    Es wird noch ein Abstrich dessen, was in der Kapsel war eingeschickt und histologisch untersucht. Hoffen wir, dass es nichts bösartiges ist. ich mach mich jetzt nicht verrückt sondern freue mich mit Lolly am Leben.

    Hier noch ein Bild von der Narbe gestern:
    [​IMG]

    Wir danken Euch allen ganz herzlich für die aufmunternden Worte und fürs Daumendrücken!
    Liebe Grüsse von meinem Tapfermäuschen Lolly und von Maya
     
  8. Franziska

    Franziska Guest

    Schön, dass Lolly so brav mitmacht - sie ist halt schon ein wohlerzogenes Kleinschwein, gell :e025: ?

    Mit weiterhin fest gedrückten Daumen grüsse ich herzlich,

    Franziska
     
  9. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Maya, Liebe Lolly

    Das freut uns seeeeehhhhrrr dass die kleine Maus so tapfer und geduldig ist und so schön mitspielt - das machst du ganz gut liebes Lolly Mäuschen :smile162::smile162::smile162:. Liebe Maya du machst das völlig richtig, lass deine Freude über den guten Verlauf nicht durch die Unsicherheit des Befundes trüben, geniesst es - denn ändern könnt ihr daran eh nichts und ich bin ganz felsenfest überzeugt dass alles gut kommt!!!!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  10. Hi,

    wie gut, dass Du das Telefonat abgewartet hast. Von Baytril gibt es eine spezielle orale Lösung, niemals die Injektionslösung oral geben.

    Mit Marbocyl habe ich keine grosse Erfahrung, erst 2 Tiere, aber bei Beiden gab es keine Nebenwirkung.

    Ich wünsche der kleinen Maus schnell gute Besserung!*daumendrück*
     
  11. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Maya und Lolly

    Das sieht ja tiptop aus und die Lolly-Maus ist auch auf diesem Foto am mampfen - einfach toll!

    Ich werde mir den Tipp der Nager-Spezialistin über das AB aufschreiben. Denn genau mit dem Baytril, das ich als Injektionslösung einem älteren Meeri oral geben musste, habe ich miserable Erfahrungen gemacht. Es kann doch nicht sein, dass ein Tier, das vorher einen gesunden Appetit hatte, durch dieses AB eine derartige Fressunlust bekommt. Zudem ist dieses Omilein sowieso ein Leichtgewicht und da machen 100 gr. Verlust sehr viel aus!

    Danke für die Berichterstattung und weiterhin positiven Heilungsverlauf der süssen Lolly wünscht,
    Gabriela
     
  12. Doch, leider kann es das geben. Die meisten Injektionslösungen kann man oral geben, aber nun gerade bei Baytril wurde eine orale Lösung entwickelt. Die ist nicht ganz billig und abgepackt in 100 ml Flaschen. Viele TÄ haben die gar nicht da, weil sie sie nicht loswerden, ehe das MHD erreicht ist.

    Zudem hat gerade Baytril ziemlich oft Darmstörungen zur Folge und sollte darum eigentlich nur gespritzt werden.

    Ich lese in letzter Zeit sehr häufig von Unverträglichkeiten bei diesem Mittel und zwar alles Mögliche, nicht nur Durchfall, eben auch Nahrungsverweigerung und ich hatte sogar Verstopfung und Nahrungsverweigerung bei Noah.

    Allerdings kann das nun bei jedem AB passieren. Ich hatte auch schon mit anderen AB Probleme. Bei Meerschweinchen und AB ist immer höchste Vorsicht geboten.:-(
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Maya, liebe Lolly

    wie ich dir schon per PN geschrieben habe, hoffe ich gaaaaaaaaaaaanz fest, dass das Ergebniss vom Abstrich nichts bösartiges zum Tage bringt :7779 Deine Kleine ist ja noch so jung, und ich wünsche ihr nichts mehr, als dass sie bei dir ein langes Leben vor sich hat :bl3:

    In diesem Sinn :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:

    Herzliche Grüsse
    Barbara
     
  14. karin66

    karin66 Guest

    Also ich hatte mit Baytril noch bei keinem Meeri Probleme. Ich gebe es immer oral ein und habe bisher durchwegs gute Erfahrungen gemacht.
    Hatte auch kürzlich ein 10 wöchiges Meeri mit einem grossen Halsabszess, welcher am Gewebe angewachsen war, nach einer rund 3/4-stündigen OP konnte jedoch alles entfernt werden und dem Meeri ging es nach rund einer Woche (mit Baytril) wieder supergut.
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Ciao Maya

    Dankeschön für deinen beruhigenden Bericht und auch für das Foto. Die Narbe sieht sehr schön aus! Weiter so!

    Wir drücken ganz fest die Daumen, dass ihr einen guten Befund erhält und es nichts Schlimmes ist. Ihr macht das richtig, dass ihr nun positiv in die Zukunft blickt und es auf euch zukommen lässt. Ändern kann man es ja leider so oder so nicht, aber ich bin überzeugt, dass es gut kommt. Toi, toi, toi!

    Baytril: Hier bis anhin sehr viel oral angewendet bei Krankschweinchen und bisher zum Glück nur 1x damit Probleme gehabt. Unsere 2-jährige Foxi verträgt es überhaupt nicht und reagiert innert Kürze mit totaler Nahrungsverweigerung. Sie hat es defintiv in ihren Krankheitsakten vermerkt.

    @Herzensbrecher Petra
    Darf ich dich mal fragen, ob du eigentlich über jedes Tierchen ein "Logbuch" mit den TA-Besuchen, Krankheiten, Medis, etc. führst? Du kannst dich jederzeit irrsinnig gut an Details erinnern - Hut ab! Ich finde das echt super. Wir haben es hier auch mal gemacht, aber leider nicht konsequent weitergeführt. Klar, ist natürlich nur möglich bei einem ganz kleinen Liebhaberrudel.
     
  16. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Es scheint wirklich so zu sein, dass jedes Tier individuell auf AB reagiert.

    Bei meinen Meeris war's auch das erste Mal, dass so extrem mit der Fressunlust reagiert wurde.
    Ich habe es nun gemacht wie du: Vermerk in der "Krankenakte"! :)

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  17. Hallo Yvonne,

    das wird mir nun keiner glauben, aber ich führe keine Krankenakten. Ich merke mir das so. Ich kann mir keinen einzigen Termin merken, vergesse Geburtstage, Telefonnummern sind mir ein Graus, aber die Krankengeschichten meiner Schweinchen, ab ca. Mitte Neunziger hab ich parat*gg*

    Ich bin kein Zahlenmensch, aber Ereignisse kann ich mir wunderbar merken. Schon damals in der Praxis verband ich mit den Patienten irgendein Ereignis. Kam die siebte Patientin namens Schmidt oder Müller, klickte es in meinem Hirn...aha, das ist die mit den fünf Enkeltöchtern oder die mit dem Hund namens Augustin.....(aber wann war die jetzt geboren?*gg)

    Lese ich hier eine Krankengeschichte, erscheint sofort mein Schweinchen mit derselben Krankengeschichte vor meinem geistigen Auge und alles ist wieder da.

    Ich denke meist in Bildern.

    Dafür muss ich die meisten Dosierungen immer wieder nachsehen:-/
     
  18. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Ich habe mit Baytril verschiedene Erfahrungen gemacht. Die meisten meiner Meeris vertragen es gut. Ich hatte aber auch schon solche, die nach der Einnahme von Baytril tagelang nichts mehr gefressen haben. Ich gebe es trotzdem nicht gerne.
     
  19. hirsi

    hirsi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    268
    Alles soweit im grünen Bereich

    Hallo zusammen
    Lolly geht es weiterhin gut. Sie frisst, kötelt und ist aktiv. Sie scheint das Marbocyl gut zu vertragen. Und das BBB ein paar Stunden danach liebt sie so sehr, dass sie mir bereits einmal ganz kräftig in den Finger biss. Nun kriegt sie es auf einem Gurkenstückchen :bl3:
    Die Narbe ist schön trocken und sieht gut aus. Allerdings ist der Knubbel gleich gross wie vorher. Das gefällt mir nicht. Jetzt müsste man einen 'Röntgenblick' dort hinein haben... Da Fädenziehen erst Ende nächster Woche dran ist, habe ich heute einen Kontrolltermin für Montag Abend abgemacht. Ich will einfach, dass das die Aerztin nochmals anschaut. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber da Lolly so stressfrei Auto fährt, mute ich ihr das zu.
    Yvonne, wovor Du gewarnt hast, ist heute eingetroffen. Pfüdi, der Kastrat hat an einem der Fäden gezogen. Lolly hat gezetert und ist geflüchtet. Ich habe sie dann rausgenommen und die Fäden, die länger als 5mm waren, etwas gekürzt. Ich hoffe das nützt.
    Hier noch das neuste Foto von heute Mittag von der Narbe:
    [​IMG]

    Liebe Grüsse und vielen Dank Euch allen von Maya, Lolly und co.
     
  20. nitjia

    nitjia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    519
    ich hoffe doch sehr dass es deiner kleinen lolly gleich besser geht und hoffe jetzt dass der knubel nicht wieder das selbe ist!!!
    Das medi dass du beschreibst mac...yl oder wie das heisst haben meine auch bekommen wo sich wuscheli die nase entzündet hat beim pilz und das ist absolut empfehlenswert! Also ich würde auch gern wieder das nehmen falls eines meiner meeris wieder mal AB benötigt...

    Ich drücke der kleinen Lolly und dir die daumen dass alles gut kommt!