Xalina hat schon wieder ein gesundheitliches Problem. In einem anderen Thema (Wunde, kugelrunder Bauch) habe ich über eine kahle Stelle auf dem Rücken geschrieben. Wegen der kahlen Stelle bin ich auch zum TA gegangen. Der TA hat eine Haarprobe genommen. Bis heute habe ich noch keinen Laborbefund erhalten. Es dauert offensichtlich noch eine Weile. Das ist Problem Nummer 1. Am Sonntag hat Xalina 4 Babies geworfen. Am Montag habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Haut an zwei Stellen vernarbt und rot ist. Die Haut fühlt sich wie eine alte Schürfwunde an und ist teilweise hart. Die Vernarbung geht bis zu den Hinterbeinen herunter. Möglicherweise hat Xalina während der Geburt die hinteren Gesässpartien wundgerieben. Doch das ist in meinen Augen ziemlich unwahrscheinlich. Das ist Problem Nummer 2. Ist es möglich, dass eine Pilzart diese Vernarbung verursacht? Ich habe ein Foto gemacht: Das ist die rechte Seite. Auf der linken Seite ist die Haut ebenfalls rot und vernarbt. Ihre Haare sind an diesen Stellen ausgefallen. Am Montag habe ich den TA gefragt, was das sein könnte. Nun, er hat gemeint, dass wir erst einmal den Laborbefund abwarten müssen. Er hat den Verdacht, dass Xalina eine Pilzinfektion hat. Er hat mir vorsorglich ein Antibiotikum gegeben. Ich muss jeden Tag 0,7ml Baytril ins Maul spritzen. Ich schätze, dass es morgen nicht besser wird. In diesem Fall werde ich mit Xalina zum TA gehen. Hat jemand dieses Problem auch schon einmal beobachtet? Die Haut sieht ziemlich angegriffen aus, was mir schon etwas Angst macht. Liebe Grüsse Oliver, Basil, Meli, Smartie, Xalina und vier weitere unbekannte Racker
Hallo! Es gibt Weibchen, die sich bei / nach einer Geburt so intensiv lecken oder kratzen (habe noch nie zugeschaut), dass es grosse Wunden gibt. Die verkrusten schnell (sind ja nicht tief), sehen aber fürchterlich aus. Streich ihr doch ein bisschen Wundsalbe darauf - das fördert die Heilung. Ich denke nicht, dass es Milben oder Pilz ist, aber ausschliessen kann man das natürlich nicht. Gruss Priska
Hallo, ich sehe das genau so wie Priska. Ich habe einige Weibchen, da geht es eine halbe bis eine Stunde und sie haben am Hinterteil keine Haare mehr und zum Teil genau solche Wunden wie Dein Tier jetzt hat. Das kommt auch von der Hormonumstellung und ist in wenigen Wochen wieder abgeheilt. Mir scheint auch der Kahle Fleck auf dem Rücken ist hormonell bedingt. Ist Dein Tierarzt einfach ein Kleintierarzt für allgemeine normale Fälle, oder kennt er sich speziell mit Meeris aus, denn eigentlich hätte er auf die Idee kommen sollen, wenn das Tier trächtig ist, dass es die Hormone sein könnten. Ich hatte schon ein "krauersches Nacktmeerschwein", d.h. dieses Weibchen hatte nach der Geburt nur noch am Kopf Haare. Nach vier Wochen ohne Behandlung hat sie fast wieder wie vorher ausgesehen und erfreut sich noch heute bei bester Gesundheit.
Hoi Priska, Mit welcher Wundsalbe hast du eine gute Erfahrung gemacht? Ich habe mir weiterhin Gedanken über Xalina gemacht. Entweder hat sie eine Pilzinfektion oder die Hormonumstellung verursacht diese unangenehme Hautveränderung. Ist es möglich, dass sie eine Allergie hat? Welche Allergien sind bei den Meerschweinchen bekannt? Liebe Grüsse Oliver und mein Sorgenkind Xalina
Ich kann Dir nachfühlen wie es ist, wenn man so was zum ersten Mal erlebt. Es gehen einem alle möglichen Gedanken durch den Kopf. Aber ich denke, eine Allergie ist sehr unwahrscheinlich. Ich würde nun einfach nicht zu viel auf einmal ausprobieren und einmal einige Tage abwarten. Du wirst sehen, es geht ziemlich schnell, bis diese Schrunden verheilt sind und danach, dann gar nicht mehr so schlimm aussehen. Aber das mit der Salbe finde ich keine schlechte Idee, falls sich Deine Mama gut fangen lässt.
Danke Marina, Meine Nerven liegen etwas blank. Ich möchte nicht, dass Xalina leidet, darum mache ich mir eben auch viele Gedanken. Morgen weiss ich hoffentlich mehr, was mit Xalina los ist. Gruss Oliver
ich kenne das Gefühl und hoffe für Euch, dass es möglichst schnell wieder gut kommt. Ich drücke alle Daumen.
ein neues schweinchen von mir hatte auch mal pilz miteingeschleppt! das meeri hat sich auch voll wund gekratzt, noch relativ tief wie ich finde! bin dann natürlich sofort zum TA und der hat mir gleich ne salbe gebeben. mit der wurde es sehr schnell wieder gut! es ist übrigens ziemlich ansteckend! mein anderes schweinchen hat es dann auch noch gekriegt!!! daher, ich würde sagen das es sehr gut pilz sein könnte! ich würde nochmal zum TA und eine pilzcrème verlangen! das muss ja höllisch wehtun und jucken.
Hoi Oliver Bapanthen Plus ist die, die ich verwende - aber es gehen sicher ganz viele.... Ich würd auch nicht zu viel aufs Mal machen - wenn sie jetzt so kleine Babys hat sowieso möglichst wenig Gift. Und sowohl für Pilz als auch für Milben ist das Hinterteil ein eher untypischer Ort. Gruss Priska