Hallo zusammen! So, endlich!!!! ist unser EB fertig! Hier Foto - wie versprochen - von der richtigen Seite: Das ganz rechts bin ich: Apoll! Und die, die sich lang wie ein Iltis macht ist Luzie! Als ob die neue Treppe beissen würde...tststs Wir fühlen uns sauwohl in unserem neuen Heim! Endlich die Gitter weg und Plexiglas rundrum - freie Sicht auf die Gurkenschäler.......!! Liebe Grüsse Simone mit Apoll und seinen Mädels.......
Hihi! Pläne sind im Kopf von Göga. Es sind 5 Tische von IKEA Modell Ingo 120 x 75 cm. Beine abgesägt. Aufeinander montiert. Leisten gegen verrutschen angebracht für Plexiglasscheiben, Riegel dran. Schutzleisten für obere Plexiglasränder draufgesteckt. Durchgänge für die Abgänge rausgesägt. 4 Rückwände aus Leimholz - gleich die Rampen und Liegeflächen/Treppen von hinten drangeschraubt. Flaschenhalter gebaut, flexibel höhenverstellbar, mit Sockelplatte, mobil aufstellbar. Alles mit speichelechtem Lack gestrichen. Kleinteile wie Tunnel (den LIEBEN sie) usw. werden in den nächsten Tagen noch gebaut. Was genau weiss ich nicht, Göga will mich überraschen. Soweit im groben beschrieben. Es war ne "Sau"arbeit - im wahrsten Sinne des Wortes. Aber wenn jemand interessiert an Einzelheiten ist, kein Problem. Ich bin stolz wie Oskar auf meinen Göga, es ist eine Traumvilla geworden. Hotel Cavia Palace. Liebe Grüsse Simone
Hallo Simone Das ist ja eine ganz tolle Schreinerarbeit! Ein grosses Kompliment an den Hersteller .... Luzie auf der Treppe sieht total herzig aus, sie hat ja einen richtigen Heckspoiler. Apollo wird froh sein, wenn er jetzt seine Girls um sich hat, gell. Ich möchte dich aber noch darauf aufmerksam machen, dass die Leitern eventuell zu steil sind. Noch flitzen die Kleinen überall rum, auch auf der Treppe, aber das werden sie vielleicht bald nicht mehr machen. Meeris sind nicht unbedingt gute Kletterer. Schade finde ich auch, dass ihr nicht ein wenig mehr in die Länge gebaut habt (dafür eine Etage weniger), mir fehlt die Rennstrecke für die Süssen. Die wuseln nämlich lieber auf ebenem Boden umher. Oder täuscht das Foto? Wie sind denn die Masse? Last, but not least würde ich noch etwas mehr Unterstände wie Tunnels o.ä. hineinstellen, damit sich die Meeris zurückziehe können, wenn ihnen danach ist. Ich möchte keine Spassbremse sein, gell, es sind nur grad meine Gedanken, wenn ich das schöne Teil betrachte! Weiterhin viel Spass beim Beobachten, Gabriela Edit: Jetzt war ich zu langsam, entschuldige, die Unterstände kommen ja noch ....
Hallo Gabriela! Danke für deine Hinweise - bist keine Spassbremse. Wir haben lange getüftelt und überlegt, geplant, verworfen und letztendlich dem Verhalten unserer Meeries entsprechend den EB gemacht. Die Masse ergaben sich durch die Tischmasse. Aber unsere Mädels sind die absoluten Kletterer. Der vorherige Gitterkäfig hat Rampen aus KSt., die wir mir Korkplatten belegt haben, die waren genauso steil - Göga hat da ganz genau getüftelt. Und die Mädels sind oft wie die Irren unterwegs, rauf runter rauf runter. Für jedes Leckerli extra von oben runter und wieder rauf zum fressen. Hüpfen von einem Etagenboden zum nächsten - Höhenunterschied ca. 8 cm - ist ebenfalls kein Problem. Manchmal denke ich die spielen - hüpf hüpf runter, untendurch und dasselbe nocheinmal. Auf die Tunnels und Häuser dachte ich kommen die nicht rauf - Pustekuchen! Fangespielen im Tunnel - vorne rein, hinten raus, obendrüber... Die dürfen täglich auf den Balkon raus, Freilauf, 3m Länge mit Spielparcour (Wippe, Häuser, Röhre, Körbe). Aber die Länge nutzen die nie aus, trotz ausgelegter Leckerlis. Dort wird mehr gechillt und die Bäuche in die Sonne gestreckt, wesentlich aktiver sind sie im Stall. Ach ja, der Heckspoiler..... ich sag dazu immer Hularöckchen.... Liebe Grüsse Simone
Hallo Simone Wunderschöne Arbeit, viele liebevolle Details - z.B. die Kuschelkoje im untersten Stockwerk mit den vier Bullaugen -, Kompliment! Finds auch ein bisschen schade, dass ihr nicht mehr in die Breite gebaut habt statt in die Höhe (ja, ich weiss, waren die Tischmasse ...). Die Rampen müsst ihr vielleicht noch abflachen, evtl. durch eine Zwischenetage oder ein kleines Podest, kann sein, dass eure Schweinchen irgendwann nicht mehr so gerne hochklettern. Bei dem handwerklichen Talent deines Gatten ist das aber sicher kein Problem! Liebe Grüsse Claudia
Toll und mit viel Liebe gebaut, ABER..... Hallo Simone Ich finde Euren Eigenbau toll. Gut gemacht. Bin gespannt, wie es dann fertig eingerichtet aussieht. Ich rate auch immer zu möglichst viel Bodenfläche, aber das geht nicht immer. Deine Grundmasse sind 120cm x 75cm. Das gibt pro Fläche 0.9 quadratmeter. Alle Ebenen zusammen sind das doch stattliche 3.6 quadratmeter. Mein 1. Gedanke galt auch nur der Länge. ABER, ein normaler Käfig, mit dieser Länge, hat dann auch nur 55cm in der Breite. In Eurer Anlage, bekommen die Meeries sogar die Kurve. Darum hätte ich mich glücklich geschätzt, wenn ich in einen sooo tollen Eigenbau, Tiere von mir hätte plazieren können. Für eine gemischte Gruppe absolut ein -Paradies.
Liebe Simone Ich gratuliere dir zu deinem Eigenbau. Er ist gaaaaaaaaaaaaaanz toll geworden. Mit den Angesprochen Detail änderungen, werden deine Schweinchen ein langes glückliches Schweinchenleben geniessen können.
Hallo Simone Gratulation, da wart Ihr wirklich fleissig und das Gehege sieht gut aus. Nur ein kleiner Tip: ich würde die Treppenstufen und Zwischenböden noch belegen mit feiner Gummimatte, Kork oder änlichem. So sieht das ganze sehr rutschig aus und die Schweinchen könnten sich sonst rasch eine Zerrung oder so holen beim Rauf-/Runterrennen durch ausrutschen. Auch wenn sie älter werden, wäre dieser Komfort einer Antirutsch-Fläche für sie besser.
Liebe Simone! Dieser Eigenbau ist einfach nur toll. Grosses Lob auch an Deinen GöGa - und meine grosse Bewunderung für sein handwerkliches Talent dazu! Die liebevolle Ausgestaltung rundet das Bild noch positiv ab. Ich würde unbedingt die Treppen und auch die Rampen rutschfest machen. Da kann sich ein Muigerchen sehr schwer verletzen wenn es ausrutscht, und sowas geschieht manchmal ganz schnell. Grosses Kompliment auch dafür, dass Du Deinen Muigern täglich zusätzlichen Auslauf verschaffst. Mag ein Gehege noch so gross sein, Auslauf bringt einen Tapetenwechsel und macht Spass. Auch wenn die Süssen (momentan) noch nicht die ganze Rennstrecke nutzen. Wie hat sich Apoll bei den Mädels eingelebt? Ich wünsche Dir von Herzen weiterhin viel Spass mit Deinen süssen Muigern! Zeigst Du mal Fotos vom Auslauf ? Als grosser Auslauf-Fan bin ich daran immer sehr interessiert
Danke für die Komplimente an alle! Wir haben ein neues "Fernsehprogramm": CaviaTV, die beliebtesten Filme sind "Kleintierkrimi" und "Apoll in Love", auch die "Schweine-Olympiade" ist spannend! Göga plant schon die Häuschen, Tunnel usw.....hab schon die Baumarkt-Einkaufsliste fürs Material erhalten Apoll war gaaaanz glücklich! Schon am Sonntag im Freilauf (Balkon) mit allen Mädels! Hei, hat der gepopcornt! Und heute nacht hat er vor lauter Glück kaum ein Auge zugemacht und ständig rumgebaggert. Und ausgerechnet SEINE Flamme war auf seiner Etage! Aber Göga hat auch kaum ein Auge zugemacht, ist ständig runter zum kucken, hat ihnen auch ein Nachtlicht angelassen. Für die Rampen haben wir noch genug Material (Korkplatten), die werden wir bei Bedarf aufkleben. Auch Änderungen wie z.B. Abflachen ist kein Problem. Wir beobachten und greifen ein wenn es nötig ist. Bis jetzt sind 2 der Mädels bereits auf allen 4 Etagen gewesen. Sie sind seeehr entspannt und auch nicht mehr so schreckhaft. Alleine schon dass es keine Gitterstäbe, keine lauten Geräusche und kein Gewackel mehr gibt macht das ganze Wohnflair schöner. Beim nächsten Freilauf mach ich mal Fotos wie es da bei uns zugeht. Liebe Grüsse Simone
Hallo Simone Das ist wirklich ein wahres Schmuckstück!! Ist Dein Mann Schreiner? Wenn nicht, dann hat er jedenfalls ein handwerkliches Talent, bei dem ich vor Neid erblasse. Es ist gut, dass Ihr Euch bewusst seid, dass es noch viele Verbesserungsmöglichkeiten gibt, denn wie die anderen schon sagten... die Treppen sind leider keine langfristige Lösung, so schön sie auch gearbeitet sind. Bitte denke daran, dass solch ein mehrstöckiger Bau nur für junge Meeries geeignet ist, solange sie es noch spassig finden, zu hopsen und zu hüpfen. Mit 1.5 - 2 Jahren ungefähr, je nach Veranlagung und Gesundheit, hört dann diese Bereitschaft der Hopserei ziemlich schnell auf und die Meeries werden grosse Mühe haben, sich auch weiterhin in der Vertikalen bewegen zu müssen. Da sie dann voraussichtlich keine Treppen mehr steigen können, wären sie gezwungen, sich nur noch auf einer Etage aufzuhalten, was dann natürlich für 5 Meeries viel zu eng wäre. Meerschweinchen sind halt Bodenbewohner, keine Klettertiere wie Mäuse oder Ratten. Ich sage das einfach vorbeugend und will auch keine "Spassbremse" sein, wie es Gabriela so schön formulierte... aber wie ich Deinen Mann einschätze, wird er in 1 - 2 Jahren bestimmt bereit sein, auch etwas für Meeries im "mittleren Alter", bzw. Senioren zu bauen... Spätestens dann müsst Ihr nämlich umdenken und Euch neue Lösungen überlegen. Aber vorläufig ist dieser Meerie-TV natürlich ein wahres Schmuckstück für Eure Wohnung!
Sodele....... es gibt neue Bilder. Jeder hat ein Häuschen bekommen - sind aber nicht sehr beliebt, die liegen lieber im Freien rum, alle Viere von sich gestreckt. Aus den Resthölzern der Tischbeine hat Göga einen lustigen Unterstand gemacht - sieht aus wie die Pfahlbauten vom Bodensee. Der ist beliebt. Und zur Erlebnisgastronomie gabs noch ein Heukarussell! Das ist interessant! Und wurde gleich den Heukugeln vorgezogen. Wenn eine dran zupft dann bewegt es sich im Kreis (ist mit Kugellager auf einer Drehplatte) Und nach all dem Einrichten, Saubermachen, Wiegen, Gesundheitscheck, Füttern und Beobachten hab ich die Scheiben nicht mehr putzen mögen. The Man in the House: Apoll in Pose... Nougi ganz skeptisch - was will die denn schon wieder von mir: Zora verzupft sich auch: Wanda mag lieber unter den Pfahlbauten liegen: Und Luzie, unsere Oberklettermaus, sprintet gerade zur nächsten Etage: Das Heukarussell - bitte nicht auf die sauberen Scheiben achten! Und nochmal alles zusammen: So, das wars! Hats euch gefallen? Und vergesst diese Nase nicht! Ich bin Zora, leite hier den Laden und die andern oben sind meine Bande! Liebe Grüsse Simone
Liebe Simone herzlichen Gückwunsch zu dem Superbau (möbliert),finde ich sooo toll.Man sieht wieviel Liebe drinsteckt...bravo ! Solklinten