hilfe schwangeres meeri krank

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von angel90, 11. November 2009.

  1. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ich weis nicht wie schlimm es ist und ob es für die jungen gefährlich ist die mutter hatt pilze. bitte hilft mir schnell.
     
  2. BoFuKru

    BoFuKru Benutzer

    Registriert seit:
    19. Oktober 2009
    Beiträge:
    45
    Warst du denn schon beim TA? Wäre mein erster Gang, Ferndiagnosen sind sicher nicht hilfreich!
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sabrina

    Wie gross ist denn der Befall? Wo? Je nach dem können wir dir zu einer ersten Massnahme raten.
    Bist du sicher, dass es Pilz ist?

    Generell: Trächtige Meerschweinchen haben nicht so ein intaktes Immunsystem. Sie sind deshalb anfälliger für Pilz und/oder Milben.

    Sicherheitshalber: Vorstellung beim Tierarzt.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ja war ich sie hatt mir was gegeben zum das meeri baden muss sie alle 3 tage baden mit dem mittel zuerst sagte sie es sei eine hautkrankheit und nacher meinte sie es sei pilz
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Sabrina

    Baden ist vielleicht für ein schwangeres Meerschweinchen nicht gerade das Richtige. Stress pur. Gerade trächtige Meerschweinchen sollten nicht noch dem Stress ausgesetzt sein.

    Wo ist denn der Pilz? Wie heisst das Medikament? Ich würde allenfalls, das Mittel in Wasser auflösen, in eine Sprühflasche umfüllen und die betroffenen Stellen damit besprühen oder mit einem Tupfer (Make up-Pads) abtupfen.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ich muss sie ja nass machen das mittel wie ein shampo drauf machen ud dann wieder abspüllen
     
  7. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Ich nehme an das Mittel heisst Ectofum. Es ist sehr wirksam aber für ein trächtiges Schweinchen würde ich es sein lassen
     
  8. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ja genau so heisst es
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ruhe bewahren. Du hast sie jetzt gebadet. Jetzt würde ich mal 1-2 Tage nichts machen. Danach Omida Cardiospermum Salbe anwenden bzw. Canesten oder Lamisil.

    Pilzbefall ist keine ernste Krankheit. Die meisten Halter waren mit dem schon konfrontriert.
    Gruss
    Jasmin
     
  10. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Wie gross ist denn die Pilzstelle?

    Ich nehme für meine Meeris nur noch eine Pilzsalbe und bestreiche damit die betroffene Stelle (weiss grad nicht mehr wie die Salbe heisst, müsste nachsehen). Alles möglichst stressfrei. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei meinen Meeris der Pilz umso hartnöckiger war, umse mehr Stress mit der Behandlung verbunden war (z.B. hat bei uns das Baden nichts gebracht, der Pilz ging einfach nicht weg..). Seit wir nur noch cremen ist der Pilz wesentlich schneller wieder weg und die Meeris entspannter. Ist die Pilzstelle an einer gut erreichbaren Stelle, gebe ich bei der Fütterung einen Kleks auf die Stelle, sodass sie nicht mal merken, was da passiert ist. Mit dieser völlig stressfreien Methode haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Den Stress des Badens würde ich einem trächtigen Meeri ebenfalls nicht zumuten. Wenn ich daran denke, welche Panik meine damals hatten.. Das kann einem trächtigen Meeri einfach nicht gut tun..
     
  11. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Könntest du ein Foto machen und hier reinstellen, so dass man sehen kann, wie schlimm es überhaupt ist?

    LG suzie
     
  12. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Angel

    Baden für ein schwangeres Meeri ist schon mal garantiert nicht gut :knfs:! Einerseits wegen des Stresses, andererseits ganz sicher auch wegen des Medikamentes. Und Ectofum ist (abgesehen davon, dass es eher gegen Milben/Haarlinge wirkt als gegen Pilz) ganz starkes Geschütz, welches ich persönlich NIE wagen würde, einem Schwangermeeri unterzujubeln.

    Ich hatte ja schon zweimal einen Pilzbefall kurz vor der Geburt (bei der kürzlich verstorbenen Halley, aber da hatte der Pilz nichts zu tun mit ihrem jetzigen Tod!) und bei Raissa.

    BEIDE MALE habe ich die werdenden Mütter nur mit Pilzcrème behandelt (bei Raissa war es eine einzige Stelle am Hals, Halley war übersäät ::12 mit Pilz!), und zwar mit der hier im Forum umstrittenen, für mich aber ausgesprochen wirksamen Panologcrème (da wir ja nicht wissen, ob neben dem Pilz auch noch andere Infekte auf der Haut sind. Und bei einem Schwangermeeri gehe ich persönlich einfach gar keine Experimente ein, das muss garantiert wirken!). Gecrèmt habe ich täglich einmal, bis zur Geburt. Ansonsten habe ich die Schweinchen wirklich absolut in Ruhe gelassen.
    Beide Mütter haben drei, bzw. vier gesunde Kinderchen bekommen. Nach der Geburt habe ich weitergesalbt, Raissa einmal täglich (und die Haare haben schon wieder begonnen zu spriessen), Halley ein- bis zweimal. Sie habe ich auf dem Rücken zusätzlich "geschoren", um besser cremen zu können. Die Kleinen waren auch ziemlich "fettig", da sie durchs Eincremen ihrer Mütter grad "mitgeschmiert" wurden... :d040:
    Als dann die Häärchen begonnen haben, nachzuwachsen, habe ich auf die Cardiospermum Crème von Omida gewechselt, und nur noch hin und wieder Panolog eingeschmiert.
    Als die Babys zwei Wochen alt waren, habe ich, um eventuelle Sporen beseitigen zu können, DIE GANZE FAMILIE (inklusive Kinder) in Imaverol (nicht Ectofum!) gebadet, bzw. eigentlich nur abgewaschen und dann unter der Rotlichtlampe trocknen gelassen. Von dem Moment an haben die Mamis mit ihren Babys (logischerweise in Innenhaltung!) nur noch Kartonhäuschen bekommen, welche ich bei jedem Misten entsorgt habe. Nach einer weiteren Woche habe ich die Meeris erneut durchs Imaverol gezogen, ebenso vor der Abgabe der Jungtiere, bzw. vor dem Umsetzen der Mütter in eine neue Gruppe.
    Halley habe ich dann nach Absetzen der Kinder oral noch mit Itrafungol behandelt, da sie wirklich ganz schlimm befallen war, ebenso präventiv ihre Babys.
    Raissa hat das Itrafungol bereits bekommen, als ihre Kinder etwa drei Wochen alt war, ihre Kinder aber nicht.
    UND KEIN EINZIGES DER INSGESAMT SIEBEN MEERIBABYS ist an Pilz erkrankt, auch an ihren neuen Lebensplätzen nicht! (für mich besonders wichtig war, dass ich die Jungtiere wirklich guten Gewissens abgeben konnte, deswegen auch diese wirklich gründliche und "sichere" Behandlung. Alle neuen Besitzer wurden informiert und der Kontakt zu ihnen besteht heute noch!)

    Ich weiss, es gibt hier im Forum User, die würde nie und nimmer so handeln wie ich. Ich habe ja auch zwei phänomenale Tierärzte, und beide haben beide eine total andere Ansicht.
    Ich bin einfach einmal mehr davon überzeugt, dass es nicht eine einzige "Wahrheit" gibt, aber sehr wohl verschiedene Möglichkeiten. Und jedes muss für sich und die gegebene Situation das heraussuchen, was stimmig ist.

    Solltest Du noch mehr Infos brauchen, darfst Du Dich auch privat an mich wenden.

    Aber ganz sicher primär wichtig ist, dass Du einen GUTEN Tierarzt hast, der WIRKLICH ABKLÄRT oder ABGEKLÄRT HAT, ob Dein Schwangermeeri tatsächlich Pilz hat. Denn sonst stresst Du es überflüssig oder falsch, und das kann fatale Folgen haben, sowohl für Mutter wie auch für Kind.

    Alles, alles Gute!
    Anna
     
  13. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    hallo zusammen gehe morgen noch zu einem 2 ta und schau was er dazu meint
     
  14. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sabrina

    Bitte versuche dich zu beruhigen. Es ist sicher gut, einen 2. TA aufzusuchen. Gehst du zu meinem?

    Ansonsten: Versuch jetzt die werdende Mama nicht arg zu stressen. Weniger ist mehr. Dies gilt gerade bei Pilzbefall.

    Anna steht dir auch mit Rat und Tat zur Seite. Versuche, diese Tipps umzusetzen und zu vertrauen.

    Gruss
    Jasmin
     
  15. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    nein geh hier bei mir weil sonst ist das zu viel stress habe ja kein auto und bis ich da bin und alles
     
  16. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    also war heute beim ta er hatt abschrich gemacht und wird das jetzt untersuchen muss morgen anrufen
     
  17. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Das klingt schon mal vernünftig :dau:.
    Mit "Abstrich" - nehme ich mal an - meinst Du, er hat ein Hautgeschabsel genommen?

    Grüessli und alles Gute!
    Anna
     
  18. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    ja genau er schaut ob es milben oder pilz ist
     
  19. angel90

    angel90 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    115
    also es ist doch nicht pilz es sind mîlben was mach ich den jetzt
     
  20. Chris

    Chris Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    93