Meerschweinchen + Kaninchen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Lotrie123, 2. April 2010.

  1. Lotrie123

    Lotrie123 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    2
    Happy Birthday!!!
    Ich hätte letztens auch fast den Geburtstag von meinem Kaninchen Lora vergessen...

    Ach ja, ich hätte da noch so eine Frage. Und zwar habe ich jetzt ein Meerschweinchen und ein Siamesisches Zwergkaninchen zusammen in einem Käfig. Was ratet ihr mir: Soll ich noch ein junges Meerschweinchen dazutun? In letzter Zeit hat man ja rausgefunden, dass das Kaninchen das Meerschweinchen bedränge... Ich weiss nicht was ich nun machen soll.. Bitte helft mir!!!

    Liebe Grüsse
    Lotrie
     
  2. Nini

    Nini Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    249
    Kaninchen und Meerschweinchen sollten nicht zusammengehalten werden, zumindest nicht in Einzelhaft.

    Jede Tierart hat ein Anrecht auf ein Partnertier seiner Art. Kaninchen und Meerschweinchen können nicht miteinander kommunizieren. Sie sprechen eine andere Sprache und sind unglücklich.

    Das macht sich ja anscheinend schon bemerkbar, da das Kaninchen das Meerschweinchen attakiert.

    Auch ein Käfig ist keine geeignete Unterbringung für diese Tiere.

    Ausserdem ist Meerschweinchenhaltung in Einzelhaft in der Schweiz verboten...
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Lotrie

    und herzlich willkommen im Nagerforum!:korb:

    Du siehst das völlig richtig, die Haltung von einem Meerschweinchen und einem Kaninchen ist sehr schlecht und noch dazu verboten im Tierschutz-Gesetz.
    Die Einzelhaltung von sozial lebenden Sippentieren ist seit 1.9.2008 verboten in der Schweiz. Du musst das also auch von Gesetzes wegen ändern.

    Bitte lies mal bei Diebrain nach über die Gruppen-Struktur oder noch besser, gleich alle Informationen über Meerschweinchen.

    Dasselbe gilt für Kaninchen, hier sind die Informationen über Kaninchen-Haltung.

    Du hast also gleich zwei Probleme, die Du lösen musst, damit Deine Tierhaltung dem Gesetz entspricht und vor allem auch, damit Du und Deine Tiere sich wohlfühlen.

    Ich nehme an, Du musst jetzt zuerst einmal diese vielen Informationen verdauen und Dir überlegen, was Du ändern kannst, denn das bedeutet vor allem, dass Du eine neue Gehege-Lösung finden musst.
    In einem Käfig kannst Du weder Kaninchen noch Meerschweinchen halten.

    Bitte lies mal die angegebenen Informationen und schau Dich hier im Forum etwas um.

    Danach können wir Dir auch noch Hilfestellungen geben, wie Du etwas bauen könntest und wie Du zwei Gruppen aufbauen kannst oder evtl. eines der beiden Einzeltiere (das Meerschweinchen oder das Kaninchen) abgeben kannst.
     
  4. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Lotrie,
    ein Meerschweinchen und ein Kaninchen solltest und darfst Du laut neuem Tierschutzgesetz nicht mehr so zusammenhalten. Mindestestens das Meerschweinchen braucht laut Gesetz einen Partner und auch das Kanninchen bräuchte Sicht oder Geruchskontakt zu Artgenossen, was meiner Ansicht nach aber auch nicht ausreichend ist, denn auch Kaninchen sind genauso soziale Tiere und wünschen sich direkten Sozialkontakt zu Artgenossen. Ich vergleiche es immer wie Mensch und Hund. Diese Beiden können auch miteinander komunizieren. Ich sperre nun beide für ein Jahr in eine Dreizimmerwohnung (bin ja grosszügig), der Hund sieht in dieser Zeit keinen Hund der Mensch keinen Menschen. Was geschieht?
    Nun zu meiner zweiten Frage: Wie gross ist dann Deinen Käfig? Denn auch hier würde ich sagen, er sollte MINDESTENS 150cm lang und ca. 70cm breit sein, besser wäre natürlich viel Grösser. Du solltest also sehr schnell eine Lösung finden und jedem deiner Tierschen noch einen Artgenossen zugesellen oder Dich, dem Tier zuliebe, für eines der beiden entscheiden und diesem dafür noch Artgenossen dazugesellen und das andere aber an einen guten, artgerechten Platz abgeben. Aber Vielleicht hast Du ja auch genügend Platz um beiden gerecht zu werden.
     
  5. Lotrie123

    Lotrie123 Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    2
    Danke vielmals für eure antworten! Ich werde mich jetzt natürlich weiter informieren und möglichst schnell eine Lösung finden.

    Marina: Mein Stall ist etwa 150cm lang und 70cm breit. Gerade am Stall anschliessend habe ich noch einen Auslauf etwa 120 cm breit und 150 cm lang. Ich kann nur ein "Türlein " aufmachen und die Kleintiere können schon nach draussen gehen. Ausserdem haben wir noch zwei grössere Ausläufe, in denen auch Gras vorhanden ist. Der Grössere ist etwa so 3m breit und 5m lang. Der Kleinere etwa 3m breit und 4.4m lang.

    Grüessli Lotrie