Abrotanum flüssig (Halsabszess)

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fidelia, 26. Januar 2009.

  1. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Letzten Donnerstag wurde meiner ältesten Meeri-Dame Nora (gut 6 jährig) ein Halsabszess vollständig mit der Kapsel entfernt. Alles verlief gut und die Naht sieht sehr schön aus. Nora bekommt 10 Tage AB Chloropal Forte, BBB, u. Metacam.

    Von Anfang an war ihre Fresslust stark gesunken und ich päpple sie seit Freitag mind. 4x täglich (was sie zwar hasst, aber es muss halt sein). Bei jeder Sitzung wird von Hand alles mögliche, leckere zugefüttert und sie nimmt mal mehr, mal weniger. Heu + grüner Hafer knabbert sie auch etwas, aber halt nicht die Menge. Bei der Fütterung in der Gruppe hat sie meist nach wenigen Bissen genug.

    Das Gewicht konnte sie bis jetzt jedoch halten *freu*. Ich möchte sie gerne mit Abrotanum unterstützen, fand aber in unseren Apotheken grad nur eine flüssige Variante, keine Globuli. Das wäre ja noch praktisch, muss man nix auflösen. Leider habe ich erst daheim gesehen, dass diese Tropfen Alkohol enthalten und das sollte man ja Tieren wohl nicht geben.

    Hat jemand Erfahrung dazu oder wären wirklich nur die Globuli zu empfehlen?
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Pascale

    Das ist eine Dilution und hat mind. 20% Alkohol drin. Ich würde dir deshalb abraten, es dem Patientlein zu geben, denn unsere Meeris vertragen das einfach schlecht. Der Alkohol richtet nicht nur im Magen Schaden an, sondern auch im Gehirn. Ich habe zwar schon von Meeris gehört, denen es nichts auszumachen scheint, aber auf das gebe ich nichts und würde es unverdünnt auch nie empfehlen.

    Zudem ist Nora noch rekonvaleszent, der Magen ist eh schon gefordert durch die Medis und das wenige Essen.
    Es kann gut sein, dass sie auf das AB mit Appetitmangel reagiert, jedes ist da anders. Wenn die Gaben-Zeit des AB vorbei ist, wird sie bestimmt wieder ordentlich mampfen!
    Wie wär's mit frischem Dill als natürlichem Appetitanreger?

    Gute Besserung der tapferen Nora und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  3. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ich nehm generell nur Globulis, weil Tropfen in Alkohol sind.
     
  4. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Gabriela

    Danke für die guten Tipps - ich habe mir das schon etwa gedacht. Werde die Tropfen morgen zurückbringen und bestelle vorsorglich die Globuli...

    Auf jeden Fall hat der Appetitmangel mit dem AB zu tun, habe heute noch mit dem TA telefoniert, ob ein allfälliger Wechsel sinnvoll wäre. Human zum Magen ist jedoch kein Produkt und da die Wunde sonst in Ordnung ist, meinte er, lieber nur 6-8 Tage geben, das sei gut zu verantworten. Ich kann dafür die Dosis Metacam erhöhen, sollte sie doch Schmerzen beim Essen haben.

    Dill habe ich längst probiert, findet Nora nicht grad fein, Fenchelkraut geht da schon eher. Das CC rühre ich eh mit Fencheltee an, zur Magenberuhigung.

    Wir werden die letzten Tage wohl noch schaffen und dann hoffe ich einfach auf baldiges zurückkommen des Hungers. Und werde demfall erst nach Absetzung des AB das Abrotanum in Globuli-Form reichen.
     
  5. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Pascale

    Oje, das ist keine schöne Geschichte...:knfs:

    Ich und meine Schweinchen drücken dir und deiner Nora ganz fest die Daumen, dass sie doch bald wieder fressen mag!

    Aufmunternde Grüsse
    Nicole
     
  6. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Vielen Dank fürs Daumendrücken!

    Seit gestern abend geht es etwas besser, Nora frisst mehr Heu, dafür weniger Grünfutter. Zudem hat sie grossen Appetit auf frische Zweige und dürres Laub - Hauptsache sie frisst etwas. Gewicht hat sie heute das erste Mal etwas verlohren, aber nur 15 Gramm.

    Sobald wir das AB absetzen, gibts eine Kur mit dem Abrotanum und ich hoffe sehr, das hilft Nora wieder richtig auf die Sprünge. Die Naht sieht nämlich sehr gut und trocken aus, von da her sollte es keine Probleme geben...
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Pascale

    Es freut mich sehr zu lesen, dass bei eurer Nora die Halsabszess-OP gut verlaufen ist. Umso mehr das Tierchen auch nicht mehr jung ist und doch schon in einem fortgeschrittenen Alter, ist dies besonders hoch einzuschätzen. Eine Entfernung mit Kapsel ist natürlich das Allerbeste. Ja, das macht Mut, und zwar auch für viele Meeribesitzer mit einem älteren Tierchen, welche plötzlich in eine solche Situation kommen. Wenn der Allgemeinzustand gut ist, Lebenswille vorhanden sowie ein kompetenter TA zur Verfügung, dann ist wirklich auch bei über 5-jährigen Fellnasen noch vieles möglich.

    Ich denke auch, wenn die Wunde jetzt schön verheilt, die OP gut verlaufen ist und zeitlich kurz gehalten, dann sehe ich eigentlich keine Bedenken, wenn du das AB nach 6 - 8 Tagen absetzt. Übrigens, haben wir unterdessen bei vielen OPs und AB-Gaben mit Escoprimsirup sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch Kimba bekam es damals nach ihrer Halsabszess-OP. Das ist wirklich ein Medi, welches sie im Normalfall sehr gut vertragen. Vielleicht fragst du beim nächsten Mal auch mal danach....

    Wenige Tage nach dem Absetzen des AB wird es Nora bestimmt bald wieder besser gehen. Viele vertragen diese Medis (sehr) schlecht. Das ist leider so....

    Genau, in solchen Phasen haben wir auch beobachtet, dass sie vermehrt und extrem gerne Rohfasern mögen, und zwar in Form von Blättern, Rinden, Zweigen, etc - Sachen zum Knabbern. Auch auf Korkrinde sind sie während Rekonvaleszenzen besonders scharf. Von Country Hain, beispielsweise im Fressnapf, kannst du Birkenhain kaufen, das schmeckt super fein und das lieben sie in solchen Phasen sehr fest.

    Abrotanum-Globuli haben wir hier noch nie angewendet, aber ich habe es schon in diversen Threads gelesen, dass es wieder so richtig die Lebensgeister zum Erwachen bringt. Ich habe mir diesen Tipp auch hinter die Ohren geschrieben!!

    Weiterhin drücken wir für deine Nora die Daumen und wünschen ihr gute Genesung.

    Toi, toi, toi!
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Yvonne

    Vielen Dank für Deine Zeilen und die guten Tipps.

    Ich wollte Nora eigentlich gestern das letzte Mal AB geben, aber sie hat sich wohl selber entschieden, dass am DI Schluss war, denn gestern gings ihr rapide schlechter, sie frass nur noch am Morgen ganz wenig Broccoli und ausser ein paar Halme Heu nix mehr, konnte reichen was ich wollte. Die am Tag zuvor noch heiss geliebten Blätter und Zweige waren nichts mehr wert, gepäppelt wird natürlich nach wie vor. Ich habe mir dann wirklich Sorgen gemacht - aber welche Freude, heute morgen kam sie beim rufen gleich
    aus dem Häuschen und nach der Metamcam und BB-Gabe frass sie wieder etwas Broccoli, Gurke und Blätter und war viel munterer.

    Am Mittag stand sie mit den anderen in der Gruppe und bettelte für den Zmittag, frass auch gleich Lattich und später beim Päppeln nochmals Blätter und Heu.

    Das Abrotanum konnte ich vorhin in der Apotheke abholen und werde es abends dann verabreichen.

    Habe den TA am Montag schon auf das Escoprim angesprochen (hatte natürlich längst in alten Treads nachgelesen...) Aber er meinte halt, jedes AB oral gegeben, schlage auf dem Magen, ich solle lieber mit Chloropal weiterfahren, so lange es geht und eher hören, was wir nun auch gemacht haben.

    Ich hoffe sehr, mein Ömilein kommt wieder voll auf den Damm, sie hat so gekämpft in dieser Woche und einen tollen Willen, trotz dem Alter...::1
     
  9. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Es ist wieder mal Zeit für Nora-News ::1

    Ich glaube, wir haben es geschafft!! Seit Donnerstag-Abend bekommt Nora nun 2x täglich Abrotanum und sie frisst jeden Tag mehr, noch nicht ganz die normalen Mengen, aber seit 2 Tagen geht auch das Gewicht wieder nach oben und nicht zurück... Sie ist auch generell munterer und schon bald wieder ganz die Alte geworden, was mich natürlich nach diesen zähen und ungewissen Tagen riesig freut :)

    Etwas Päppelbrei gibts immer noch ca. 3x täglich und natürlich immer wieder Extra-Futterportionen. Kommenden Mittwoch müssen wir noch zum TA, die Fäden ziehen. Ich hoffe sehr, es geht nun def. weiter aufwärts für mein altes Omilein... Herzaugen
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Pascale

    Vielen Dank für deine News.

    Ich freue mich riesig mit dir, dass es so komplikationslos aufwärts geht und Noras Lebensgeister mehr und mehr zurückkehren. Das habt ihr alle ganz toll hingekriegt.

    Auch das Fädenziehen geht bestimmt noch fix vorbei und bald erinnert euch gar nichts mehr an diesen chirurgischen Eingriff.

    Wir wünschen Nora weiterhin noch eine ganz lange und gesunde Zeit bei dir!
     
  11. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo Pascale

    Wie schön, dass es bei Nora wieder bergauf geht!

    Ich freue mich mit dir! Möge Nora nun wieder ganz Gesund werden!

    Ganz lieber Gruss
    Nicole
     
  12. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    ::1Herzlichen Dank Ihr zwei, ja ich freue mich auch sehr, dass es nun nach der anfänglichen harten und ungewissen Zeit so schön vorwärts geht. Auch heute konnte Nora das Gewicht halten, einzig ihre Fressvorlieben sind oft noch etwas komisch, aber das wird sich wohl auch noch beruhigen...

    Genau, nach all den Jahren ohne einen TA Besuch hat Nora nun noch einen schönen Lebensabend verdient ::1
     
  13. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Pascale

    Mich freut's, dass du so Gutes über den Heilungsverlauf der alten Dame berichten kannst! Toll.

    Daumen-drück, dass auch das Fädenziehen eine kurze Sache sein wird und Nora baldmöglichst wieder ohne medizinische Versorgung ihren Lebensabend geniessen kann.
    Und ein bisschen komische Fressvorlieben dürfen im Alter schon sein, gell ... :D

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  14. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Nora möchte mal ihren Futterplatz zeigen und natürlich auch, wie sie schön fressen tut :keks:

    Mein Hinterteil und all die Fläschen, Packungen und Zubehör...
    [​IMG]

    Mampf, Gurke ist halt immer fein...
    [​IMG]
     
  15. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Jöö, deine Nora ist aber auch ein richtiger Schnügel! Ich drück die Daumen das es weiter so bergauf geht-sie ist ja eine richtige Kämpferin!
     
  16. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Vielen Dank Pieps, ja das stimmt - ich staune immer wieder, was die alte Dame für Kräfte mobilisiert hat, nachdem es Tage gab, wo sie ausser Päppeln gar rein nichts wollte, nur rumhöckelte und kaum am Leben der anderen teilnahm. Gutes Zureden, *Zwangsbewegung* und immer wieder Futter ins Mäulchen haben sie dann doch wieder auf den richtigen Weg gebracht...Herzaugen
     
  17. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Pascale,

    lange habe ich Deiner Nora nur still die Daumen gedrückt. Aber jetzt muss ich Dir und Deiner superhübschen Dame doch auch mal ein riesengrosses Kompliment aussprechen. Ihr habt diese schwierige Zeit nach der OP toll gemeistert miteinander! Ich hoffe fest, Nora bleibt vor weiteren Erkrankungen verschont und kann noch einen laaaaaaaangen, gesunden und zufriedenen Lebensabend geniessen.

    Herzliche Grüsse und macht es gut,

    Franziska
     
  18. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Vielen Dank liebe Franziska - solche Komplimente hören wir natürlich immer gerne und es macht Mut, weiter zu kämpfen. Ich bin gespannt, was der TA morgen zu Nora meint und ob auch bei der Naht und im Mäulchen drin alles ok ist, werde dann natürlich Meldung erstatten...
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Die Daumen sind gedrückt, liebe Pascale, für den morgigen TA Besuch und das Fädenziehen!

    Die Nora ist so tapfer, das muss belohnt werden mit einem einwandfreien Abschlussbericht.

    Macheds guet und einen lieben Knuddel für Nora!
     
  20. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    So, die Fäden sind nun draussen und Nora hat ganz toll und tapfer hingehalten.

    Leider war der TA mit der Wundheilung nicht so zufrieden, bei einem Faden hat sich eine ziemlich dicke Kruste gebildet, die dann gelöst werden musste. Drunter kam recht viel rot-weisse Flüssigkeit hervor, die aber laut TA kein Eiter sondern nur Wundflüssigkeit sein soll... Wir haben nun die Aufgabe, jeden Tag 2-3x mit Jodoplex zu desinfizieren und hoffen, dass sich an dieser Stelle keine neue Entzüdung oder gar wieder ein Abszess bildet.

    Nora und ich sind daher für weitere Daumendrücker sehr dankbar. Sonst ist aber Nora zum Glück munter und frisst sehr gut, hoffen wir als weiter ::1