(Tragendes) Weibchen bald alleine und dann?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Halbfertig, 5. Dezember 2010.

  1. Halbfertig

    Halbfertig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    111
    Huhu,
    bei mir lebt seit 3 Wochen ein Weibchen mit einem Böckchen zusammen. Da das Weibchen vorher 3-4 Wochen lang mit einem unkastrierten Bock zusammen sass liegt ja der Verdacht nahe, dass sie tragend ist. Bei der VG war sie hier zunächst total panisch, sie scheint Defizite im Sozialkontakt zu haben.

    In einer Woche zieht nun der Bock aus. Dann ist die Dame also alleine. Falls sie tragend ist müsste sie zwischen Weihnachten und Mitte/Ende Januar Junge bekommen.

    Denkt ihr, dass es o.k. ist, wenn sie so lange alleine bleibt? Oder kann man ihr auch noch einen neuen Partner dazugesellen?

    LG Halbfertig
     
  2. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    Lebt das Weibchen jetzt mit einem unkastrierten Bock zusammen? Falls es ein Kastrat ist, würde ich jetzt direkt ein Weibchen dazu setzen, damit sie beim Auszug des Bockes nicht alleine ist. Einzelhaltung für unter Umständen zwei Monate finde ich persönlich untragbar.
     
  3. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    Vor allem wäre es auch für das Sozialverhalten von den Kleinen sehr wichtig, dass sie in einer Gruppe aufwachsen, es erzieht eben nicht nur die Mama sondern alle anderen auch. Sonst werden die Kleinen ja wieder sehr eingeschränkt vom Sozialverhalten her.

    Und es wäre sehr sinnvoll, wenn die Mama bei der Geburt Hilfe hat. Sie ist ja noch nicht so lange beiDir, daher ist es unwahrscheinlich, dass sie dich helfen lässt, also muss ihr ein anderes schweinchen helfen, die ersten Babys auszupacken während sie für den Rest in den presswehen liegt. je früher da eine VG stattfindet desto leichter tut sie sich, dann Hilfe anzunehmen von einem Schweinchen das sie kaum kennt.

    Sonst sterben noch Babys, einfach weil Mama durch die Geburten der weiteren Geschwister zu sehr geschafft ist, um die Eihaut von Gesicht zu entfernen und den Kreislauf durch trocken lecken in Gang zu bringen.

    Gerade in der Trächtigkeit sollte man Schweinchen auf gar keinen Fall alleine lassen.
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Halbfertig (spannender Name übrigens)

    Ich nehme an, dass sie jetzt bei dir mit einem Kastraten und keinem Böckli lebt, oder? Leider kenne ich die Vorgeschichte deines evtl. tragenden Girl nicht. Wenn so ein Tier bei mir einziehen würde, würde ich darauf achten, dass der neue Partner bestimmt so lange bei ihr sitzen kann bis man Junge ausschliessen kann oder sie die kleinen gemeinsam aufgezogen haben. Dass der Bock in einer Woche auszieht ist denkbar ungünstig für dieses bereits schlecht sozialisierte Tier. Ich nehme nicht an, dass er auch später ausziehen kann, oder? Deshalb würde ich deinem Girl so schnell wie möglich einen neuen, liebevollen Kastraten dazusetzen. Leider kann es sein, dass sie der Wechsel so stresst, dass sie evtl. die Kleinen verliert. Das wäre traurig, aber ich fände es unter keinen Umständen angebracht, das arme Tier die nächsten Wochen alleine zu halten.

    Gruss Barbara
     
  5. Halbfertig

    Halbfertig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    111
    @OhLaLa:
    Nein sie hat vorher mit einem unkastrierten Bock zusammen gelebt, jetzt lebt sie mit einem kastrierten Bock zusammen. Bei mir würde auch kein Weibchen mit einem unkastrierten Bock zusammen leben. Jetzt direkt ein Weibchen dazu setzen kann ich nicht, denn erstens ist der Käfig für 3 zu klein und zweitens habe ich kein weiteres Weibchen hier. Es wollte sich vielleicht jemand melden der ein Pärchen abgeben will.

    @Lakritze:
    Sie lebt momentan mit einem kastrierten Bock zusammen. Länger hier behalten will ich den Bock auch nicht. Er sitzt jetzt schon seit April hier und das ist die allererste Anfrage die er bekommen hat. Wenn ich da jetzt absage dauert es unter Umständen wieder ein halbes Jahr bis sich jemand für ihn interessiert.
     
  6. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Halbfertig

    Ich habe in einem alten Thread gelesen, dass du mit dem Tierschutz zusammenarbeitest und denen angeboten hast Tiere aufzunehmen. Das finde ich ja grundsätzlich löblich, aber ich erwarte von einer "Auffangsstation" wirklich, dass sie für alle Eventualitäten gerüstet ist und nur Tiere aufnimmt, wenn man sie auch artgerecht halten kann. Dazu gehört, dass du in der Lage bist, dem Girl einen Kastraten zu geben und nicht mal im Traum daran denkst, sie bis zur Geburt alleine sitzen zu lassen. (Sorry, wenn ich jetzt etwas direkt war, aber ich denke das musste mal gesagt sein)

    Falls du keinen Boy hast, könnte ich dir gerne aus der Patsche helfen. Ruf mich einfach an, gell?

    Gruss Barbara
     
  7. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    ja, besser Du leihst dir jetzt irgendwo irgendein Schweinchen, als sie alleine zu lassen, das wäre absolut unverantwortlich.

    Und ganz ehrlich: ein Käfig, der für drei zu klein ist, ist für zwei auch nicht ideal, und das sind auch keine Verhältnisse, in denen Tierschutztiere Monatelang leben sollten.

    man meint immer, das ginge so einfach, dem Tierschutz zu helfen, aber gerade bei den Meerschweinchen kommt es recht oft vor, dass manche Tiere ohne jeden logischen Grund mehrere Monate, manchmal sogar Jahre bei einem sitzen. Ich hatte schon Schweinchen nach kaum 2 Wochen reserviert so dass sie wirklich unmittelbar nach der Quarantäne ausziehen konnten, aber auch schon wunderschöne Rassetiere von denen ich geschworen hätte, die wären ganz schnell weg viele Monate sitzen, ein Schweinchen fand sogar 2 Jahre keinen Abnehmer.

    Aber: dafür habe ich genug Platz, genug Gehege, und kann sie nach der Quarantäne mit meinen eigenen Schweinchen vergesellschaften, bevor eines alleine bleiben müsste. Das macht man auch nicht gerne, aber wenn sich abzeichnet, dass eines sehr lange bleibt gibt es hier Gruppen, die in sich selber ruhen, bei denen es wenig ausmacht, wenn da eines dazu kommt und nach einigen Monaten wieder geht. Meistens habe ich aber gleich mehr als vier Nottiere, die zusammen bleiben können und auch nach der Vermittlung von ein oder zweien nicht alleine sein müssen.

    Ich finde es auch sehr wichtig gerade für Nottiere, selber wirklich Erfahrung zu haben. Die Gesundheit ist ja doch oft nicht das Wahre - und es ist eben zwingend erforderlich, dass man weiß was man tun muss, wenn dein Notschweinchen für ihre Babys keine Milch hat. Und man braucht dafür auch genug Zeit, man muss eben ggf. 2 Wochen alle 3 Stunden füttern...

    mal davon abgesehen, dass es ja auch oft schwierige verhaltensauffällige Tiere gibt, bei denen der Vermittler den notwendigen Sachverstand braucht, um überhaupt abschätzen zu können, wo man sie hin vermitteln kann. Was bringt es denn ein Tier zu vermitteln, das nach zwei Wochen zurück kommt, weil es mit der neuen Gruppe nicht klappt.

    Aber echt, so einfach nur nen Käfig irgendwo hin stellen und die Tiere irgendwie einquartieren, eher schlecht als recht, ohne die Möglichkeiten und das nötige Fachwissen, wenn etwas wirklich mal komplizierter wird, das finde ich zwar großherzig, aber trotzdem nicht gut.

    im kleinen Käfig mit nur einem Partnertier, das ggf. sehr schnell weg ist, damit tust Du ihnen ja keinen Gefallen, sondern Du verwahrst die Tiere ja nur. Und das dann teilweise über viele Monate, für einen Kastraten ist seit April kein Interessent ja nicht außergewöhnlich.

    Edit: da denkt man sich, man guckt mal nach alten beiträgen, ob vielleicht was von eigenen Schweinchen da steht, die für das Weibchen ja auch eine Möglichkeit wären, und da finde ich diesen Thread hier:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=15874

    also es gab vor einem halben Jahr schonmal dieselbe Diskussion in grün, Sandra (so heißt halbfertig richtig) war absolut uneinsichtig, und und nun beten wir alles wieder durch.

    ich für meinen Teil finde meine zeit zu schade, so jemandem was erklären zu wollen, der es sowieso nicht verstehen will. Es gibt übrigens auch in norddeutschland gute Züchter, und es gibt auch RICHTIGE Notstationen mit denen man zusammen arbeiten kann, bevor ein Tier alleine sitzen muss.
     
  8. Halbfertig

    Halbfertig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    111
    @Lakritze:
    Ich bin weder Auffangstation noch sonst irgendwas. Und bislang ist es bei mir auch noch nicht vorgekommen, dass jemand ein Tier bei mir nicht wieder abgeholt hat. Und ich bin auch nicht der Meinung, dass man nur noch Tiere in Pflege nehmen darf denen man eine ideale Haltung bieten kann, wenn sie nicht mehr abgeholt werden.
    Was wäre, wenn das Schwein abgeholt worden wäre? Dann sässe es jetzt bei seinen alten Besitzern in einem kleinen Käfig, würde Trockenfutter bekommen und würde womöglich bis an sein Lebensende dort alleine sitzen. Da ist es doch bei mir wohl allemale besser aufgehoben oder?
    Wie oft ist es bei dir schon vorgekommen, dass jemand seine Urlaubstiere nicht mehr abgeholt hat?
    Und ehrlich gesagt weiss ich auch nicht, was es bringen soll, wenn ich dich anrufe.
     
  9. OhLaLa

    OhLaLa VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.180
    wie auch immer.. hier kurz und bündig:

    Nein, definitiv nicht!

    Ja! Am besten so schnell wie möglich. Wenn der Bock auszieht, setzt du ihr bitte gleich am selben Tag einen Kastraten dazu.

    Um auch gleich etwas vorwegzunehmen: falls du daran denkst, so lange abzuwarten, bis irgendjemand dir irgendwann mal zufälligerweise ein passendes Meerschweinchen abgeben würde zur Vermittlung, das du zu dem Mädel setzen könntest und du es so lange alleine lassen möchtest: nein, auch das finde ich keine gute Lösung! Die Kleine braucht sofort bei Auszug des Kastrates einen neuen Partner! Woher der kommt ist der kleinen Maus schnurzpiepegal, hauptsache sie muss nicht alleine sein.

    Ich denke mal Barbara ging davon aus, dass du aus der Schweiz stammst, da dies ein schweizer Forum ist und wollte dir ihre Hilfe anbieten..
     
  10. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Halbfertig
    Wie ich in meinem ersten Beitrag schon erwähnt habe, weiss ich ja nicht, woher, wieso oder warum überhaupt dieses trächtige Meeri zu dir gekommen ist. Vielleicht magst du uns ja die Umstände noch erklären?

    Das kann ich nicht beurteilen, da ich zu wenig über deine Haltung usw weiss. Ich weiss nur, dass es absolut NICHT GEHT ein Meeri alleine zu halten. Ob das nun bei dir oder diesem ominösen Halter ist, ist eigentlich zweitrangig!

    Noch nie. Aber glaube mir, ich würde ein Einzelurlaubtier auch nur aufnehmen, wenn der Halter mir erlauben würde dem Meeri einen Kollegen dazuzusetzen. Natürlich würde das Ferientier dann auch MIT seinem neuen Freund ausziehen.

    Ich auch nicht. *gg* Aber wie heisst es so schön.....Der gute Willen zählt! ;o)

    Ganz liebe und gespannte Grüsse
    Barbara
     
  11. SusanneC

    SusanneC Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    226
    1. Ich würde kein trächtiges Tier zur Urlaubspflege nehmen, weil ich das zu viel Stress finde, wenn würde ich lieber einmal am Tag 20km durch die gegend fahren und ein trächtiges tier in der vertrauten Umgebung füttern.

    2. ich nehme nur Urlaubstiere aus artgerechter Haltung, weil ich keine schlechte Haltung unterstützen möchte. Wenn jemand mit schlechter Haltung bei mir tiere in Pflege geben möchte, dann hängen eben Bedingungen dran wie größeres Gehege, Partner etc., da verzichte ich lieber auf bezahlung, wenn das dann ins gehege gesteckt wird.

    3. Es ist wirklich nicht ungewöhnlich, dass man auf urlaubstieren sitzen bleibt, hatte ich auch schon mal - ich hatte während der Betreuung zum tierarzt gemusst, hatte ne sms geschrieben was los ist und nicht mal ne Antwort bekommen. ein anderes mal meinte der typ, er hätte sie ja nur aus sentimentalen gründen, die hätten seiner Ex gehört - hat dann wohl gemerkt, dass er auch ohne leben kann. Ein anderes mal musste Frauchen auf Reha - und sah sich danach außerstande je wieder Meeris zu misten. Bei ihrem Pferd ging es seltsamerweise aber.

    Also echt, bei urlaubstieren muss man immer damit rechnen, dass sie nicht wieder geholt werden. Die leute tun dann teilweise sogar so, als hätten sie einem nen gefallen getan, dass man nun ihre tollen Schweinchen behalten darf, wenn man sie zur Rede stellt. Ich verlange mittlerweile schon vorkasse und Kaution...
     
  12. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Halbfertig

    Mir geht dein trächtiges Weibchen einfach nicht aus dem Kopf.
    Wie ist die Geschichte weitergegangen? Hast du ihr nach dem Auszug des Boys wieder einen neuen Kollegen gegeben?
    Ich hoffe, dass sie sich gut vertragen und sie ihre Babies gesund zur Welt bringen wird. :hoff:

    Gespannte Grüsse
    Barbara
     
  13. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755

    Mädels, auch ich werde den Eindruck nicht los, dass uns hier die/der (?) liebe "Sandra" einfach nur tüchtig vera.... Da erlaubt sich wohl jemand einen Spass mit uns.

    Grüessli
    Moni
     
  14. Dazisch

    Dazisch Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Januar 2010
    Beiträge:
    820
    Liebe Moni, den Gedankenblitz hatte ich auch schon:confused:
     
  15. Halbfertig

    Halbfertig Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    111
    @Lakritz:
    Sie ist nicht trächtig und konnte in ein neues zuhause ziehen. Nun hat sich die Besitzerin zwar doch noch gemeldet und will sie wiederhaben, aber das ist jetzt nicht mehr mein Problem.