Gewicht bei der Abgabe?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Sandy81, 20. Dezember 2006.

  1. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Hallo zusammen.

    Ich weiss ihr habt sicher meine Frage schon abertausend mal gehört, aber ich habe einfach nichts wirklich hilfreiches gefunden. Oder ich weiss zumindest nicht genau wo ich suchen soll. :d015:

    Wie schwer sollte in junges Meerschweinchen eigentlich ca. sein, damit es zur Abgabe bereit ist?

    Ich weiss, dass die kleinen min. 4 Wochen bei der Mutter bleiben sollten. Habe aber noch keine Erfahrung damit wie schwer die kleinen so ca. sein sollten.

    Könnt ihr mir weiterhelfen? Oder wisst ihr vielleicht grad wo ich bisherige Diskusionen über dieses Thema hier finde?

    Gruss Sandra
     
  2. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hi sandra

    meines wissens liegt das abgabe gewicht bei 300gr
     
  3. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Hallo Mike

    Danke für die Info. Und ab welchem alter erreichen die Meeris dieses Gewicht ungefähr? Ich weiss, dass jedes anders ist, aber gibt es da nicht irgendwie einen Durchschnitt?
     
  4. Opaline

    Opaline VIP-User VIP

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    48
    Hallo,

    Ich habe schon auf viele Zuchtpage gelesen, dass die jungen Meeris müssen mindestens 250g - 300g für die Abgabe wiegen (und auch 4 Woche alt sein).
     
  5. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    meine haben das abgabe gewicht errreicht mit ca 5-6 wochen aber ich denke nicht das wir ein massstab sind da meine ein geburtsgewicht von unter 40gr hatten:d040:

    ich denke so mit 5 wochen bei einem vernünftigen geb gewicht

    aber es gibt solche die viel mehr erfahrung haben als ich

    aber schau dich mal auf der hp von gabi um www.meerschwein.ch da steht viel über nachwuchs drin ::1
     
  6. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Hallo Opaline
    Danke auch dir.
    Also meine 5 Schweinchen sind jetzt 3 Wochen alt und wiegen nur ca. 120 Gramm. Es sind aber auch nur ganz kleine Rackerlis.

    Sie fressen normal und sind auch quitsch lebendig. Sie erhalten auch täglich Salat, Gemüse, Früchte und natürlich Heu.

    Sie seugen auch noch bei der Mutter. Und ich habe nicht das Gefühl, dass es ihnen an was fehlt. Sie quitschen, rennen und machen auch fast Luftsprünge im Gehege. Und auch wenn ich sie rausnehme sind sie gut gebaut. Das heisst mann hat nicht ein "Knochengerüst" in den Händen.

    Habt ihr da auch Erfahrung mit so kleinen? Oder ist das absolut normal?
     
  7. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Hallo Mike

    Eben meine kleinen waren bei der Geburt auch nur 40-45 gramm.

    Dann muss ich mir nicht gross sorgen machen. Dann können sie halt ein bisschen länger bei mir bleiben ::9

    Grüessli Sandra
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich denke wen es ihnen gut geht ist das kein problem

    es wachsen ja auch ned alle kinder gleich schnell

    zum beispiel nelly hatte ein geb gewicht von knapp 30gr wurde am 5.11.geb und war letzte woche knapp 200gr
     
  9. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hoi Sandra
    Ich denke nicht das Alter, sondern das Gewicht spielt eine Rolle bei der Abgabe. Die meisten ZüchterInnen geben ihre Tiere mit 300 gr. ab. Ich finde es ist wichtig, in welchem Zustand sich das Jungtier befindet, ob es gut frisst, ob es nicht mehr säugt etc. Es kann sein, dass ein Junges schon mit drei vier Wochen so weit ist und ein Anderes braucht dafür fünf oder sechs Wochen. Ich bin der Meinung in der Regel zwischen 250 und 350 gr., kann man ein Junges abgeben....vorausgesetzt es ist gesund und zwäg und säugt nicht mehr! ::1
     
  10. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Danke Mike, danke Nadja

    Ok dann bin ich schon mehr aufgeklärt.

    Ich denke auch dass meine kleinen halt einfach länger brauchen bis sie dieses Gewicht erreichen. Aber so kann ich mich wenigstens noch etwas länger an den süssen erfreuen :o045:
     
  11. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hallo Sandra

    ich muss hier noch anfügen, dass die Böckli einfach frühkastriert sein müssen, damit sie bei der Mutter und den evtl. Schwestern bleiben darf. Also ca. ab 200 gr.
    Dies nur damit es keine "bösen" Überraschungen gibt *gg*.
     
  12. Sandy81

    Sandy81 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. November 2006
    Beiträge:
    214
    Hallo Nadia
    Danke, aber das weiss ich.
    Aber eben mein Bübchen ist jetzt erst 125 Gramm schwer. Also noch viel zu leicht zum kastrieren...

    Liebs Grüessli Sandra
     
  13. Moony

    Moony Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    97
    Hmmmmm
    Ich wollte heute mein Böckchen kastrieren lassen. Er wiegt 260 g und ist 2einhalb Wochen alt. Der Tierarzt hat aber die Operation nicht durchgeführt, weil die Hoden noch zu klein sind. Jetzt behält er den Kleinen über Nacht bei sich und ich kann ihn morgen unkastriert wieder abholen. Ich soll zwischen Weihnachten und Neujahr wieder kommen.
    Frage: Kann der Kleine die Nacht ohne Mutter überstehen? Und gibt es Probleme wenn er erst mit 3einhalb Wochen kastriert wird?
    Ps. Er soll ja auch nacher bei Mutter, Schwester und Vater leben

    Lg Moony
     
  14. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    Die Hoden noch zu klein? Das habe ich noch nie gehört! Bin natürlich kein TA, aber ab ca. 200g frühkastrieren schon einige TÄ. Mit 2.5 Wochen hätte ich ein Babyböckli nicht beim TA gelassen, in diesem Alter braucht ein Meeribaby einfach die Nähe zur Mutter und den Geschwistern. Aber überstehen wird der Süsse es sicher!

    @all Es gibt kein festes Abgabegewicht, denn man kann schlecht ein dickes Einzelkind mit Päppelbabys vergleichen. Ich achte sehr auf das Verhalten der jeweiligen Tiere. Normalerweise sind es aber sicher 250g!

    Liebe Grüsse
    Isabelle
     
  15. kisi

    kisi Guest

    Na toll...nimmt mich ja wunder ob mein TA morgen auch so was sagt :3:
    Schad ist der kleine alleine..oder bist du ihn schon holen gegangen?? :)
    Hoffe du findest eine gute Lösung, zum ihn bei der Familie lassen zu können,das möchte ich nämlich auch bei meinen.. ::1 :)
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo

    Ich weiss von meiner Kollegin, die jetzt neu Tierärztin bei mir im Dorf ist (wie praktisch!!), dass die Frühkastration halt einfach eine ungeheure "Fummelei" und "Chnüblerei" ist bei so kleinen... dazu muss man aufpassen, dass man nicht ein Stück vom Darm erwischt oder einen der wichtigen Nerven, die ebenfalls dort durchführen.
    Deshalb wollen viele Tierärzte eben nicht so ganz kleine Münggelis kastrieren, weil es ihnen zu mühsam und zu zeitraubend ist.
    Eine Frau mit ihrem "feinen Händchen" kann das wohl auch besser als ein Mann. Das ist wie ganz feine Stickerei-Arbeit... das liegt den Männern halt eben nicht unbedingt.:p030:

    Grüessli,
    Fränzi
     
  17. Moony

    Moony Benutzer

    Registriert seit:
    23. Mai 2006
    Beiträge:
    97
    nein der Kleine schläft jetzt dort.
    Ich bin mir zwar nicht sicher ob er, seine Mutter oder ich am traurigsten ist. Ich hoffe wirklich das nichts passiert, lasse ihn nicht gerne soooo alleine. Stehe morgen früh aber bereits bei Praxisöffnung vor der Tür:p030:

    @kisi: Geht doch nichts über ein Familienglück:)
     
  18. Pfusli

    Pfusli Benutzer

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    84
    TA oder TAin

    Also unser TA ist männlich und hat noch nie gesagt, dass er ein Problem mit dem kastrieren von so kleinen Jungs hat. Er hat auch schon solche kastriert die grad mal 170gr.hatten, aber schon 5-6 Wochen alt waren und (Holz anlangen) noch nie gab es Probleme und es waren schon einige die wir haben kastrieren lassen.
     
  19. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Habe das problem auch gehabt, mein TA sagt er könne die meeris erst kastrieren wenn er die hoden spürt.

    @sandy meine ohne mutter meeris sind 5 und 6 wochen alt und haben ein gewicht von 240-260 gramm, man merkt extrem das sie ihre mutter nicht hatten.

    liebe grüsse tamara
     
  20. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hallo Moony

    Also ich hatte auch schon solche Böckli bei denen man auch bei 300 gr. "noch nichts finden konnte" :a030: Aber er ist ja erst zweieinhalb Wochen alt. Da kann man schon noch etwas warten... hoffen wir, dass der TA ihn bis in zwei Wochen doch kastrieren kann. Alles Gute!