Hallo Zusammen Ja ja auch ich habe mal wieder ein Feriensorgenschweinchen. Dabei sah alles so gut aus. Ich bekam Goldie mit knapp 800g, kaum noch Haare und an 3 Pfötchen Fussballenabszess. Die Besitzer sind seit Mai am Dökterlä. Eigentlich hatte ich grosse Angst ihn während den 2.5 Wochen zu verlieren. Er wehrt sich überhaupt nicht, liegt regungslos auf dem Rücken, wenn ich ihm die Pfötchen verbinde. Die letzten 4 Tage waren die Füsschen verheilt und er nahm zu auf 930gr. Ein Traumgewicht für ihn. Gestern morgen waren seine Augen verklebt und er war die ganze Nacht auf einer Stelle. Aber er frass und frisst auch noch heute (Gewicht konstant). Am Mittag schnupfte er und auch die Nase sonderte Flüssigkeit ab. Ich habe dann das erste Mal in meinem Leben bei einem Meeri Fieber gemessen. Untertemperatur! 35.6. Ich machte ihm ein Wärmekissen aber über 36.3 ging es nicht und heute war wieder 35.6. Den Fiebermesser schiebe ich ca 2.5cm ins After...reicht das?? Ich gab ihm gestern nach Rücksprache mit den Besitzern Marbocyl, BBB und weil er wimmerte, wenn ich ihn hoch nahm, auch Metacam. Nun bin ich im Klintsch. Eigentlich macht mir der Bursche im grossen und ganzen einen guten Eindruck, vorallem weil er noch immer frisst wie ein Drescher. Aber die Temperatur macht mir Sorgen. Was würde der TA bei Untertemperatur machen, also müsste er etwas spritzen? Oder kann ich nicht viel mehr, als so weiter fahren wie bisher. Würdet Ihr ihn so oder so dem TA vorstellen? Ich möchte den Kleinen nicht unnötig stressen. Alter ca 5 jährig. Um Tipps wäre ich froh, oder messe ich einfach falsch? Grüessli Renate
Hoi Renate Ob du richtig Fieber messen tust kann ich dir auch nicht sagen, aber 35.6 ist dann schon ziemlich weit unten. Müsste es ihm dann nicht ziemlich schlecht gehen? Untertemperatur ist dann aber alles andere als gut. Nimmt er überhaupt am Leben noch teil oder ist er eher apathisch. Ist schwierig zum etwas sagen, wenn man ihn selber nicht sieht. Mich würde aber nicht nur die Untertemperatur beunruhigen, auch die verklebten Augen und die laufende Nase tönen aber nicht wirklich gut. Der arme Kerli hat ja wirklich einiges! Weshalb hat er denn keine Haare mehr oder nur noch wenige? Also wenn ich ehrlich bin und deine Beschreibung so lese, sehe ich ein schwerkrankes Meerschweinchen vor mir oder wie siehst du es? Weshalb wimmert er denn, wenn er hochgenommen wird? Weisst du das? Ich hatte einmal ein Ferientier, das auch gejammert hat beim Hochnehmen. Leider ist dann ausgekommen, dass es innen drin einen Tumor hatte und deshalb Schmerzen beim hochnehmen hatte. Was hat er denn überhaupt genau, dass er Marbocyl bekommt? Es ist mir ein wenig unklar, an was der arme Kerli denn überhaupt leidet? Bei Untertemperatur würde ihm der TA wohl ein kreislaufanregendes Mittel spritzen, denke ich mal. Wie du siehst, müsste man schon noch genauere Angaben haben, damit man vielleicht auch weiterhelfen könnte.
Ich weiss nicht, ob das bei Meerschweinchen auch taugt, aber bei Mäusen gibt man zum Wärmen bei kranken Tieren eine Rotlichtlampe. Behebt das Problem natürlich nicht, aber wärmt... Ich wünsche gute Besserung! Cosima
Hallo Jeannette Was der arme Kerl hat weiss niemand so genau. War schon x-mal beim TA. Haarverlust wurde nur abgeklärt ob er Parasiten hat. Nein es ist erstaunlich dass er noch immer interessiert ist und auch richtig gut frisst. Er macht zwar einen sehr müden Eindruck aber ansonsten alles ok. Marbocyl gab ich gestern wegen der Nase und den Augen und er hat gut darauf angesprochen, heute waren die Augen nur noch ganz wenig verklebt. Ich persönlich denke auch, dass Goldie sehr krank ist und langsam überall etwas "ausbricht". Er hat ein Wärmekissen zur Verfügung, mag es aber nicht. Versuche ob ich noch TA erreiche. Grüessli Renate
Hallo Zusammen Es ist unglaublich aber dieser kleine Kerl ist ein richtiger Kämpfer! Ich war am Montag noch beim TA. Lunge töne sehr schlecht. Sie wollten aber kein Röntgen machen, da es eh keine Rolle spiele. Die Zähne sehen miserabel aus, aber sie wurden nur vorne kontrolliert. Ja und überhaupt könne man nicht mehr machen, als das was ich schon gemacht hätte. Der Fussballenabszess ist wieder aufgebrochen und wieder hat es Eiter. Den Fuss musste ich gleich selber verbinden, ich hätte da bestimmt schon mehr Übung als sie. Irgendwie hatte ich das Gefühl, ach der ist ja jetzt bald sechs und da muss man halt mit dem Tod rechnen. Stimmt ja schon, aber dennoch erwarte ich etwas mehr, wenn ich einen TA aufsuche. Also Goldie hat sich bis heute wacker geschlagen. Hat sogar das Gewicht noch etwas gesteigert. Heute aber fühlte er sich zum ersten Mal kalt an. Bauch, Füsse. Die Temperatur nur noch 33.2!!!!! Hat das schon jemand erlebt? Und noch immer hat er gefressen. Ich nahm ihn eine Stunde auf den Arm und danach war er auf 35.3. Jetzt ist Infrarotlampe montiert, Wärmekissen aber er kann fliehen. Ich denke, dass er sich diese Nacht auf den Weg macht. Er scheint keine Schmerzen zu haben. Armer tapferer Kerl. Mich würde nun interessieren, ob es nicht mehr Erfahrungen mit Untertemperatur gibt. Was geschieht dann mit dem Körper? Traurige Grüsse Renate
Ach Renate, das tut mir sehr leid mit Deinem Goldie. Ja er ist wirklich ein tapferes Kerlchen. Vielleicht ist es gut,wenn er selbst den Zeitpunkt wählt zu gehen. Es ist sicher sehr traurig für Dich,aber ihm geht es dann sicher besser. Leider habe ich keine Erfahrung mit Untertemperatur, ich wollte lediglich mein Mitgefühl ausdrücken. Lass Dich von mir drücken
Hoi Renate Das tut mir natürlich leid, was der arme Kerli alles hat. Aber sag mal, wäre es nicht besser gewesen, ihn am Montag schon über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen? So hatte es doch keinen Sinn mehr für ihn. Er hat ja wirklich vieles miteinander. Ich muss dir ehrlich sagen, dass ich ihn am Montag schon über die Regenbogenbrücke ziehen lassen hätte. Ich wünsche dem armen Kerli, dass er bald über die Regenbogenbrücke gehen kann.
Hallo Zusammen Goldie ist heute morgen um 0530h ganz friedlich eingeschlafen. Schön, dass er selber den Zeitpunkt wählen konnte. Goldie war nicht mein Meeri und deshalb habe nicht ich zu entscheiden, (und auch nicht darüber zu urteilen) wann er erlöst wird und wann nicht. Goldie hat zudem, ausser ein einziges Mal, keine Schmerzen gezeigt. Daraufhin bekam er Metacam. Warum soll man ein Tier erlösen, wenn es keine Schmerzen hat? Nur weil man es nicht mitansehen kann, wenn ein Tier schwächer wird, wie es sich langsam verabschiedet? Versteh mich nicht falsch Jeannette, ein Tier welches Schmerzen hat und keine Heilungsaussichten wird von mir selbstverständlich erlöst. Aber bei Goldie, er hat bis am Schluss gefressen, er wurde einfach schwach und schwächer. Es war zwar traurig das zu sehen, aber auch schön zu spüren wie friedlich es ablief. Ich finde es immer ganz ganz schlimm, wenn man "Gott" spielen muss und finde es umso "schöner" wenn ein Tier selber gehen darf. Jeannette ich finde es unsensibel, wenn man die Entscheidung, ob und wann ein Tier erlöst wird, in Frage stellt. Ich finde der Besitzer allein kann entscheiden, wann dieser Zeitpunkt gekommen ist. Er kennt das Tier am Besten und sieht seinen Zustand 1:1. Goldie machs gut!!! Renate
Hoi Renate Ich habe es nicht in Frage gestellt, ob du richtig gehandelt hast oder nicht, damit du mich nicht falsch verstehst, ich hätte aber, gemäss deiner aktuellen Zustandbeschreibung vom Montag, bereits dort schon gehandelt, denn ich war wirklich erschrocken, als ich von seinem Zustand gehört habe. Es ist aber klar, dass du selber entscheiden kannst und es auch besser kannst, weil du das Tier siehst und auch besser kennst. Hier im Forum gibt es nun mal verschiedene Meinungen und das akzeptiere ich auch. Ich bin direkt und offen und schreibe auch, wenn ich eine Meinung dazu habe. Ich bin in dieser Beziehung auch nicht empfindlich,wenn ich einmal eine Reaktion auf einen Beitrag von mir erhalte. Das gehört zwar nicht hierher, aber trotzdem möchte ich noch sagen, dass ein Forum in erster Linie ja davon lebt, dass jeder seine eigene Meinung hat und auch schreiben darf. Sonst wird es langweilig. Also, Renate, nimm es nicht persönlich, gell