einmal Rammler immer Rammler?

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von Karin84, 1. Dezember 2006.

  1. Karin84

    Karin84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    19
    Wir sind uns am überlegen ob wir nicht einmal eigenen Kaninchennachwuchs haben wollen. Jetzt hat uns eine Bekannte gesagt, das der Rammler danach nicht wider aufhören wird mit aufsteigen und auch überall uriniert.
    Ist das wirklich so schlimm? Würde eine Kastration dies nicht wider normalisieren?
    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Ihr seid am überlegen.........schon mal gut.
    Wisst ihr auch wohin mit dem Nachwuchs? Könnt ihr den selbst behalten, oder sind "Abnehmer" da?
    Dann noch die Frage wie alt die Kaninchen sind und was für eine Rasse?

    Zum Rammler: Es gibt Rammler die markieren vor und nach der Kastration.
    Es gibt aber auch solche die markieren vor und nach der Kastration nicht.
    Also wenn dein Rammler nicht markiert, wird es es auch nach der Kastration nicht tun.
    Berammeln wird er die Häsin sicherlich auch nach der Kastration. Da er ja nach der Geschlechtsreife kastriert wird, weiss er wie das geht.
    Das muss aber nicht unbedingt ein Nachteil sein. Gerade wenn dann die Häsin später mal hitzig wird, wird sie weniger zickig wenn der Rammler weiss was sie von ihm will. Meist legt sich sich das auch wenn Häsin und Rammler längere Zeit zusammen leben. Es ist nicht so, dass der Tag und Nacht auf ihr rumrammeln wird. Von daher würde ich mir die geringeren Sorgen machen.

    Ob Nachwuchs oder nicht, würde ich mir gut überlegen und mich auch gut informieren über alles.
     
  3. Karin84

    Karin84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    19
    Er ist ein Satinzwergwidder.Ich denke für diese Rasse lassen sich recht einfach Abnehmer finden.Zumindest zwei Abnehmer hätte ich auch schon und sonst hätte ich genügend Platz für noch ein ,zwei Jungtiere bei mir zu behalten.Werde mich noch weiterhin informieren was den Nachwuchs betrifft.Möchte vorerst nur ein Wurf.Deshalb hat man mir geraten die Häsin auswerts decken zu lassen.Und den Bock noch vor seiner geschlechtsreife zu kastrieren damit es keine probleme gäbe.Aber noch bin ich mir nicht sicher und lasse mir Zeit mit dem Entscheid.
     
  4. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Karin
    Und die Häsin? Wenn sie ebenfalls rein Satin ist, würde ich den Rat mit der Fremddeckung annehmen. Satin x Satin kann zu wenig resistenten, d.h. anfälligen Tieren führen. Wie alt sind denn die zwei? Hälst du sie drinnen oder draussen?
    Falls du die Häsin mit dem Rammler nachher zusammenhalten willst, würde ich dir zu einer Kastration NACH der Geschlechtsreife raten.
    Habe das hier schon mal erläutert. Man kann so einige Probleme die mit einem Frühkastraten auftauchen könnten umgehen.
    Wenn du mal so rumgoogelst findest du etliches an pro und contra zum Thema Frühkastration.
    Meine persönliche Meinung und Erfahrung zeigt, dass bei Rammlerhaltung eine Frühkastration empfehlenswert ist. Bei der Paarhaltung nicht unbedingt.
     
  5. Karin84

    Karin84 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. Dezember 2006
    Beiträge:
    19
    Ich habe eine Farbenzwerghäsin 1 1/2Jahr,eine Teddyzwerghäsin 6monate und bin noch auf der suche nach einer Widderhäsin für den kleinen.Aber mache mir jetzt gedanken obich in kastriere oder nicht.Deshalb meine überlegung schon jetzt.Würde die Widderli zusammen halten.Sie sind Tagsüber draussen und in der Nacht im Stall(wohnen in einem Bauernhaus).
     
  6. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Mit der Teddywidderhäsin kein Problem. Finde deine Gedanken super. Besser vorher überlegen, als später dann bereuen.
    Falls du Interesse hättest ich habe noch eine Satinträgerhäsin abzugeben............Kannst gerne mal auf meine HP schauen.
    Sonst viel Spass beim "Grübeln".
    Gruss Reni