Zweite Häsin eingetroffen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Daniela Anna, 22. September 2008.

  1. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Liebe Forum-Freunde ich bin neu im Forum und brauche Hilfe!
    Ich habe ein Rammler 6 Monate alt der wird vor ungefähr 7 Wochen kastriert. Gestern habe ich eine kleine Häsin gekauft so dass er nicht mehr allein ist aber als ich sie zusammen gelassen habe, hat Merlino immer probiert sie zu decken und die Kleine war neugierig aber auch ängstlich. Ich habe sie jetzt in 2 verschiedene Käfige gelassen und weiss nicht ob ich sie für ddie erste Tage nur wenig zusammen lassen sollte, oder ...???? Was empfehlt ihr?
    Danke für die Hilfe!!!!!
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Hallo Daniela

    Rammeln ist bei Kaninchen eigentlich nur 'nebensächlich' zum Deckackt gedacht. Mit Rammeln machen sie auch die Rangordnung klar. Du musst also keine Angst haben, dass dein Rammler deckt!

    Bei einer Vergesellschaftung solltest du beide auf einem neutralen Gebiet zusammenlassen und auch zusammen lassen! Es wird ein bisschen gerammelt, Haare fliegen etc - sieht schlimmer aus als es ist. Du solltest sie solange zusammenlassen, bis sie kuscheln (kuscheln = Vergesellschaftung erfolgreich)

    Die folgende Seite solltest du dir noch durchlesen:
    http://diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
     
  3. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Aber die Häsin ist jünger

    Hallo, danke für die Antwort. Mein Problem ist auch dass die Häsin ist jünger und natürlich kleiner und ich möchte nicht dass sie erschockt wird!
     
  4. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Wie alt ist sie den ca.?

    das beste ist immer, wenn man bis zur 13 Woche wartet mit einer Zusammenführung. Bis dahin haben die Kaninchen eine sehr dünne Haut & können leicht verletzt werden.
    Wenn die häsin jünger ist, würde ich noch etwas warten.
    ABER wenn die beiden getrennt sind, müssen sie ausser sicht und riechkontakt sein! SOnst stauen sich nur Agresionen auf (da sie nicht zueinander können um die Rangornung zu klähren).
    Am besten hälst du beide in einem separaten Raum.
     
  5. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Sie ist nur 6 Wochen! Ich muss auch sagen dass Merlino ist NICHt aggressiv gewesen! Er hat auch angefangen die Ohren von der Kleinen zu lecken und putzen!!! Das Problem ist wirklich nur dass er immer wieder probiert sie zu rammeln! Soll ich dann warten?????
     
  6. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    mmm mit 6 Wochen sollte die kleine noch bei der Mutter sein...

    Da er jetzt auch nicht so alt ist und auch nicht agressiv reagiert hat, würde ich es wagen & die beiden zusammensetzen (und dann eben zusammenlassen). In dem zarten Alter von 6 Wochen ist es wichtig, dass sie Kontakt zu anderen Kaninchen hat um ihre 'Sozialkompetenz' zu lernen.

    So junge Kaninchen sind auch häufiger viel einfacher zu vergesellschaften als ältere, weswegen ich jetzt sage, dass man es wagen kann.
    Ich würd dann auf alle Fälle beobachten, wie sie sich gegenseitig verhalten. Rammeln & Haare fliegen ist normal.


    Daumen sind gedrückt!
     
  7. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Ok ich werde probieren und beobachten!!! Es tut mir auch leid die Kleine allein zu lassen. Ich habe sie gestern ab einer deutschen Zucht geholt (sie ist eine super süsse Teddyzwerg) und die ganze Wurf war schon von der Mutter getrennt worden.
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Daniela

    Schön, dass du wieder hier bist.

    Deinen beiden Meeries geht es super. Sie haben sich gut bei uns eingelebt.

    Wie hat sich denn deine Allergie entwickelt? Geht es mit den Kaninchen gut?

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Daniela Anna

    Daniela Anna Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    20
    Hallo!!! schön von dir noch zu hören!!! Bin wirklich froh für meine Meeris und mit Kaninchen habe ich KEINE Probleme von Allergien (habe zuerst ein Test gemacht!!!). Habt ihr auch Zwerghäsli????
     
  10. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Nein. Das wollte zwar Sohnemann2 zuerst. Nach intensivem Studium kam er zum Schluss, dass er sie dann nicht bei sich im Zimmer haben kann. Deshalb hat er jetzt eigene Meeries. Die kennst du ja. Die beiden Meeries heissen ja jetzt Apollo und Delphine. In dieser Minigruppe leben jetzt noch Alabama und Abigail. Die einzige Gruppe, die nur einen Kastrat hat. Ansonsten achten wir darauf, mehrere Kastraten in einer Gruppe zu halten. Der Apollo geniesst seine Mädels auf jeden Fall.

    Gut, dass du dich hast testen lassen. Ich wünsche dir, dass sich keine Allergie entwickelt wie bei den Meeries. Good Luck

    Gruss
    Jasmin