Meerschweinchen und Ratten in einem Raum? ein Problem?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von PommesChips, 6. November 2008.

  1. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Hallo Zusammen

    Wir planen schon seit längerem unsere Familie durch 4 Ratten zu erweiteren.:e035: Ursprünglich wollten wir sie im Arbeitsraum unterbringen (nie wirklich laut, aber es ist trotzdem immer jemand da). Durch einen Umbau des Hauses sind nun aber unsere zwei Meerschweinchen in dieses Zimmer eingezogen (Ihr alter Platz wurde zur Küche, und Meerschweinchen in der Küche ist nicht wirklich der Hit).
    Da wir wissen, dass Meerschweinchen und Ratten sich überhaupt nicht verstehen, machen wir uns etwas sorgen, wegen des Standortes unseres "Rattenschrankes". Wir befürchten, dass wenn wir Meerschweinchen und Ratten in einem Raum halten (getrennter Käfig, gleicher Raum), dass dies purer Stress für beide bedeuten könnte... Liegen wir da falsch?:nixweiss: Der Auslauf der Ratten wäre meist im Badezimmer oder in der Stube, aber nicht im Arbeitsraum (Kabel-Alaram)
    Ist eigentlich überhaupt problematisch diese beiden Tierarten im gleichen Haushalt zu haben? Auch wenn sie in getrennten Räumen wären? (Hände, kleider riechen unter Umständen nach der anderen Art...::6) Seht ihr darin ein Problem?

    Liebe Grüsse
    Franziska und family
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Franziska

    Da bin ich ehrlich gesagt auch rel. ratlos... ich selber habe auch Ratten und Meerschweinchen, jedoch räumlich getrennt, die Ratten im Arbeitszimmer (inkl. Auslauf), die Meerschweinchen in einem separaten Meerschweinchen-Zimmer ein Stockwerk tiefer.
    Natürlich hören die Ratten das Quieken der Schweinchen, sobald ich die Tür öffne. Es ist mir aber noch nie aufgefallen, dass sie irgendwie darauf reagiert hätten.
    Umgekehrt schnuppern die Ratten sehr aufmerksam an meinen Händen, wenn ich bei den Schweinchen war, aber ohne sich aufzuregen.

    Ich selber würde mich rein instinktiv nicht getrauen, beide Tierarten im gleichen Zimmer zu halten, weil ich glaube, dass es zumindest für die Meeries doch rel. stressig wäre, denn Ratten sind nicht nur Pflanzenfresser, sondern gerne auch "Fleischfresser", welche von den Meeries vielleicht als Bedrohung empfunden werden könnten.
    Vielleicht hat jemand einschlägige Erfahrungen damit, keine Ahnung.

    Ich nehme an, Ihr habt Euch gut über Rattenhaltung informiert, oder?
    Falls Ihr Fragen habt dazu, nur zu!:D
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Meine Meeris waren früher, als sie noch bloss zu zweit waren, jeweils bei Söggli in den Ferien, und zwar war der Ferien-Käfig im gleichen Zimmer untergebracht, in dem auch Sögglis Ratten wohnten. Auslauf hatten die Schweinchen tagsüber, wenn die Ratten schliefen und in ihrem Schrank eingeschlossen waren; wenn gegen Abend die Ratten wach wurden und Auslauf wollten, wurden die Schweinchen wieder in ihren Käfig eingesperrt. Direkte Begegnungen fanden also nicht statt. Aber getrennt durch das Käfiggitter sind sich die zwei Tierarten natürlich begegnet. Soweit ich mich erinnere, hat es dabei nie einen Vorfall gegeben, bei dem sich Schweinchen oder Ratten hätten aufregen müssen. Vielleicht könnte uns Söggli dazu noch mehr berichten?

    Grüessli, Franziska
     
  4. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Ich habe zwar keine Ahnung von Ratten, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Haltung zusammen mit Meeris im gleichen Raum ein Problem werden könnte, wenn die beiden Tierarten separate Gehege und keinen direkten Kontakt haben.

    Bei meinen Wohnzimmer-Meeris bin ich ja immer wieder erstaunt, wie schnell und umkompliziert die sich an neue Geräusche und Gerüche gewöhnen können, sofern ihr Zuhause mit ihren Rückzugsmöglichkeiten sicher und stabil bleibt. Auch habe ich gelegentlich Ferienschweinchen bei mir, die dann ja auch mit meinen beiden ziemlich neugierigen Hunden konfrontiert werden. Bis jetzt hat auch das noch nie zu Problemen geführt - natürlich achte ich schon drauf, dass sich die Hundis nicht dauernd vor dem Feriengehege breitmachen dürfen.
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Dass Ratten das Gequieke der Meerschweinchen nicht ausstehen können (und deshalb von Kaninchen- oder andern Anlagen fernbleiben würden, wenn man darin auch ein paar Meerschweinchen halte) ist ein uraltes Ammenmärchen.

    Ich habe mal jemandem ein Meerschweinchen gebracht, der im gleichen Gehege sowohl Meeris als auch Ratten hielt - problemlos...

    Gruss
    Priska
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ui, da hätte ich aber das Meerie sofort wieder mitgenommen!:1:

    Das halte ich für brandgefährlich, denn Ratten haben ein völlig anderes Sozialverhalten als Meeries und können bei einem Missverständnis sehr schnell sehr aggressiv werden.

    Dann bringen sie ein Meerschweinchen wohl ohne grosses Federlesen um!
     
  7. Winterkind

    Winterkind Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Februar 2008
    Beiträge:
    333
    sooo nun melde ich mich auch mal zu wort...


    ich habe bis vor kurzem ratten und meeris auch im selben raum gehalten - gab nie probleme! manchmal waren die ratten und die meeris auch gemeinsam im auslauf oder damals auf der terasse. gab NIE probleme oder streitereien!

    seid ich nun umgezogen bin und die meeris im sommer draussen waren, hab ich den ratten ab und an auch auslauf ausserhalb ihres zimmers, im garten gegönnt sprich sie einfach zu den meeris gesetzt verlief immer sehr friedlich. die tiere hatten kein intresse aneinander und teilten sich ruig die grosse wiese.
     
  8. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Manchmal brauchts auch ein bisschen Vertrauen - dort haben schon jahrelang Meeris und Ratten gemeinsam gelebt, und sie hatten sehr viel Platz einander aus Weg zu gehen.

    Und es gibt ja vielerlei Tierarten, die überhaupt nicht die gleiche Sprache sprechen, kräftige Gebisse haben und einander dennoch nicht töten (Hund und Katze z.B.).

    Gruss
    Priska
     
  9. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Danke für eure Antworten.
    Bin richtig froh, dass ihr der Meinung seid, dass das gut geht :lol:
    Die Tiere werden (voraussichtlich) nie direkten Kontakt zueinander haben, aber halt im gleichen Zimmer leben.
    Was die Ratten Haltung anbelangt, haben wir schon Erfahrung. Bevor wir unsere Meerschweinchen hatten, haben wir zwei Ratten gehabt, die dann aber an Tumoren gestorben sind :7778 Jetzt planen wir wieder Ratten zu halten, da Meerschweinchen zwar super interessant zum beobachten sind, aber halt nicht so zahm werden (und auch nicht gerne hochgenommen werden). Unsere Meerschweinchen (resp. unser Schweinchen und ihr Leihfreund) sind hoffentlich so flexibel. Bei Sissi (5 Jahre) habe ich da keine Bedenken, bei Quincy (1 Jahr) kann ich das eben nicht so recht Sissi am päppeln, dann gibts eh keine neuen Tiere.
    Die Ratten kommen aber bestimmt noch nicht heute oder morgen, wollte das einfach mal voraussichtlich abklären

    Nochmals Danke für Eure Beiträge
     
  10. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Sry, hab da ein bisschen ein verwirrlichen Satz geschrieben. Das sollte eigentlich heissen:
    Bei Quincy kann ich das eben noch nicht so recht beuurteilen, da er noch nicht so lange bei uns ist. Im Moment sind wir noch Sissi am päppeln (Nierenprobleme), dann gibts eh keine neuen Tiere. Könnte je am anfang trotzdem Stress sein, wenn einem da plötzlich Ratten duft in die Nase steigt, und da sollen sie schliesslich nicht gleichzeitig krank sein.

    So, jetzt versteht man das glaub besser =P