Wie Hoch

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Jac_, 17. Dezember 2009.

  1. Jac_

    Jac_ Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2009
    Beiträge:
    186
    Hallo

    wie HOCH muss die Wand sein damit ein Meeri nicht darüber hinaus springt oder fällt?

    Ich sehe bei mehreren Eigenbauten, dass Regale, Häuschen und Erhöhungen an den Seiten der Bauten stehen, und die Meeris dann lediglich ein paar Zentimeter hohe Wand über haben.

    Springen die nicht raus?

    Wir sind am bauen, und das interessiert mich sehr.


    Danke für alle Antworten

    Jacqueline
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Jac

    Ich habe zwar keine solchen Eigenbauten, aber ich persönlich wäre da auch sehr vorsichtig.

    Es ist bekannt, dass Meerschweinchen im Gegensatz zu Mäusen oder Ratten die Höhe nicht abschätzen können, d.h. es könnte tatsächlich vorkommen, dass eines darüber hüpfen will, ohne zu wissen, dass es dahinter ziemlich tief runter geht.
    Solche Unfälle kamen auch ab und zu schon vor.

    Wenn ich einen Eigenbau mit Plexiglas bauen müsste, dann würde ich das Plexiglas mindestens 30 cm hoch machen und keine Häuschen unmittelbar davor stehen.
     
  3. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    706
    Hi Jac

    Bei unserem EB ist 50cm hoch. Wenn ich ein Haus vorne in die Ecke stelle, hat es mindestens noch 25cm. Wir haben keine "hüpf" Schweinchen das reicht dann vollkommen.
     
  4. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Jac

    Bei uns sind die Seitenwände ca. 50 cm hoch, die Etagen/Unterstände betragen 17 cm in der Höhe, mit der Einstreu wird das Ganze noch einige Zentimeter höher. Von der Etage bis zum Rand verbleiben ca. 28 cm. Teilweise befinden sich auf den Etagen zusätzlich kleinere Unterstände. Diese stehen aber nur an der Wandseite oder dort, wo der EB überdacht ist - wir haben einen Casanetgitterdeckel -, somit kann kein Schweinchen hinaushüpfen. Bei den jüngeren Tieren hätte ich sonst schon Bedenken, dass die einfach so, aus purer Abenteuerlust, mal rausspringen könnten.

    Von der Sicherheit her ist es sicher besser, einige Zentimeter höher zu bauen und die Etagen/Unterstände an der Wandseite aufzustellen oder eben zu überdachen. Wenn euer EB direkt auf den Boden gestellt wird - unserer befindet sich auf Rollen und ist deshalb noch etwas höher -, würden vermutlich schon etwa 30 cm Höhe reichen, allerdings dürft ihr dann kein Häuschen, keinen Unterstand direkt an die Aussenwand stellen. Die Verletzungsgefahr ist bei einem Bodengehege mit geringer Höhe sicher sehr klein. Falls ihr ein Etagengehege plant oder euren EB auf einen Tisch stellen wollt, würde ich den Rand mindestens 50 cm hoch machen und keine Häuschen an die Aussenseite stellen.

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Theoretisch reichen ca. 25-30cm. Nur: Wir haben hier kleine Hüpfschweine, die gerne mal in Nachbarsgarten schauen oder sich sogar ein eigenes bevorzugtes Rudelchen aussuchen (gäll, Mike und Claudia!!!!).
    Andererseits haben wir eine kleine Gruppe, die bleiben selbst bei 15 cm in ihrem Gehege.

    Wenn du sicher sein willst: 40 - 50 cm.



    Gruss
    Jasmin