Hallo Zusammen Am Samstag sollte das grosse Schlüpfen beginnen. Es sollten 9 weisse Altsteirer- und 9 Schweizerzwergküken kommen. Hier im Brüter, heute:
Hallo Jasmin ja, klar gibt es Bilder. Werde ab Morgen in der Waschküche schlafen Quatsch, aber wenn ich irgendwie dabin, werde ich natürlich Bilder schiessen. Sind ja auch meine ersten Hühnerküken. Letztes Jahr waren es Wachteln.
Da würde ich aber sicher in der Waschküche schlafen. Als Leonie hochträchtig war, schlief ich beinahe neben dem Gehege. Ich würde vor Neugierde ständig schauen. Gruss Jasmin
Oh süss. Wir konnten in der Schule mal Küken ausbrüten, die gingen dann wieder zurück zum Bauern, aber wir konnten sie regelmässig besuchen. War eine ganz tolle Erfahrung.
Hallo Sandra Süsse kleine Federknäuel! Was ist der Vorteil, die Eier im Brüter auszubrüten? Wieso lässt man die Eier nicht vom Mutterhuhn ausbrüten? LG suzie
Hallo Suzie Damit du einer Henne Eier unterlegen kannst muss diese zuerst glugsig sein. Das heiss, sie muss fest auf den Eiern sitzen. Bei manchem Geflügelarten ist dieser Trieb aber leider stark am abnehmen. Am schwierigsten, finde ich es bei den Legewachteln. Ich habe dieses mal zwei Hühnerrassen gebrütet wo ich noch nicht habe. Beide Arten sind vom Aussterben bedroht: Altsteirer (meine weiss) und das Zwergschweizerhuhn ( wird von der ProSpecieRara (siehe http://www.prospecierara.ch/Generator.aspx?tabindex=3&tabid=381&palias=default) und der ZUN (siehe http://www.zun-schweiz.ch) unterstützt. Altsteirer gibt es im Moment nur noch drei offizielle Züchter alle mit Wildfarben. Ich bin die erste die wieder weisse hat.
Hallo Sandra Achso - ich dachte, Hühner würden automatisch auf den Eiern sitzenbleiben um diese auszubrüten, wenn der Mensch sie ihnen nicht täglich wegnehmen würde. Ich kenne mich halt mit Hühnern gar nicht aus. *g* LG suzie
Hallo Sandra, uuii..... sind die aber süss. Nur gut dass das meine Natascha nicht sieht.Die hätte Live-Kino )) Gruss Christine
Hallo Zusammen Möchte euch die neusten Bilder zeigen. Hier ein Altsteirerküken. Vermute, ein Hahn? und hier noch die Rasselbande: