oke muss schon sagen das es nicht weiss der teufel wieviel kostet ! ich finde das noch wichtig zu wissen weil ich nicht auf rosen gebetet bin und jeden monat extra auf mein säuli konto einbezahle wenn irgendwann mal was dringendes anstehen würde! Doch leider ist nun jetzt grad alles für die pilzbehandlungen drauf gegeangen! Aber jetzt kommt ja dann wieder was drauf... hihi alles beste deiner casandra!!!
Hallo Claudia, sehr erfreulich, dass es "nur" ein Abszess in der Haut war. Kieferknochen wäre viel schlimmer gewesen! Schön offen halten und supergut spülen, dieser fiese Eiter verkriecht sich nämlich tief im Gewebe.:-( Schon wenig reicht, dass die Bakterien immer weiter fressen:-( BBB und Marbocyl mit mindestens 2 Stunden Zeitabstand geben. Gute Besserung für Cassandra!
Sali Claudia Gut, dass du jetzt gleich reagiert hast und bereits eine OP stattgefunden hat. Bei solchen Geschichen darf man nie abwarten, denn von alleine verschwinden solche Knubbels nämlich sowieso nicht. Lieber gleich eingreifen und dann kann es wieder abheilen. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut kommt und die Kleine bald wieder topfit ist. Ich habe mit spülen bisher gar keine Erfahrungen, aber bei Unsicherheiten gleich wieder den TA konsultieren. Das ist nämlich noch immer eine heikle Phase.... Toi, toi, toi für Casandra und Daumendrück für den weiteren Verlauf!
Bei mir hatten gleich 2 Schweinchen Abszesse und die wurden auch ausgespühlt und ich musste sie offenhalten. Dies finde ich noch schwer weil ich mich gar nicht so getraut habe die Wunde immer wieder zu öffnen. Die wachsen ja enorm schnell zu und verkrusten. Solange es ging hielt ich die Wunde offen und dann liess ich sie nochmals vom TA öffnen weil ich mich eben nicht mehr getraut habe. Alle Abszesse sind aber wunderbar verheilt und bis jetzt ist da nichts mehr gewachsen. Ich denke die Chancen stehen also nicht schlecht!
ja genau das ist das problem das die wunde immer schnell zusammenwächst. dabei sollte man sie doch offenhalten. und dann quitscht das meeri immer so fest da es ja weh tut. und zum spühlen hält sie sich einfach nicht still. und das alleine phuu!!!
TIP: Ich habe die Wunde immer zuerst etwas eingeweicht/abgetupft mit lauwarmem Kamillenwasser, so liess sie sich leichter wieder öffnen... Eine Nachbarin (Krankenschwester) hat mir das mit der Kamille empfohlen, jedoch nur ganz leicht verdünnen, nicht zu stark Kamille weil es sonst austrocknet. Es soll aber entzündungshemmend sein. Ich habe damit gute Erfahrung gemacht. Ich habe mir einfach einen Kamillentee-Kübel gemacht und dann mit viel Wasser verdünnt. Dies habe ich eben benutzt um die Wunde aufzuweichen und das Blut/Eiter abzuwaschen.
ahja und wenn sich wieder eiter bildet ist es einfacher den böller wie so ein pickel auszudrücken anstatt die wunde aufzureissen. aber hoffen wir mal das es nicht wieder bildet. jedoch bei mir bildete sich schon noch eine gewisse zeit immer wieder eiter, ist hartnäckig
Gell.....den Abszess hat er sich extra für unsere Weiterbildung wachsen lassen Ich weiss es leider nicht mehr, sorry ....aber Doxyrobe hiess es nicht. Wenn ich daran denke werde ich ihn am nächsten Dienstag fragen. Liebe Grüsse Barbara
Liebe Barbara Ich wünsche natürlich auch deinem Männchen gute, rasche und vollständige Besserung! Hoffentlich ist bald alles wieder überstanden - Daumendrück!
Hallo Claudia und Barbara Wie geht es denn euren Patienten? Ich hoffe doch gut und dass die Heilung zufriedenstellend verläuft! Mached's guet!
Ich weiss auch nicht wirklich wie gut es bei Schnüfi aussieht Die Brösel haben sich rot-schwarz verfärbt, und sind irgendwie soooo hart, dass ich nicht alles rausmassieren konnte. Ich werde es wohl doch vom TA nochmals anschauen lassen. Grüessli Barbara
Liebe Barbara, ich drücke auch Schnüfi die Daumen. Ja, geh nochmal zum TA. Beim Rausmassieren einer harten Substanz wird doch das Gewebe gequetscht, Mikroverletzungen, wo wieder Bakterien ihr Unwesen treiben können.:-( Alles Gute!
Hallo zäme Oh je Claudia und Barbara.... Diese Abszessgeschichten sind wirklich keine einfachen Sachen. Es tut mir leid, dass auch ihr beide noch keine Entwarnung geben könnt. Barbara, ich denke, dass ich genau deine Vorgehensweise ebenfalls machen würde. *Daumendrück*, dass er dem Tierchen helfen kann. Claudia, mit spülen und offenen Wunden kann ich dir leider gar keine Tipps geben, da wir es hier zum Glück noch nie machen mussten. Am besten halt, wenn du mit dem Kleinen zum TA gehst, dieses Mäuschen auch gleich nochmals vorstellen. *Daumendrück*, dass es bald überstanden ist!
hallo zusammen die wunde ist super verheilt und der knubel verschwunden. meiner casandra geht es nachwie vor gut sie kuitsch ganz munter. hoffen wir das er nicht wieder kommt