Hi! Sorry dass ich jezt einfach so schreibe, hab nicht gesucht oder so 1 Der meeris (ca 6 jahre alt) geht es schlecht, es ist dünn geworden und bewegt sich fast gar nicht Wie waren gerade beim TA der hat eine aufbauspriotze gegeben und die zähne gekürzt, was soll ich nun machen? Critical care hatte der nicht Danke!
Sofort irgendwo anders Critical Care besorgen !! Bei anderem TA, Züchterin etc. Oder fütterst du Pellets? Dann kannst du die in lauwarmen Wasser aufweichen und mit einer 1ml Spritze eingeben. Dann würde ich morgen aber trotzdem CriticalCare besorgen. Ich hoffe, du hast eine Spritze? Sonst wird es schwierig werden. Das Meeri muss unbedingt zugefüttert werden. Was hat es denn nun genau? Wurde es ganz untersucht? Liegt es nur an den Zähnen oder könnte es auch an etwas anderem liegen? Viel Glück
Oh nein, das tut mir leid! Trööööst... Gerade wollte ich dir schreiben, dass ich noch Critical Care hier hätte und dann seh ich den letzten Beitrag. Es tut immer so weh, wenn eins von unseren Süssen geht. Ich wünsche dir viel Kraft. Liebe Grüsse Tweety
Vielleicht gehst du nächstes Mal ein bisschen früher zum Tierarzt? Einem Meerschweinchen, das "dünn geworden ist", sollte man immer die Zähne kontrollieren lassen, damit man sie korrigieren kann, bevor es nicht mehr frisst.... Gruss Priska
Hi! Ich habs erst gestern gemerkt, vor 2 Wochen wars noch nicht dünn!!! Von aussen hat mans nicht gesehen wegen dem struppifell... Ich nehm sie alle 2 wochen raus wenn ich den komplett putz mach, nicht öfter da sie das gaar nicht mochte. Am abend vorher hat sie noch gebettelt und ist am plexi hochgestanden... Aber hab davon gelernt, werde ab jezt min. 1 x die woche die schweinchen wiegen LG Delia
Zähne kürzen? Ich möchte einfach nur nachfragen..... zu meiner "Weiterbildung" müssen den Schweinchen die Zähne gekürzt werden? Oder eher bei den älteren Schweinchen? Oder bleiben die Zähne in der optimalen Länge, wenn die Schweinchen gut gefüttert werden? Mit viel, viel Heu, Ästen und Gemüsen? (beim Kräuterkauen nutzen sich die Zähne ja kaum ab.) Nein, meine Schweinchen hatten bis jetzt noch nie Probleme und werden wöchentlich gewogen und zusätzlich auch auf Verletzungen abgesucht. (Gewicht ist bei allen stabil und wir möchten auch nicht dass unsere Schweinchen "fett" werden. Aber bei 4 Jungs ist das Gewicht von je ca. 1200-1300 Gramm sicher nicht schlecht. Liebe Grüsse Verena
Meerschweinchen muss man in der Regel die Zähne nicht kürzen, wenn sie artgerecht ernährt werden (sehr viel grobes Heu, das lange gemahlen werden muss). Tiere, die über längere Zeit nicht recht fressen, bekommen Zahnspitzen (an den Backenzähnen), die sie dann beim Fressen behindern. Und es gibt Tiere, die eine Fehlstellung aufweisen, die es verunmöglicht, dass sich die Zähne (auch die vorderen) korrekt abnutzen... Gruss Priska
Danke für deine Information Priska; und.... nochmals eine blöde Frage... wenn sie eine Fehlstellung haben, ist dies dann von "Klein" auf oder können sich die Zähne bei ausgewachsenen Schweinchen nochmals verändern? Ich denke, ich schaue ja bei jeder der Mahlzeiten genau, ob und wie meine Schweinchen fressen.. und so müsste es doch wirklich auffallen, wenn ein Schweinchen nicht frisst oder nicht mal aus dem Unterschlupf kommt. Und das Wägen gibt ja zusätzliche Sicherheit. Und .. Ehrlich, mir macht es riesig Spass den Schweinchen beim "fooden" zuzuschauen. So weiss ich auch, welches Schweinchen was am liebsten hat. Vielen Dank für die immer lieben und informativen Antworten, die ich von euch bekomme. Mit lieben Grüssen Verena
Manche Fehlstellungen fallen erst im Alter auf - es macht also Sinn, die Schweinchen regelmässig zu kontrollieren (und zu wägen: Gewichtsabnahmen sind von Auge sehr oft nicht oder nur schlecht sichtbar, während die Waage schon lange Alarm geschlagen hätte!) Gruss Priska