Nasser Po und Nieren Probleme

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von PommesChips, 15. November 2008.

  1. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    @Franziska
    Spitzwegerich hat die gleiche Wirkung wie Schafgarbe. Den solltest du jetzt noch finden, zumindest hab ich bei mir gestern noch welchen gepflückt.
    http://www.meerschweinchen.com/futter/einzelausgabe.php?id=70

    @Petra
    Ich nehme Blasen-Nieren-Tee im Beutel. Ist der zu stark und ich sollte ihn besser verdünnen?
     
  2. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Franziska

    Bei uns im Steg sind alle verfügbaren Daumen und Krallen gedrückt, dass deine Süsse nicht ernsthaft krank ist und sich baaaaald wieder erholt und ihr Leben mit Quinci noch lange geniessen kann :dau::dau::dau:

    Grüessli Barbara
     
  3. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo miteinander

    Bei Tieren mit Blasenproblemen ist es allgemein ratsam, möglichst wenig getrocknete Kräuter zu geben - auch Harntreibende nicht. Petra hat die Gründe schon genannt.

    Tee bietet sich auch bei Meeris an (ob reiner Schafgarben- und Spitzwegerichtee oder Nieren-Blasentee), meistens mögen sie den Geschmack sehr gerne.

    Der Tee sollte nach der Zubereitung nochmals 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Natürlich kann man auch von Anfang an die doppelte Menge Wasser für die Teezubereitung nehmen, ganz wie man will. :)

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  4. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    So, bin wieder zurück vom Tierarzt. Die hat gemeint, Sissi habe (im moment) keine Blasenentzündung.:dau: Sie hat aber ein Zyste an der Gebärmutter:( (oder an den Eierstöcken?:a015:). Es könnte auch sein, dass Sissi die aufgenommene Nahrung nicht gut verwerten kann, sie ist ja auch nicht mehr die jüngste.:3: Ihr aktuelles Gewicht liegt bei 750 gr :3: eine abnahme von über 50 gr in 5 Tagen... Obwohl sie gut frisst.

    Wir haben ein AB namens Batyril mitgekriegt, dass wir ihr ein mal täglich verabreichen sollen, 10 Tage lang. Dann haben wir noch Bene-Bac mitbekommen für den Magen. Dann gab's noch CC und ein Vitaminpreparat namens Vitabion.
    Für's erste sind wir jetzt also mal beschäftigt...
    Ansonsten hat die TAE gemeint wir sollen ihr alle geben was sie gerne hat, Menge egal (sie nimmt ja sowieso kaum zu...). Leben verschönern, nicht leben verlängern (also, das schon auch, aber nicht um jeden Preis)
    Wir geniessen und verwöhnen unsere kleine jetzt noch so lange sie uns noch bleibt.

    P.S. ich habe die TEA vergessen zu fragen, ob es egal ist in welcher Reihenfolge ich die Medikamente gebe... CC bekommt sie ja mehrmals täglich. AB und das Bene-bac nur einmal. ist es egal welches der beiden ich zuerst gebe? (bei Menschen gibts ja AB's die man nur auf leeren Magen oder nur auf vollen Magen und ich weiss nicht was sonst noch nehmen darf...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. November 2008
  5. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Franziska

    Wenn Sissi keine Blasenentzündung hat, wogegen bekommt sie dann das Antibiotikum?

    Meine Joy bekommt aktuell ebenfalls Baytril und Bene-Bac und die TÄ hat mir gesagt, dass ich das AB bedenkenlos morgens vor der Fütterung geben kann. Da Meeris ohnehin immer mal wieder Heu knabbern, sind sie ja eigentlich nie nüchtern. Was man allerdings beachten muss, ist ein zeitlicher Abstand von mind. 2 Stunden zwischen AB und Bene-Bac.
    Deshalb verabreiche ich Joy das AB am Morgen und das Bene-Bac am Abend. Das verträgt sie sehr gut.
     
  6. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Die TÄ ging davon aus, dass sie am Anfang einer Blasenentzündung steht, die aber noch nicht wirklich ausgebrochen ist. Sissi kränkelt an der schon sehr lange rum. Sie fand lieber nicht erst abwarten bis es ihr schlecht geht, weil bei einem Gewicht von 750 gr verträgt es nicht mehr viel Krankheit.
    *gerade AB und Bene-Bac nacheinander gegeben habe...*:g070: Ab morgen mach ich's dann anderst. Am Morgen habe ich kaum Zeit, aber sie bekommts dann am Mittag.

    Das AB und das BB hat sie zum Glück gut genommen (kennt sie ja langsam..) Aber gegen das CC sträubt sie sich hartnäckig, dabei spürt man wirklich jede Rippe :n045: Morgen mal nei Einwegspritze holen. (Sissi wird mich für die ganze Prozedur hassen..) Sie war schon vorher ganz eingeschnappt. Normalerweise kommt sie angerannt wenn ich das Zimmer betrette. Denkste, muss ich wohl gar nicht meinen, wenn ich schon sooo gemein bin und ihr sooooooo grusiges Zeugs gebe... :o045: Sie hat sich dann ein bisschen bei meiner Schwester eingeschleimt.. :7790
     
  7. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Franziska

    Der Gewichtsverlust bei Deinem Schweinchen könnte durchaus eine Folge der eingeschränkten Nierenfunktion und des veränderten Stoffwechsels sein. Mein "chronisches Blasensäuli" Mirza war auch ein totales Leichtgewicht, obwohl sie immer tüchtig am Fressen war. Ich habe ihr jeweils Extra-Rationen an Pellets, Erbsenflocken, Hafer usw. gegeben, damit sie das niedrige Gewicht einigermassen halten konnte. So ist sie doch fast neun Jahre alt geworden, obwohl sie etwa ab dem 6. Lebensjahr wirklich nur noch ein Hämpfeli war. Ich hoffe natürlich, dass auch Deine Sissi so zäh ist und noch möglichst lange bei Dir bleiben darf.
     
  8. Hallo Franziska,

    diese Zysten sind Eierstockszysten.

    Und wenn ich bedenke, dass meine Motte bis ihre Zyklusstörungen behandelt wurden, jede Woche 30 g abnahm, dann könnte die Gewichtsabnahme bei Deiner kleinen Maus auch von der Zyste herrühren.

    Hat sie Haarausfall an den Flanken oder am Bauch? Oder zieht sie sich zurück?

    Wahrscheinlich hat die arme Maus momentan mit 2 Problemen zu kämpfen:-(

    Hat die TÄ nichts zu der Zyste bemerkt? Keine Therapie? Man könnte da homöopathisch vorgehen.

    Wenn sie so stark abnimmt, würde ich sie nicht mit CC quälen, sondern wirklich mal den Päppelbrei von Marumoto probieren.

    Wenn sich ein Tier so gegen den Brei sträubt, wird es zum Ringkampf mit dem Halter und jeder Kampf kostet zusätzlich Energie.

    Ich würde sie nicht zu CC zwingen. Hast Du mal probiert frischen Gurkensaft in das CC zu rühren? Manche nehmen auch gematschte Banane oder geriebenen Apfel.

    Es ist egal, ob Du das AB morgens, mittags oder abends gibst. Du solltest nur einen 24 Stunden Rhythmus einhalten. Und eben mindestens 2 Stunden Abstand zum BBB.

    Gute Besserung!
     
  9. Hallo Nicole,

    hier die Antwort von Frau Meier:

    Zitatanfang:
    Frische Petersilie enthält bis zu doppelt so viel Calcium wie Löwenzahn, dazu aber auch genau so viel Wasser. Sie könnte die gleiche Wirkung wie Löwenzahn haben, wenn man sie in kleinerer Menge füttert. Getrocknete Petersilie enthält pro Gramm bestimmt hundertmal soviel Calcium und null Wasser. Wer so etwas seinem Blasenschweinchen füttert, der muß bestimmt nicht lange bis zum nächsten "Schmerzpinkeln" warten.

    Ob ein Meerschweinchen zur Bildung von Blasenschlamm/Gries/ Steinen neigt, steht leider nicht außen drauf.

    Das bemerkt man erst, wenn es zu spät ist. Also: Finger weg von dem Zeug!
    *zitatende*

    Da Du bei George ja schon weisst, dass er Blasenschlamm hat, lass die Petersilienstängel ganz weg.

    Ich werde den Kaninchenshop bitten, die Beschreibung zu ändern, das ist so komplett irreführend.
     
  10. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Der CC Kampf werde ich demfall aufgeben... Aber auch beim AB und BB sträubt die sich wie wild, aber das muss jetzt halt sein...

    Wegen denn Eierstockzysten hat sie nur gesagt, dass sie u.a. für den Gewichtsverlust zuständig sein könnten, aber etwas von Medikamenten deswegen hat sie nicht gesagt...

    Gurkensaft könnte funktionieren, sie liiiiiebt Gurken über alles. Bananen kennt sie bis jetz tnoch nicht, weiss nicht ob sie das besser frisst als CC (sie hasst CC sogar mehr als AB und BB...).

    Bekomme ich diesen Päppelbrei auch im Qualipet, Fressnapf oder Apotheke? Oder muss ich denn irgendwo bestellen? (Bestellen ist immer so kompliziert, da ich keine Kreditkarte habe um das Geld zu überweisen, gibt dann immer horende Nebenkosten)
     
  11. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Ich hab jetzt die ultimative "so juble ich Sissi CC Brei unter" Methode gefunden. Dünne Scheibe Gurke, CC auf eine Seite schmieren und Füttern. Aber wehe sie sieht was da drauf ist, dann ist fertig mit fressen, aber solange sie's nicht sieht frisst sie's :lol: *überlistet*

    Sonst ist sie weiterhin munter, frisst und pfeifft und wehrt sich Kräftig wenns Quincy wieder mal zu bunt mit ihr treibt :p030:
     
  12. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    tztztztztz.... jetzt verarschst du noch dein armes ahnungsloses Schweinchen:knfs::knfs::knfs:

    Aber Hauptsache das CC kommt irgendwie in den Meeri-Magen
     
  13. PommesChips

    PommesChips Benutzer

    Registriert seit:
    22. Oktober 2008
    Beiträge:
    96
    Sissi hat sich zum Glück wieder ein bisschen erholt:e035: Ihr Gewicht ist stabil und sie hat sogar wieder zugenommen (momentan 830 Gramm, vorher 750gr). Sie ist halt ein zehes Meeri :)

    Hier noch ein Bild von der tapferen kleinen Maus

    [​IMG]
     
  14. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Na, das tönt vom Gewicht her schon wieder etwas besser! Weiter so .... :dau:

    Ich seh die Süsse auf dem Foto nicht recht (aber ich konnte sie ja im Foto-Thread bestaunen). Kannst du die Bilder VOR dem Hochladen auf max. 600 pxl in der Breite anpassen? Dann sollte es klappen.

    Weiterhin alles Gute für Sissi,
    Gabriela