1 Laufrad für 2 Gehege....

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Ronja, 3. Januar 2011.

  1. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo zusammen

    Gestern mussten wir unser Mäusequartett splitten.:d015: Also bin ich jetzt daran, das 2. Terri neu zu gestalten, denn im Moment leben 2 Damen in einer Notunterkunft.

    Nun meine Frage. Kann ich zum Beispiel das hölzerne Laufrad, welches wir ein paar Mal pro Woche für ein paar Stunden drin haben, auch in das andere Terri zügeln und wieder zurück? Oder ist das nicht ideal, wegen dem Duft der anderen beiden Rennmaus-Damen?

    Natürlich käme die Frage auch auf, wenn wir dann die beiden Gehege, bei nächster Gelegenheit neu einrichten möchten.
     
  2. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    698
    Oh je.... ich kann dir gerade nachfühlen (ich hatte das mal bei einer 3er Gruppe)

    Ich würde jeder Gruppe ein eigenes Laufrad reinstellen. Erstens können die fremden Gerüche zu weiteren Streitereien führen, andererseits sollten meiner Meinung nach Renner einfach immer ein Laufrad zur Verfügung haben und nicht nur Stundenweise. Hast du eine Möglichkeit die Laufrader fix zu installieren?
     
  3. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo

    Ja, das mit dem Laufrad, da gehen die Meinungen auseinander. Da habe ich verschiedenes gelesen, war der Meinung, es sei besser, es nicht immer anzubieten. Wir haben ein grosses aus Holz, welches wir in diesem Fall, nur nachts raus nehmen, denn schlafen möchten unsere Kids doch auch in Ruhe.:D

    Wieso meinst du es sollte fix montiert sein? Unseres steht auf einem Etagenbrett, das klappt gut.
     
  4. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    698
    Ach so. Ich dachte, ihr würdet das Laufrad nur einige Stunden pro Woche drin haben und das finde ich dann doch zu wenig. Zudem kann es ein Streitfaktor sein. Stell dir mal vor, du kriegst irgendeinen tollen Gegenstand, aber nur für 2 Stunden pro Woche. Ausserdem musst du diesen Gegenstand noch mit 3 anderen Leuten teilen. Was machst du, wenn der Gegenstand kommt? Du verteidigst ihn natürlich. So kann (mit Betonung auf kann) es auch mit dem Laufrad passieren, welches man nur stundenweise reinstellt.

    Wenn es den ganzen Tag drin ist, ist das schon besser. Die Tiere sind allerdings wechselaktiv, d.h. alle 3-4 Stunden mal wach. Meine Renner sind zudem in der Nacht deutlich aktiver als tagsüber. Die würden durchdrehen ohne Rad in der Nacht. :D

    Wenn du eine Hanfmatte auf die Etage legst, wird das Laufrad übrigens deutlich leiser. Noch leiser wird es, wenn man es richtig befestigt (z.B. mit Kabelbinder). Aber bei den Holzlaufrädern mit dem dicken Fuss wird das schwieriger.

    (Der Lärm ist übrigens ein Grund, warum Renner nicht unbedingt im Schlafzimmer stehen sollten. Ich bin überrascht, dass die Kinder auch ohne Laufrad schlafen können. Meine Renner machen auch sonst einen ziemlichen Lärm in der Nacht. ;) )
     
  5. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo

    Danke für deine Erklärungen. Nun bis jetzt hat meine Tochter nichts gesagt, bin dann gespannt, wie es im Zimmer unseres Sohnens sein wird. Ich habe ja mein Bettchen.
    Die Stube ist schon voll.:eek:
     
  6. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    698
    Hehe...irgendwie kenne ich die Situation, wenn alles vollgestellt ist. :D

    Sehr praktisch ist übrigens ein Holzaufbau für ein Aqua/Glasbecken. So kann man unten richtig hoch einstreuen und oben kann man alles buddelsicher unterbringen. Manche fangen dann aber auch an am Gitter zu nagen, weil sie damit die Aufmerksamkeit des Menschen bekommen. :D (Der Mensch ist ja so leicht zu erziehen.... :girl: )