Jetzt schon raussetzen?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Hoppli, 8. Februar 2011.

  1. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Hallo zusammen!!

    Leider häufen sich bei mir momentan schlechte Neuigkeiten!
    Und zwar ist mir am Samstag eines meiner beiden Mädels( Schnuffel) an einem Herzfehler verstorben. Nun sitzt die andere alleine. Ich hab jetzt aber ein Bube für sie in aussicht, der kommt aber leider aus Innenhaltung und war noch nie draussen.

    Nun ist die Frage, was tun?

    Ich möchte meine auf keinen Fall alleine halten bis es draussen warm genug ist um den Buben raus zu setzen.

    Ihn jetzt schon raus zu setzen halte ich aber auch für riskant, zumal es sicher nochmal Schnee gibt und es immer noch kalt ist/wird.

    Andernseits müsste ich dann beide rein nehmen, die müssten dann aber in mein Zimmer, hätten nicht soo viel Platz (ca. 8qm) und natürlich müsste meine aus der Aussenhaltung in die warme wohnung. Ich könnte zwar das Fenster Tag und Nacht kippen ( wenns nicht grad all zu kalt ist), aber dennoch.
    Was würdet ihr tun?

    Liebe Grüsse

    Corinne
     
  2. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
  3. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Oha, sorry!!!:g070:
    Ich wusste dass es irgendwo schon mal darum ging, habs aber nicht gefunden:d040:
     
  4. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hey Corinne du hast ja Geburi.Alles Gute wünsche ich dir.:welle:

    Ich hoffe du findest eine gute Lösung für die Kaninchen.
     
  5. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Merci! Ja, werd aber 17, nicht 18 wie bei der Anzeige steht.
    Eigentlich dachte ich mit dem Alter wird man schlauer^^


    Bin mir bei der Frage trotzdem noch unschlüssig... Irgendwie will ich es meiner nicht antun drinnen zu leben und dem Bubi nicht nach draussen zu gehen. Obwohl es momentan ja milde temperaturen sind...
     
  6. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    du wirst hier die gleichen Meinungen hören wie beim von Reni geposteten Thread.

    ich würd bis Mitte Mai warten oder einen anderen Rammler suchen. aber die Diskussion muss nicht von beuen angefacht werden.


    alle gute zum Geburtstag, die Weisheit wird noch kommen :)

    lg Käthu
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Corinne

    Auch von mir nachträglich noch herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!:birthday:

    Du hast Deinen Geburtstag mit 8.2.1993 angegeben, d.h. Du wurdest gestern 18 Jahre alt.
    Was stimmt denn nun? Bist Du 1994 oder 1993 geboren?
    Falls 1993 falsch ist, kann ich es korrigieren.
     
  8. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Danke auch dir!
    Ja, bin 1994 geboren. Bin wohl beim anmelden verrutscht...
    Lg
     
  9. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Sodele!

    Also, ich hab ja nun ein Kaninchenpäärli in aussicht ( dann wären es schon drei:lol:) Aber eben leider aus innenhaltung( sie waren aber Frühling-Herbst draussen).
    Ich habe mich entschieden dass ich dann alle drei bei mir im Zimmer ( wenns denn meine Mutter zulässt) vergesellschaften würde, und auch drinnen lassen bis April/Mai. Mit Lärm hab ich kein Problem, ich schlaf wie ein Murmeltier:tobed:
    Aber ein anderes Problem wär da noch: wir haben im Zimmer Spannteppich(in der ganzen Wohnung) der dann auf keinen Fall nass werden darf. Kügelchen sind ja nicht so schlimm, aber wenn da Kaninchen-pipi drauf landet...Hujuju...

    Da ich mit Innenhaltung keine Ahnung habe,bin ich mir am Überlegen was ich da verlegen soll. Es soll ja nich rutschen und trotzdem Pflegeleicht sein.
    Ich hab bis jetzt daran gedacht, Plastik auszulegen( den,den man auch zum Malen verlegt) und darauf entweder Teppiche oder Rindenstreu zu verlegen.
    Beim Teppich seh ich aber das Problem, dass diese auf dem Plastik leicht verrutschen und nicht so leicht zu pflegen sind.
    Die Rindenstreu würde dann wahrscheinlich ein wenig riechen, wobei das das kleinere Problem ist, und auch nicht so saugstark sein, und ebenfalls nicht leicht zu reinigen.

    Was gäbs denn sonst noch für Möglichkeiten, die nicht zu teuer sind, da die nins ja nur 1-2 Monate da leben würden?

    Danke im Vorraus!

    P.s. Das tolle bei diesen Nins wäre eben, dass die Besitzerin sie wieder zurücknehmen würde wenn es mit meiner nicht funktioniert!

    Lg
     
  10. Crazy

    Crazy Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. November 2010
    Beiträge:
    1.081
    Ort:
    Thurgau
  11. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Eine Vergesellschaftung von zwei und eins ist eher anspruchsvoller als nur eins und eins....

    (Und an sich könntest du dir ja auch ein Männchen aus Aussenhaltung anlachen: Bei mir sucht noch ein blaues Kurzhaarhäsli ein Zuhause, das draussen lebt, und ich hole heute noch die beiden Ricardo-Buben, die ebenfalls aus Aussenhaltung sind....)

    Gruss
    Priska
     
  12. Hoppli

    Hoppli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Februar 2009
    Beiträge:
    152
    Hmmm... Der kleine von dir wär auch süss... Wo wohnst du denn?
    Ich hätt im I-net noch ein anderes männliches Zwergli gesehen,das aus Aussenhaltung käme. Es ist aber ein Angora( oder Teddy? ) und dem entsprechend nicht gerade pflegeleicht.

    Wie sieht es denn aus wenn man zwei Tiere aus einer grossen Gruppe mit einem einzelnen Vergesellschaftet? Also nicht so ein eingeschworenes Zweierteam. Mir wäre es eigentlich lieber wenn es 3 Tiere wären, ich finde dass erst da ein richtiges Gruppenleben entsteht.

    Meine ist übrigens nicht dominant, sie ist aber auch nicht ängstlich oder so.
     
  13. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Zürcher Oberland

    Ich habe auch schon erfolgreich drei einzelne zusammen geführt.

    Aber ich finde Dreiergruppen nicht grundsätzlich besser als Zweiergruppen....

    Gruss
    Priska