Enzephalitozoonose

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von tina, 16. Juni 2010.

  1. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    Ihr werdet es nicht glauben:n045::n045:, aber ich habe mir die seltene Krankheit bei Meeris eingeschlept abkürzung EC :eek::eek: besser bei Kannichnen bekannt.

    Bei einem Meeri ist es schon so schlimm, dass er auf einem Auge blind ist und Kopfschiefhaltung hat,habe panacur bekommen, was ich ihm jetzt 4 wochen lang geben muss morgens und abends.

    Die anderen 6 sind noch wohl auf,bzw die Krankheit ist noch nicht ausgebrochen.

    Auch dem erkrankten Meeri geht es dementsprechen noch sehr gut, was meine Tierärtzin verwundert.

    Bei diesem Tier ist der Titer schon so hoch, das er eigentlich nur noch rummliegen sollte(bin ich ja froh, das es nicht so ist).

    Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand erfahrung hat mit dieser Krankheit, dass er mir vielleicht weiterhelfen kann, habe mich schon sehr informiert, aber man hat ja nie ausgelernt.

    Bitte daumen drücken
     
  2. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
  3. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Hallo Tina,

    das tut mir sehr leid für Dich und Deine Schweinis.

    Ich habe Kaninchen und kenne diese Krankheit. Aber nur bei Ninchen.
    Meine Tochter hat deshalb 3 Kaninchen verloren weil man ihnen nicht mehr helfen konnte.

    Ich hoffe nun,dass man Deinen Meerschweinli helfen kann.

    Ich drücke Dir und Deiner Bande ganz fest die Daumen.
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Tina

    Weisst du denn, wie du es eingeschleppt haben könntest? Da hast du aber nun wirklich was vom "Gröbsten" eingeschleppt.

    Wie hast du es denn bemerkt? Oder hast du es erst bemerkt wegen der Kopfschiefhaltung?

    Deinen Meerschweinchen wünsche ich gute Besserung und alles Gute!

    :pig::pig::pig:

    Ich habe gelesen, dass wenn noch keine eindeutigen Symptome da sind, eine Therapie noch gut wirken kann. Wenn schon eindeutige Symptome da sind, ist es schon schwieriger. Aber das Problem ist ja wahrscheinlich auch, dass man es erst merkt, wenn eindeutige Symptome da sind. Bei dir ist es ja zum Glück momentan nur eines.

    Hinzu kommt auch noch, dass man einen kompetenten TA haben muss, der es so schnell wie möglich feststellt und nicht erst Wochen abwartet und herumpröbelt.

    Da es auch für Mensch und andere Tiere ansteckend ist, würde ich mir mal ein Händedesinfektionsmittel in der Apotheke kaufen gehen. Aber das weisst du ja sicher schon wegen der Ansteckung.

    Alles Gute!
     
  5. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    hallo locke
    danke für deinen beitrag.
    ja das ist eben so ne sache mit eindeutigen symptome, logisch habe ich das komische auge gesehen, habe aber eher gedacht, das er was reingekriegt hat,wollte es aber trotzdem abgeklärt haben und so bin ich mit ihm zur tierärtzin. ich bin so froh, habe ich so eine gute ärztin, die gerade auf so was tendiert, somit habe ich sehr viel zeit gespart zum behandeln, anstatt noch rumzupröbeln.
    danke auch noch für den hinweis wegen der händedesinfikation, habe auch schon daran gedacht und auch schon rausgeholt.grins
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Tina

    Ja, da kannst du froh sein, hast du eine so gute Tierärztin. Viele pröbeln zuerst ein wenig mit ABs herum und dann gehen oft viele Tage und Wochen vorbei. Das sind gerade diese Tage, die es dann zu spät sein kann. Ist nun mal so.

    Ich pröble beim TA schon lange nicht mehr herum. Wenn ich einen Verdacht habe, behandle ich nicht zuerst 3-4 Wochen lange, sondern mache beispielsweise grad ein Röntgenbild, dann muss man auch nicht nochmals vorbei mit dem Tier. Die Blasenentzündungen sind ja ein gutes Beispiel dafür.

    Jemand, der keine Ahnung davon hat geht zum TA, dann probiert man zuerst das 1. AB für 2 Wochen, dann das 2. AB wieder für 2 Wochen und dann wird mal geröngt, weil es doch vielleicht auch noch ein Steinchen sein könnte. In dieser Zeit hat das Tier 4 Wochen ABs bekommen,welche nichts bringen, denn wenn ein Stein da ist, nutzt auch ein AB nicht viel oder nur selten und auch nicht für lange.

    Falls du noch eine Katze hast, wäre ich dann auch noch vorsichtig wegen einer Ansteckungsgefahr falls sie zu den Meeris geht.

    Eine Frage noch: Jetzt werden also all deine Meeris behandelt oder wie? Wenn ja, werden dann die Tiere, bei denen es noch nicht ausgebrochen ist, wieder ganz gesund oder bleiben sie ein Krankheitsträger? Dann hättest du ja das Problem immer und dürftest auch keine neuen gesunden Tiere mehr hinzufügen, da sich diese auch wieder anstecken.
    Oder geht das nach der Behandlung wieder ganz weg?
     
  7. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Was ist das für eine Krankheit?
     
  8. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Dr. Google kann es dir sagen. ::3

    Dort findet man alles.
     
  9. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    hallo locke,
    nein ich habe sonst keine anderen haustiere mehr zum glück kann ich sagen.
    zur zeit wird nur das kranke tier namens strubi behandeln, habe aber auch gelesen, dass alle behandeln werden sollten.ruf morgen mal die teirärztin an.

    das habe ich noch keine ahnung, hab ich noch nicht nachgefragt. will zuerst mal schauen, ob überhaupt diese wieder gesund werden, oder überhaupt noch bei einem ausbricht. zur zeit darf ich keine neuen aufnehmen, das wurde mir gesagt.

    schau zuerst mal, wie es mit dîesen 7 sugelis weitergeht, habe ein ganz schlechtes gefühl.snif.
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ja, ich würde auch mal nachfragen, ob du nicht alle behandeln musst.

    Komisch, da macht deine TA so schnell eine treffende und richtige Diagnose und hat dir nicht gesagt, was du nun mit den anderen machen sollst oder wie? Oder hat sie doch etwas gesagt dazu? Ist ja hoch ansteckend denke ich mal oder nicht?
     
  11. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Ach herje,

    ja die Kranheit ist sehr ansteckend. Wir mussten damals alles desinfizieren bevor wir das gesunde Häsli wieder in den Käfig setzen durften.

    Soviel ich weiss,muss es bei den Andern nicht unbedingt ausbrechen,sondern sie tragen den Parasit in sich.Ich glaube aber,dass sie dies weitergeben könnten. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

    Frag beim TA nach,dann bist Du sicher gut informiert
     
  12. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    klar ist es hochansteckend, aber sie hat gesagt, man kann keine vorbehandlung machen kann, weder ne imfung noch sonst was, was hilft, aber ich rufe zur sicherheit morgen früh gleich mal an.

    doch sie hat auch gesagt, das ich die andern sehr gut unter konntrolle haben sollte und beim kleinsten anzeichen gleich anrufen,bzw vorbeikommen.eben weil man nicht behandeln kann, wenn man keine anzeichen hat.
    leider!!
     
  13. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    hallo,
    so hatte ich das auch im kopf. aber wie gesagt ich frage morgen gleich mal nach.
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ou, das ist nun aber wirklich gar nicht gut! Dann bleibt dir ja leider nur das Abwarten und die Ungewissheit. Das ist für dich aber wirklich eine ganz unschöne Situation.
     
  15. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    unschön ist noch gut ausgedrückt, besser gesagt sch......!
    aber mein kleiner hat bis jetzt noch nicht alle symtome, die beschrieben werden in den unzähligen berichten, die ich gelesen habe und es geht ihm auch noch gut, vorhin hat er sich gerade mit seinem kollegen geprügelt, aber nicht so deftig,grins
     
  16. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hallo Tina

    Was machen deine Meerschweinchen heute? Wie ist der Stand der Dinge momentan?
     
  17. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    sali locke,

    der stand der dinge ist, das es bis jetzt noch allen gut geht, mache heute noch grosse kontrolle, aber sonst ist eigentlich alles gut, wie schon gesagt hat eben ein kastrat kopfschiefhaltung und ist auf einem auge blind, aber sonst habe ich noch keine weiteren anzeichen gesehen oder veränderungen,werde dich/euch sicher auf dem laufendem halten, wenn ich was neues habe, danke der nachfrage,sitzte halt wie auf heisser kohle, bis ich zum nächsten TA termin kann und sie meine lieben wieder untersucht.
    die krankheit wünsche ich niemandem, die ist echt nicht angenehm, man weiss nie wie was wann wo, man ist voll im ungewissen.

    Mein sprichwort: jeder bekommt nur soviel aufgetragen, was er auch aushalten kann.
     
  18. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Tina

    Ich kann mir vorstellen, dass man bei einer solchen Diagnose wie auf Nadeln sitzt ...

    So, wie du es aber beschreibst, besteht eine gute Chance, dass die restlichen Tiere gesund bleiben. *hoff*

    Du könntest noch ihr allgemeines Immunsystem stärken, damit es der Erreger etwas schwerer hat. In der Drogerie bieten sie gute Mischungen aus der Spagyrik an, die man auch für die Meeris verwenden kann. Oder hier wäre auch eine Mischung: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=13852&highlight=resistenzst%E4rkung

    Ich drücke dir und deinen Fellnasen fest die Daumen! :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  19. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    Hallo Fray,

    bis jetzt sieht es noch recht gut aus, dass bei den anderen Tiere noch nichts ausgebrochen ist.

    Das mit der Spagyrik habe ich auch schon mal in betracht gezogen. Für das erkrankte Tier habe ich auch schon was geholt, Inhalt: Hypericum, Okoubaka, Olibanum,Propolis,Vincetoxicum

    danke für deinen Beitrag, ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
     
  20. tina

    tina Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    100
    zur info:::

    also,
    ich habe bis jetz nur wenig neuigkeiten, dafür gute.das sugeli namens strubi welches den parasit in sich trägt und auch ausgebrochen ist, geht es gut, hat sich nichts verschlimmert, aber auch nicht viel besser geworden (kopfschiefhaltung und blind auf einem auge), bei den anderen 6 sugelis habe ich keine ändlichen symtome gefunden bis jetzt, bitte daumen drücken. also für mich ein riesen erfolg, hatte gedacht, das die protzedur mit medis und und und auch die anderen trifft, aber holz anfassen bis jetzt noch nichts.jupu dupi.