Das sind gute Neuigkeiten, Martina! Du müsstest Leo aber noch in "George - what else?" umtaufen, denn ich sehe einen Nespresso-Becher und keine Rüebli .... Daumen bleiben gedrückt und weiterhin gute Besserung, Gabriela
Das freut mich aber ausserordentlich,das es Deinem Leo langsam aufwärts geht. Auch ich bleibe am Ball mit daumendrücken
Wir machen Schleichwerbung, und nein ich arbeite nicht bei der Firma Nespresso. Ich hoffe nicht dass es noch zu einer bösen Ueberaschung kommt und sich Leos Zustand wieder verschlechtert, aber bis jetzt sieht es gut aus. Die Streifen schmecken ja viel besser als gewönlich geschnitenes Futter, meinen die anderen Meeris und wollen auch Streifenfutter. Liebe Grüsse Martina
Hallo zusammen Es gibt neues von Leo. Vorhin setzte ich ihn auf die Wagge und siehe da 740 Gramm, der Tiefstwert lag ja bei 720 Gramm. Auch sieht er wieder besser aus, man sieht dass er an Gewicht zugelegt hat, und er fühlt sich beim hochheben nicht mehr gar so knochig an. Was meint Ihr, wie lange soll ich ihm noch Metacam geben? Liebe Grüsse Martina
Hoi Martina Super, das hört sich ja gut an Hoffen wir nun, dass er noch mehr zunimmt. Ich mache das mit den Schmerzmitteli halt immer so, die ersten 2-4 Tage gebe ich sie und höre dann mal damit auf, um zu schauen, ob es auch ohne geht. Wenn es ja nicht geht, kannst du ihm ja immer noch wieder davon geben. Aber das musst du entscheiden. Kommt auch immer drauf an was es ist. Bei einem Zahnschweinchen finde ich persönlich, kann man es nach 3-4 Tagen schon einmal ohne ausprobieren. Ich denke einfach, weshalb soll man stur 10 Tage die Sache mit Metacam durchziehen, wenn man ja gar nicht weiss, ob er nach 4 Tagen schon keine mehr braucht. Es ist einfach so, dass halt alle Medikamente die Organe auch belasten und je schneller sie nicht mehr gegeben werden müssen desto besser. Auch bei mir mache ich das so, ich bin nicht so der Medikamententyp.
Hallo Ich würde so 2-3 Tage geben und es dann mal ohne versuchen. Da die Meeries nicht ständig unter Medikation stehen, riskiere ich die Belastung der Abgabe von 1-2 Tagen zusätzlich schon mal ohne schlechtes Gewissen. Ausser bei Alexis, die ein Blasenkarzinom hatte, da suchte ich den frühest möglichen Zeitpunkt, damit die Niere und Blase nicht allzu sehr belastet wird. Gruss Jasmin
Aber gell, mach das nie bei Antibiotika, sonst entwickelst Du, bzw. Deine Bakterien-Stämme Resistenzen. AB musst Du immer vollumfänglich so lange nehmen, wie der Arzt verschrieben hat. Ansonsten stimme ich Dir natürlich zu betr. Metacam. Toi, toi, toi für Leo, den alten Herrn!!!! Ich hoffe, dass es weiter aufwärts geht mit ihm!:frühl:
Meinst du jetzt betreffend mich oder meinen Schweinchen Ich gehöre zu den Menschen, die bisher zum Glück "fast" von Antibiotikas verschont geblieben sind. Einmal musste ich sie nehmen, da hat mich ein Meerschweinchen in den Finger gebissen und zwar so saublöde, dass ich den Zeigefinger 6 Wochen nicht mehr gebrauchen konnte. Da musste ich 2 Wochen ABs nehmen. Das Witzige war dann noch, als mir die Unfallversicherung des Geschäfts angerufen hat und gesagt hat, dass der Unfallgrund aber wohl eher nicht stimmen könne - wurde von einem Meerschweinchen gebissen Ich habe gesagt: "doch, doch ein Meerschweinchen habe mich attackiert" Daraufhin die von der Versicherung:"ich habe gar nicht gewusst, dass Meerschweinchen beissen können!" Ou ja, die hat aber eine Ahnung wie die beissen können!!! Nein im Ernst, ich habe mich hier eigentlich nur auf das Metacam bezogen. Bei den ABs halte ich die Angaben des TA ein, das ist mir dann doch zu heikel. Grad bei den Blasenentzündungen muss man genug lange ABs geben, sonst kommt es wieder.
Hallo zusammen Leo geht es wieder viel besser, er frisst, und frisst, und frisst. Manchmal frage ich mich wieviel noch Platz hat in diesem Schwein. Sorgen macht mir noch die Sache mit dem Kalzium im Blut, und den Tumor der entstehen könnte. Ich werde den TA nochmals danach fragen ob ich etwas dagegen tun kann. Liebe Grüsse Martina
Hallo Diese Frage wird wahrscheinlich schwierig zu beantworten sein. Geniesse, dass Leo frisst, frisst und nochmals frisst. Wenn er jetzt auch noch zunimmt, spricht vieles dafür, dass es ev. nur eine Verdachtsdiagnose ist. Gruss Jasmin