Augen-OP Bindehautwucherung und das danach ...

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Yvonne, 2. Mai 2010.

  1. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Vorgestern Freitag hatte unsere knapp 4-jährige Foxi eine kleinere OP an ihrem einen Äuglein wegen einer anhaltenden Bindehautwucherung. Sie war übrigens sehr fit und munter. Unser TA ist ja sowieso auf Augen-OPs spezialisiert und auch bereits eines unserer Fellnäschen (ebenfalls silberagouti) musste sich vor wenigen Jahren einer identischen OP unterziehen. Der Kurzeingriff wird mit einer leichten Kurznarkose ausgeführt.

    Es lief alles perfekt, und wir durften Foxi in Begleitung von Miri abends wieder abholen. Sie hinterliess uns einen sehr guten Eindruck, war vif und "zwäg". Sie bekommt nun noch für die nächsten 10 Tage 3x täglich eine Augensalbe verabreicht.

    Foxi zeigte sich in tipptopper Verfassung bis SA-Nachmittag, alles prima und nichts deutete auf eine Unregelmässigkeit hin. Danach sind wir einkaufen und waren ca. 2 - 3 h später wieder zurück. Foxi wollten wir gleich nach der Rückkehr wieder mit der Salbe behandeln. Sie liess sich einfach so hochnehmen, was sonst nie der Fall ist. Danach wollten wir ihr noch eine kleine Belohnung geben in Form von etwas Gurke. Es interessierte sie überhaupt nicht. Komisch, denn so kannten wir Foxi nicht. Sie kam unverzüglich in unseren temporären Auslauf, und wir merkten dann sofort, dass sie unter starken Blähungen litt. Das arme Tierchen hatte ein Bäuchlein wie eine werdende Mami, ein richtiger Trommelbauch. Sofort bekam Foxi 2-stündlich Sab Simplex und auch Schmerztropfen Novalgin. Wie gut, wenn alles daheim griffbereit ist. Saftfutter war also sofort gestrichen, und es gab nur noch Heu, Heu, Timothy Heu und Wasser, dazu etwas Bewegung und super leichte Bäuchleinmassagen. Mehr und mehr ging es ihr etwas besser gegen Mitternacht und auch heute früh war ihr Bäuchlein einiges besser.

    Foxi bekam jetzt wieder ganz wenig Saftfutter, aber nach wie vor Sab Simplex und auch noch wenig Novalgin. Im Freilauf vor wenigen Stunden zeigte sie sich recht aktiv und auch jetzt kommt sie so langsam aber sicher wieder ans Heu und mampft genüsslich. Es geht also Gott sei Dank aufwärts.

    Was könnte das denn gewesen sein? Denkt ihr, dass ein Zusammenhang besteht mit dem Narkosemittel von Freitag? Ob Foxi evtl. noch ein AB bekam wissen wir halt nicht ... Eine solche Situation haben wir noch nie erlebt, und es ging ihr wirklich von 0 auf 100 total schlecht. Eine Fütterungsumstellung gab es ja keine.

    Den nächsten TA-Kontrolltermin haben wir in 10 Tagen und dann werden wir diese Akutsituation auf jeden Fall mit unserem TA noch besprechen. Die Zuckermausi ist noch nicht wieder wie in den besten Tagen, aber das Gröbste dürfte wohl doch überstanden sein. Meine Güte, das war jetzt eine Aufregung. Wie gut, wenn man die Tierchen regelmässig beobachtet und gleich Soforthilfemassnahmen in die Wege leiten kann. Trotz allem hat uns dies sehr verunsichert ....
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Oh je, Yvonne, das war wohl ein schöner Schreck... gut, dass Ihr sofort alles griffbereit hattet und richtig reagieren konntet! Weniger erfahrene Meerie-Besitzer hätten das bestimmt nicht so schnell gemerkt und auch nicht gleich alle Medikamente vorrätig gehabt.
    Deshalb ist es auch so wichtig, dass man zumindest Sab Simplex, bzw. Flatulex ständig zu Hause griffbereit hat.

    Ich stelle mir schon vor, dass das noch eine Nachwirkung der leichten Narkose war, denn die muss auch zuerst verarbeitet werden. Wie leicht kommt da der Darm zum Erliegen (der ja sowieso kaum eigene Peristaltik hat) und schon entstehen innert kürzester Zeit Blähungen.

    Alles Gute für Foxi!
     
  3. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ou Yvonne, ich kann mir gut vorstellen, was das für ein Schreck war! Da steigt das Adrenalin, gell.
    Blähungen sind einfach extrem heimtückisch für unsere Fellnasen und schnelles Handeln ist gefragt. Wie gut, dass ihr alle nötigen Medis zu Hause hattet und der Zuckermausi helfen konntet.

    Ich kann mir auch nur eine Narkose-Reaktion vorstellen, denn eine futterbedingte Ursache hast du ja ausgeschlossen. Wenn verschiedene Faktoren vorhanden sind (auch Stress kann auf den Magen schlagen und die Darmflora kippen), ist das gut möglich.

    Ich drücke euren süssen Foxi die Daumen, damit sie sich schnell und gänzlich erholt. :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  4. Tom

    Tom Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    149
    Was für eine Augensalbe müsst ihr denn verabreichen? Eines unserer Schweinchen hatte mal eine Bindehautentzündung und die Salbe welche wir damals 3x täglich geben mussten hatte AB drin. Und unser Tierarzt hat uns damals schon gewarnt, dass es da Symptome geben könnte.

    Gruss Tom
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Tom

    Yvonne meinte ziemlich sicher, dass sie noch ein orales AB bekommen hat oder haben könnte. Orale ABs können Probleme mit der Verdauung geben.

    Dass es aber von einer Augensalbe, welche auch AB drin hat, auch Probleme geben könnte, habe ich noch nie gehört. Was für Probleme denn? Würde mich auch noch interessieren.
     
  6. Tom

    Tom Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    149
    Hallo Jeannette

    Unser damalige kleine Dame Narak hatte sehr schlecht auf orale Antibiotika reagiert, sie wurde damals richtig apathisch, als ob sie eine Nervenkrankheit hätte. AB-Spritzen ertrug sie aber komischerweise viel besser.

    Als sie dann diese Augensache hatte meinte unser Tierarzt nur, dass Narak - da sehr sensibel auf AB reagierend - eventuell auch auf die AB in der Augensalbe reagieren könnte. Was dann allerdings nicht geschah.

    Gruss Tom
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Tom

    Ach deswegen hast du gemeint. Ich habe es halt eher auf die Verdauung und die Blähungen von Yvonnes SChweinchen hinbezogen.

    Ich habe ehrlich gesagt noch nie davon gehört, dass Augensalbe Probleme verursachen könnte (sicher nicht bei der Verdauung), sonst vielleicht schon, man weiss ja nicht was es alles gibt.
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo zäme

    Vielen herzlichen Dank für eure Gedanken und Genesungswünsche zuhanden von Foxi, liebe Fränzi, Gabriela und auch Tom.

    Es ist in der Tat eine Mischung von allen euren Antworten! Es ist ziemlich sicher eine Verkettung verschiedener Umstände, und zwar Abbau Narkosemittel, Stress, aber evtl. auch, wie Tom beschrieben hat, nicht zuletzt vom doppelten AB in der Augensalbe (Neotracin civ opht). Kennt diese Salbe jemand? Unser Silberfüchsli ist ein extrem liebes Tierchen, sehr sensibel und die Zuckermausi - "Toggolina" - Yvonnes Teddy :lov:. Wir geben sie auch niemals als Begleittier in die Tierklinik mit, denn das ist uns zu heikel.

    Foxi hat wie gesagt eine Unverträglichkeit gegen das AB Baytril - sofort Futterverweigerung - und zum Glück bisher aber ein sehr gesundes Leben. Deshalb sind die Krankheitserfahrungen bei ihr GsD auch nur sehr gering.

    Wir haben heute vorsichtshalber noch mit dem TA telefoniert und ihn dies wissen lassen. Foxi hat nun heute gar keine Augensalbe bekommen, und es geht ihr übrigens wieder einiges besser. Neu bekommt sie unterstützend BBB. Sie war nämlich plötzlich gestern auf Böhnchenjagd, und wir fragten uns noch warum ... Sie reagiert anscheinend blitzschnell auf AB jeglicher Art, sogar in Salben-Form. Das hört man äusserst, äusserst selten.

    Wir werden ab morgen nochmals mit der Augensalbe einen weiteren Versuch starten und ansonsten aber sofort wieder mit der TA-Klinik Kontakt aufnehmen. Es wäre eben schon sehr ratsam, wenn man die Nachbehandlung seriös weiterfahren könnte, evtl. dann mit einer anderen Augensalbe. Wir hatten diese übrigens hier noch nie angewendet.

    Foxis Allgemeinzustand ist zufriedenstellend, viel munterer als SA/SO, und sie hat auch wieder vermehrt Lust auf Heu. Frischfutter ist ebenfalls wieder gefragt, trotzdem bekam sie noch wenig CC dazu. Das nimmt sie "Büsi like" aus dem Espresso-Tellerchen - ich sage euch allerliebst.

    Tja, das war jetzt wirklich eine ganz neue Erfahrung. Eigentlich ein kleiner Routineeingriff und dann plötzlich derart heftige Komplikationen mit Blähbauch und Futterverweigerung. Biancas sehr heikle Eierstockzysten-/Gebärmutter-OP verlief wieder absolut problemlos, was wir nie so erwartet hätten. Ja, so ist jede Fellnase individuell, und man kann es nie im Voraus abschätzen, was im Nachhinein auf einem zukommt - nichts ist unmöglich!

    Danke euch nochmals für eure geschätzten Erklärungen und Hinweise. Dank euren Zeilen und auch Toms Kontaktaufnahme sind wir wohl der Sache definitiv auf die Spur gekommen.

    Wir sind nun gespannt, wie sich uns die Foxi die nächsten Tage zeigt, wenn wir mit dem Salben fortfahren. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    [​IMG]
     
  9. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Yvonne

    Ich lese deinen Beitrag erst jetzt. Es tut mir sehr leid, dass es solche komplikationen gab.
    Schön aber dass ihr sofort helfen konntet und es Foxi den Umständen entsprechend wieder ordentlich geht.
    Diese Blähungen sind sehr hinterhältig, gemein und trachten nach dem Leben unserer Lieblinge. Auch wir hatten doch solche mühe und ängste mit den Blähungen bei Grischa.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es nun gut wird und weitere Blähungen ausbleiben.

    PS: Eine Tierärztin hat mir mal versucht zu erklären (weiss nicht mehr alles genau :a030:), dass wenn die Schweinchen Schmerzen haben, sie unter Umständen viel Luft schlucken und diese Luft dann wiederum zu Blähungen und/oder zuviel Luft im Verdauungstrakt führt.

    Liebe Grüsse Susanne

    Liebe Grüsse Susanne
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi mitenand

    Danke für's Mitfiebern und Daumendrücken. Ich möchte euch gerne noch kurz informieren, dass heute Donnerstag - 5 volle Tage nach der OP - Foxi erstmals wieder richtig gut drauf ist. Sie präsentiert sich fit, interessiert, im Kreise ihrer Fellfreunde und futtert mit Appetit Heu und Gemüse.

    Die letzten Tage waren auf und ab und die Zuckermausi hat sich extrem in den Hintergrund verkrochen. Vor allem Heu war ein grosser Kampf, am liebsten noch Timothy, aber auch davon nicht in genügender Menge. Wir haben auch noch mit CC zugefüttert, mit Bene Bac unterstützt und halt regelmässige sanfte und leichte Bäuchleinmassagen.

    Ja, das war jetzt wirklich eine ganz neue Erfahrung. Foxi ist sehr sensibel und heikel, aber dass sie auf eine Kurznarkose und Stress grad so heftig reagiert, hätten wir doch nie erwartet.

    Wir sind froh, dass sich das Tierchen jetzt wieder gut erholt hat und hoffentlich nun ganz lange von keiner Krankheit heimgesucht wird. Unterdessen bekommt sie auch wieder 3x täglich von dieser oben genannten Augensalbe, und sie verträgt es wieder völlig normal. Daher werden wir mit der gesamten Therapie bis am nächsten Mittwoch fortfahren. Das Äuglein sieht übrigens tipptopp aus.

    Danke nochmals für eure wertvollen Tipps!
     
  11. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Yvonne

    Das ist schön zu hören, dass sich Foxi nun endlich wieder erholt hat und es somit auch für Dich und Andi wieder etwas ruhiger wird. Ich hoffe fest, dass die süsse "Toggolina" nun fit und munter bleibt und ihr Extra-Verwöhnprogramm so richtig geniessen darf.
     
  12. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Yvonne

    Toll dass es Foxi wieder besser geht. Ich hoffe dass in der zwischenzeit Foxi wieder ganz die alte und gesund ist?

    Liebe Grüsse Susanne