Frage steht ja... Ich habe den ganzen Balkon umgebaut, habe Häuschen aufgestellt, oder Dinge auf die sie hochspringen können, doch meine beiden sitzen non stop im Käfig. DIe machen kein wank aus dem Käfig raus. Mach ich was falsch?
Seit wann hast Du sie denn jetzt auf dem Balkon, sollen sie dauend draussen bleiben? (denk an die Marder-Sicherung). Sie sind jetzt natürlich verängstigt, weil es eine neue Umgebung ist und zudem sind beide noch jung und unerfahren. Wenn noch erwachsene Kaninchen dabei wären, dann könnten sie sich an diesen orientieren. Das braucht jetzt halt viel Zeit, vermutlich mehrere Tage, bis sie sich sicher fühlen. Meine Grossmutter sagte jeweils, "Geduld bringt Rosen."
Hallo, ich denke auch dass deine Kaninchen noch Zeit brauchen,es ist alles neu und ungewohnt für sie.Den Käfig kennen sie und sie fühlen sich sicher im Käfig. Nach einiger Zeit werden sie mutiger und erkunden die neue Umgebung.
Wenn sie bis jetzt nur in der Wohnung gehalten wurden, ist es normal das sie nicht aus ihrem Häuschen kommen. Müssen sich zuerst an jedes Geräusch, Geruch und den Windhauch gewöhnen, kennen das ja nicht und macht ihnen am Anfang angst. Bei meinen ersten zwei war das auch so, zuerst Innehaltung und danach im Frühling Aussenhaltung. Es dauert ein paar Tage bis sie sich raus getrauen und es wird Wochen dauern das sie nicht mehr davon Flitzen wenn du kommst, oder sie ein Geräusch hören oder den Wind im Haar spüren. Sie werden sich schon daran gewöhnen, lass ihnen Zeit die sie brauchen um sich an die neue Umgebung anzugewöhnen.
Ich weiss leider zu wenig über deine Meeris. Wieviele hälst du? OFt ist es so, dass wenn man eine zu kleine Gruppe hat, dann fühlen sich die Meeris nicht wohl genug (ihnen fehlt das Rudel), dann sind sie unsicher und getrauen sich auch wenig. Oder wenn die Meeris alle jung sind, dann kommt das auch oft vor. Und sonst ... was hier alle schreiben: Geduld