Bericht aus Wichtelhausen

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von Fray, 13. Februar 2009.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo meine Lieben

    Es ist Zeit, wiedereinmal einen kleinen Bericht über meine Bubengruppe zu verfassen, denn das ursprüngliche „tolle Quartett“ ist schon weit über ein Jahr bei mir, die vier Junioren seit neun Monaten. Im Laufe dieser Monate haben sich ihre Charakteren und Persönlichkeiten recht klar ausgebildet und ich kann ein wenig über sie berichten.

    Auch im Gehege hat sich einiges verändert, die Einrichtung ist nach wie vor „naturnah“ gehalten, mit den neu erstandenen Häuschen hat es sich aber zu einem „Wichtelhausen“ entwickelt.
    Ein dritter, kleinerer Schlafstall musste auch noch her, quasi ein Asylum für 2 Tiere, denn die Jungs schafften es, selbst mit zwei grossen Ställen und mehreren Eingängen, hie und da einen auszugrenzen.
    Auf den kommenden Winter hin war mir das zu riskant, deshalb schärfte ich einmal mehr das Sägeblatt und schuf einen weiteren Stall.

    Hier einige Impressionen:

    Suzies RockyDocky-Haus, heiss geliebt!
    [​IMG]
    [​IMG]

    Das kleine Wichtelhaus mit Inhalt.
    [​IMG]

    Das grosse Wichtelhaus (man beachte das längste Meeri der Welt)! :D
    [​IMG]

    Gespickter Steger Haseltunnel. :)
    [​IMG]

    Hier „Wichtellhausen“ komplett.
    Die „Überdachungen“ habe ich für die Fotos weggenommen, denn sonst sähe man nicht viel.
    [​IMG]


    Etwa so:
    [​IMG]
    [​IMG]

    Von ganz vorne, links hinten das zartgelbe Asylum. Das Pyramiden-Gehege ist wie eine kleine Biosphäre und hat immer ein paar Grad mehr als draussen, genial!
    [​IMG]



    Nun aber zu den Protagonisten!

    Chef-Wicht Armando, mein Schöner... Herzaugen
    [​IMG]
    Zweieinhalb Jahre alt, Rudelführer, nichts kann ihn erschüttern und aus seiner stoischen Ruhe bringen (ausser das Zweibein macht TÜV, da wird er grantig ...). Eigentlich ist er kein dominantes Tier, seine Position hat sich damals einfach so ergeben, da die beiden spinnerten Crèmlis noch zu klein waren und Meister Mutz sowieso keine Konkurrenz war. Die beiden sind aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit nach wie vor dicke Freunde.
    Armando strahlt aber alleine durch sein ruhiges, bestimmtes Auftreten viel Präsenz aus und bislang hat es noch keiner der Jüngeren gewagt, seine Stellung zu untermauern. Ich bin aber sicher, dass wenn es einer tut, Armando bestimmt nicht viel Einwand machen wird. Ein geruhsames Leben mit kuscheligen Plätzen, wohlgefüllten Heuraufen und reichlich Geäst zum Beknabbern ist ihm viiiiiiiel wichtiger!

    Kurrlig-Wicht Meister Mutz ... ::10 ::4
    [​IMG]
    ..... seines Zeichens „Beiboot“ von Armando, ebenfalls zweieinhalb Jahre alt. Die Sache ist nun die, äh, wie soll ich sagen, er hat zwar alle Sinne beieinander, aber sie sind nicht scharf!!! Über ihn und seine Kurrligkeit könnte ich ein kleines Buch schreiben. Er kommt mir so oft wie ein zerstreuter Professor vor; letzthin erst verharrte er ob der Pelletschale minutenlang mit einem Pellet im Mund, es sah aus, als rauchte er eine Zigarillo. Nach über einer Minute beobachten bekam ich langsam Angst, weil ich glaubte, er würde demnächst tot umfallen und ich sprach ihn an. Da ass er seelenruhig weiter und guckte mich so von unten an, wie’s nur die Teddys können ....
    Er hat jedes Mal eine kindische Freude, wenn ich was im Gehege mache oder umstelle (immer an vorderster Front und ständig im Weg), da muss er immer etwas popcornen und tut ganz lüpfig. Er latscht mir auch permanent über die Füsse, da er bis heute nicht realisiert hat, dass die Füsse zu mir gehören – für ihn ist das eine Gehegeeinrichtung! Natürlich erschrickt er jedes Mal, wenn ich die Füsse bewege.

    Und nun diese Zwei... :Ohje: :Ohje: ... Die eineinhalb-jährigen Rambo-Wichte Flint und Bobesch!!! (Flint hat da was im Mund, sieht aber aus wie ein Schnauz ...:D)
    [​IMG]
    Bobesch
    [​IMG]
    Flint
    [​IMG]
    Oh, sie haben viele Namen .... die „Spinner“ ist üblich, dann „Quasseltanten“, „Grössenwahnsinnige“ und ähnliches mehr. Ständig in gegenseitiger Kampfbereitschaft, keiner will nachgeben und oft erinnern sie mich an geifernde Fischmarkt-Weiber.
    Sie haben mir im Laufe des letzten halben Jahres beinahe den letzten Nerv geraubt, denn sie konnten einander einfach nicht in Ruhe lassen, giftelten bei jeder sich bietenden Gelegenheit, fanden sich auch bei 12 qm gut strukturiertem Gehege ohne Engpässe immer, um ihre Kräfte zu messen .... mal eine Schramme am Ohr des einen, eine Blessur an der Nase des anderen. Milben? Logisch! Das Gehege trennen wollte ich nicht, denn sie kamen ja mit den anderen 6 prächtig aus – und die anderen unter sich sowieso.
    Ende November letzten Jahres war ich drauf und dran, mit Manu und/oder Priska Rücksprache zu halten, ob ich einen der beiden abgeben sollte. Dennoch zögerte ich, weil 1. ihre Gehässigkeiten nicht ständig im Vordergrund standen, 2. sich die anderen von den beiden Streithähnen nicht (mehr) stören liessen und 3., weil sie nie in einen ernsthaften Kampf verwickelt waren. Dann hätte ich bestimmt am gleichen Tag noch gehandelt!

    Ich zog einfach alle Register, von den Bachblüten bis zu den kommunikativen Bildern, versuchte vor allem Flint, dem Haudegen Nr. 1, zu vermitteln, dass ich ihn gerne behalten würde, er dazu aber auch etwas beitragen müsse.

    Seit Dezember nun habe ich keine nennenswerten Streitigkeiten mehr beobachten können (holzhebe) und ich kann euch sagen, dass mich diese Tatsache unendlich froh macht. Natürlich haben sie noch ständig den Schnabel offen, kommentieren alles und führen sogar Selbstgespräche – die hören sich wahrscheinlich gerne schwatzen. Aber das haben sie als kleine Stöpsel schon gemacht und das hat sie ja als liebenswert ausgezeichnet und mich oft zum Grinsen gebracht.
    Ich könnte mir die Gruppe ohne die Zwei wirklich nicht vorstellen, weil sie halt schon sehr lebendig und unterhaltend sind, es läuft ständig was! Zudem werde ich von keinem ausser ihnen angebrommselt ... von ihnen dafür ständig. Also das würde mir echt fehlen!
    Ich hoffe sehr, der status quo wird auch zukünftig hinhalten. Sie sind ja jetzt aus den verschiedenen Rappel-Phasen heraus und erwachsene Tiere. Also!

    Nun zu meinen vier Junioren, die im März alle ein Jahr alt werden.

    Pepito, der Unsichtbar-Wicht. :tass:
    [​IMG]
    Der Silberling ist so was von unscheinbar im Wesen, fällt nie auf, ist aber immer dabei. Ein Weile lang wollte er sich mit Flint und Bobesch anlegen – wohl in seiner pubertären Phase – aber er hat schnell damit aufgehört ... Danach ist er nie mehr auffällig geworden. Dabei wäre er doch eine stattliche Schönheit und dürfte sich positionieren! Aber nein, er bleibt lieber bedeckt!

    Der Clown-Wicht Castor! :narr:
    [​IMG]
    Du meine Güte, hat sich dieses Meeri entwickelt – bei keinem anderen konnte ich den Verlauf so gut beobachten. Aus dem einst scheuen Pfüdi ist ein zutraulicher und lustiger Kerl geworden. Er und Merlin sind stets sofort zur Stelle und klauen am liebsten gleich aus dem Korb, wenn ich mit dem Essen komme. Ich muss ihnen sofort was in den Mund stecken, dann erst sind sie zufrieden, so herzig.
    Ihr glaubt es nicht, aber Castor legt sich auf meinem Schoss der Länge nach hin, wenn ich ihn schere. Er hat sich so an die Prozedur gewöhnt, hat keine Angst und ist total entspannt. Erst dachte ich, er sei in einer Starre, aber das konnte nicht gut sein, denn er guckte ja auch umher.
    Castor bringt mich wirklich viel zum Lachen: Er turnt gerne wie ein Äffchen auf den Rinden in luftiger Höhe herum und hat auch sonst seine Nase stets zuvorderst.

    Sein damaliger Weggefährte aus dem Emmental ist Pollux, mein Scheu-Wicht. :zerkn:
    [​IMG]
    Pollux will gaaaar nichts von mir wissen und ist nach wie vor extrem scheu. Ihn vor die Linse zu bekommen, ist ein echtes Unterfangen. Mit den Gspänli versteht er sich aber sehr gut und das ist ja die Hauptsache. Essen tut er in meiner Gegenwart nur im Schutze eines Unterstands, kaum bin ich weg, gesellt er sich in den Kreis der anderen. Beim monatlichen TÜV bekommt er naturgemäss jedes Mal beinahe die Krise, wenn ich ihn zu mir nehme, aber da muss er durch.

    Das pure Gegenteil ist mein Zauber-Wicht Merlin. ::4
    [​IMG]
    Ein absolut liebenswürdiges, zutrauliches Wesen, das Essen über alles liebt und deshalb auch ein stattliches Gewicht auf die Waage bringt. Obwohl der Jüngste im Bunde, kommt er gewichtmässig gleich hinter dem Chef Armando .... Merlin knabbert sogar meine Schuhbändel an, das arme Tier hat ja nichts anderes! Merlin wäre prädestiniert als „Kuschel-Meeri“, denn er fühlt sich auch auf dem Schoss sehr wohl und verspeist genüsslich die angebotenen Leckerein. Auch hebt er den Kopf, wenn man ihn unten am Kinn krault. Er ist übrigens der Einzige, den ich frei im Gehege streicheln kann. Merlin habe ich wirklich noch kein einziges Mal brommseln sehen, er ist wohl das, was man unter einem typisch neutralen Frühkastraten versteht. Nach wie vor darf er auch alles bei seinen Kameraden und nützt dies dementsprechend aus – vor allem Essen klauen! Daran hat sich also seit seiner Baby-Zeit nichts geändert.

    Hier noch ein paar wenige Schnappschüsse:

    Meister Mutz muss auch während dem Essen etwas studieren .....
    [​IMG]


    „Hau bloss ab!“ Flint beim Mittagsschlaf.
    [​IMG]


    Die zwei Lausebengels Merlin und Castor stecken ihre Köpfe oft zusammen – was sie wohl wieder aushecken?
    [​IMG]

    Bobesch auf der Dachterrasse.
    [​IMG]

    Merlin bei seiner Lieblingsbeschäftigung.
    [​IMG]

    Und heute traute ich meinen Augen nicht: Merlin kuschelt die längste Zeit mit dem Chef Armando!!! Das habe ich vorher noch nie gesehen, aber eigentlich wundert es mich nicht .... Das kann sich wirklich nur einer erlauben!
    [​IMG]
    Merlin sieht hier so "bubelig" aus, dabei wiegt er stattliche 1230 Gramm... :)
    [​IMG]

    Mit diesen freundlichen Bildern schliesse ich meinen Bericht und hoffe, dass die kleine Reise nach Wichtelhausen euch etwas unterhalten hat. Ganz herzliche Grüsse aus ebenda!

    Gabriela und ihre geWICHTigen Freunde
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Gabriela

    Danke für den Bericht und den Trip nach Wichtelhausen. Ich als Leserin spüre so richtig die Stimmung im Gehege. Tolle Gruppe und natürlich weiterhin Ruhe in der Pyramide.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. stöpsel

    stöpsel Guest

    Das grosse Wichtelhaus (man beachte das längste Meeri der Welt)! --> der ist supi ;o)

    diese bilder sind total schön! auch die gehege sind ganz schön eingerichtet *kompliment*
    danke für die schönen fotos von deinen geWICHTigen freunden =D
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Gabriela

    Dein Fotobericht ist ja richtig herzerwärmend ::4
    Ich wünsche deiner Boygruppe ein tolles, langes und gesundes Leben......Auch Meister Mutz :e015:

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  5. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Gabriela

    Lieben Dank für die wunderschönen Fotos und die liebevolle Beschreibung deiner Buben - Gang. Ich wünsche dir noch gaaanz viele unterhaltsame und frohe Stunden mit deinen Boys und den süssen Fellnäsli ein urlanges Leben in ihrem tollen zuhause.

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  6. *mal wieder hin-und weg bin*schmelz*

    Ich find den Kerl zum Knutschen und liebe die Geschichten über ihn!*strahl*

    Danke für den tollen Bericht, liebe Gabriela!

    Alles Gute für die Bande!

    Liebe Grüsse
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Vielen Dank euch allen für die lieben Worte und Wünsche. :bl5:

    Jetzt hat sich aber in der Foto-Reihenfolge was verschoben: Einige sind doppelt und an falscher Stelle, andere dafür verschwunden .... :a015:

    :schaf: Ober der Bericht zu lang war??? :schaf:

    Ich muss wohl kurz Fränzi schreiben.

    Grüessli, Gabriela
     
  8. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Genial! Einfach genial! Nicht nur die Fotos der bezaubernden Muiger und die liebevolle Einrichtung, auch Deine Texte Gabriela! Ein richtiger Aufsteller, dieser Foto-Bericht aus Wichtelhausen!

    Danke! ​
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Wirklich ganz bezaubernde Photos von Deiner Bande, Gabriela!!!Herzaugen

    Was stimmt denn nicht daran, da ist alles dort, wo es hingehört!

    Ganz besonders freue ich mich natürlich immer wieder über Bilder von Armando und Meister Wutz!::1::1
    Wenn ihre Vorbesitzerin wüsste, was die zwei jetzt für ein paradiesisches Leben führen dürfen...:p030:
     
  10. Nicole81

    Nicole81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    677
    Hallo liebe Gabriela

    Wie schön! Ich lese immer gerne solch toll Fotoromane!

    Du hast ja ganz tolle Jungs, vorallem Meister Mutz hat es mir angetan.

    Wünsche dir von Herzen, dass alle gesund und gefrässig bleiben!

    Danke für den herzigen Bericht!

    Lieber Gruss
    Nicole
     
  11. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Liebe Gabriela

    Richtig herzerwärmend, die wunderschönen Fotos von deinen Boys und der liebevolle Bericht Herzaugen. Danke! Und irgendwie scheinen mir Flint und Bobesch wie Salz und Pfeffer zu sein. Allzuviel davon möchte man nicht, aber ohne wäre es ganz schön fad.

    Ich freue mich so für dich und hoffe ganz fest, dass die jetzige Harmonie in deinem Gehege ein Dauerzustand bleibt.


    Ganz liäbs Grüässli

    Ursi
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Gabriela

    Dein Wichtelhausen ist wirklich ein Schweinchenparadies, und die Bewohner sind zum Verlieben. Danke für die schönen Fotos und die liebevolle Charakterisierung Deiner kleinen Wichte - die wachsen mir gleich alle ans Herz! Herzaugen
     
  13. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Sie ist mega schön deine Geschichte. Ich vermisse meine Meeris schon sehr.

    Ich habe bemerkt das all deine ( lang ) Haarmeeris so eine tolle Frisur haben, wo lässt du das machen? Vielleicht bei Herrn Balz?
     
  14. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    *Smile* Ursi, das hast du aber schön und treffend gesagt! :) Wohl wahr .....

    Herr Balz? Nein-nein, frau hat Scherenhände! :D

    Grinse-Grüess,
    Gabriela
     
  15. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Wow einfach genial also bei dir möchte ich auch gerne Meerschwein sein! Ich bewundere diese Einrichtungen immer, denn ich getrau mich gar nicht, meinen solche Sachen aufeinander zu "beigen" weil ich immer Angst habe, sie könnten runterfallen:d040:
     
  16. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. April 2007
    Beiträge:
    560
    Liebe Gabriela, auch ich möchte mich herzlich für Deinen tollen, ausführlichen und wunderschön bebilderten Bericht bedanken. Man kann sich so richtig schön in Deine Buben reinfühlen und sieht sie vor dem geistigen Auge rumwuseln.

    Dein Gehege ist wie eh und je toll gestaltet, da möchte man auch grad einziehen... Weiterhin alles Gute für Deine Wichtelbande, viel Freude und gutes Gelingen für den Frieden der zwei kleinen Kampfhähne... ::1:p030:::1
     
  17. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Gabriela für diesen wunderschönen Besuch bei Deinen Buben. Ich habe gelacht und mich über Deine genauen Charakterbeschreibungen gefreut. Als würde man sie alle persönlich kennen. Ich wünsche euch noch eine lange Zeit zusammen-in diesem Zuhause kann man sich ja nur wohlfühlen.
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Gabriela

    Du hast hier wirklich eine zauberhafte Meeri-Oase geschaffen - Riesenkompliment! Das ist so naturnahe eingerichtet, echt toll!

    Mir gefallen vor allem deine Herzaugen glatthaarigen Vierbeiner Herzaugen ganz besonders gut.

    Man merkt so sehr aus deinen Erzählungen mit wieviel Herzblut du bei diesem schönen Hobby dabei bist und jede einzelne Fellnase richtig durchschaut hast.

    Ich wünsche deiner Boygroup weiterhin den richtigen Mix aus Ruhe, Action und vor allem ganz viel Gesundheit!

    Mached's guet und Merci vielmal, dass du uns daran teilhaben lässt!
     
  19. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Liebe Gabriela

    Dein Bericht hat mich zum Schmunzeln gebracht und deine Buben zum Schwärmen - einer herziger als der andere Herzaugen.
    Und die Einrichtung des Geheges ist einfach toll, ein richtiges Meeriparadies.

    Ich wünsche dir mit deinem lustigen Trüppchen weiterhin ganz viel Freude.
     
  20. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    hallo gabriela, du hast einfach eine supertolle haltung. schon ein anderer bericht wo du dein gehege vorgestellt hast, hat mich fasziniert, die schweinchen haben es echt toll. das ganze natürliche gespickt mit den häuschen sieht einfach traumhaft aus, da kommt man sich wirklich wie in wichtelhausen vor, einer kleinen "märliwelt" :eek: da würde es mich nicht verwundern noch anderen wesen als deinen meeris zu begegnen :p030: hach und zu deinen buben muss ich gar nichts sagen, die sind sowiso nur HerzaugenHerzaugenHerzaugen