Das ist ja witzig, ich gehe am Freitag 'ins Musical' Aber danach werde ich die Hamster nicht mehr rauslassen ... weil ich sicher total müde bin Es kommt bei mir nur ungefähr alle 14 Tage vor, dass ich keine Zeit habe. Der einzige der sich daran stören wird ist Goldie, er wird wahrscheinlich mit seinen süssen Pfötchen der Scheibe entlang tapsen und mich völlig verständnislos anschauen ... bricht einem schon fast das Herz. Liebe Grüsse Nadja
Ja, zwischendurch muss man halt auch pickelhart sein und auch sich was gönnen, gell auch wenn der Hamster an der Scheibe klebt und schöne Augen macht In welches Musical gehst du denn? Ich gehe nach Suhr mir den Zusammenschnitt der besten Musical anzuschauen "Night of Musicals". Bin schon gespannt. War auch schon im Musical und es hat mir sehr gut gefallen. Die grösseren beiden Musicals waren das Phantom der Oper (war der Hammer) und im Ausland Starlight Express. Viel Spass dann am Freitag!
Das Musical war der Oberhammer, sackmässig gut !!!!!!!!!!!!!! Wir haben schon vor 6 Monaten reserviert. Das Warten hat sich gelohnt. Es bleibt wieder mal ein unvergessliches Erlebnis. Wahnsinns Stimmen haben die Sänger! Genial! Sodeli, jetzt ist Zeit für
"Klein Hamster" wird immer frecher Gestern als ich nach Hause kam, habe ich ihn noch im Auslauf im Badezimmer ein wenig herumzappeln lassen. Ich habe dann nur kurz weggekuckt und als ich ihn dann suchen wollte, konnte ich ihn nirgends sehen Ich habe gesucht und gesucht .............. und plötzlich wurde ich fündig Der kleine Kerl war den Wäschekorb hochgestiegen und stand oben mitten auf dem Wäscheberg und machte Männchen Uebrigens hat er den Katzenbaum auch schon entdeckt. Ich glaub, ich muss langsam noch vorsichtiger werden, der probiert nun alles
Die ersten zwei drei Tage hatte er schon noch mühe. Jetzt nach mehr als einer Woche ausschlafen ist der Kleine eigentlich topfit. Er will überall rauf und wenn er oben ist, möchte er noch höher rauf. Den Katzenbaum musste ich ihm wegnehmen, da er von oben zu tief runterfallen könnte, wenn ich nicht immer dabei bin. Auch die Haare sehen irgendwie langsam besser aus. Immer noch ein bisschen schütter, aber viel besser und ob es sich ganz erholt, weiss man ja nicht, da er ja eben vielleicht eine Satin x Satin Zucht sein könnte. Schade hatte ich grad keine Kamera als er oben auf dem Kleiderberg stand. Er sah aus wie Reinhold Messner auf dem erkletterten Himalaya. Seit heute läuft er auch über mich drüber hinweg, wenn ich mich auf den Boden lege. Wirklich ein kleiner munterer Kerl , der noch einige Ideen hat, wo und wie man noch überall hochkommen könnte.
Hallo Suzie Du hattest recht mit den Hosenbeinen Seit vorgestern hat der Kleine mit wohl als neues Klettergerüst auserkoren Kaum sieht er meine Schuhe, kommt er angezappelt und schon hängt er mir an der Hose dran. Dann setzte ich ihn wieder runter und schwups, klebt er mir schon wieder am Hosenbein Das ganze hatte so angefangen, dass ich ihn 2-3 mal beim Sitzen auf meine Beine abgestellt habe, naja und seither krabbelt er an mir hoch. Ich bin mir sicher und wenn er auf dem Kopf wäre, wollte er noch höher hinaus. Uebrigens kletter er mir in die hohle Handfläche und ich kann ihn dann so herausnehmen. Er ist immer noch 87 g leicht, läuft wahrscheinlich aber bei mir auch mehr herum als vorher im kleinen Käfig. Fressen tut er auf jeden Fall. Er sieht auch gesund aus. Ach ja, ich habe mich entschlossen, dass der kleine Kerl bei mir bleiben darf Ich bringe es schon nicht mehr fertig ihn wegzugeben Ich habe mich dazu entschieden, da er mich wirklich nicht stört, er ein kleiner süsser Kerl ist und auch meinen Tagesablauf nicht wirklich erheblich mehr belastet und auch meine anderen Tiere nicht darunter leiden müssen. Hinzu kommt noch, dass wir gut zueinander passen, da auch ich eher spät ins Bett gehe Das Problem wird eher im Sommer kommen, da er dann nicht dort in diesem Zimmer bleiben kann, da es unter dem Dach zu warm wird. Aber wir sehen dann.
Das finde ich super ... mit seiner charmanten Art hat er nicht lange gebraucht um bis an Dein Herz hochzuklettern Liebe Grüsse Nadja
Bei mir braucht es nicht so lange Zeit, bis ich ein Viechli ins Herz geschlossen habe. Es ist ja aber nun so, dass ich nicht jedes Meerschweinchen, Hamsterchen etc. immer behalten kann, auch wenn ich es am liebsten möchte. Mir liegen viele Ferienschweinchen oft am Herzen und am liebsten würde ich immer alle selber behalten, vorallem wenn dann ein Partner gestorben ist und eines alleine zurückbleibt und ich angefragt werde, ob ich es denn nicht übernehmen könne. Da muss ich oft hart bleiben, denn ich möchte meinen Bestand nicht aufstocken, da ja mein Haupthobby eigentlich das Arbeiten ist. Ich sehe das einfach immer wieder, dass neben der Arbeit auch immer viel Zeit für Krankschweinchen, Tierarztbesuche etc. anfallen und das neben der Arbeit auch immer zusätzlich organisiert werden muss. Für meine jetzigen Tiere, ich habe ja auch noch Vögel und einen Kater, habe ich genügend Zeit, damit ich ihnen auch gerechtfertig werden kann, auch im Krankheitsfall. Sobald ich aber sagen muss, ich kann meinen Tieren nicht mehr allen gerechtfertig werden, muss man mit dem Aufstocken aufhören, da die Zeit nicht mehr für alle ausreicht und eines darunter leiden muss. Das Hamsterchen ist aber nun wirklich keine weitere Belastung und deshalb darf er bleiben. Die "Hosenzecke" bleibt also
Ich weiss genau wie Du das meinst. Bei mir leben zur Zeit auch 33 Tiere, und nun ist die Bude voll. Jetzt solltest Du der 'Hosenzecke' dringend einen Namen suchen Liebe Grüsse Nadja
Super!!! Das freut mich riesig! Ich dachte mir schon, dass es dir bestimmt schwer fallen wird, den Süssen abzugeben, da du ja mit soviel Freude täglich berichtest, wie es mit dem Süssen so geht. Ich wünsche euch weiterhin viel Spass miteinander! Ein weiteres interessantes Kletterspiel ist übrigens, wenn du dich auf ein Sofa setzt, ihn hochheben (oder an den Beinen hochklettern lassen), dann leicht nach hinten lehnen, so dass er über den Bauch vorne hoch auf deine Schultern klettern kann, dann geniesst er ein bisschen die Aussicht, sieht dass es dort nicht weiter hochgeht und er klettert dann hinten den Rücken hinunter. Dann geht das Spiel von vorne los und er wird vorne wieder hochklettern wollen. Wichtig ist, dass du das auf einem weichen Sofa oder Bett machst, für den Fall dass er mal runterstürzt oder runterspringt. Die Süssen können die Höhe ja absolut nicht einschätzen. Sehr gut klettern können sie an Sweatshirts und Jogginghosen. *g* LG suzie
Das mit dem Hochklettern am Bein über den Bauch bis hinauf auf die Schulter haben wir auch schon probiert Er will dann noch auf den Kopf. Ja genau, so machen wir es auch; vorne hoch und hinten wieder runter Das mit der Höhe nicht abschätzen können, ist mir auch schon aufgefallen. Die Kleinen sind manchmal fast ein bisschen "lebensmüde" Ja, mit der Jogginghose geht das wunderbar Mein Katerchen hat den Kleinen im Laufrad entdeckt und möchte nun stundenlang davorsitzen und zukucken. Ich denke aber nicht, dass er nur lange noch zukucken möchte, denn er schlägt hinten schon mit dem Schwanz nervös hin und her, das heisst, dass er schon ziemlich Appetit auf den Kleinen bekommen hat Er ist sich nur noch nicht ganz sicher, was genau der Kleine denn sein könnte, denn irgendwie sieht er anders aus als eine Maus Deshalb bleibt die Zimmertüre obligatorisch immer zu.
Ich habe heute als Sonntagsbraten für den KLeinen ein einzelnes Heimchen zur Verfütterung bekommen Mal schauen, ob er es mag. Ich hoffe natürlich, dass es nicht abhaut Die Dame im Zoofachhandel war so nett und hat mir ein Einzelnes gespendet, obwohl sie eigentlich nur grössere Packungen verkaufen
Ich habe es ihm noch mit der Pinzette hingehalten. Er hat dann aber sofort zugeschlagen Das nächste Mal lass ich ihn jagen. Hoffe einfach, das Ding geht mir dann nicht ab Ich habe keine Probleme damit, auch bei grösseren Heuschrecken oder sonstigem. Wenn aber eine grosse Schlange ein Meerschweinchen frisst, muss ich dann nicht unbedingt dabei zusehen Das ist mir dann auch zuviel.
ICh habe, als wir den Hamster abgeholt habe, zu Nadja gesagt: Du, ich glaub, das wird mal ein ganz zutrauliches Kerlchen. Schön, dass er bei dir bleiben darf und endlich einfach nur noch Hamster sein darf. Vielen Dank für deinen Einsatz und die täglichen Berichte. Ich lese hier immer gerne mit.
Ja, genau so ist es. Er ist wirklich ein ganz lieber Kerl. Er beisst nicht, zwickt nicht, gar nichts. Wenn ich ihm die Finger hinhalte riecht er sogar daran und läuft darüber. Wahrscheinlich riecht er auch meine Schweinchen Er hat aber kein Problem damit. Und wenn ich mich nicht täusche, dann sieht sein Fell auch nicht mehr ganz so schütter aus wie auch schon Heute morgen war er um 8 Uhr sogar noch am Körner holen. Dann hat er aber keine Lust mehr sich mit mir abzugeben und mir ist das dann auch egal, denn dann sind meine Schweinchen dran.