Ganz viele Daumen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von salin, 13. Oktober 2009.

  1. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Ich brauche ganz viele Daumen,habe keine Ahnung was los ist.
    Letzte Woche war ich in den Ferien. Unser Mädchen,dass seit Jahren hier die Tiere hütet und das sehr gut macht,meldete am letzten Donnerstag,dass mein silber Meeri tod im Stall liege. Ohne irgend welche Anzeichen,mit Heu im Mund am Morgen tod.Sie war im Februar 2 Jahre alt.
    Heute nun,finde ich vor dem Mittag meine Cava ganz matt vor. Sie atmet schwer und ich gab ihr grad mal AB und habe um 14.00 Uhr einen TA Termin. Irgendwie kommt mir die ganze Sippe (16) komisch vor.Alle anderen sind zwar zum fressen erschienen, sind aber irgendwie einfach ruhiger als sonst. Gut,Cava ist die lauteste und führt normalerweise nebst den Kastraten die Sippe. Seit ich vor Jahren einmal den halben Bestand innert 3 Tagen verlor,kriege ich einfach jedesmal die Kriese,wenn wieder bei mehreren etwas ist.
     
  2. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Liebe Sandra

    Hier sind alle Daumen gedrückt!
     
  3. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Sandra,
    Von hier aus ganz, ganz viele Daumen- und Pfotendrücker! :4: Hoffen wir jetzt einfach, dass sich das von damals nicht wiederholt. Alles Gute für die Schweinchen und Dich.
     
  4. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Ich drücke auch ganz fest die Daumen!!
     
  5. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Auch bei uns sind alle verfügbaren Daumen und Pfötchen gedrückt. :dau: :dau: :dau:
     
  6. Curry + Pepper

    Curry + Pepper Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    290
    Es werden alle Daumen und Pfötchen ganz fest gedrückt !

    Hoffentlich ist es nichts Schlimmes !

    Hoffnungsvolle Grüsse,
    Sonja
     
  7. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Auch bei uns sind alle Daumen und Krällchen gedrückt!:dau::dau:

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  8. Ich drücke auch ganz fest die Daumen. Vielleicht haben die beiden Fälle ja gar nichts miteinander zu tun.

    Alles Gute!

    Liebe Grüsse
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Auch hier sind die Daumen und Zehen fest gedrückt :dau::dau:
     
  10. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Also,Befund bis jetzt gleich null. Ich gebe AB,TA hat Kortison gespritzt und päppele natürlich mal wieder. Als ich vom TA nach Hause kam,hörte ich schon aussen am Stall dieses "Klöpfgeräusch".Noch eines atmet so laut.Frisst allerdings.
    Cava war beim TA ganz matt,machte keinen Pips beim Spritzen.Zuhause hat sie etwas
    CC ab Spritze gefressen und Löwenzahn selbständig genommen. Nun heisst es mal wieder abwarten. Die Situation macht mich fertig und ich hoffe einfach dass es bei diesen zwei Fällen bleibt.
     
  11. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Wir drücken natürlich auch ganz kräftig Daumen + Pfötchen, toi, toi, toi!

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Meine Daumen sind natürlich auch ganz fest im Einsatz. :dau::dau:
     
  13. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Autsch, das is ja schlimm ::11

    Hier werden auch alle Daumen und Pfötchen gedrückt.

    Hast du mal dein Heu kontrolliert, ob da eventuell Jakobskreuzkraut drinne is, das is ja im Vormarsch und gefährlich::12
     
  14. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Hallo Salin

    Auch ich drücke dir die Daumen, das sich alle wieder erholen.

    Vielleicht sind sie ja so still weil eines gestorben ist und eines krank !!!

    Lieber Gruß Lauri
     
  15. yazhi

    yazhi Benutzer

    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    90
    Wir drücken auch ganz fest Daumen, Pfoten und Pfötchen.

    Gute Besserung den Krank-Schweinchen.

    Jenny & Co.
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Sandra

    Wie geht es denn Cava heute, geht es aufwärts?

    Meine Daumen sind noch immer gaaaaanz fest gedrückt!!
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Sandra

    Ich kann mir gut vorstellen, wie sehr so eine Ungewissheit unter die Haut geht, zumal du ja schon einschlägige Erfahrungen sammeln musstest. *tröst*

    Dennoch hoffe ich natürlich, dass es nur gemeine Zufälle sind und Cava sich mit dem AB wieder erholen mag.

    Gib doch allen etwas Echinacea (Globuli oder auch getrocknete Kräuter, Manu/Moeggli hat sie ja auch im Sortiment), das stützt das Immunsystem der Atemwege ganz enorm und die Tiere stecken sich bei einer etwaigen Erkältung viel weniger an.

    Daumen-drück-Grüsse und gute Besserung,
    Gabriela
     
  18. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Hoi zäme

    Danke fürs Nachfragen!
    Gestern Morgen hat Cava selber gefressen und ich konnte es nachdem sie so schlecht zwäg war,fast nicht glauben. Sie charchlet immer noch,aber weniger. Dafür kam noch eines dazu. Es sind also nun drei AB Meeri.Die anderen haben aber immer selber gefressen und ich trage den halben Tag Leckerbissen in den Stall um auch ja zu sehen,wenn eines nichts frisst. Die Gesunden werden dann wohl alle Übergewicht haben :mu035:
    Ja ,bei Manu haben ich Kräuter bestellt und hoffe nun einfach dass der Spuck ein gutes Ende nimmt. So etwas hatte ich nun noch nie. Tönt wie erkältet,nur es war ja bis vor ein paar Tagen warm und die sind sich alle Aussenhaltung gewohnt.
    Ich habe ein paar sehr alte,Tumorsäuli usw und die sind alle fit. Es nimmt irgendwie die jüngeren,gesunden???:knfs:
     
  19. Hallo Sandra,

    falls noch ein Tier anfängt zu niesen, lass einen Abstrich vom Nasensekret machen, eine Kultur anlegen und Resistenztest, bevor es AB bekommt.

    Wenn bereits 3 Tiere erkrankt sind, sollte man den Erreger kennen.

    Du schriebst neulich, dass Du mal innerhalb von 3 Tagen, den halben Bestand verloren hast.

    Ich habe das nicht mitbekommen, weisst Du welcher Erreger da am Werk war? Sind Deine alten Tiere noch aus dieser Zeit?

    Wenn ja, könnte es sein, dass der Erreger wieder aufgeflackert ist, die alten Tiere dagegen aber inzwischen immun geworden sind und nur die jungen, die noch keinen Kontakt mit diesem Erreger hatten, erkranken.

    Schön, dass es Cava besser geht. Ich drücke den Patienten die Daumen und wünsche gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  20. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Nein,das waren damals meine ersten Tiere und die hatten Kokzidien. Die hörten auf zu fressen,hatten Durchfall ect. Ich meinte damit einfach,ich möchte nicht nochmals erleben,dass ich innert Tagen mein halbes Rudel hergeben muss. Meine jetzt haben weder Schnupfennasen,noch niesen sie. Einfach der Atmen knattert so.Es ist auch blöd,dass es nun grad so kalt ist. Ich habe aber über Nacht den Stall geschlossen und die 16 Meeri haben ganz schön aufgewärmt. Ich kann sie nicht ins Haus nehmen. Erstens weil es ihnen hier nicht wohl wäre und dann drei Weibchen bei meinen drei Kastraten fehlen würden und vorallem weil ich ja seit einem Jahr allergisch bin.