Mittelohrentzündung bzw. Schlaganfall?

Discussion in 'Krankheiten' started by Anabel, Mar 25, 2009.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Unsere älteren Damen werden kriegen langsam so ihre Zipperlein ...

    Penelope, 6jährig, erschreckte uns am Montag Morgen. Kopfschiefhaltung, Gleichgewichtsstörungen. Wir dachten zuerst an einen Hirnschlag. Zum Glück konnten wir gleich zu unserem TA.

    Eine Mittelohrentzündung konnte er nicht diagnostizieren, aber auch nicht ausschliessen. Beim Check spürte er noch Zysten, die sich beim Ultraschall als ruhig darstellten und zum Glück keine Tumore sind. Die neurologischen Ausfälle passten zu beidem: Mittelohrentzündung wie Hirnschlägli.

    Sie bekam Antibiotika (Chloropal forte) und Kortison. Eine Kombination, die mir Petra auch noch durchgab.

    Heute geht es ihr wesentlich besser. Der Kopf hat sie noch schief. Das stört sie nicht im geringsten. Wir wünschen uns, dass sie noch ein bisschen bei uns leben darf. Denn nach Kassandra ist 1.3. noch Emma im Alter von ca. 5 Jahren einfach eingeschlafen.

    Entwarnung können wir gemäss unserem TA erst nach einer Woche geben. Die medikamentöse Behandlung wird ca. 3 Wochen dauern.

    Jasmin
     
    Last edited: Apr 12, 2009
  2. engel1988

    engel1988 Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Mar 12, 2008
    Messages:
    627
    oje hallo jasmine
    nun mein casper hatte letztes jahr ja auch eine mittel oder innenohrenzündung(welche der beiden konnte man nicht feststellen)
    er hielt den kopf schreg und lief immer im kreis(selbe richtung) so ga es im sägemehl eine richtige furche. wir gingen damals auch sofot zum ta. er bekam glukose und ab gesprizt. berits am darauffolgenden tag war es besser geworden und die furche nahm dann von tag zu tag ab. jedoch der schrege kopf hatt er immer noch, was ihn aber so richtig süss macht.
    ich drück auf alle fälle die daumen!
     
  3. Liebe Jasmin,

    ich drücke die Daumen, dass die alte Dame noch eine schöne lange und beschwerdefreie Zeit hat.

    Gebt noch einen Vitamin B-Komplex dazu. Ist gut für die Reizleitung der Nerven, macht dazu noch Appetit und hilft, wenn sie unter AB-Gabe ihren Blinddarmkot nicht frisst. Der enthält u.a. die B-Vitamine.

    Mit konsequenter Behandlung hat sie wirklich eine gute Chance.

    Gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Petra

    Das habe ich vergessen zu erwähnen: Sie bekommt Vitamin B-Komplex und BBB. Unser TA versorgt uns immer damit.

    Ich schätze an ihm wirklich, dass ich nicht noch nach Vitaminen, etc. fragen muss. Ich habe übrigens von ihm folgende Pellets zum Testen erhalten: Healthy Guinea Pig Pro von Oxbow Company. Ein Vertreter hat es ihm gegeben. Gilt als Dickmacher.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    4,761
    Liebe Jasmin

    Ich wünsche euch von Herzen, dass eure Penelope gut auf das AB anspricht und noch eine ganze Weile bei euch leben darf :dau::dau::dau:

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  6. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Joined:
    May 13, 2006
    Messages:
    11,860
    Oh je, die alten Damen, gell!!!

    Ich bin schon geübt im Daumen drücken, da drücke ich für Penelope natürlich gleich ganz fest mit!!!!

    Auch die Rattelis sind jetzt voll ausgebildete Daumendrücker (brauchte halt eine Weile, bis sie es begriffen haben, aber jetzt können sie das schon sehr gut).
    Die grossen und kleinen Schweinis können schon lange Zehen und Klauen drücken... toi, toi, toi, alte Dame, Du schaffst das! (Penelope meine ich natürlich;))
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Die lieben Rattelis: Das können sie sicher perfekt. Betreffend alter Dame: Passt im Moment auch bald zu mir.

    Danke!

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 18, 2007
    Messages:
    560
    Hoi Jasmin

    Auch drücke Dir gerne die Daumen für die Patientin - habe ja selber grad auch Sorgen mit meinem Ömilein und da kann man immer helfende Daumen brauchen... :)
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Hallo

    Was hat denn dein Omilein?

    Bei Penelope verschwindet die Schiefhaltung des Kopfes allmählich. Sie ist aber sehr müde. Isst, hätte aber Tendenz das Essen zu verschlafen.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Fidelia

    Fidelia Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Apr 18, 2007
    Messages:
    560
  11. Liebe Jasmin,

    evtl. könnte Abrotanum der alten Dame einen Kick geben?

    War sie vor dem AB auch schon müde?

    Es ist keine leichte Erkrankung, die ist schon stressig und macht müde.

    Ich drücke weiter die Daumen! Gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Gute Entwicklung

    Hallo

    Penelope scheint es geschafft zu haben. Die Kopfschiefhaltung ist kaum wahrnehmbar. Sie ist zwar eine ältere Dame, aber sie ist wach und sie frisst schön brav. Kein Wunder - denn sie liebt Lattich über alles, aber nur das Grüne ohne Strunk und am liebsten auf meinem Schoss. Selbstverständlich kriegt sie das Gewünschte am gewünschten Ort.

    Hier zwei aktuelle Fotos; die Zysten (gut 3cm Durchmesser) sind sichtbar.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Gruss
    Jasmin
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Joined:
    Oct 18, 2006
    Messages:
    2,444
    So herzig! Herzaugen
    Die Kleine sieht aus wie meine alte Kämpferin Mirza, die diverse Harnwegsinfekte tapfer weggesteckt hat und trotzdem fast neun Jahre alt geworden ist.

    Schön, dass es Penelope wieder besser geht. Da macht das dankbare Zweibein doch gerne ein ausgiebiges Verwöhnprogramm. :p030:
     
  14. Oh, wie schön! Da hat sie sich aber prima erholt!

    Also es ist doch wohl selbstverständlich, dass sie nur das Feinste bekommt....wo und wann sie will!:keks::p030:

    Wollt ihr die Zysten noch homöopathisch angehen?

    Weiter so, liebe alte Dame! Herzaugen Ich drück die Daumen, gute Besserung.:)

    Liebe Grüsse
     
  15. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Petra

    Das wurde ich auch schon angefragt. Die Zysten sind "ruhig". Ich habe da einfach meine Bedenken, "schlafende Hunde" zu wecken.
    Die Zysten stören bis jetzt noch kein Organ. Die eine Seite haben wir noch genauer angesehen mittels Ultraschall zum Ausschliessen eines Tumors.

    Das sind immer die Entscheidungen, die ich liebe -einfach weil mir die notwendigen Entscheidungsgrundlagen fehlen. Ich möchte eben ausschliessen, dass sie aktiv werden, deshalb warte ich mal zu.

    Liebe Grüsse
    Jasmin
     
  16. Liebe Jasmin,

    im Grunde besteht ja erst Handlungsbedarf, wenn sie aktiv werden. Wenn Haarausfall auftritt oder Dominanzverhalten. Unter den psychischen Erscheinungen leiden die Kleinen doch sehr.

    Rein grosse Zysten machen oft jahrelang keine Probleme, da ist die einzige Besorgnis, dass halt Organe verdrängt werden.

    Meine Maike hatte jahrelang grosse, nicht aktive Zysten, der TA meinte auch, wir sollen nichts machen. Auf einmal fing aber Haarausfall am Bauch an und das Brustdrüsengewebe entartete tumorös.

    Um ihr die OP zu ersparen, wurde dann Ovaria hypophysis comp. von Plantavet eingesetzt. Volltreffer!, die Haare kamen wieder, die tumorösen Entartungen bildeten sich komplett zurück und die Zysten wurden auch etwas kleiner.

    Da Penelope schon recht alt ist, denke ich, die Zysten werden ruhig bleiben....aber wenn nicht, probiert unbedingt homöopathisch, wir haben so tolle Erfolge mit dem Mittel gehabt.

    Nicht nur bei Maike, obwohl da am meisten. Maike verstarb fünfjährig, sie schlief einfach ganz friedlich ein.

    Alles Gute für Penelope!

    Edit: Ich wollte Dich übrigens nicht kritisieren, es war einfach eine interessierte Frage! Es ist auch immer informativ, wie andere TÄ solche Fälle beurteilen!

    Liebe Grüsse
     
    Last edited by a moderator: Mar 31, 2009
  17. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Petra

    Ich empfang es nicht als Kritik. Auf keinen Fall. Die Frage stellt sich tatsächlich. Ich habe mich durch einige Fachartikel gelesen.

    Bei ihr haben wir einfach Bedenken, dass bei Wachstum die Organie verdrängt werden. Da würden wir sofort eintreffen.

    Heute Abend war nochmal TA vor Ort. Wir müssen die AB - wie du gesagt hast - insgesamt 3 Wochen geben.

    Deine Anregungen nehme ich ernst, du hast ein breit abgefächertes Erfahrungswissen. Das sind immer gute Entscheidungshilfen.

    Sie wird also noch 2-3 Wochen ihren Lieblingssalat auf meinem Schoss essen dürfen, schön abgewogen.

    Gruessli
    Jasmin
     
  18. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Penelope ist heute Morgen eingeschlafen. Am Morgen, als wir fütterten, bemerkten wir, dass sie offenbar einen Schlaganfall grösseren Ausmasses erlitt; Sie war halbseitig gelähmt und bereits im Sterbeprozess. Wir informierten noch unseren TA (der sich wie immer sofort Zeit nahm). Kurze Zeit später lag sie friedlich - wie schlafend - da.
    Ich habe sie heute Nachmittag noch in die Pathologie, Veterinäramt, gebracht.

    Penelope war nicht sehr lange bei uns. Wir haben sie bereits im hohen Alter übernommen. Dennoch vermissen wir sie sehr.

    Gruss
    Jasmin
     
  19. Liebe Jasmin,

    das tut mir sehr, sehr leid. Wenigstens hat sie noch 2 Wochen in Romana-Salat schwelgen können!

    Ich glaube, es kommt nicht auf die Zeitdauer, die das Tier bei einem ist an. Manche erherzen einen innerhalb von Stunden und es ist so, als ob sie schon immer da waren.

    Meine Blitzi war auch so eine. Sie ist über ein halbes Jahr nicht mehr hier und sie fehlt. Sie wird immer fehlen.

    Sie war ja auch schon fünfeinhalb als sie zu mir kam.

    Altschweine sind einfach was Wunderbares, aber man muss sie leider öfter schon recht bald wieder gehen lassen.

    Ich wünsche Euch viel Kraft und Penelope eine saftige bunte Frühlingswiese auf der sie wie ein Jungschweinchen rumtollen kann.

    Alles Liebe
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Liebe Petra

    Danke für deine Worte. Penelope war ziemlich sicher (Angaben der Vorbesitzerin) ca. 6.5 Jahre alt.
    Für mich ist tröstlich, dass sie bei uns einschlafen durfte.
    Es ist einfach so, wenn sie bei uns zur Türe reinkommen, sind sie Teil des Lebens. Jedes hat seinen Platz.

    Penelope hat kurz bevor sie bei uns einzog zwei ihrer Gefährten verloren.

    Lieben Gruss
    Jasmin