bald gibt es Küken

Dieses Thema im Forum "Andere Tiere" wurde erstellt von Zamba, 25. März 2010.

  1. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Zusammen

    Am Samstag sollte das grosse Schlüpfen beginnen.
    Es sollten 9 weisse Altsteirer- und 9 Schweizerzwergküken kommen.

    Hier im Brüter, heute:
    [​IMG]
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Oh, das habe ich noch nie gesehen. Da bin ich gespannt. Gibt es Fotos?

    Gutes Schlüpfen!

    Jasmin
     
  3. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Jasmin

    ja, klar gibt es Bilder.
    Werde ab Morgen in der Waschküche schlafen:schere:
    :dragon_hop:
    Quatsch, aber wenn ich irgendwie dabin, werde ich natürlich Bilder schiessen.
    Sind ja auch meine ersten Hühnerküken.
    Letztes Jahr waren es Wachteln.
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Da würde ich aber sicher in der Waschküche schlafen. Als Leonie hochträchtig war, schlief ich beinahe neben dem Gehege. Ich würde vor Neugierde ständig schauen.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Sind sie schon geschlüpft?

    Gruessli
    Jasmin
     
  6. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Anabel

    bis jetzt 6 Altsteirer und 7 Zwergschweizer.
    Bilder folgen bald.
     
  7. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Zusammen

    Hier mal die ersten Bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Oh, so richtige Flauschikügeli

    Schön. Danke für die Bilder.

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    698
    Oh süss.

    Wir konnten in der Schule mal Küken ausbrüten, die gingen dann wieder zurück zum Bauern, aber wir konnten sie regelmässig besuchen.
    War eine ganz tolle Erfahrung.
     
  10. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Ich sehe keine Bilder.Was mache ich falsch????
     
  11. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    So tolle Plüschis!!! [​IMG] [​IMG] [​IMG]
     
  12. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Zusammen

    Der Schlupf ist beendet.
    Im Ganzen haben wir nun 15 Küken:dragon_hop:
     
  13. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Sandra

    Süsse kleine Federknäuel!

    Was ist der Vorteil, die Eier im Brüter auszubrüten?
    Wieso lässt man die Eier nicht vom Mutterhuhn ausbrüten?

    LG suzie
     
  14. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Suzie

    Damit du einer Henne Eier unterlegen kannst muss diese zuerst glugsig sein.
    Das heiss, sie muss fest auf den Eiern sitzen.
    Bei manchem Geflügelarten ist dieser Trieb aber leider stark am abnehmen.
    Am schwierigsten, finde ich es bei den Legewachteln.

    Ich habe dieses mal zwei Hühnerrassen gebrütet wo ich noch nicht habe.
    Beide Arten sind vom Aussterben bedroht: Altsteirer (meine weiss) und das Zwergschweizerhuhn ( wird von der ProSpecieRara (siehe http://www.prospecierara.ch/Generator.aspx?tabindex=3&tabid=381&palias=default) und der ZUN (siehe http://www.zun-schweiz.ch) unterstützt.
    Altsteirer gibt es im Moment nur noch drei offizielle Züchter alle mit Wildfarben. Ich bin die erste die wieder weisse hat.
     
  15. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Hallo Sandra

    Achso - ich dachte, Hühner würden automatisch auf den Eiern sitzenbleiben um diese auszubrüten, wenn der Mensch sie ihnen nicht täglich wegnehmen würde.

    Ich kenne mich halt mit Hühnern gar nicht aus. *g*

    LG suzie
     
  16. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Zusammen

    die ersten bekommen schon Federn.
    Man geht das schnell!

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  17. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Die möchte ich am liebsten knutschen!

    Danke

    Gruss
    Jasmin
     
  18. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Hallo Sandra,

    uuii..... sind die aber süss.
    Nur gut dass das meine Natascha nicht sieht.Die hätte Live-Kino :)))

    Gruss
    Christine
     
  19. Zamba

    Zamba Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    1.280
    Hallo Zusammen

    Möchte euch die neusten Bilder zeigen.

    Hier ein Altsteirerküken. Vermute, ein Hahn?
    [​IMG]

    und hier noch die Rasselbande:

    [​IMG]
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Oh die sind schön.

    Das würde mir auch noch zusagen.

    Gruss
    Jasmin