meine süsse

Dieses Thema im Forum "Foto-Berichte" wurde erstellt von angel90, 6. Oktober 2009.

  1. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    diese kleine maus ist heute bei uns eingezogen sie ist grad mal 7 wochen alt und ganz lieb und süss.

    [​IMG]
     
  2. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Ich kann mich darüber nicht freuen, sorry. :knfs:



    Ich hoffe inständig, dass du deinen Hoppels endlich mehr Platz gibst.
     
  3. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ich hab nicht gesagt das du dich freuen musst ich freue mich jetzt halt weil ich gestern ein hase verloren habe ok
     
  4. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Es tut mir um die Hasendame auch wirklich leid.

    Ich verstehe einfach nicht, warum du so Beratungsresistent bist!!!!

    Warum hörst du nicht auf die vielen Profis die es nur gut mit dir und deinen Tieren meinen?!?

    Vorschläge zur verbesserung gibt es viele.
     
  5. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Ein Hase gehört NICHT in einen Käfig angel!!!!

    Der LEIDET so!!!

    Bitte höre auf die lieben Menschen hier die so viel von Tieren verstehen!!!!
     
  6. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    sie muss aber nicht so schreiben. meine hasen können ja auch raus wen sie wollen
     
  7. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Herzig find ich das Tierchen aber trotzdem :) Mal ne Frage, kann sich der Hoppel da in dem Rundlochfenstern nicht den Kopf einklemmen? Ist der schon zu gross um da durchzuwollen? Weiss nur, dass das bei Meeris immer ein riesen Problem ist, wenn da so "hübsche" Fenster sind. Tödliche Fallen.

    Immerhin hat der Hase mehr Platz, als die bei unseren Nachbarn ::10 Die übliche alte Hasenhaltung in diesen Karnickelställen. Wo der Hase von einer Schüssel in die andere hopsen (schleichen?) kann. Auslauf nur wenn die Tochter grad lustig ist, und die Tier an die Leine (!!??) mit ins Gras nimmt. :eek:

    Artgerechte Tierhaltung ist wohl in weiten Teilen der Gesellschaft noch nicht angekommen :knfs:

    Priska
     
  8. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    der käfig ist 1.50m und sie haben noch einen raum wo ich sie raus lase und wen ich im zimmer bin können sie im zimmer hoppeln ich weis nicht was das problem ist.
     
  9. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Dass es anderen Tieren NOCH schlechter geht, ist keine Rechtfertigung für das, was wir hier vorgeführt bekommen.
     
  10. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Bitte angel, kapier es, dass die Tiere es bei dir so nicht gut haben!

    Die LEIDEN. Das ist doch für die kein Leben in so einem kleinen Käfig. Rauslassen hin oder her, das genügt NICHT.
     
  11. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    wieso nicht sie können ja raus und rein wann sie wollen
     
  12. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Ich bin hier raus.......

    Ich hab heute keine nerven für so was.
     
  13. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    Nochmal linchen

    Die hasen haben ihr käfig und einen raum der gut 8 quadratmeter gross ist zur verfügung. sie könne selbständig ins käfig und wieder ins freie Zimmer. was ist daran nicht gut? warst du schonmal bei mir zu Hause ? Man kann nicht Sachen beurteilen die man vorher nicht selber gesehen hat. ich beurteile deine Hasenhaltung auch nicht weil ich sie noch nicht gesehen habe. Meistens schlafen sie nur in ihrem Käfig weil da ihr Haus drin steht.
    Und ich frage mich langsam für was ein Forum da ist man wird ja nur ohne das irgendwer je meine Haltung gesehen hat angemotzt.
     
  14. lylith

    lylith Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    1.179
    hallo angel,

    für dich mag es wie ein motzen rüberkommen, aber in wirklichkeit möchten die foris dir nur gute ratschläge geben und vorallem nur das beste für deine tiere.
    ich kenn mich mit kaninchen zuwenig aus, aber käfighaltung denk ich ist nicht ideal,auch wenn sie genügend auslauf haben.
    das wär ja ne super idee, wenn jemand zu dir nach hause käme und alles anschauen könnte,so könnte man dir alles gut erklären und es fände sich sicher eine lösung die für die tiere gut wäre.
    was meinst du?
     
  15. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    hallo angel

    eine sehr süsse kaninchendame hast du da!

    wenn der raum vom 8m2 den kaninchen ständig zur verfügung steht und der käfig offen ist, damit sie rein und raus können wann immer sie wollen, ist das ok. in dem kaninchenunterforum hast du allerdings geschrieben, dass sich die ninchen in dem käfig gejagt hatten und du ihnen frelauf gönnst, wenn du zu hause bist. das klang nunmal nicht so, als ob sie dauerhaft das zimmer nutzen können, daher wird hier auch nur das beurteilt, was du uns ja selbst gesagt hast. ;) hier sind viele tierlifreunde vertreten und alle wollen nur das beste für die tiere erreichen.
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Ich habe das Gefühl, dass Sabrina ursprünglich die Kaninchen im Käfig hielt.

    Als sie dann jedoch unsere Beiträge und Erklärungen las, hat sie gemerkt, dass Kaninchen viel mehr Platz brauchen.
    Daher lässt sie jetzt den Käfig offen, so dass sie rein- und raushüpfen können.
    Man muss einem User ja auch zuerst einmal Gelegenheit geben, die Haltung zu verbessern. Das geht nicht von heute auf morgen.

    Wenn Du ihnen den Käfig einfach als Rückzug gibst zum Fressen und Schlafen, und sie sonst rein- und raushüpfen können (den ganzen Tag), dann ist das völlig in Ordnung.

    Verstehe ich das richtig, Sabrina? Machst Du es jetzt so, seit Du verstanden hast, wie man Kaninchen in einer Wohnung halten soll? (nämlich in einem eigenen Zimmer, nicht im Käfig).
     
  17. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706

    Liebe Sabrina

    Das deine Kaninchen jetzt den ganzen Tag das ganze Zimmer zur Verfügung haben, war mir und den anderen mitschreibern noch nicht bekannt.

    Wenn das so ist, dann ist das toll.

    Wenn du uns das mitgeteilt hättest, dann wären die ganzen letzten Ratschläge und Beiträge nicht nötig gewesen.
     
  18. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Wir lassen uns gerne eines besseren belehren.
     
  19. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Das weiss ich, dass man eine Haltung nicht von heute auf morgen ändern kann.

    Aber wenn man etwas ändert, darf man das auch schreiben. Oder etwa nicht.

    Wie sollen denn diejenigen die Ratschläge und Verbesserungsvorschläge machen, wissen ob es auch was bewirkt?