Biancas heikle Eierstockzysten-/Gebärmutter-Operation

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Yvonne, 1. Dezember 2009.

  1. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Hui Yvonne

    Das freut mich echt zu hören. So schön, wirklich! Weiterhin schnelle Genesung und keine Komplikationen!!!
    Wir denken weiterhin an euch und drücken auch noch eine Weile Daumen und Krallen!
    Grüessli
    Renate
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Bianca ist ein "Donnerwetter" ....

    Hallo miteinander

    Wir mussten heute Abend kurz mit Bianca in der Tierklinik vorbei, weil es ihr bereits wieder zu wohl ist. Wie wir befürchtet haben, kann sie jetzt diese Wunde einfach nicht in Ruhe lassen und muss daran nörgeln. Bis heute Nachmittag war ja noch das Pflaster drauf und am Anfang liess sie die Stelle auch tipptopp in Ruhe. Heute Abend war dann die Zeit und Geduld endgültig abgelaufen und immer wieder bewegte sich ihr Köpfchen unter das Bäuchlein.

    Wir haben dann sofort reagiert und mit der Klinik wieder Kontakt aufgenommen. Mit dem TA abgesprochen, werden wir jetzt die Wunde bis auf Weiteres mit Pflaster und Verband kleben, ansonsten ist das für sie nur ein potentieller Gefahrenherd. Die Wunde sieht wirklich sehr schön aus, und wir möchten echt nicht, dass hier noch ein Zwischenfall passiert. Eine Socke oder Ähnliches können wir Bianca nicht anziehen, die stört sich extrem an solchen Sachen und wird dann unzufrieden.

    @Fray
    Gabriela, wir haben übrigens, wie von dir empfohlen, diese Arnica montana Kügelchen im Einsatz, auch in der Klinik hat dies bereits geklappt. Bianca bekommt 3x täglich 5 Globuli. Sollen wir nach wie vor in dieser Dosierung weiterfahren, wie denkst du darüber?

    @Herzensbrecher
    Du, wir haben unterdessen eine Antwort bekommen von Frau Meier, und er meint auch, wenn das Tier in einem guten Allgemeinzustand ist, muss man kein AB geben und wenn es sein sollte, dann injizieren. Es darf jetzt einfach mit der Wunde nichts passieren, weil Bianca zu ungeduldig werden könnte. Das Pflaster klebt aber wirklich gut, und sie hat da wohl keine Chance mehr, näher dran zu kommen.

    Der Gesamtzustand von unserer Maus ist wirklich sehr erfreulich. Es geht ihr tipptopp, aber noch immer wird sie 3x täglich mit CC unterstützt. Ansonsten darf sie nun 2 - 3x wenig Frischfutter, was sie natürlich sehr gerne nimmt. Heu klappt besser, aber es ist noch nicht wie in den besten Zeiten.

    Fotos folgen noch, es war grad etwas streng die letzten Stunden mit Tücherwechsel, waschen, und , und, und.

    Bis bald wieder!
     
  3. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Yvonne

    Das ist ja ein Lausemädel, deine Bianca, kann sie den Verband einfach nicht in Ruhe lassen! Ich deute das jetzt mal als starken Willen, auch zum Weiterleben!

    Gib deiner Maus ein Stück Gurke - oder was immer sie mag - von mir und sag ihr, sie müsse den Verband uuunbedingt drauflassen, damit sie ganz schnell wieder gesund wird.

    Ich drücke euch weiterhin die Daumen!:dau:

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  4. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Liebe Yvonne und Andi

    Soeben lese ich erst die Zeilen von Biancas heikler Eierstockzysten-/Gebärmutter-Operation und bin riesig froh, dass es der Zuckermausi-Chefin den Umständen entsprechend so prima geht und sie den Eingriff gut überstanden hat. Das macht sie wirklich toll, Eure Bianca!

    Weiterhin toi toi toi :dau: :dau: für den weiteren Heilungsverlauf!

    LG
    Sandra
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Yvonne

    Eure Chef-Zuckermaus macht das wirklich hervorragend - ich meine natürlich nicht das Anknabbern der Nähte (pfui-und-auf-die-Pfötchen-schlag:p030:), sondern wie sie diese OP wegsteckt. Einfach toll. :)

    Wenn die Narbe in einem guten Heilprozess ist, könnt ihr jetzt mit der Gabenhäufigkeit zurückfahren. Ein- oder zweimal täglich sollte nun genügen. Sobald Bianca eine klare Heilung zeigt mit geschlossenen Wundrändern, könnt ihr mit Arnica aufhören. Sie wirken noch eine ganze Weile nach.

    Weiterhin nur das Beste für das Knabber-Lieschen wünscht,
    Gabriela
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Bianca - das LAUSEMÄDEL!!



    Hallo meine Lieben

    Ja, ja ein LAUSEMÄDEL ist die Bianca, wie recht du hast, liebe Mira!​

    Merci vielmal für eure Kontaktaufnahmen jeglicher Art. Ich werde noch ein bisschen weiter berichten, ich hoffe, es stört nicht, denn persönlich finde ich es immer interessant, wenn man mal in der gleichen Lage ist und einen entsprechenden Thread mit kurzfristigen Updates zur Weiterentwicklung im Archiv finden kann.

    Bianca ist wirklich unglaublich …..

    Sie hatte uns heute Morgen wieder einen echten Schrecken eingejagt. Wir trauten unseren Augen nicht. Von Weitem habe ich erkannt, dass ihr weisses gepolstertes Pflaster mitten in ihrem schwarzen Kuschelkörbchen lag. Sie schlief gemütlich nebenan wie eine Banane, ich sag’ euch allerliebst, aber mir war nicht zum Lachen. Nein, das gibt’s doch nicht. Ich getraute fast nicht in das Gehege zu schauen, um die Tücher näher zu betrachten wegen allfälligen Blutspuren. Ihr könnt euch ja vorstellen und dieser Schock in der Früh um 05.30 Uhr!! Genaueres Hinsehen zeigte aber Gott sei Dank, dass alles rein war, aber wie präsentiert sich nun ihr Bäuchlein? Sie liess wenigstens das Kratzen und Knabbern zum grossen Glück in Ruhe. Bianca war dann wohl doch ziemlich geschafft nach diesem grossen Einsatz!! Tags zuvor war sie noch sehr unzufrieden, als wir ihr das Pflaster ganz langsam entfernen mussten. Es ging zwar prima, aber sie merkte es natürlich trotz grösster Sorgfalt und war gar nicht begeistert von dieser Tat. Naja und ein paar Stunden später macht sie eigenhändig solchen Mist … Ich musste mit Bianca wirklich „schimpfen“, denn das geht nun zu weit. Die Maus ist in Hochform nach diesem Eingriff, das ist unglaublich. Unsere Pinga erlebte ja schon den zweiten Frühling nach ihrer Eierstockzysten-/Gebärmutter-OP, aber doch nicht ganz sooooo schnell nachher ….

    Wir haben Bianca dann heute Morgen erneut das Bäuchlein mit dem Spezialverband abgedeckt, und es war uns gar nicht wohl, als wir das Haus definitiv verlassen mussten. Wir hatten zwar meine Eltern organisiert für Tücherwechsel und Beobachtung, aber ihr könnt euch ja vorstellen, wie wir uns fühlten. Es ging aber alles tipptopp und kaum zu glauben, aber bis zum jetzigen Zeitpunkt klebt der Verband noch immer fest! Was geht wohl in der Nacht wieder ab ....

    Mit jedem Tag, welcher vorbeigeht, sind wir natürlich besonders froh, denn die Narbe verschliesst sich mehr und mehr, und die Gefahr wird kleiner, dass noch etwas passieren kann. Bis dahin müssen wir aber hoffen und uns in Geduld üben.

    Ja, die Bianca ist wohl wirklich ein Wunder der Natur, noch kein Tier unsererseits meisterte eine Operation derart problemlos. Wir staunen nur, ist sie doch auch schon 3 ½-jährig.

    Hier noch ein paar Fotos, damit ihr euch ein Bild machen könnt von Bianca:

    Tag 3 nach der Operation - gestern Sonntagnachmittag:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    @Fray
    Dankeschön, liebe Gabriela, für deine geschätzten Ausführungen. Wir werden gerne nun mit diesen Globuli entsprechend weiterfahren. Sie mag übrigens diesen Drink mega gerne, ist wohl wieder süsslich, gell?

    Was treffen wir wohl morgen früh wieder an .......​

     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Yvonne

    Danke für den Bericht. Die Narbe sieht ja schon ganz toll aus. Diese Bianca macht das gut.

    So ein Pflaster ist auch ein unglaublich blödes Ding - ein bisschen solltet ihr schon Verständnis aufbringen.

    Weiterhin: Gute Besserung
    Gruss
    Jasmin
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Grad auf dem letzten Foto sieht man, dass es Biance faustdick hinter den Ohren hat! :) So ein Lausemädel. ::4

    Der Zustand der Naht ist einfach sensationell - Bianca muss ein total fittes Organsystem haben, einfach unglaublich. Dennoch sollte sie die Fäden momentan schon noch etwas in Ruhe lassen, richte ihr das bitte noch extra aus. Vielleicht nützt es ja etwas ... :p030:

    Das ist toll, dass du so fleissig berichten und Fotos einstellen magst, liebe Yvonne. Ich bin sicher, dieser Bericht wird zukünftig manch einem Zweibein die Nerven beruhigen, wenn es sowas lesen kann.

    Und ja, die Globulis bestehen ja aus Milchzucker und das schmeckt leicht süsslich. *schmatz* :)

    Weiterhin einen optimalen Heilungsverlauf wünscht,
    Gabriela
     
  9. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Yvonne

    Eure Bianca ist tatsächlich ein unglaubliches Schweinchen Herzaugen. Schön zu lesen, dass alles gut verheilt und sie bereits wieder so fit ist.

    Auch ich finde es sehr wertvoll, dass du hier detailliert berichtest. Diese OP ist ja nicht gerade an der Tagesordnung und sollte man mal in diese Situation kommen, kann man sich hier bestimmt so manchen Tipp holen. Und nicht zuletzt macht er Mut.

    Ich wünsche eurer Zuckermauschefin weiterhin eine gute und komplikationslose Heilung.
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Super!!! Weiter so, Bianca!!:203:
     
  11. Liebe Yvonne,

    die Fadenenden sind etwas lang. Die könnte der Doc noch kürzen, dann kann sie mit den Zähnchen nicht so gut ziehen, wenn sie denn dochmal rankommt.

    Gute Besserung weiterhin!

    *daumendrück*

    Liebe Grüsse
     
  12. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Yvonne

    Die Bianca macht das einfach super (natürlich nicht den Kampf mit dem Pflaster, sondern die schnelle Erholung... :p030:). Ich freue mich sehr, dass es so gut läuft, und schicke einen ganz lieben Knuddel an Eure Chef-Zuckermausi. :bl5:
     
  13. puravida

    puravida Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Februar 2008
    Beiträge:
    225
    Super, dass Bianca schon wieder so einen munteren Eindruck macht! Wahnsinn diese Riesennaht! Alle Achtung. Ich wünsche der Kleinen, dass sie sich ganz schnell wieder erholt und bald wieder die Alte ist.

    Liebe Grüsse
    Antje
     
  14. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Wau........nicht von schlechten Eltern diese Naht !!!!!!!!

    Aber sie sieht echt toll verheilt aus, kein Sekret und alles ohne Rötung.....Prima !!!!!!

    Meine liebe Dirn.......du musst aber nun brav sein und das Pflaster schön kleben lassen........dann ist auch alles schnell vorbei...........die Haare geben dir dann bald wieder Schutz an deinem empfindlichen Bäuchlein......das übrigens süß aussieht so nackt HerzaugenHerzaugenHerzaugen

    Alles Gute für Dich ::1
     
  15. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Im Hoch, aber ein "Näpperi" und mit dem Bäuchlein auf Kriegsfuss ....

    Hallo miteinander!

    Habt herzlichen Dank für eure lieben Worte und Zeilen!

    Tja, Bianca ist wirklich eine so starke Fellnase, das ist schlicht unglaublich. Sie hat eine enorme Kraft und einen ungeheuren Willen. Es geht ihr tadellos, perfekt geformte Böhnchen, sieht super aus, erholt sich extrem schnell, frisst bestens, Heukonsum steigt täglich an und ihre Kondition ist beinahe wieder wie immer. Sie legt sich täglich weniger hin, Bianca ist extrem ungeduldig!

    Nur ein GROSSES PROBLEM:
    Leider hat das "Näppere" an der Naht nicht aufgehört und auch den Verband akzeptiert sie bereits seit Dienstag absolut nicht mehr. Innert wenigen Sekunden reisst sie das Teil wieder vom Körperchen und will befreit sein. Die letzten Tage ging es dann auch so einigermassen mit dem Herumfummeln, aber seit heute Abend ist sie wieder total von der Rolle. Sie macht jetzt an der oberen Kruste umher und hat sie natürlich jetzt prompt weggerissen. Das finden wir natürlich gar nicht toll. Wir haben nun Betadine-Salbe auf die betroffene Stelle gestrichen und es nochmals mit einem kleinen Verband versucht. Keine Chance, innert 20 Sekunden hatte sie ihn erneut weg!

    Wir haben nun bereits eine Mail an den TA geschickt und werden uns morgen nach dem weiteren Vorgehen erkundigen. Die ganze Stelle war so toll und völlig komplikationslos am Verheilen und jetzt 4 Tage vor dem Fädenziehen (MO) wird sie derart kribbelig, dass sie nicht mehr still zu halten ist. Typisch "Biäncu"!!

    Ja, Lauri, wie du schreibst, der TA hat wirklich eine super Arbeit vollbracht und jetzt ist Bianca einfach auf Kriegsfuss mit ihrem Bäuchlein. Was müssen wir nur machen ....

    Hier ein Bild von der aktuellen Lage:

    [​IMG]

    Ja ja, ich bin halt keck, vif und ungeduldig:
    [​IMG]

    Übrigens, Bianca ist weiterhin auf Tücher gehalten, in dieser Situation geht es ja sowieso nicht anders, sonst wird es noch heikler ....

    Jetzt heisst es die Antwort abwarten vom TA und dann sehen wir weiter ...​

     
  16. Liebe Yvonne,

    ist die Stelle oben offen oder verschorft?

    Es gibt auch Kragen für Nager, aber so wie Bianca aussieht, akzeptiert sie den keinesfalls.;-))

    Es wird sie jucken, wenns heilt, juckts. Am besten guckt er sie sich mal an, vielleicht kann man vorzeitig die Fäden ziehen.

    Vielleicht kann man auch den Juckreiz mit Fenistil dämpfen.

    Hast Du mal versucht sie in eine abgeschnittene Sportsocke zu stecken?

    Es ist ja nur die eine Stelle, notfalls könnte er vielleicht auch eine Klammer reinsetzen.

    Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung der wilden Maus!*daumendrück
     
  17. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Petra

    Vielen Dank für deine geschätzten Zeilen und lieben Genesungswünsche.

    Ja, diese Stelle ist teils offen, teils verschorft.

    Genau, wie du schreibst, Bianca würde nie einen solchen Kragen akzeptieren. die kann richtig "böse" werden, wenn ihr etwas nicht passt. Einen Socken haben wir uns auch überlegt, aber wir haben etwas Angst, dass sie auch damit nicht einverstanden ist ... Ebenfalls machten wir uns Gedanken über einen festen Verband rundherum ...

    So oder so, die nächste Massnahme und ist nun heute Abend ein TA-Besuch, damit er sich diese Wunde vor Ort anschauen kann und Weiteres entscheiden. Es würde so alles glatt laufen, wenn sie jetzt nicht noch derartigen "Mist" produzieren würde. Aber ja, ich weiss, es ist halt ein Tierchen und das passt dort nicht hin und dann muss man sich wehren. Das ist Bianca live!!

    Bis später ....
     
  18. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Yvonne,
    es gibt beim Tierarzt einen Spray namens "Topic". Der hat einen Bitterstoff drin und wird nach OP`s und bei sonstigen Verletzungen gerne angewendet, damit die Tiere nicht an der Wunde Lecken und auch die Wundheilung wird gefördert. Ich denke, dass dieser ev. helfen könnte und so die Wunde von Bianca weiterhin gut verheilen kann. Frag doch mal Deinen tierarzt danach.
     
  19. Blooooossss keinen festen Verband. Das hatte Motte, als sie sich die Haut in Fetzen bei den Milben rausriss. Kaum war der Verband ab, riss sie noch eine Runde heftiger und wir waren noch so doof, den Verband genau Neujahr abzumachen.

    Die Notärztin war so richtig freudig gleich eine Patientin im neuen Jahr begrüssen zu dürfen.:-(

    Bei Motte hat die Socke auch nichts gebracht, sie ist so ein Schlangenmeeri, was sich rauswindet.

    Den Spray, den Marina meint, das ist dieser Chloramphenicolspray, vielleicht funktionierts.

    Bei Motte hat nichts, aber auch gar nichts geholfen, allerdings war es ja eine andere Ursache. Erst Cortison, aber das ist in Bianca`s Fall nichts.

    Meine Bauchoperierten waren überaus freundlich und liessen die Naht in Ruhe.

    Wenn die Wunde bei Bianca nur oberflächlich ist, würde ich mir nicht so grosse Sorgen machen.

    Viel Erfolg heute Abend.

    Liebe Grüsse
     
  20. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Stationärer Klinikaufenthalt!

    Liebe Marina, liebe Petra und natürlich all die anderen lieben Meerifreunde!

    Herzlichen Dank für eure geschätzten Tipps!

    Leider ist es nicht so gekommen, wie wir uns das erhofft haben. Biancas Chirurge war nämlich mit der besagten Stelle im oberen Teil der Naht nicht zufrieden. Er hat sich das ganz genau angesehen und beim Untersuchen des Gewebes hat er dort tatsächlich wenig Eiter gefunden. Das ist natürlich schlecht, aber leider passiert. Weil Bianca das "Näpperen" nicht lassen konnte, hat es sich jetzt dort entzündet, und es ist eine Infektion entstanden. So ein Mist! Sie ist einfach derart ungeduldig und hat einen solchen Willen, dass man sie nicht ruhigstellen kann. Die restliche Naht ist perfekt und so, wie es halt sein müsste. Zum grossen Glück hat uns der TA anhand der gemailten Fotos für heute aufgeboten!

    Unser TA will Bianca nun für die weitere Behandlung unbedingt gerne in der Klinik behalten, und zwar zum mehrmaligen Spülen, AB-Behandlung, etc. sowie weiterer Beobachtung. Das muss erst einiges besser werden, bis sie wieder nach Hause darf. Die Wunde muss möglichst offen bleiben, dass es heilen kann. Das kann 3 - 5 Tage sein ...

    Ja, damit haben wir echt nicht gerechnet, sind aber in diesem Fall jetzt trotzdem wahnsinnig froh, professionelle Hilfe zu erhalten.

    Vor 1 Woche Abholung und jetzt das .... Es sah alles so gut aus und dann plötzlich solche Komplikationen, aber Bianca ist halt einfach ungeduldig, was ihr ja auch sehr gut half für die Genesung, aber soweit hätte es jetzt nicht kommen müssen.

    Vielleicht mögen sich noch ein paar von euch an unsere Kimba erinnern und ihren Halsabszess. Auch bei ihr gab es ja einen Rückfall und plötzlich eine offene Wunde. Sie musste für 5 volle Tage zurück in die Klinik zur Pflege, aber es ist Gott sei Dank schlussendlich alles gut gekommen.

    Wir hoffen so sehr, dass es auch dieses Mal wieder so sein wird. Mira ist als Begleitung bei Bianca und wird sie bestimmt unterstützen.

    Hoffentlich ist es morgen bereits ein kleines bisschen besser. Sie ist Gott sei Dank in sehr guter Verfassung, das tröstet uns ein wenig.

    Wir können also nochmals eine Runde Daumendrücker und positive Gedanken mehr als gebrauchen.

    MERCI VIELMAL!