Viertes Schweinchen-Ja oder Nein?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Pieps, 3. Februar 2009.

  1. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo zusammen, da ich ja nun seit einem Monat die Gehegeerweiterung des Vivas fertig habe fing ich mal wieder an zu überlegen ob ein viertes Schweinchen Platz hätte. Sie bekommen natürlich auch so oft wie möglich im Winter Auslauf im Flur-im Sommer Auslauf im Aussengehege.
    Ich weiss, ich hab in der Fotoecke schon mal gefragt-würde aber gerne noch mehr Meinungen hören da ich mir unsicher bin.

    Meine Gruppe besteht im Moment aus Janosch, einem 1 1/2 jährigen Frühkastrat der eher ein Softie ist. Trotzdem hat er bei seinen Mädels die Hosen an. Beim Futter betteln stellt er sich hinten an-aber er lässt sich trotzdem nichts so leicht gefallen. Als Mensch kann man ihn leicht unterschätzen da er recht schüchtern ist-bei seinen Mädels ist er aber der Held, wahrscheinlich weil sie als kleine Babies zu ihm kamen und er sie quasi aufgezogen hat. Er ist der Leichteste mit knapp 850 Gramm.

    Dann ist da noch Murmi-ein Jahr alt, sie teilt sich eigentlich die Chefrolle mit Janosch- zumindest setzt sie sich immer gegen ihre Schwester Luna durch. Als Luna krankheitsbedingt zwei Tage nicht da war gabs ziemlichen Streit bei ihrer Rückkehr da Murmi Janosch wohl lieber für sich alleine behalten hätte ;o) Wenn es um neue Wege in unbekanntem Gelände geht ist sie die letzte der Drei die sich traut etwas zu erkunden-sie überspielt ihre Ängstlichkeit aber sehr gut mit selbstbewusstem Auftreten ;o) Sie ist ein richtiger "Brocken" von ca. 1200 Gramm.

    Und, last but not least-Luna-auch ein Jahr alt. Sie ist ein wahnsinnig aufgestelltes Schweinchen und sehr aufmerksam und Menschen bezogen. Streicheln mag sie gar nicht-kommt aber immer sofort zur Hand wenn man am Gegege ist und schleckt sie ab. Wenn Besucher da sind spielt sie den Clown ;o) Wegen ihr hab ich schon öfter an ein viertes Schweinchen gedacht-denn obwohl sie gut in die Gruppe integriert ist ist sie manchmal auch Aussenseiterin. Murmi und Janosch liegen seit der Erweiterung oft auf der unteren Zwischenebene-Luna ist dann recht lange oben alleine. Dann tut sie mir leid. Ich weiss natürlich nicht ob sie das wirklich stört.

    Also, falls jemand diesen ganzen Roman gelesen haben sollte ;o) ...zu was würdet ihr mir raten? Viertschwein oder nicht? Und wenn ja-lieber ein jüngeres oder älteres? Ich würde glaub ich eher zu einem jüngeren tendieren-dann könnte Janosch seine Chefrolle behalten-und es hätte vielleicht noch ein bisschen "Mutterschutz" vor den Mädels. Bin gespannt auf eure Meinungen, danke!
     
  2. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Liebe Bine

    Danke, dass Du diesen Thread aufgemacht hast :d050: denn das Thema "weiteres Schweinchen - ja oder nein" ist auch bei mir ein Dauerbrenner :d040:

    Wie ich schon im Fotothread geschrieben habe... das Risiko, die Harmonie zu zerstören, besteht durchaus. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Luna nachher immer noch alleine rumsitzt, weil sich die anderen drei dann zusammen auf der unteren Etage amüsieren.

    Es kann aber auch sein, dass alles noch viel besser und harmonischer würde.

    Wenn Du das Gefühl hast, eine weitere Muigerin würde der Gruppe gut tun, dann würde ich es riskieren.

    Man sollte die Muiger fragen können. Was sie wollen. Und wen sie wollen. :tass:

    Leider weiss man das vorher nie. Ich bin etwas "traumatisiert" durch eine Kollegin von mir, die sich nach einer Erweiterung des Eigenbaus einen Neuzugang gegönnt hat und seither nur noch Probleme hat in ihrer Gruppe. Rudeltechnisch wie jetzt nun auch noch gesundheitlich. Sowas finde ich dann doch auch traurig.

    Viel Glück bei der Entscheidungsfindung :tass: ich bin leider ein schlechter Ratgeber diesbezüglich :d040: da "befangen" :d040::d040::d040:
     
  3. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Pips

    Also vom Platz her kannst Du es bestimmt wagen, noch ein Schweinchen aufzunehmen, das ist sicher kein Problem.

    Ich könnte mir vorstellen, dass es Deiner Gruppe sogar gut tun könnte, wenn noch ein weiteres Weibchen einziehen würde, da die jetzigen Tiere recht unterschiedlich sind und es mit dem neuen zusammen dann eine richtige Gruppe gibt.

    Selber hatte ich in all den Jahren eigentlich nur 1x ein grosses Problem, als ein neues Schweinchen dazukam, weil die Herdenchefin eine riesen Zicke war und das neue grausam plagte, biss, Haare ausrupfte und das wochenlang, nachdem wir wirklich alles mögliche probiert hatten. Aber sonst gings immer rasch gut und alle hatten Freude.
     
  4. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Letti, ja-davor das Luna dann noch mehr alleine ist hab ich auch Angst. Man sollte sie wirklich fragen können. Das es bei Deiner Kollegin nicht so gut geklappt hat tut mir Leid-ich hoffe es kommt wieder gut! Was mir grad noch eingefallen ist-in letzter Zeit hab ich Luna oder Murmi öfter chirpen hören-Nachts. Wenn ich dann nachsehen gehe sitzt die jenige die gechirpt hat allein auf der unteren Ebene. Aber da weiss man ja auch leider noch nicht was es wirklich zu bedeuten hat...
     
  5. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Jetzt da Du es sagst fällt es mir auch auf-daran hab ich im Fall noch nie gedacht :g070: Die Mädels sehe ich immer aus meiner menschlichen Sicht als Schwestern-also ähnlicher als sie sich eigentlich sind. Danke für Deine Meinung-sie hat mir Mut gemacht! Was meinst Du zu dem Alter des eventuell einziehenden Schweinchens?
     
  6. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Huhu

    Ich hab ja vor einem Jahr neu mit 3 Meeris angefangen. Der Kastrat (auch eher ein gemütlicher, aber wenns drauf ankommt ganz "Mann") und ein Weibchen verstanden sich prächtig, kamen immer gemeinsam angerannt und der Kastrat interessierte sich auch praktisch nur für sie. Das andere Weibchen wurde etwas ausgeschlossen und vom anderen Weibchen manchmal angezickt. Der Kastrat schlichtete zwar oft, aber trotzdem machte ich mir etwas Sorgen. Die Kleine schien mir einfach nicht richtig glücklich zu sein. Wir planten ja dann einen Wurf und das neue Gehege und sie kam zu Sabrinas Böckli und einem ganz biestigen Weibchen. ^^ Als sie zurück kam war sie schon etwas selbstbewusster und wehrte sich mehr gegen das andere Webchen, die sie sofort ärgerte und überhaupt nicht zurück haben wollte ;). Leider hatte sie nicht aufgenommen, also schickten wir sie zu einem anderen Böckli in die Ferien. Als sie abermals zurück kam war sie total verändert. Selbstbewusst, setzte sich durch und das andere Weibchen liess sie einfach in Ruhe (einen Versuch sie anzuzicken, sie wehrte sich und gut wars). Sie war plötzlich in die kleine "Gruppe" integriert und zickte plötzlich auch kräftig mit wenn die andere anfing (Schwangerschaftshormone? ;) ). Nun, in der grösseren Gruppe (ihre 4 Babys haben wir ja behalten) fühlt sie sich pudelwohl. Sie ist eher ein scheues Meeri, aber in der Gruppe fühlt sie sich einfach sicherer und traut sich viel mehr (besonders bei den Fütterungen zu beobachten). Bei den Ausflügen zu den Böcken musste sie lernen sich durchzusetzen, denn die kennen da ja gar nichts. Weib-meins! ;) Das hat schonmal ihrem Selbstbewusstsein einen Schub verpasst und nun mit den vielen Rudelmitgliedern ist sie nochmal aufgeblüht. Die anderen Beiden hätte man auch zu zweit lassen können, die waren damals zufrieden und sind es auch jetzt, aber Diva scheint da eher das Rudel-Meeri zu sein. Ich vermute das liegt daran dass sie eher ein scheues und unsicheres Meeri war/ist und sich durch das grössere Rudel einfach sicherer fühlt. Die anderen beiden waren und sind sehr selbstbewusst.

    Ich weiss nicht ob dir das irgendwie bei deiner Entscheidung hilft, aber ich dachte ich schreib mal meine Erfahrung mit einem etwas ausgeschlossenen Schweini. ;)
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Bine,

    auch von mir kriegst Du den Ratschlag: wage es! Für ein Rudeltier ist drei ja eigentlich das absolute Minimum, um ein richtiges Sozialleben pflegen zu können. Jedes Schweinchen mehr führt zu einem spannenderen Alltag.

    Dabei kann es durchaus vorkommen, dass Du Dir (vorübergehend) mehr Stress in Deine Gruppe holst, dass sich das neue Tier zuerst integrieren muss, dass sich auch die alteingesessenen neu orientieren müssen. Aber das gehört zum Leben doch auch irgendwie dazu, oder? Rangordnungsdiskussionen und kleine Auseinandersetzungen sind nicht zwingend das Ende einer harmonischen Gruppe, sondern können genau so gut deren Anfang sein. Gerade habe ich dies mit meinem zweiten Kasträtchen wieder erfahren. Zuerst wollte ich verzweifeln, weil der Kleine meinen grossen Softie gemobbt hat - aber nun hat sich alles wieder eingerenkt, und ich habe das Gefühl, meine 8 Schweinchen fühlen sich in ihrer neuen Gruppenkonstellation wieder wohl.

    Nicht jedes Meeri braucht übrigens einen "Kuschelfreund", der alles mit ihm teilt. Ich glaube nicht, dass Luna darunter leidet, dass sie ihre Etage jeweils für sich alleine hat - sonst wäre es ja ein Leichtes für sie, ebenfalls ins Untergeschoss zu den anderen zweien zu wechseln. Bei meinen Tieren beobachte ich, dass es ihnen absolut genügt, dass die anderen einfach "da sind". Zu nahe kommen müssen sie deshalb nicht; ich habe keine Schweinchen, die miteinander kuscheln.

    Ich denke, mit einem weiteren jüngeren Weibchen liegst Du bei Deiner Konstellation sicher richtig. Ob es ein Baby sein muss, weiss ich nicht, denn Du musst bedenken, dass die Kleine dann ja quasi "alleine" (also ohne gleichaltrigen Spielgefährten) aufwachsen müsste.

    So, nun wünsche ich Dir eine vorfreudige Planungs- und Auswahlphase und dass Du Dich bald Hals über Kopf in ein passendes Mädel verliebst!

    Herzliche Grüsse, Franziska
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Naja, wo die Liebe hinfällt, hihi... Bei einem Jungen gibts wohl weniger Aufregung. Selber hatte ich aber oftmals ältere Tiere aus Notstationen übernommen und auch das ging eigentlich immer gut über die Bühne.

    Deine Gruppe ist ja generell noch jung und wohl anpassbar, da würde ich das Alter des neuen Tieres nicht so in den Vordergrund stellen.
     
  9. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Vielen lieben Dank euch beiden! Das mit dem Stress in der Gruppe sehe ich eigentlich genauso-ich habe ja auch Deine Geschichte mit Kambly und Torino (hoffe die Namen sind richtig) mit verfolgt-und freue mich das sich jetzt alles wieder eingerenkt hat. So ein bisschen aufwühlen tut ja auch mal gut ;o)
    Nein, kuscheln würden meine auch nie-aber es ist schon auffällig wie gern Murmi Janosch für sich hat-er hat sie allerdings beide gleich gern.
    Die Überlegung mit dem Baby finde ich gut-meine Mädels sind ja auch zusammen aufgewachsen-und haben viel zusammen gepopcornt und auch gekuschelt. So ein kleines Baby würde sich sicher ein bisschen alleine fühlen. Da wäre ein ebenfalls junges -aber eben kein sooo kleines Weibchen wahrscheinlich besser.
    Danke für die guten Tipps!
     
  10. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Bine

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, wenn einem dieser Gedanke schonmal im Kopf herumschwirrt, wird man ihn nicht mehr los und man tut es, früher oder später :p030:.

    Ich hatte eine ähnliche Situation: eine Seele von einem Kastraten und zwei Weibchen, die sich eigentlich ganz gut verstanden. Doch irgendwie tat mir Joy, die rangniedrigste, etwas leid weil auch sie etwas abseits stand und ich mir einbildete, dass sie sich über Gesellschaft und etwas mehr Action freuen würde. So kam vor drei Monaten die gut einjährige Miri dazu.

    Die Action war dann auch tatsächlich da, indem der Flitzer Miri die arme Joy, ausgerechnet sie, herumjagte, dass die Späne nur so flogen. Ich machte mir schon ein Gewissen, weil ich Joy das angetan hatte, doch nach ein paar Wochen beruhigte sich die Situation und jetzt ist es eigentlich recht harmonisch.

    Auch wenn es mich am Anfang etwas Nerven gekostet hat, ich würde es wieder tun, denn alles in allem ist ein viertes Schweinchen ein Gewinn. Jetzt ist viel mehr los und meine beiden Schlafmützen Barney und Emelie sind zu neuem Leben erwacht. Ausserdem fand ich drei ohnehin nie eine gute Zahl. Auch wenn mal eines zum TA muss, kann man ein Meeri als Gesellschaft mitnehmen. Das nächste Mal würde ich vielleicht einfach ein Schweinchen auswählen, das etwas ruhiger und keinesfalls dominant ist. Deshalb würde ich persönlich kein Baby nehmen, weil man da noch nicht so richtig abschätzen kann, wie es sich entwickelt. Aber das sind meine persönlichen Bedenken, andere haben da natürlich mehr Erfahrung.

    Übrigens, grosses Kompliment - der Vivarium-Anbau ist toll geworden, ein richtig schönes Zuhause für deine Schweinchen.

    Viel Glück, wie auch immer du dich entscheidest :).
     
  11. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo Irene, danke für Deine lieben Zeilen-ich habe eben Deinen alten Thread nochmals gelesen in dem es ja um die selbe Frage ging ;o) Sogar unsere Meeries scheinen den selben Charakter zu haben ;o) Ich werde es jetzt wohl auch wagen-und melde mich wieder wenn sich etwas ergeben hat ;o) Kribbelige Grüsse...
     
  12. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Hallo Bine:)
    Ich würde sagen: JaHerzaugen zum ::1
    Ein junges Weibchen würde bestimmt der Gruppe gut tun und das Meeri Paradies bei Euch ist ja auch wirklich zu schön ::1::1::1
    Gruss
    Silvia
     
  13. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Silvia ;o) Bin eben doch auch angesteckt worden von euch meeriesüchtigen ;o) Mal sehen was sich am Wochenende ergibt....;o)
     
  14. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Bin nun also wieder zurück aus dem Meerieparadies-und muss euch sagen, einfach wars nicht sich zu entscheiden! Aber letztendlich hat sich so ein kleines hübsches Krümelchen in mein Herz geschlichen Herzaugen
    Es handelt sich um die kleine Maus die auf Barbaras Seite "Dornröschen" hiess-bei mir bekommt sie noch einen neuen Namen ;o) Vorschläge sind willkommen! Ich habe noch keine Fötelis von ihr-und hoffe ich darf Barbaras hier zeigen:

    [​IMG]
    [​IMG]

    Die Fahrt hat sie gut überstanden, zu Hause hab ich dann den Auslauf im Flur fertig gemacht und alle zusammen rein gesetzt. Zuerst haben sie sie ignoriert-aber als Janosch sie dann entdeckt hat ging das gebrommsel los ;o))) Er hat jetzt wirklich viel mehr zu tun! Als es dann ums Futter ging haben auch Murmi und Luna sie entdeckt und natürlich immer weggejagt. Sie schnuppern immer an ihrem kleinen Füdli und jagen sie danach. Aber Zähnegeklapper hab ich nie gehört-das ist doch schon mal ein gutes Zeichen. Auch ist die kleine Maus (sie hat wirklich Mauseohren ;o) wirklich schlau-und findet während sie laut quiekt und vor jemandem wegrennt immer kurz Zeit sich schnell einen Heuhalm oder ein Stück Gurke zu schnappen ;o) Und wenn Murmi oder Luna zu rabiat werden kommt sofort Janosch angebrommselt, er spielt den Babysitter-wie vor einem Jahr für die Mädels. Auch wusste ich nicht wie riesig meine Meeries sind-sie ist ein kleiner Krümel dagegen-aber das wird sich ja schnell ändern ;o)
    Ein grosser Dank nochmal an Barbara für diese süsse kleine Maus mit dem flauschigen Fell-ich werde mich gut um sie kümmern. Fotos folgen sobald sie sich ein bisschen eingelebt hat.
     
  15. Franziska

    Franziska Guest

    Klein-Mauseöhrchen ist einfach nur schnuggelig Herzaugen ! Ich bin gespannt, was Du ihr für einen Namen geben wirst. Wie schön, dass Janosch sie gleich unter seine Fittiche genommen hat. Murmi und Luna werden sich sicher auch schnell an die Kleine gewöhnen.
    Ich wünsche Euch eine schöne Eingewöhnungszeit und Deinen vier Schweinchen ein tolles, spannendes und harmonisches Leben in ihrem erweiterten Lebensraum!

    Liebi Grüessli, Franziska
     
  16. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Franziska-gell, sie ist eine ganz Süsse-und hat eine mega schöne Zeichnung im Gesicht. Ich hatte noch einige andere Schweinchen auf dem Arm, aber als sie ganz am Schluss auf meiner Hand sass war es einfach ihr Blick der mir gesagt hat das sie die richtige ist ;o)
    Fast vergessen, Mauseöhrchen ist Mitte Dezember geboren bei einer anderen Züchterin.
     
  17. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Bine

    Ich bin froh, dass ihr trotz des schlechten Wetters gut mit Mauseöhrchen nach Hause gekommen seit! Es war schön, dich mal persönlich kennen zu lernen und ich bin überzeugt, dass die kleine Maus es bei euch gut haben wird :zustimm:

    Nochmals vieeeeel Spass mit euerem Neuzugang..

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  18. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Puh, einen Namen zu finden gestaltet sich gar nicht so einfach-muss sie noch besser kennen lernen... Irgend ein Name der etwas mit "Maus" zu tun hat wäre auch nicht schlecht ;o) Bis jetzt wären da:

    Lauchita (umgangssprachlich für süsse Maus auf spanisch), Souris (Maus auf französisch) und noch die Namen Pia, Skara, Emma oder Gina....habt ihr noch Ideen?
     
  19. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Bine

    Ich gratuliere dir ganz herzlich zu deinem bezaubernden Mäuse-Zugang!!! :maus: :)

    Da du das Mäuschen in anderen Sprachen aufführst, hätte ich noch Muria als Vorschlag. Einfach etwas abgeändert von der lateinischen mus, muris ....

    Herzig ist sie alleweil und ich wünsche weiterhin gutes Einleben in eurem Rudelchen und viel Freude mit ihr.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  20. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Liebe Bine

    Herzliche Gratulation zu diesem schnuggeligen Mäuschen Herzaugen Hast Du denn jetzt momentan Mutterschafts- ääääh Muigerschaftsurlaub? :narr:

    Hmmm ein Name für die Maus... ich hatte auch mal so eine braun-schwarze Muigerin Herzaugen sie hiess Stella Herzaugen und seither denke ich immer bei braun-schwarzen Muigerinnen "ach eine Stella Herzaugen"

    Ich wünsche Euch ein gutes Eingewöhnen und viel Spass mit der Süssen Herzaugen