hi zusammen hm ich weiss nicht ob ich euch was neues erzähle aber bei uns gibts in der landi heu ballen weise für 15 fr die balle finde ich ein nettes angebot aber das wisst ihr wahrscheinlich schon gruss mike
:5: Hallo Ich kaufe das Heu auch in der Landi. Für 7 Kg Heu bezahle ich 10.90 Franken in der Landi in Egerkingen.
für mein Heu helfe ich oft beim Heu vom Heuboden herunterlassen ( das Heu das im Sommer raufmuss ) und zwar soviel das es grad auch noch für 30 Pferde reicht. und mein Mann hilft im Sommer bei Heuen und verstellt und flickt die Rohre und die Heumaschiene die Hobelspäne kaufe ich im moment für 13.50 ich weiss nicht wie viel drin ist aber es ist eine sehr grosse Packung, sie ist glaubs ca 25 kilo?
Hallo Kaufe mein Heu bei einem Bauern im Dorf ist top Heu ein Ballen ettwa 30-35 kg für 10. Fr. Einfach bei einem Bauern vorbeigehen und fragen
Wie lagert ihr das Heu danach, damit es möglichst lange frisch und schmackhaft bleibt - ohne Gelb zu werden??????????????????
Hmmm, bis das Heu gelb wird, ist es doch schon uralt??!! Es ist vorallem wichtig, dass das TROCKEN und nicht an der Sonne lagert...
Ich kaufe meine hobelspäne in der landi eine sehr grosse verpackung, füllgewicht gepresst 300 liter, ich habe im garten eine grosse wasserfeste kiste wo ich alles drin lagere, heu futter usw. liebe grüsse tamara
Das Heu muss trocken und gut durchlüftet gelagert werden. Am Besten in einem Stoffsack und nicht direkt am Boden. Wenn es zu warm hat, kann es Viecher anziehen. Ich lagere mein Heu (ca. 30kg) in unserem Haus unter der Treppe im Keller, nicht zu kalt und mein Heu ist noch nie schlecht geworden. Achte auch beim Kauf, egal ob beim Bauern oder im Landi, das Heu muss Grün sein, es darf nicht braun sein. Es lohnt sich, gut zu schauen. Das Heu im Sack gekauft ist meistens Emd und kein Heu, ist grundsätzlich kein Problem. Wenn Du zum Bauern gehst, kannst Du nah Heu fragen, das ist besser und nahrhafter als Emd. Für Laien: Heu = 1. Grasschnitt, meistens gröberes Gras, vor allem längere Halme Emd = ab dem 2.Schnitt, meistens kürzer, dünner, da das Gras nicht mehr so lange stehengelassen wird.
Hallo zusammen... ich habe mein Heu von einer Alp... das ist noch richtiges Heu, mit Kräutern und feinen Blüemli drin, die Tiere lieben das! Habe es geschenkt bekommen, die wollten es verbrennen, da sie niemanden wusstem der es möchte und Tiere hat! Das ist superfeines heu, und es riecht einfach tierisch gut! Da es sehr viel ist und mein Mann in einer kartonfabrik arbeitet, hat er mir eine riesige kartonschachtel mitgebracht, so ca. 2m x 2m! Und das steht auf hölzchen, damit es nicht am Boden steht! In der Garage! Ich habe es gemisch, Heu und Emd... denn soviel ich weiss macht Emd dick...! Die Hobelspäne habe ich auch aus der Landi... glaubs auch 300l gepresst! Den Preis weiss ich nicht... das geht immer mein Mann kaufen! Was ich übrigens auch gemerkt habe, das die Pelets von der Fors billiger sind als die von Scherz! Durch zufall habe ich das erfahren! Und soviel ich weiss nicht recht billiger! Und die Strohpelets die ich unter anderem auch einstreue kommen auch direkt von der "Fabrik"! Grüessli Manu
Zitat Gandalf:hm ich weiss nicht ob ich euch was neues erzähle aber bei uns gibts in der landi heu ballen weise für 15 fr die balle Hallo Zusammen Ich kaufe mein Heu auch in der Landi Egerkingen. Aber Ballen habe ich dort noch nicht gesehen. Wo kauft du den die Ballen Gandalf, in der Landi Olten? Wäre für mich interessant. Gruss Bobby
huhu barbara in der landi in bützberg gibt es ballen die sind aber ned im laden musst mal fragen und sonst kann ich sie dir auch liefern ich fahre jeden tag zwei mal vorbei bei dir
Hallo Bobby Die Heuballen in der Landi Egerkingen sind im Lager. Wenn die Rampe hochgehst, dann in der hinteren rechten Ecke ist eine Türe, die öffnest Du, dann ist gleich rechts ein Gestell, dort findest Du Heu und Stroh. Viel Glück beim suchen!
Hallo Monica Die 7 Kilo Heubeutel (im Plastik) hole ich in der Landi Egerkingen auch immer aus dem hinteren Zimmer. Aber Heuballen sind doch grösser, oder habe ich das falsch verstanden? Brauche sowieso wieder welches, werde am Freitag mal nachfragen! Gruss Bobby
Ich hole mein Heu beim Bauer und bezahle zwischen 10 und 15.-Fr je nach dem welche Laune der Bauer hat . Ich nehme immer einen alten Duvet-Überzug mit und ziehe es über den Heuballen. So habe ich keine Schweinerei im Auto. Es steht dann im Keller mit dem Baumwollüberzug. Hobelspäne hole ich direkt von einer Sägerei. Für sie ist es Abfall und kann so oft und soviel nehmen wie ich möchte gratis. Wenn ich daran denke wieviel Geld ich früher im Zoofachgeschäft für solche Sachen ausgegeben habe, wird es mir schlecht Gruss Silvia und Churro
Ich hole mein Heu (noch) bei der Landi. Dort kostet es bei uns 24.00 Franken. Das ist mir bei diesen Mengen die meine Bande vertilgen, aber einfach etwas zu teuer!
Hallöle Ich hole das Heu auch beim Bauern. Im Moment bekomme ich eine Kleinballe für Fr. 5,. diese packe ich übrigens in einen Postsack. Die ganze Balle zugeschnürt passt wunderbar da rein. Gelagert wird das ganze auf dem geschützen Balkon und wird deshalb nicht nass. Das Heu vom Fressnapf ist auch nicht schlecht und kostet per 5 Kilo Fr, 8.50.:5:
Wie recht Du hast, es ist verhältnismässig teuer (wenn man bedenkt, was sie beim Bauer oder beim Schreiner dafür bezahlen)!! Dazu kommen noch die Qualitätsunterschiede, die teilweise recht gross sind. Aber man liest ja wieder in der Zeitung, dass wir weiterhin so hohe Preise bezahlen werden. Juhuiiiii!!!
Sagt mal...was ist den das für Heu : mit Pfefferminze oder frischen Bergkräutern oder..oder... Duften tut das...mhhhhhhhhhh...ist das auch was für unsere Meeris