Hormonspritzen-ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Pieps, 4. Januar 2010.

  1. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo zusammen,

    Murmi-jetzt zwei Jahre alt hat seit ca. 1 1/2 Wochen dickere Zitzen. Auch hat sie angefangen ihre Mitschweinchen manchmal anzubrommseln. Ansonsten ist sie fit und munter.
    Ich war dann am Montag, den 28.12. mit ihr beim Tierarzt. Er konnte keine Zysten tasten, auch sonst ist alles in Ordnung. Er meinte das entweder eine Zyste anfängt zu wachsen-oder sie eine Scheinschwangerschaft hat. Dann müsste aber auch Milch aus den Zitzen kommen. Das kann ich schlecht kontrollieren. Sie bekam eine Hormonspritze-und er TA meinte wenn es in einer Woche (also heute) nicht besser ist soll ich nochmals kommen und sie wieder spritzen lassen.
    Nun sehen ihre Zitzen immer noch gleich aus wie vor einer Woche-aber sie brommselt nicht mehr. Ich frage mich jetzt einfach ob es notwendig ist einem ansonsten fitten Schweinchen nochmals eine Hormonspritze zu verpassen. Oder ob sich das nicht auch von selbst wieder zurück bildet. Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen?
     
  2. Hallo Bine,

    ich habe noch nie von zwei Hormonspritzen im Wochenabstand gehört. 5-6 Monate ja, aber nicht eine Woche.

    Weisst Du zufällig welches Präparat gegeben wurde?

    Ich würde jetzt erstmal abwarten, das Brommseln hat sich ja schon gelegt.

    Die Zitzen könntest Du mit Calendula-Salbe (Ringelblume) einreiben.

    Gute Besserung für die süsse Murmi!

    Liebe Grüsse
     
  3. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    ich habs aber in anderen Foren schon gelesen, das Zystenschweinchen 3 Hormonspritzen innerhalb kurzer Zeit bekommen, also 3 Spritzen innerhalb von 4 Wochen.

    Meine bekommen Langzeithormone, alle 5 Monate 1 Spritze, dazu noch ein hom. Mittel.

    Gute Besserung :)
     
  4. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke euch beiden für die schnellen Antworten. Nein, ich weiss leider nicht mehr genau wie das Präparat hiess. Werde mir die Salbe besorgen, gute Idee.
    Das ist es eben-bei Murmi konnten ja keine Zysten getastet werden... deswegen frage ich mich ja ob eine weitere Spritze und Tierarzt-Stress wirklich nötig sind...
     
  5. Das ist interessant. Ich kenne auch nur die Langzeithormone.

    Darum wäre der Name des gespritzten Mittels interessant.

    Liebe Grüsse
     
  6. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Werde daheim gleich heut abend mal auf der Rechnung nachsehen...
     
  7. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Ich kann ja mal nachfragen, denn eine Userin weiß ich noch, die das mal geschrieben hatte, wenn ich mich recht erinnere.

    Genau, auf der RE steht der Name des Mittels.
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Bine

    Darf ich dir einen Gedankenanstoss geben?

    Murmi hat dir mit ihrem Verhalten und den angeschwollenen Zitzen gezeigt, dass ihr hormonelles System eine Dysfunktion aufweist (Zysten wurden ja entweder ausgeschlossen oder als beginnend betrachtet).
    Wenn sie nun eine Ladung Hormone reingeknallt bekommt, ist das etwa so, wie wenn mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird...

    Zudem wird eine Substitution wohl grad für den Moment eine Veränderung bringen, die Dysfunktion bleibt aber bestehen. Nicht nur das: Es ist möglich, dass sie tiefer absteigt in lebenswichtige Organe oder Systeme und sich dort als weiteres oder neues Symptom manifestiert. Diese Art der "Unterdrückung" (des ersten Symptoms) ist in der Praxis nicht selten anzutreffen.

    In der Homöopathie hat es für die Symptomologie der inneren und äussern weiblichen Geschlechtsorgane ein paar herausragende Mittel, da sie sehr starke Bezüge zu diesen aufweisen.

    Wenn du möchtest, können wir uns kurzschliessen und schauen, welches der Mittel für Murmi stimmig ist.

    Alles Gute der Patientin und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  9. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Hallo Gabriela,

    das ist ganz in meinem Sinne. Ich vertraue meinem Tierarzt in der Regel-aber da es Murmi ja nicht wirklich gesundheitlich schlecht geht kam es mir nun auch übertrieben vor ihr nochmals eine Spritze zu verabreichen. Ich schreibe Dir eine PN, danke :O)
     
  10. Bei Maike hatte ich damals Supererfolge mit Ovaria hypophysis comp.

    Sie hatte auch zystische Brustdrüsenveränderungen, sogar heftig mit Haarausfall und ganz geschwollenem Bereich um die Zitzen.

    Ihr konnten wir mit der homöopathischen Behandlung die OP ganz ersparen:))

    Bei Monja versagte Homöopathie, da halfen Hormone nun gut.

    Auch Caro kam gut mit Homöopathie klar, später dann Hormone und bei ihr bin ich mir nicht sicher, ob die Hormone nicht den Brustdrüsentumor verursacht haben.

    Auch Motte hat Ovaria sehr gut getan. Dann wurde einmalig die Zyste punktiert und derzeit geht es ihr sehr gut*holzklopfe* Im Moment bekommt sie gar nichts für die Zysten.

    Leider sind eher weniger Tierärzte an homöopathischer Behandlung interessiert.:-(.

    Liebe Grüsse und viel Erfolg!
     
  11. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Habe nun mit Gabriela telefoniert und werde es mit Homöpathie versuchen. Danke euch für die Tipps :eek:)
     
  12. Damit bist Du sicherlich gut beraten, gute Besserung!

    Liebe Grüsse
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Wie der Verlauf weitergeht wäre für viele LeserInnen interessant und zum Nachlesen geeignet.

    Berichtest du uns darüber?

    Freundliche Grüsse und Danke

    Jasmin

    OT: Ich habe wahrscheinlich auch eine Kandidatin. Gehe mit ihr aber noch zuerst zum TA. Mein Tastgefühl sagt, dass sie grosse Zysten hat.
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Bine

    Ja, ja unsere süssen Girls, gell!!

    Wir hatten auch grad aktuell bei unserer 2 1/2 jährigen Mira eine ziemlich heftige Brommselphase, und zwar, wie noch nie bei ihr. Wir liessen sie erst vor rund 1 Monat bezüglich Eierstockzysten ultraschallen (ihr Umfang ist uns etwas aufgefallen), und der TA entdeckte dann auch tatsächlich kleine Zysten.

    Jetzt, als sie erstmals ein paar Tage hintereinander "hitzig" war, haben wir uns dann auch wieder beim TA erkundigt bezüglich einer eventuellen Hormonbehandlung. Sie hat übrigens auch die anderen Weibchen bestiegen und präsentierte sich wie ein Männchen. Lustiges Mädel, dabei lebt ja ihr Bruder bei uns *gg*. Unser TA meinte dann, wenn es für das Tierchen selber nicht allzu heftig stressig sei bzw. auch nicht für ihre anderen Freunde, so möchte er zum jetzigen Zeitpunkt bei Mira gar nichts behandeln. Wir sollen das weiterhin beobachten und ansonsten wieder Bescheid geben. Nach rund 4 Tagen war der Spuk GsD definitiv vorbei und seither ist die Mira wieder im Normalzustand.

    Du siehst, unser TA wollte also bei diesen ersten Anzeichen, oder was auch immer das war, noch nicht medizinisch eingreifen. Wir warten jetzt mal ab und sonst hat uns die Gabriela/Fray bestimmt auch noch einen goldigen Tipp auf Homöopathie-Basis.

    Liebe Bine, auch mich interessiert der weitere Verlauf bei deiner Murmi. Halte uns doch gerne auf dem Laufenden, Merci und alles Gute für das Tierchen.
     
  15. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Danke Yvonne, dann lag ich ja nicht so falsch mit meinem Gefühl bei Murmi erstmal mit den Spritzen abzuwarten. Allerdings hat sie eben immer noch geschwollene Zitzen-so als würde sie ein Junges säugen. Ich werde sie jetzt mit Pulsatilla behandeln-und euch berichten wenn es etwas neues gibt :O)
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Bine

    Ja, sag doch wieder Bescheid, ob nun mit Pulsatilla eine Besserung eintritt. Ich hoffe sehr.

    Bei unserer Miri sehen wir bezüglich Zitzen keine Veränderungen und auch ihr Verhalten ist nach wie vor normal. Diese erste heftige und mehrtägige Brommselphase ist GsD wieder von alleine abgeklungen. Man muss in der Tat nicht immer gleich sofort medizinisch eingreifen. Wir sind froh, dass der TA hier diese Meinung teilt.

    Alles Gute für Murmi und einen lieben Knuddel zu deinem süssen Rudelchen!
     
  17. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    @ Petra, das mittel, wovon ich gesprochen habe ist "Ovogest", die Userein konnte nich noch genau daran erinnern, die Abstände zwischen den Injektionen waren maximal 6 Wochen.
     
  18. Pieps

    Pieps Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    949
    Also, nun wird Murmi schon zwei Tage (2-3 Mal am Tag) mit 5 Globuli Pulsatilla behandelt. Sobald ich ihr die Spritze ins Mäulchen gebe (die Pulsatilla werden in Wasser aufgelöst) trinkt sie auch gerne selber davon-denn es schmeckt leicht süsslich. Mal sehen wie es weiter verläuft :O) Brommseln habe ich sie auf jeden Fall nicht mehr gehört.
     
  19. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Bine

    Wie ist das angedacht: Erhält sie nun eine Dauerbehandlung oder ist ein Zeitraum festgelegt? Oder nur wenn sie hitzig ist?

    Gruessli
    Jasmin
     
  20. Dankeschön Elvira.

    Ovogest bekamen Monja und Caro auch.

    Und ich muss mich entschuldigen, was ich völlig vergessen hatte, als Initialdosis wird Ovogest (HCG) mindestens 3x im Abstand von 10-14 Tagen gegeben. Dann in Abständen von ca. 6 Monaten.

    Mein Gedächtnistrainig besteht darin, dass ich versuche mir alles zu merken. Dieses Mal gings schief.:-(

    Murmi drücke ich die Daumen, dass sie alle Beschwerden los wird.

    Liebe Grüsse