was mache ich nur falsch? Ballenabszess

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von salin, 16. November 2009.

  1. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Immer wieder haben Meeri von mir rote Füsschen oder bekommen Ballenabszesse. Ich versteh das einfach nicht. Sie haben in der Aussenfläche Holzschnitzel und einen grossen Stall mit Jelu. An was könnte das denn liegen??
     
  2. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Sandra

    Ich habe dir leider keine Antwort, denn auch ich wüsste nur zu gern, warum sich solche Ballenabzesse bilden. Wir haben ja nur Hobelspähne und auch wir haben mit Wuschi eine solche Patientin.
    Auch ich bin sehr gespannt ab weitere Antworten.

    Liebe Grüsse und gute Besserung deinen Patienten mit diesen blöden Ballenabzessen.

    Susanne
     
  3. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sandra

    Es kommt häufig bei älteren, eher übergewichtigen Tieren vor. Zusammenhänge bestehen mit der Durchblutung, aber eben auch mit dem Untergrund. Und: hat ein Meerschweinchen dieses Leiden einmal gehabt, heilt es nicht 100% aus, sondern kommt immer wieder.

    Die Einstreu sollte weich und trocken sein.

    Liegt es an den Holzschnitzeln? Die sind zum Teil schon recht gross, kantig, spitz, feucht. Ev. würde sich eine Umstellung auf Wood Mix lohnen. Wir haben in unserer Balkonhaltung Wood Mix, meine Nichte hat in ihrer Aussenhaltung auch Wood Mix. Bei Landi gibt es noch die Rinden-Dekoeinstreu, welche Claudio als zu feucht einstuft.

    @Susanne: Bei Wuschi denke ich, dass bei ihr viele Faktoren einen Einfluss haben.

    Gruss
    Jasmin
     
  4. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Sandra
    Ich glaube nicht das du etwas falsch machst. Ich habe auch Holzschnitzel eingestreut und habe keine Probleme. Das WoodMix von der Landi finde ich auch nicht schlecht. Ich persönlich möchte es aber nie mehr im Auslauf haben, da es recht schnell matschig und grau wird *wäck*. Aber zum überstreuen der Holzschnitzel ist es sicher eine gute Alternative. Habe jetzt zwar kürzlich hier gelesen, dass es auch Strohpellets zum Einstreuen gibt. Vielleicht kannst du die mal ausprobieren.