wie lange noch? kiwi gehts ziemlich schlechter. war vor 2 wochen in binningen bei dr.hoffmann,dem 4. arzt in den letzten monaten. er bestätigte mir die bisherigen TA-diagnosen. die bakterien haben sich inzwischen leider schon soweit ausgebreitet ,dass kiwi nun auch ne kopfschräglage hat,( die auch immer schräger wird) wie brownie damals.das innenohr könnte schon befallen sein. röntgen und blut nehmen würde nid viel bringen, meinte der TA. ich inhaliere jeden tag , damit wenigstens das näsli wieder befreit ist für einen moment. seit ca. 2 tagen hat sie wieder röchelnde atemgeräusche und verschluckt sich auch ap und zu während dem fressen,weil sie so schlecht luft kriegt. sie hat seit 1 monat 100gr abgenommen,frisst aber normal. sie braucht zwar für ein 3cm dickes gurkenstück eine halbe stunde,aber sie hat immer noch appettit. und bisher war sie auch ziemlich munter. heute liegt sie teils apatisch rum,die äugli sehen müde aus. sie hört nid mehr so gut,schlägt mit dem kopf immer wieder hoch wenn sie fressen will-sucht und findet`s auch nid auf anhieb. dr hoffmann schickt mir ein AB (weiss nid welches),das ist allerdings wirklich das letzte mal.frag mich aber ob`s dies noch bringt?s haben ja alle andern auch nid angeschlagen die hätten helfen sollen,laut resistenzbericht. spag. essenzen halfen auch nid. ich frag mich nun wieder wann ist es an der zeit sie einschläfern zu lassen? ich weiss, niemand kann mir die entscheidung nehmen,aber es hat mich enorm schwer,wenn ich an brownies ende denke ja sie frisst und hat eigendlich nen starken lebenswillen,aber kann sie denn das leben so noch geniessen? dazu kommt noch,dass ich am freitag in die ferien fahre und mein freund zu den meeris schaut.er ist überfordert wenn er entscheiden müsste.hab ihm alles erklärt,aber er hat das handling mit rausnehmen und medis geben nid so. was würdet ihr tun? hier noch paar bilder von kiwi-schätzi...
Hoi Tanja Darf ich fragen wie so ein Resistenzbericht zustande kommt? Ich frag mich einfach immer wieder wieso die Tä sagen, dass eine Blutabnahme nichts bringen würde. Ja, sie werden es sicher wissen, ich verstehs einfach nicht, weil grad um das richtige AB zu finden, müsste doch Blut genommen werden? LG Melanie
hoi melanie, anhand vom nasenabstrich sollte ein geeignetes AB rausgefunden werden. da`s schlimmer wurde seit dem letzten abstrich wurde ein neuer gemacht,so zumindest habis vertanden. aber eben, auch verschiedene AB halfen bisher nid, auf die kiwi ansprechen sollte,d rum frag ich mich auch, ob ich denn überhaupt nochmals geben soll? bin ziemlich ratlos. kiwi höcklet seit heute morgen an der selben stelle und man merkt ihr deutlich an dass es ihr schlecht geht du kennst sie ja wie sie sonst rumwuslet.
Liebe Tanja Es tut mir so leid wegen Kiwi. Leider habe ich ihre Leidensgeschichte erst jetzt gesehen. So wie du sie beschreibst, wie sie heute ist, denke ich, dass sie sich aufmacht, Richtung Regenbogenbrücke. Es könnte aber auch das heisse schwüle Wetter sein, das ihr zu schaffen macht. Ich denke fest an euch und drücke die Daumen!
Liebe Tanja Mir tut es sehr leid für Kiwi. Die Tä sagen ja alles das selbe. Ich kann's einfach nicht verstehen .... wieso kann man ihr nicht helfen? Weiss hier im Forum jemand mehr über E. Cuniculi? Von den Symptomen her wäre es doch möglich? Und was Kiwi hat, das muss ja ansteckend sein. Das könnte aber nur durch eine Blutentnahme überprüft werden. Das wäre aber eher so was wie ein Pilz. Ich wusste leider nicht, dass man im Nasenabstrich Bakterien feststellen kann. Liebe Grüsse und alles alles Gute für Kiwi Melanie
Das sind immer die schwierigsten Situationen in der Tierhaltung überhaupt, nicht wahr, liebe Tanja. Du fragst, wie wir entscheiden würden? Ich persönlich halte mich an den aktuellen Zustand und den Charakter des Tieres. Und die Lebensqualität hast du ja auch schon angesprochen. Wenn nun deine Tapfer-Kiwi müde Augen zeigt (ich kenne diese Augen von Bern her), ist es wohl Zeit zu gehen. Wenn sie Atemnot hat, dann würde ich sowieso nicht mehr lange warten, denn sie soll doch friedlich einschlafen dürfen. Ein würdiges Ende nach einem langen Leben. Aber das sind meine ureigensten Gedanken und ich schreibe sie nur, weil du danach gefragt hast. Ich wünsche euch beiden Kraft, Tapferkeit und Mut! Liebi Grüess, Gabriela P.S. Als ich mit Jolly ihrer Atemgeräusche wegen in Behandlung war, fragte ich auch nach einem Nasenabstrich. Die Ärztin hielt gar nichts davon, denn sie meinte, dass die Analyse nichts bringe, da noch eine Unzahl anderer Keime vorhanden sei, die das Ergebnis verfälschen würde.
Liebe Tanja Das tönt nicht gut. Ich denke, die nächsten 48Stunden werden eine Entscheidung bringen. Zum Anstecken: Es müssen nicht alle Tiere angesteckt werden. Wie beim Menschen auch, die einen kriegen einen grippalen Infekt, die anderen nicht. Atemwegserkrankungen sind leider eine häufige Diagnose - mit schlechter Prognose. Ich fühle mit dir. Gruss Jasmin
lieben dank für eure antworten.es macht den gang zum TA ein wenig einfacher. kann kiwi um 17.30 erlösen lassen...
Liebe Tanja Ich lese deinen Thread erst jetzt...... Es tut mir so leid, dass du Kiwi gehen lassen musst, aber ich bin sicher dass du richtig entschieden hast. Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe ganz fest, dass keines deiner anderen Tieren mehr erkrankt! Lass dich drücken Mitfühlende Grüsse Barbara
Liebe Tanja Es tut mir sehr, sehr leid um deine Kiwi. Was soll man dazu noch sagen? Es ist einfach sehr traurig. Du kennst deine Tiere am besten, sicher hast du die richtige Entscheidung getroffen. Liebe und tröstende Grüsse Claudia
Ich habe mich grad eingeloggt und gelesen, dass du Kiwi erlösen lässt. Ich denke fest an Kiwi und an dich und hoffe, dass sie gut über die Regenbrücke gekommen ist. Sicher wartet Brownie dort auf sie Traurige Grüsse Melanie
Liebe Tanja Sicher wartet auch mein TABALUGA bereits auf Deine KIWI und nimmt sie an seine Pfötchen... alles Liebe und in Gedanken verbunden Anna
vielen herzlichen dank für eure tröstenden worte. ja es war die richtige entscheidung.die TÄ meinte,dass sicher schon das hirn angegriffen sei und man ihr nicht mehr hätte helfen können. ich gab ihr ein letztes riiieseiges gurkenstück auf den weg,die liebte sie so sehr. dann wiegte ich sie in meinen armen bis sie einschlief. nun werden wir sie begraben gehen. das mach ich sonst nid,aber bei kiwi ist das was besonderes und ich will so das letzte mal abschied nehmen. nun wird sie wieder mit ihrem geliebten brownie zusammen sein und das ist das schönste für sie-ihn-mich. @ anna danke anna sehr lieb und herzig formuliert...
Hallo Tanja Oje, das tut mir sehr leid, solche Entscheidungen sind immer hart und traurig. Lass dich etwas trösten. Liebe Grüsse Susanne
Ich hab grad deinen Nachruf für Kiwi gelesen - zum Heulen schön geschrieben! Ich schick dir mal eine gaaaanz dicke Umarmung durch die Datenautobahn. Tanja, du hast deiner lieben Kiwi einen grossen Dienst erwiesen, das ist das Hegen und Pflegen unserer Schützlinge bis zur letzten Konsequenz. Für uns ist es jeweils himmelschreiend hart, aber für das Wesen, das geht, eine würdevolle Sache. Manch kranker Mensch würde sich wünschen, so einschlafen zu dürfen .... In diesem Sinne wünsche ich dir, dass Kiwis Stern bald aufleuchten wird und du nicht mehr traurig sein musst. Mach's guet, Gabriela
Liebe Tanja Das ist wirklich eine lange und traurige Geschichte, die Du da mit Kiwi hinter Dir hast - so frustrierend, dass einfach keine Hilfe möglich war.... Du hast ganz sicher das Richtige getan für Dein Schweinchen, indem Du sie jetzt hast über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, auch wenn das immer furchtbar weh tut. Fühl Dich mal fest umarmt.
Liebe Tanja Fühle dich gedrückt. Es tut mir so leid, dass man Kiwi nicht mehr helfen konnte. Ich denke aber, das es in ihrem Sinn war, dass du sie hast gehen lassen. Solange sie in deinem Herz ist, solange wird sie bei dir sein. Sie wird bestimmt inmitten ihrer Gspänli herumwuseln, nur, das man sie nicht sehen kann. Dein Gespür wird dir aber sagen, wo sie gerade ist. Nur ihre sterbliche Hülle ist gegangen, die Seele ist geblieben.