Rat befolgt

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Monika, 15. Juni 2008.

  1. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Habe euren Rat befolgt was meine Haltung angeht und gestern 12 Stunden meinen Tieren geopfert, heute überall Muskelkater, aber seht selbst. Es sind übrigens zwei Käfige.

    [​IMG]
    Das ist das Zuhause der beiden Jungs.

    [​IMG]
    Und hier lebt ein Junge mit zwei Mädel.

    [​IMG]
    Der Haremführer...

    [​IMG]
    mit einem seiner Mädel...

    [​IMG]
    und beim Rüebliklau.

    Die beiden anderen Jungs haben sich nicht blicken lassen.
    Auf den Käfig wird in der nächsten Woche noch einen Deckel montiert und die Innenausstattung wird erneuert und interessanter gestaltet.

    Gruss Monika
     
  2. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    sieht gut aus! :bl7: wie sind denn die masse? *gwundrig bin*
     
  3. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Monika

    Da hast du aber toll gearbeitet - bravo! :bl3: Deine Süssen werden das bestimmt zu schätzen wissen!

    Du kannst mit Rindenstücken aus dem Wald auch noch so Überdachungen zwischen zwei Häuschen machen, das lieben die Meeris sehr und dient als zusätzlichen Unterschlupf.
    Oder auch Tannen- und Haselzweige darüberlegen, das gibt auch eine lässige Einrichtung und das Beknabbern der Äste ist eine zusätzliche gesunde Beschäftigung für die Tiere.

    Noch ein Tipp: Wenn du irgendwo eine alte Gehwegplatte hast (oder auch mehrere), kannst du sie hineinlegen und als Futterplatz benutzen. Dies hat zwei Vorteile: Erstens bleibt das Futter sauberer und zweitens nutzt es immer eine wenig die Krallen ab. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Nun aber viel Freude beim Einrichten und Beobachten und morgen ist der Muskelkater sicher weg!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  4. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Die Masse betragen bei beiden Gehegen 2mx1mx0.6m. Grösser konnte ich unmöglich gehen, da war der Raum zu klein. Aber das reicht ja schon für zwei bis drei Meerlis. ::1::1::1
    Muss mal schauen ob wir irgendwo noch solche Platten haben. Ich denke schon. Danke für die Tipps. Morgen wird dann weiter gewerkelt. :bl7:

    Gruss Monika
     
  5. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Das find ich super! War gerade auf deiner HP und hab gesehen, wo deine Schweinis früher lebten. Das ist ein riesen Schritt in die richtige Richtung, den du da gemacht hast! Deine Schweinis werden es lieben! ::1::1::1
     
  6. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    hey monika, das find ich ja super super super, was du da gewerkelt hast ! manchmal muss man halt ein bisschen ansporn und ideen bekommen - oft leidet man selber etwas an "betriebsblindheit" und kommt gar nicht auf die idee, grundlegend was zu verändern.
     
  7. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Mir ist es auch erst aufgefallen, als ihr es mir gesagt habt. Dann gab es kein Halten mehr. :p030:
    Meine Schweinis lieben es, heute Morgen lag schon etliche Einstreu neben dem Gehege. Sie werden wohl herumgetobt haben. ::1::1::1
     
  8. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    du wirst sehen, sie bewegen sich viel mehr und haben wesentlich mehr lebensfreude und natürlich auch lebensqualität. mich freut es sehr, dass du unseren hinweis so zu herzen genommen hast ! :203:
     
  9. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Hey Monika

    Dickes Kompliment :bl7::bl7::bl7::bl7::bl7:, das hast Du wirklich ganz toll gemacht! Du wirst sehen, deine Süssen werden viel aktver werden und so wirst auch Du noch viel mehr Freude an ihnen haben ::1::1::1::1::1::1.
    Ich wünsche Dir ganz viel Spass beim Beobachten deiner Bande!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  10. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    627
    WOW!!!!!!!
    echt super!
    habe auch die alten haltungsbildeer auf der hp gesehen.
    die fühlen sich jetzt sicher pudelwohl und blühen richtig auf:203:
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    So läääääässig :lol:

    Jetzt hast du aber gerade Nägel mit Köpfen gemacht und blitzschnell deine Ideen umgesetzt :dau: Ich wünsche dir viel Spass beim einrichten. Meine Meeris mögen es z.B. auch, wenn sie ein Etagenbrett bekommen, wo sie sich drunter verstecken können und öfters mal was Feines auf der Brett holen müssen. :e025:

    Mach weiter so........
    Barbara
     
  12. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Hab gedacht ich schreib mal wieder. Am Samstag beim Misten, als ich meine Meerlis herausgenommen habe, ist mir aufgefallen, dass die etwas molligeren Bäuchlein weg sind. Und zwar bei jedem einzelnen... Somit ist es wohl keine Krankheit sondern die Bewegung. Es ist so lustig, ihnen zuzusehen, wenn sie in den frisch ausgemisteten und noch etwas leeren Käfig zurückgesetzt werden. Sie rennen alle einander nach, Runde für Runde, Nase an Popo. Ich bin froh, dass ich nun solche "Sportschweinchen" habe. Vielleicht gibt es dann irgendwann noch Fotos. Habe ihnen noch eine Hütte für den Winter gebaut.
    Grüessli Monika
     
  13. Auf diesen "Entenmarsch" freue ich mich jede Woche, das Highlight nach der Gehegereinigung!

    Toll, dass Deine Kleinen so aufgeblüht sind!

    Weiterhin viel Spass zusammen!
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Monika

    Das freut mich wirklich ganz fest zu hören, gäll sicher macht es auch dir viel mehr Spass beim Beobachten.
    Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude an deiner süssen Band

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Das grosse Meeriheim ist ein riesiger Unterschied gegen die Käfige. Die Meerschweinchenhaltung ist viel interessanter, man kann immer wieder was verändern und die Meeris überraschen. Und sie sind glücklich, dann bin ich auch glücklich. In den kleinen Käfigen könnte ich keine Meeris mehr halten. Und im nächsten Sommer baue ich ihnen wohl noch ein Aussengehege. Aber dann hab ich ja bald zu viel Platz... Wenn meine Eltern nicht wären...:nix:
    Aber in sooo einem grossen Zuhause würden sie ein zusätzliches Meeri wohl gar nicht bemerken, oder? :e025:
    Grüessli Monika
     
  16. Jeanny

    Jeanny Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    367
    toll sieht dass aus bei dir.:bl7:
    wirst sehen,nun bist du dem umgestalten völlig verfallen und wirst noch mehr freude an deinen meeris haben.
    meine käfige hab ich entgültig in den estrich verfrachtet und die kommen auch nur in einsatz,falls mal eines krank würde.

    ich hab meine im aussengehege und hocke morgens mit einem kaffi vors gehege und quatsche mit den schweinis.
    die nachbarn denken doch ich hätte einen knall:o045:
     
  17. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Hehe sollen die Nachbarn doch denken. Die wissen gar nicht wie das ist, wenn man das Meerifieber hat. ::1::1::1
    Manchmal bin ich jedoch etwas phantasielos, wenn es um das Einrichten geht. Kennt ihr irgendwelche Internetshops, in denen man diverser guter Zubehör findet? Er sollte jedoch in der Schweiz sein und nicht sooo teuer. Und ausserdem suche ich noch zwei Heuraufen. Zum Beispiel die quadratischen aus Metall, die oben offen sind. Solche, vor denen Jontani gesagt hat, man müsse einen Deckel hinaufmachen (was ich natürlich machen werde). Oder kennt ihr was besseres? Habt ihr Ideen wie man sowas vielleicht auch selbst basteln könnte?
    Grüessli Monika
     
  18. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Auch ich finde toll, was Du da gebaut hast für Deine Muiger und für Dein handwerkliches Geschick hast Du meine ganze Bewunderung *schulterklopf*. Wie sind denn die Dimensionen der neuen Behausungen? Auf jeden Fall hast Du da viele Einrichtungsmöglichkeiten, toll wirklich!!!

    Etagen und Wichtelhäuschen (hier eines mit Flachdach) finden die Muiger cool und die dienen gleichzeitig auch als "Heuraufen" hier nur sowas als Einrichtungsbeispiel:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  19. Monika

    Monika Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    92
    Danke für den Tipp. Die Dimensionen sind 2 auf 1 Meter. Muss mal zu Hause schauen, wieviel Restholz ich noch habe, dann kann ich die "teuren" Wichtelhäuser auch selber bauen. Oder eben auch Heubühnen genannt. :)
    Gruss Monika