Was ist los mit Domino?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 17. März 2010.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Fränzi

    Jetzt weisst Du wenigstens was ihm fehlt.

    Hoffe, die Behandlung hilft ihm dann. Viel Glück :dau:
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Fränzi

    Du warst auf dem richtigen Weg. Jetzt hoffe ich, dass er gut eingestellt werden kann. Dafür kriegt er jetzt noch Dickmacherli's, oder nicht?

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Aber ja, das süsse Kerlchen kriegt jede Menge Erbsenflocken, Maispflanzen, Grünhafer, Maiscobs und Haferkissen, bis ihm die Oehrlein wackeln... das ist das einzig Schöne bei Schilddrüsen-Schweinchen, die kann man nach Herzenslust verwöhnen!:D

    Aber mir wäre es lieber, wenn er gesund wäre und ihm einfach das ganz normale Futter reichen würde wie für die anderen auch.
    Die platzen nämlich unterdessen aus allen Nähten, weil ich die Futterrationen in der Jugend-Gruppe dauernd erhöhe... schliesslich sind alle seine Mädels in den besten Jahren, nur zwischen 1.5 bis 3 Jahre alt.
    Die freuen sich natürlich diebisch über diese dauernden Sonder-Rationen.:juhui:
    Aber meistens hole ich ihn natürlich raus und setze ihn in die Transport-Box, damit er nach Herzenslust futtern kann.

    Morgen oder spätestens übermorgen besorge ich ihm dann die Medikamente, wovor ich jedoch schon jetzt den Bammel haben.
    Der Domino ist nämlich eines der seltenen Schweinchen (zumindest habe ich das bisher noch nie so extrem erlebt), das sich nichts, aber auch gar nichts zwangsweise eingeben lassen will!

    Der kleine Kerl ist so schlüpfrig, flink und gelenkig wie ein Aal... dabei jedoch so zierlich und filigran, dass ich kaum getraue, ihn richtig kräftig zu halten.
    Der kann sich drehen und winden, als ob er kein Rückgrat hätte... "Nein, nein, nein, diese Suppe ess' ich nicht!" quengelt er.
    Das wird mir ja ein Theater geben, wenn ich ihm dann täglich seine Medikamente aufzwingen muss.:eek:
    Im allerschlimmsten Fall muss ich ihn in ein Frottee-Tuch einwickeln, aber das wird er mir natürlich seehr übel nehmen.

    Er war 2 Tage lang stinkesauer auf mich, weil ich ihn zum TA geschleppt habe. Ich konnte ihn erst wieder versöhnen, seitdem ich ihn täglich 1- 2 mal raushole und mit sämtlichen erreichbaren Gutelis verwöhne... aber diese Gunst werde ich mir natürlich sofort wieder verspielen, sobald ich damit beginne, ihm täglich seine Medikamente aufzuzwingen. Da wird er wohl so hässig auf mich sein, dass auch die schönsten Gutelis anschliessend nicht mehr viel gutmachen können.:augenreib:
     
  4. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Fränzi

    Einerseits ist es ja gut, dass du nun eine Diagnose hast, aber andererseits wird sich die Medi-Gabe nach deinen Schilderungen entsprechend schwierig gestalten ... pfff ...

    Die Tabletten musst du ja eh teilen. Vielleicht könntest du sie grad mahlen und den kleinen Anteil, den er täglich bekommen muss, in etwas ungezuckertem Fruchtsaft o.ä. verabreichen? Vielleicht schmeckt ihm das sogar. "Nie fehle dir das Hoffen!" :)

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass sich Domino etwas kooperativer zeigt und die Therapie erfolgreich sein wird. :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  5. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Diese Diagnose tut mir leid Fränzi, für den hübschen Domino und für dich. Die tägliche Medi-Verabreichung bei einem widerspenstigen Schweinchen ist ja nicht grad lustig. Viel Glück, dass sich Domino rasch daran gewöhnt. Und hoffentlich dauert es nicht so lange wie bei meiner Emelie, bis der Wert richtig eingestellt ist. Wir sind nun im vierten Monat und haben das noch immer nicht im Griff.

    Allenfalls wäre die Thiamazol-Salbe, welche auf die haarlose Stelle hinter den Öhrchen gestrichen wird, für Domino eine Alternative. Emelie hat sie leider nicht vertragen, sie hat aber auch rosafarbene Haut und vielleicht ist die empfindlicher.

    Falls du Felimazole-Tabletten erhalten hast, die soll man übrigens gem. VetPharm nicht zerteilen und nicht zerdrücken. Ich nehme an, das ist auch bei den anderen Schilddrüsenmedikamenten so. Ich löse die Tablette jeweils als Ganzes in Wasser auf.

    Alles Gute für deinen Domino, auf dass es gut klappt und er bald wieder ein rundes Bäuchlein haben wird :dau:.
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Vielen Dank für diesen Tipp!
    Ja, das wäre mir auch am liebsten, wenn es so machbar wäre. Zumindest hat Domino pigmentierte Haut hinter den Oehrlein, vielleicht verträgt er das besser als Deine Emelie.

    Momentan bin ich am "Ueben" mit ihm, wie man ein Gesöff viel Spritze ins Mäulchen akzeptiert... leider haben meine Bemühungen keinen grossen Erfolg.:(
    Ich gab ihm heute mit einer Spritze Sojamilch von Marumoto und Fencheltee.

    "Ääääääk, bääääh, pfui" hat er sofort geantwortet... er ist unbelehrbar und betont immer wieder, dass er nie, nie, nie eine Spritze im Mäulchen akzeptieren werde.

    Ich bin ziemlich fassungslos über solch ein widerspenstiges Schweinchen, denn das habe ich in meiner langen Karriere bisher noch nie erlebt.:augenreib:

    Die Tierärztin war heute nicht in der Klinik, ich kann die Medikamente erst morgen holen, aber ich frage auf jeden Fall mal nach wegen der Thiamazol-Salbe.
    Hat Dir diese der TA selber gegeben oder weshalb kamst Du eigentlich auf diese Salbe?
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    OT und ganz schnell weg bin: Bei Sojamilch, Fencheltee würde es mich auch grausen. Der arme Kerl wird ja aus reinem Selbsterhaltungstrieb gesund.

    Es ist zwar nicht zum Blödeln, aber ich muss mich schon ein bisschen mit Domino solidarisch zeigen!

    Dann wünsche ich dir, dass du nicht das ganze Zeug auf dem Schoss hast!

    Gruss
    Jasmin

    Leider habe ich dir keinen brauchbaren Tipp.
     
  8. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Fränzi

    Ohje, bei einem derart schwierigen Patientchen wird die tägliche Medigabe zur echten Herausforderung, da beneid ich dich nicht drum :d015:.

    Die Thiamazol-Salbe hatte ich von meiner Tierärztin erhalten, hergestellt wurde sie in der Christoffel-Apotheke in Bern. Die Salbe ist in einer Spritze abgefüllt und anfangs hatte ich meine liebe Mühe, die exakte Dosierung herauszudrücken. Herzensbrecher-Petra gab mir dann den Tipp mit der Mikrowaage und so hatte es wunderbar geklappt. Domino würde ohnehin nur einen kleinen Klecks brauchen, da sein Wert um einiges tiefer ist als Emelies Anfangswert (3.9 bei gleicher Referenz).

    Falls du die Salbe anwenden solltest, nicht vergessen zum Auftragen einen Handschuh anzuziehen, sonst nimmst auch du selber den Wirkstoff über die Haut auf.

    Ich wünsche dir viel Erfolg, bei welcher Variante auch immer :p030:.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Sodeli, die erste Ration Felimazol ist in Domino drin... es ging besser, als ich dachte.
    Zuerst kam er in die Transport-Box mit sämtlichen greifbaren Leckereien... Erbsenflocken, Maispellets, Gemüsemischung, Mais-Pflanzen, etc.
    Er frass zwar, aber ziemlich lustlos und hörte bald wieder auf. Offenbar hat er einfach keinen Appetit.

    Er wiegt nach wie vor 710 gr und ist völlig schlaff anzufassen...:7779 Er ist zwar munter, wenn ich ihn rausnehme und beisst wahllos in alles rein, was ich ihm hinhalte, egal, ob Guteli, Finger oder Pullover.
    Das Felimazol habe ich aufgelöst in Wasser und Gurkensaft und noch etwas Marumoto-Haferbrei hinzugefügt. Das akzeptiert er offenbar, denn er hat ohne grossen Widerspruch alles geschluckt.:juhui:
    Ufff, ich bin erstmal erleichtert!!!!

    Ich habe mich unterdessen noch etwas schlau gemacht betr. Nebenwirkungen und auch mit der TÄ besprochen. Sie kannte die Crème, welche sie ab und zu für Katzen einsetzen, aber es sei mit der Crème viel schwieriger, die richtige Dosierung zu finden. Wieviel schwieriger wäre das dann noch für ein Leichtgewicht von Meerschweinchen.

    Ausserdem ruft Felimazol tatsächlich Juckreiz hervor, nicht nur bei der Salbe direkt auf der Haut, sondern auch als Nebenwirkung des Wirkstoffs an sich.
    Deshalb will ich ihn jetzt nicht mit verschmierten Oehrlein und Hautreaktionen plagen, sondern lieber versuchen, ob ich das Felimazol eben doch täglich in ihn reinkriege.

    Jetzt muss er vor allem dringend zunehmen, denn er ist nur noch ein Lümpli. Ausserdem fühlt er sich eindeutig nicht wohl und sitzt meistens als Kugel neben der Heuraufe ohne zu fressen.::12
    Seine Böhnli sind klein und trocken, er frisst halt viel zu wenig Raufutter.

    Das arme Kerlchen tut mir schrecklich leid...:777
     
  10. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Oh Fränzi, das klingt ja alles recht traurig... so hoffe ich doch ganz fest, dass die Medis positiv wirken und es dem Domino dann bald einmal besser geht. Ich habe ja grad kürzlich auch so ein Leichtgewicht weitervermittelt, wobei dieser bei mir in einer Woche doch schon recht zugenommen hatte (vielleicht lag das Problem dort anderswo...), aber ich bleibe in Kontakt mit neuem Zweibein und schicke ihr bei Bedarf dann diesen Link hier.
    *Ganzfestdaumendrück* für Domino!! :dau:
     
  11. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Es freut mich, dass der Medi-Start gut geglückt ist. Hoffentlich lässt sich Domino auch weiterhin mit diesen feinen Sachen überlisten.

    Dann scheint Emelie wohl kein Einzelfall mit Hautreaktion auf diese Salbe gewesen zu sein. Schade, eigentlich wäre es ja eine gute Sache, denn über die Haut aufgenommen ist das Medi bestimmt verträglicher.

    Wie hoch musst du das Felimazole dosieren?
    Ich hoffe, das ist keine Reaktion auf das Medi, dass bald seine Lebensfreude zurückkehrt und er wieder richtig gut futtern mag.
     
  12. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Nein, nein, das "Lümpli" und das Herumhöckeln macht er nicht erst nach der einmaligen Gabe von Felimazol (1 mg), sondern so benimmt er sich seit ca. 10 Tagen.

    Leider habe ich noch schlechtere Nachrichten erhalten, denn evtl. ist es eine Unterfunktion, nicht Ueberfunktion. Die massive Abmagerung und Appetitlosigkeit wäre dann sozusagen das Endstadium.:eek:

    Die Verwirrung mit Referenz-Werten und Umrechnung ist offenbar auch bei den Labors hoch. Die Tierärztin bemüht sich sehr und telefoniert überall herum. Morgen kann sie noch mit der Nager-Spezialistin am Zugersee reden.

    Ich sollte die genauen Werte erhalten per Mail und werde dann auch noch bei Frau Meier nachfragen.
     
  13. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Fränzi

    Das wäre dann das 2. Meerschweinchen mit Unterfunktion hier im Forum.

    Gibst du uns dann die Werte durch?

    Gruss
    Jasmin
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Hier sind die Werte von Domino:

    Genau diese Umrechnung ist auch im Schilddrüsen-Forum beschrieben und habe ich zusätzlich per PN erhalten.

    Die Verwirrung ist komplett... aber mit vereinter Kraft kriegen wir das hoffentlich schon noch raus, denn viel Zeit bleibt uns nicht mehr für Domino.

    Die einzige Beruhigung, die ich momentan habe, ist seine Bereitschaft (oder bereits Schwäche???) halt die Medi-Eingabe aus der Spritze zu akzeptieren.
     
  15. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo Fränzi

    Wie geht es Domino und mag er hoffentlich wieder besser fressen?

    Ich bin nun auch etwas verwirrt wegen der Referenzwerte v.a. auch was diese Umrechnung betrifft. Weshalb wurde denn bei Domino der Wert überhaupt umgerechnet? Sagt dein Labor, dass der Normalwert 26.6-45.1 nmol/L nicht auf Meerschweinchen angepasst ist?

    Wenn dem so wäre, dann würde auch Emelies Wert nicht stimmen. Bei der jetzigen TÄ (ist ev. sogar die von dir genannte Nagerspezialistin am Zugersee) haben wir genau diesen Referenzwert, den du für weibliche Tiere aufgeschrieben hast. Meine Frage, ob dieser an Meerschweinchen angepasst sei, hat sie bejaht.

    Ich bin gespannt, was die Abklärung deiner TÄ ergibt.

    Ganz fest :dau: für Domino.
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Ich habe noch keinen Bescheid von der Klinik. Mit dem Labor bin ich ja selber nicht in Kontakt, weiss nicht, wie dieser Wert berechnet wurde.

    Offenbar ist es tatsächlich ausschlaggebend, ob der Wert auf die Tierart angepasst ist oder nicht.

    Vielleicht wäre diese Umrechnung gar nicht nötig, sondern das kam noch von den "alten" Berechnungen, die sich auf Katzen bezogen.

    Ich melde es, wenn ich mehr weiss.

    Domino geht es immer gleich, er wiegt nach wie vor um die 715 gr, mal ein paar Gramm mehr, mal ein paar weniger.

    Ich versuche nach wie vor, ihm sämtliche Leckereien vorzulegen, die ich nur kriegen kann, aber seine Begeisterung hält sich sehr in Grenzen...:(
    Er ist zuerst interessiert und beginnt zu fressen, aber wenn ich eine Viertelstunde nachschaue (in seiner Schlaraffenland-Box), dann liegt noch ungefähr gleich viel vor ihm wie vorher.
    Das heisst, er verliert einfach das Interesse und hört wieder auf zu fressen...:eek:
     
  17. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Fränzi

    Also ich finde dein Domino und meine Grischa sollten endlich wieder anfangen richtig zu fressen und zwar hauffenweise und vor allem auch HEU!
    So eine schlaraffenbox habe ich auch gemacht, aber grischa intressiert es nicht was für Heu und kräuterleckerli sich dort hauffenweise türmen!

    Liebe Grüsse Susanne
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Ja, genauso benimmt sich Domino auch... :(

    Die beiden sollten eine Selbsthilfe-Gruppe gründen: "Wie kriege ich wieder Freude am Fressen?"

    Domino tut immer so interessiert und verfressen, dabei verliert er nach wenigen Sekunden bereits wieder das Interesse... er kommt mir vor wie ein kleines Kind, das immer "habenwill, habenwill" schreit, aber dann sofort wieder die Freude verliert.:(
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Laut Frau Meier ist es offenbar doch eine Ueberfunktion der Schilddrüse bei Domino.
    Seit gestern gebe ich ihm daher Felimazol. Mit viel Theater und Ringkämpfen habe ich gestern und heute je eine Dosis von ca. 1mg in ihn reingekriegt.
    Ich versuche ihm das alles schmackhaft zu machen mit Babybrei (Apfel/Banane).

    Er nimmt immer weiter ab, ist unterdessen sogar unter die 700gr-Marke gerutscht.:eek:
    Aber erste Resultate kann ich natürlich erst in ca. 3 - 7 Tagen erwarten.
     
  20. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.546
    Oh je, oh je, das ist arg wenig! Nun drücke ich die Daumen, dass das Medi anschlägt (und vor allem natürlich, dass Domino es sich verabreichen lässt). Ferner wünsche ich Domino den nötigen Appetit, damit er all die angebotenen Leckereien auch frisst und dann (hoffentlich) etwas an Gewicht zulegen kann!

    Alles Gute!:dau:

    Liebe Grüsse

    Claudia