Vor ca 5 Wochen haben wir von einem älteren Mann zwei Meerschweinchen übernommen. Es handelt sich um ein Weibchen und einen "Kastraten", beide um die Vier, die schon immer zusammen gelebt haben. Als ich die zwei in Empfang genommen habe, habe ich den Kastraten kurz gedreht, alles prima, dachte ich. Dann die zwei in ein Gehege gesetzt, beobachtet, aber sonst in Ruhe gelassen, da es sich um zwei richtige Panikschweine handelt. Letzten Samstag nun die Überraschung, am Morgen gucken mich aus dem Gehege drei Augenpaare an. Ich den Buben nochmals gepflückt und diesmal etwas genauer untersucht, tatsächlich im Bauchraum ein "Knubbel". Natürlich habe ich eine Zweitmeinung von Claudia eingeholt und da wir ganz sicher sein wollten, woran wir sind gingen wir beim Tierarzt vorbei. Kurz und gut, offenbar hat der Kerli seine Hoden im Bauchraum versteckt. Die Tierärztin meinte, einer sei festgeklemmt, wie und wo sei erst bei einer OP sichtbar, der andere lasse sich in der Narkose, wenn das Tier ganz entspannt sei bestimmt runtermassieren. Dass er bis anhin noch nicht gedeckt hat, erklärte sie mit ev. schlechter Spermienqualität. Da es nur ein Junges gegeben hat, könnte das ja schon hinkommen. Wenn man das Alter des Mamis bedenkt, sind wir gottenfroh, dass alles gut ausgegangen ist. Damit dann aus dem vermeintlichen Kastraten noch ein richtiger wird, haben wir für ihn beim Tierarzt gleich einen Termin abgemacht. Hier noch Fotos der Familie Mami mit Tochter Violetta Papa hält sich wie immer bedeckt
Ui, was für eine bezaubernde, bunte Familie! Das ist wirklich ein aussergewöhnlicher Fall. Wenn die Hoden im Bauchraum oben bleiben (Kryptorchid), dann ist die Temperatur zu hoch für die Spermien, sie werden gleich nach "Produktion" abgetötet. Das wäre die Erklärung dafür, weshalb es nie(?) oder nur jetzt ein einziges Junges gab, zum guten Glück!!! Alles Gute für die Süssen!
Uff, das ist ja noch mal gut gegangen! Was für ein hübsches junges Schweinchen, ganz die Mama, möchte man sagen. Der Papi sieht aus, als würde er fragen: "War ich das wirklich?" Alles Gute für Klein-Violetta und ihre Eltern! Liebe Grüsse Claudia
Was für eine herzige kleine Familie Ich kann mir gut vorstellen,wie Du überrascht geschaut hast. Nun hast Du anstelle von 2 Meeris gleich 3 bekommen Und der Name Violetta ist ganz speziell Alles Gute der jungen Familie
ui, sachen gibt es...zum Glück ist alles gut gegangen und die kleine Violetta ist ja ganz eine Süsse!
Liebe Petra Wie gut, dass alles rund gelaufen ist und Mama plus Einzelkind wohlauf sind. Spätgebärende sollen besondere Mütter sein .... Alles Gute dem herzigen Strubelikind und viel Gesundheit der jungen/alten Familie. Liebi Grüess, Gabriela