Hallo miteinander, bin ein bisschen ratlos, was Lotte betrifft: Sie hatte vor ca. 2 Wochen eine Blasenentzündung. So die Meinung vom TA. Sie verlor Blut, sass oft zusammengekauert da und fiepte. Sichtlich hatte sie Schmerzen. Nach vier Tagen Behandlung mit AB und Schmerzmittel (Marbocyl und Metcam) war es wieder in Ordnung. Nun frisst sie seit ein paar Tagen nicht mehr richtig. Sie nimmt nur Salat, Gras (hab zum Glück immer welches daheim "angebaut") und vom Stangensellerie die kleinen Blättchen. Alles andere verweigert sie. Sie hockt manchmal vor der Heuraufe, versucht ein paar Halme, aber nimmt nur wenig auf. Ich war nun erneut beim TA. Der meinte, es sei alles in Ordnung, Zähne wie Atmung, Bauch etc. Ich bekam appetitanregende Tropfen mit. Bin dann gestern nochmals in der Praxis gewesen, weil es nicht besser wurde. Auf einmal die Diagnose, dass die Zysten wieder gewachsen seien... Lotte bekam vor ca. sechs Monaten bereits eine Hormonspritze, weil die Zysten recht gross geworden waren. Nach dieser Behandlung waren sie schnell wieder verkleinert und störten auch nicht weiter. Jedenfalls bekam Lotte nun gestern erneut eine Hormonspritze, aber ich habe den Verdacht, das war nur ein verzweifelter Versuch vom TA. Ich will nun morgen noch zu einem zweiten Arzt gehen. Im Moment knabbert sie Gras und ich päpple sie mit Critical Care. Habe auch versucht ihr sämtliches Gemüse in geriebener Form bzw. als Brei anzubieten. Aber sie nimmt nichts an. Eventuell habt ihr noch einen Tipp/Rat... hab irgendwie ein Dejavu. Mit Hazel ging das vor einem Jahr ähnlich los. Nach langen Hin und Her kamen wir auf die Diagnose Kieferarthrose. Werde das beim TA nochmal ansprechen. LG & Danke Maggie
Hallo Wurde sie denn schon geröngt? Wenn nicht, würde ich das einmal vorschlagen. Könnte etwas mit den Zysten sein, Gebärmutter, ein Blasenstein oder sonstiges. War der TA denn sicher, dass sie eine Blasenentzündung hat, oder hat er dies einfach so ohne Untersuchung gesagt? Es hat nämlich nicht jedes Schweinchen eine Blasenentzündung das hinten raus blutet. Ich hatte da so einen Fall eines Ferientieres, das auch plötzlich aus dem Füdli geblutet hatte. Es hatte Endometriose. Es kann kommen und gehen. Schau mal, ob sie es eher hat, wenn sie brünstig ist oder einfach zu unbestimmten Zeiten. Ich würde aber morgen auch sofort eine Zweitmeinung einholen gehen. Das kann nie schaden und das darf man ja. Röntgen oder Ultraschall wäre mein Tipp. PS: Uebrigens wünsche ich Dir alles Gute zum Geburtstag!!!! Happy Birthday!!
Liebe Maggie Wie wurde denn die Blasenentzündung diagnostiziert? Wurde der Urin untersucht und handelte es sich WIRKLICH um eine Blasenentzündung? Nun gut. Man darf nie vergessen, auch gut verträgliche AB wie das Marbocyl können erheblich auf den Appetit und auf das Wohlbefinden schlagen. Dasselbe gilt für Schmerzmittel (Metacam), da haben die Nieren einiges zu tun, bis sie diese Gifte wieder aus dem Körper geschafft haben. Nicht zu unterschätzen sind auch die Nebenwirkungen einer Hormonspritze. Sie KANN also normal fressen? Dass sie Salat, Gras und Sellerieblätter bevorzugt deutet für mich irgendwie schon daraufhin, dass sie um ihren Wasserhaushalt besorgt ist. Das sind natürlich wieder alles Spekulationen, aber mehr ist über ein Forum halt generell nicht möglich. Wäre es meine Muigerin, würde ich da mal einen Versuch starten und zwar mit Schüssler-Salzen. Nr. 9 zur Ausleitung. Nr. 8 zur Regulierung des Wasserhaushaltes. Einfach mal bezogen auf diese (mögliche) Blasensache und zur Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens. Eine eindeutige tierärztliche Diagnose wäre natürlich als Basis aller Überlegungen schon mal hilfreich aber wir wissen ja, wie oft das ein Wunschtraum ist. Ich wünsche Euch von Herzen, dass sich Lotte bald erholt!
Danke euch! Nein sie wurde weder geröngt noch US gemacht. Ich war nun aber bei einem zweiten TA. Sie untersuchte Lotte´s Bauch und bemerkte, dass sie noch Schmerzen hat, wenn man in Blasengegend drückt. Auch versuchte sie etwas Urin zu gewinnen, allerdings ohne Erfolg. Sie fertige eine Röntgenaufnahme an, um zu schauen ob es nicht Blasen- oder Nierensteine sind. Das Bild war aber unauffällig. Was man sah, waren die Zysten auf beiden Seiten, aber nicht (mehr) sehr gross. Die TÄ war etwas erstaunt, dass Lotte nur einmal Schmerzmittel und dann daheim nur für vier Tage AB bekam. Sie würde die Schweinchen länger behandeln, weil so eine Blasenentzündung recht hartnäckig sein kann. Wir machen nun erst einmal weiter mit Metacam und Marbocyl. Die Zähne wären wirklich top in Ordnung. Wir hoffen einfach, dass ihr die Schmerzen auf der Blase so am Fressen hindern und dass die längere Medikation endlich Besserung bringt. Soll wenn es gar nicht besser wird, in einer Woche, spätestens aber in zwei Wochen zur Kontrolle kommen. Gestern Abend dann nahm sich Lotte wieder ein Stück Fenchel und frass vom Hafer. Ein kleiner Anfang! Im Moment liegt sie bei 950gr, war aber mal ein Pummelsäuli mit knapp 1200gr. Versuche euch auf dem Laufenden zu halten. Lieben Dank für euren Input!! Grüsse Maggie
Hallo Maggie Schön, hast du doch noch einen kompetenten TA gefunden. Also nur 4 Tage ABs bringt wirklikch null komma nichts. Da beginnt es ja, oder sollte es, zu bessern und wenn du dann grad nach 4 Tagen aufhörst, kann du dann nachher wieder von vorne beginnen und dann kann es sein, dass dann das AB nichts mehr nutzt. Aber ich denke nun seid ihr auf dem richtigen Weg. Mein TA verschreibt immer 10 Tage AB bei einer Blasenentzündung. Schlimmsten falls musst du noch länger AB geben. Falls sie Durchfall bekommen sollte, würde ich ihr noch zusätzlich BBB geben (BeneBac). Gute Besserung wünsche ich deiner Lotta.
Ich fasse es einfach nicht. Nach Tagen wo es wieder aufwärts zu gehen schien - Lotte fand langsam ihren Appetit wieder und frass gut, lag sie heute morgen flach da. Ich wusste sofort, sie liegt im Sterben Ich verstehe es einfach nicht. Morgen hätten wir zur Kontrolle zur Ärztin gemusst....
Auweia, das tut mir sehr Leid für dich! Hoffe Lotte konnte in Frieden einschlafen. Ehrlich gesagt halte ich es für möglich, dass sie eine Gebärmuttervereiterung hatte. Dies bringt manchmal noch eine Blasenentzündung mit sich. Bei einer Gebärmuttervereiterung sammelt sich in der Gebärmutter ganz viel Eiter an. Irgedwann ist diese so voll das sie Platz und der ganze Eiter in die Bauhhöhle läuft, wenn das erstmal passiert ist kann man selbst Hunden nicht mehr helfen und die Tiere sterben innerhalb weniger Stunden. Wenn es das war, erklärt das vielleicht auch die kurzzeitge Wirkung der Hormonspritze, des Metacam und dem anderen. Was ich noch sagen wollte. Die Röntgen aufnahme war schonmal eine gute Idee, allerdings lassen sich mit Röntgen keine Weichteile darstellen. Soll heissen nur Knochen und Harnsteine, zumindest nicht so, dass man damit wirklich etwas anfangen kann. Deswegen sollte man, wenn es Probleme mit dem Verdauungsapparat gibt, den Bauch per Ultraschall ansehen, da man hier viel besser eine Gebärmuttervereiterung oder Zystenvergrösserungen diagnostizieren kann. Auch kann man Leberveränderungen oder Nierenveränderungen erkennen. Auch eine Balsenentzündung kann man sehen, da die Schleimhaut der Balse dann deutlich verdickt ist im Gegensatz zum Normalzustand. Bei einer Magendrehung beim Hund gibt man ein Reflektierendes Pulver in Wasser gelöst und dieses lässt sich dafür wieder super mit Röntgen darstellen, kurz um man kann nicht bei 100% der Fälle sagen Ultraschall, aber hier wäre das sicher eine Versuch Wert gewesen, wobei klar ist, wenn ein TA die Ultraschallbilder nicht deuten kann bringt das auch nichts. Bei Bauchgeschichten immer lieber ein Ultraschall machen. Zumindest kann ich das aus meinen vielzähligen Tierarztpraktika berichten und meinem Tierarztstudium, wo wir uns mit diesen verschiedenen Methoden auseinander setzen. Tut mir sehr Leid, dass ich den Beitrag hier nicht früher gesehen habe, sonst hätte ich dringend zu einem Ultraschall geraten. Ich wünsche dir trotzdem noch eine schöne restliche Advents Zeit. Liebe Grüsse Julia
Danke dir dennoch, werde es im Hinterkopf behalten falls wir wieder so einen Fall haben, was ich aber nicht hoffe!
Hab erst jetzt davon gelesen und möchte dir sagen wie leid es mir tut um die süsse Lotte....Ich weiss noch wie du damals die ersten Fotos hier gezeigt hast von der hübschen Maus... Ich wünsch dir viel Kraft für die nächste Zeit und das deine Bande dich wieder aufmuntern kann. Lotte hatte es wahnsinnig gut bei dir, komm gut auf der anderen Seite an kleine Maus.