Stall für draussen?

Discussion in 'Haltung' started by Sasha, Oct 21, 2008.

  1. Sasha

    Sasha Neuer Benutzer

    Joined:
    Oct 11, 2008
    Messages:
    5
    Hallo. Kennt jemand den Kaninchenstall "Natura" aus " Dadas Tiershop" in Winterthur? Den mit dem Auslaufgehege unten und dem flachen Dach? Seid ihr damit zufrieden? Ich würde gerne so einen auf den Balkon stellen, aber unten die Gitter entfernen, denn sie dürfen ja auf dem ganzen Balkon sein. Vielen Dank für eure Unterstützung.
    Simone
     
  2. Wolke

    Wolke Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    573
    Hallo,

    ich hät auch grad so was von meiner Kollegin zu verkaufen.... weiss aber nicht wie das von dir genannte Modell ausschaut. Schickst du mir deine Mail per PN?
    Wir haben heute Morgen Bilder gemacht.

    Gruss vom Bodensee.. (dann wär der Transport ja auch nicht so weit...) :)
     
  3. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    1,063
    meinst du diesen:
    [​IMG]

    ich habe einen ähnlichen *bildsuch*
    [​IMG]


    Da ich innenhaltung habe, hat mein Vater damals noch eine Unterschale gebaut. Das Türchen ist immer offen und sie können sich im ganzen Zimmer herumbewegen


    grundsätzlich ist der Stall nicht schlecht. Es reicht vom Platz her nicht, die Kaninchen brauchen noch dauerhaften Auslauf -> soweit ich verstanden habe, hast du dafür ja den Balkon.
    Das oberestockwerk würde ich ev. noch ganz schliessen (schon so, dass du noch reinkommst ;)), so dass dort keine Wärme entweichen kann.
     
  4. hi_no_neko

    hi_no_neko Neuer Benutzer

    Joined:
    Aug 22, 2008
    Messages:
    4
    Mein Stall ist ziemlich ähnlich, wie der, den du meinst (der hier, stimmts? -> http://www.dadas-tiershop.ch/produc...d=859&osCsid=846eb58130c0fd0c985f42a4fb662b09). Nur sind unten auch noch vorne zwei Türen und die eine davon ist bei mir immer offen. Werde sie wohl mal ganz abschrauben.
    Das Problem ist nur, dass meine Süssen die Treppe nicht hochgehen wollen (und die ist eigtl. exakt wie bei dem Stall, den du meinst). Kann aber auch daran liegen, dass meine ihren Stall erst seit 2 Tagen haben (*g*) und sich nur noch nicht trauen.
     
  5. Gabi

    Gabi Guest

    Viele Meeris sind extrem misstrauisch gegenüber solchen Rampen. Manche Kaninchen können allenfalls da auch heikel sein, das ist teilweise wohl ähnlich.
    Oft sind die Rampen im Original zu steil für Meeris, zu schmal, zu wenig griffig.
    Manchmal ist sie auch zu schmal, mindestens 12 cm sollten es sein, lieber 15 cm in der Breite. Vorausgesetzt, sie ist breit genug, lässt sich alles andere
    nachbessern:

    unter die Rampe stellt man ein niedriges Häuschen mit grossem, flachem Dach.
    Da können die Meeris draufspringen und von da auf die Rampe gehen.
    Dadurch, dass die Rampe höher oben beginnt, wird sie logischerweise flacher.

    auf die Rampe kommt ein griffiger Belag. Dafür eignet sich hervorragend gerippte Gummimatte (gibts am Meter zu kaufen im Baumarkt, beispielsweise bei Jumbo, aber auch anderswo). Auch Baumwollmatten von LANDI bewähren sich in der Praxis sehr gut.

    seitlich sollte die Rampe ein "Geländer" haben - das kann einfach auf jeder Seite eine Holzleiste sein, die man drannagelt oder anschraubt. Ungefähr 5 bis 8 cm hoch. Damit fühlen sich die Meeris gleich sicherer.

    Hier ein paar Bilder zum Thema:


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruss
    Gabi