2 Meerigruppen plus Kaninchen, möglich?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Piri, 2. September 2008.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    In der nächsten Zeit wird es bei uns einige Veränderungen geben und möglicherweise werden wir die Tiere meines Bruders und meine in einem grossen Gehege zusammen halten. Ich habe zur Zeit 12 Meerschweinchen, mein Bruder 4 plus 2 Zwergkaninchen. Wie es nächstes Jahr aussieht, wo das Gehege dann wahrscheinlich gebaut wird, weiss ich noch nicht. Meine Meeris sind teilweise schon recht alt, die meines Bruders noch recht jung.
    Nun meine Frage. Denkt ihr es wäre möglich die 4 Meeris in mein Rudel einzugliedern? Platz werden sie entsprechend haben. Es ist ein Frühkastrat und 3 Weibchen, bei mir 3 Kastraten (2 davon Früh) und 9 Weibchen. Die 4 lebten eine Zeit lang bei mir, aber da waren alle noch recht klein. Es wären dann also im Maximalfall 4 Kastraten und 12 Weibchen. Wäre es ein Versuch wert oder ist es zu riskant?

    Tja und da wären eben noch die zwei Zwergkaninchen (Weibchen plus Kastrat). Die zwei leben mit den 4 Meeris zusammen und es geht eigentlich sehr gut. Keine Beissereien, Jagereien etc. Sie sind sich einfach ziemlich egal, wobei die Meeris öfter mal Bunny (der Häsin) weichen müssen. Mit dem Kaninchenkastraten gibts gar keine Probleme der ist mega lieb und lässt sogar die Meeris bei ihm kuscheln.
    Aber meine Meeris haben noch nie in ihrem Leben ein Kaninchen gesehen und ich weiss auch nicht wie die eher dominante Kaninchendame Bunny auf sooo viele neue Meeris reagieren würde. Kann sowas überhaupt gut gehen?

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  2. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Vergesellschaften

    Hallo Annina
    ich habe ja auch teilweise gemischte Gruppen mit Kaninchen und Meeris. Problematisch könnte es nur werden wenn kein Kastrat vorhanden wäre sondern nur Zibben.War bisher nie ein Problem die zuammen zu halten. Glaube kaum dass es die Meeris interessiert wer da noch rumwuselt.
    Versuche es doch einfach mal. Und lasse den Tiere genug Zeit um sich zu beschnuppern. Probiere es und teile uns mit wie sie sich untereinader verhalten.:4888:
     
  3. Schnorli

    Schnorli Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    69
    Einen Versuch ist es sicher wert, aber ich empfehle dir, dich auch darauf einzustellen, dass es evtl nicht klappen könnte.

    Unsere Meerschweinchen und Kaninchen lebten auch friedlich zusammen, bis das älteste Kaninchen starb. Es pendelte sich wieder ein, doch als wir ein neues Meerschweinchen aufnahmen, passte das dem weiblichen Kaninchen gar nicht.

    Wir müssen sie jetzt getrennt halten, weil das Kaninchen auf das neueste Meerschweinchen (manchmal auch auf die anderen) los geht.

    Ich wünsche euch aber viel Glück, dass es klappt!
     
  4. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Wie schon andere gesagt haben, es kann funktionieren! Aber sicherheitshalber schon einen Notfallplan ausmachen, fall es doch nicht klapt.


    Auf alle Fälle brauchst du Häuschen, die klein genug sind, dass nur Meeris rein können. Im Gegenzug höhere Etagen, wo nur die Kaninchen rauf können.
    Wenn du dann noch genug Platz hast (2qm pro Kaninchen PLUS 0.5qm pro Meeri), können sie sich aus dem Weg gehen und die Chancen sind besser!
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Also Platz werden sie sicher genug haben. Der neue Standort (noch nicht 100% sicher) hat 10m Länge und 4 m Breite. Daraus sollte man schon ein anständiges Gehege machen können, denk ich:p030:. Auch wenn man 2 Gruppen machen müsste.
    Ich fände es toll, wenn man die beiden Meerigruppen zusammenführen könnte. Das wär echt super. Ob ich wir es mit den Kaninchen überhaupt ausprobieren ist noch nicht ganz klar. Ich wäre tendenziell eher für getrennte Haltung, meine Schwägerin für gemischte.:o045: Na ja, mal schauen, vielleicht versuchen wir es mal. Wenn es zwei Felix-Kaninchen wären, dann wär ich auch dafür, aber Bunny ist manchmal etwas launisch und sie ist einfach der Boss, die Meeris müssen weichen. Aber bösartig ist sie eigentlich nicht.

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  6. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Wow, dass wird ein grosses Gehege! Super!

    Ist es auch genügend gesichert? :bl7:
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    *g* jaaa wenn es dann mal steht, wird es sicher gesichert sein:p030: Nein im Ernst, die Sicherheit der Gehege ist mir wahnsinnig wichtig, seit ich mal 4 Meeris durch einen Marder verloren habe. Wir möchten ein Gehege machen, dass 100%tig Ein-wie auch Ausbruchsicher ist. So dass sie auch gefahrenlos draussen übernachten können wenn sie das möchten. Und mir schwebt ein Gehege vor, dass man bei Regen überdachen kann mit einer Plane oder so, damit sie geschützt sind und auch bei schlechtem Wetter rausgehen. Das ist der grosse Minuspunkt bei meinem aktuellen Gehege. Meeris hassen den Regen und bleiben dann immer in den Hüttchen... Wie wir das Gehege nach unten sichern ist noch die Frage. Bei Meeris ist es ja einfach, da kann man untergittern, aber ob man das mit einem buddelnden Kaninchen auch kann weiss ich nicht.
    Lg Annina
     
  8. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    hallo

    also ich halte 5 meerschweinchen kastraten plus ein zwerghasen weibchen und ein zwerghasen männchen zusammen.
    bis jetzt hat es nie probleme gegeben, ich hatte am anfang sogar das gefühl, dass die zwerghasen etwas ruhe in die meerschweinchen gruppe brachten.

    ich denke ein versuch wäre es wert.


    grüässli monika
     
  9. Schnorli

    Schnorli Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    69
    Also hattest du die Meerschweinchen zuerst und dann kamen die Zwergkaninchen dazu?

    Bei uns ging das auch, aber als ein Meerschweinchen im Nachhinein kam, war es aus mit der Ruhe.
     
  10. mamba83

    mamba83 Benutzer

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    88
    ich hatte zuerst 4 meerschweinchen, dann die 2 zwerghasen und dazu nochmals ein meerschweinchen.

    im moment würde ich es nicht wagen nochmals ein meerschweinchen dazu zu tun, aber vorallem darum, weil es dann sicher in der meerschweinchengruppe probleme geben könnte.